Juli 2018 Mamis

Juli 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kleeblatt4  am 22.03.2018, 19:55 Uhr

Organisatorisches vor der Geburt zur Erleichterung des Wochenbettes

Hallo, ich frage mich vor jeder Geburt, was kann ich im Vorfeld erledigen, um mir die Zeit des Wochenbettes zu erleichtern.

Vielleicht fällt euch was ein oder ihr habt bereits eigene Erfahrungen gemacht und habt Tipps zum Weitergeben.

Beispiele :

- Essen vorkochen und einfrieren
- sämtliche Anträge vor der Geburt weitestgehend ausfüllen
- heute hier gelesen : rechtzeitig um eine Haushaltshilfe kümmern bei Bedarf

Bin gespannt und hoffe auf Anregungen, da wir als Familie zum Großteil auf uns allein gestellt sind.

 
6 Antworten:

Re: Organisatorisches vor der Geburt zur Erleichterung des Wochenbettes

Antwort von Cruelchen am 22.03.2018, 20:02 Uhr

Hey,

ich möchte den Papierkram soweit möglich vorbereiten und auch wg einer Haushaltshilfe schauen. Babykram richten, also Klamotten & Co. Mehr nicht. Ich habe einen Mann der kochen kann und notfalls die Nummer vom Pizzaservice. Vorkochen wäre mir echt zu doof. ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Organisatorisches vor der Geburt zur Erleichterung des Wochenbettes

Antwort von littlestarling82 am 22.03.2018, 20:15 Uhr

ein grosser Tipp, stellt euch alles nicht so schrecklich vor ;-) ich hab weder je was vorgekocht noch hatte ich ne Haushaltshilfe! ich hab auch hier in Italien keine Familie die helfen würde und mein Mann keine Stunde Urlaub oder Elternzeit da er selbstständig ist. Ich hatte zwei sehr schwere Notkaiserschnitte mit Komplikationen, aber man kann sich trotzdem um alles kümmern, es dauert ein bisschen und dann spielt sich alles ein. Das Leben ist ja nicht zu Ende nur wenn ein weiteres Baby kommt man kann danach genauso was kochen oder mal einen Ämtergang erledigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Organisatorisches vor der Geburt zur Erleichterung des Wochenbettes

Antwort von Himbeere90 am 22.03.2018, 21:10 Uhr

Ich denke schon, dass es erleichternd ist, wenn man Anträge vorher hinlegt und ausfüllt. Auch wenn man Zeit hat neben dem Kind, gibt es in dem Moment ja wichtigere Dinge. .

Viel gekocht hatte ich vorher nicht. Wir haben aber auch nur ein Mini Gefrierfach. Nervt mich selbst. Manchmal helfen da auch 5min Nudeln oder sowas.

Wichtig finde ich, dass ihr auch bei Besuchern am Anfang ruhig sagen könnt, dass ihr erst einmal eure Ruhe haben wollt. Da darf keiner beleidigt sein! Nehmt euch die Zeit für euch. Ich sagte immer, dass ich mich melde, wenn ich bereit bin für Besuch. Man muss dann nicht nett aussehen. Kann mal den halben Tag im Bett verschlafen, Sachen überall liegen haben etc. Das finde ich wirklich entlastend.

Andererseits sollte man wirklich entspannt an die Sache gehen. Es wird nicht alles gleich perfekt laufen. Man hat Sachen vergessen oder Sachen da, die man gar nicht braucht. Aber so ist das eben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein das Leben geht nicht zu Ende, aber der jeweilige Zustand nach der Geburt

Antwort von Kleeblatt4 am 22.03.2018, 21:23 Uhr

... Kann schon sehr unterschiedlich sein. Ebenso wie die Anforderungen, die der Alltag so mit sich bringt.

Ich habe beispielsweise die PDA nicht vertragen. Ich lag aufgrund dessen mehrere Wochen lang flach (sehr starke Kopf und Nackenschmerzen) und konnte mich so gut wie um nichts kümmern. Mehrere Wochen lang. Das ist sicherlich nicht die Regel, aber eben meine Erfahrung, die mich sehr geprägt hat.
Daher mein Post :)


(Bin immer wieder überrascht, dass so viele positive Erfahrungen mit der PDA gemacht werden)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Organisatorisches vor der Geburt zur Erleichterung des Wochenbettes

Antwort von Zicke_Deluxe am 22.03.2018, 22:18 Uhr

Ich bin auch tiefenentspannt:)

Da die Geschäfte ja nur Sonntag geschlossen haben und in der Woche lange geöffnet, sehe ich kein Problem mit dem Essen.
Ich finde es sogar spannend was es dann so zu essen gibt... da mische ich mich nicht ein :) das macht mein Mann dann... ich bin dann im Wochenbett, das letzte mal hat meine Hebamme mir 5 Tage „Bettruhe“ verordnet und es war gut so! Es hat wirklich gut getan! Es war auch schwierig „nichts“ zu tun...
Aber ich möchte das diesmal auch machen. Die Kinder lagen das letzte mal auch oft bei dem Baby und mir, ich habe es sehr genossen und ärgere mich das ich diese Zeit bei den anderen nicht so erleben konnte...

Zu dem Papierkram-

-Ich werde alle Anträge ausfüllen
-Ich bin nicvt verheiratet, also Vaterschaftsanerkennung vor der Geburt machen und auch den Nachnamen festlegen
- Baby anmelden beim
Standesamt macht dann mein Mann :)

Haushaltshilfe möchte ich nicht, die würde mich stören.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein das Leben geht nicht zu Ende, aber der jeweilige Zustand nach der Geburt

Antwort von littlestarling82 am 23.03.2018, 7:08 Uhr

glaub mir, wenn jemand weiss wie schlecht es einem gehen kann dann ich ;-)
in der ersten Schwangerschaft hatte ich eine Sinus Venen Thrombose und schwere Praeklampsie und wie gesagt musste meine Tochter in der 34. Woche per Notkaiserschnitt geholt werden, ich habe sehr viel Blut verloren und war 4 Tage auf Intensivstation, anschliessend 2 Bluttransfusionen, der Kaiserschnitt verheilte erst nach 7 Monaten! nach ca. 1,5 Jahren war ich erst wieder die „Alte“ meine Tochter war ein Frühchen mit 1700 gramm....
in meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich 14 Gallenkoliken lag 3 mal in der Notaufnahme und die kleine musste in der 36. Woche auch per Notkaiserschnitt geholt werden wegen Darmverschluss meinerseits! diese Schmerzen wünsch ich niemandem...2 Monate nach Geburt wars immernoch das gleiche ich hatte ständig Koliken, also musste die Gallenblase raus, vormittags wurde ich operiert und am nächsten Tag um 9 hab ich mich auf eigene Verantwortung selbst entlassen und bin wieder heim zu den Kindern.
Soviel zum Thema Schmerzen ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Geburtsvorbereitung

Hallo ihr Lieben! Ich möchte eigentlich schon seit 2 Wochen den Zucker weglassen, damit das Baby nicht so riesig wird, die 36 SSW hat jetzt begonnen. Weiß nicht wirklich, ob es sich jetzt noch so richtig lohnt, aber hat jemand Tipps, wie man das am besten durchhält? Ich habe ...

von Jessika-Madelaine, 36. SSW 02.06.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

BEL Geburt

Ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch schon Erfahrung mit einer BEL Geburt hat? Meinem Kind gefällt es sitzend anscheind recht gut und mein Arzt meinte si langsam sollte er sich mal drehen sonst müssen wir uns weitere Gedanken machen. In meiner Wunschklinik würde dann ein ...

von Dani456, 33. SSW 23.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Anmeldung zur Geburt

Hallo zusammen, bestimmt haben einige es schon von ihrer to-do-Liste streichen können, ich habs noch vor mir... Gestern war ich bei meiner FÄ, da sagte man mir, dass ich zur normalen Anmeldung keine Überweisung bräuchte. Dies war bei meiner ersten Geburt anders. Die ...

von Hamburg, 33. SSW 22.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geschwisterkind wenn Geburt losgeht

Huhu ihr Lieben, Ich hab mal eine ganz blöde Frage. Unser ET ist kurz vor den Sommerferien und wie wir alle wissen, können wir weder Tag noch Uhrzeit festlegen wann unsere Mäuse raus wollen. Sollte es jetzt urplötzlich Nachts losgehen fahre ich natürlich ins KH und mein ...

von Saismod, 28. SSW 07.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Nach Kaiserschnitt normale Geburt

Hallo, ich hatte bei meinen ersten Kind einen Notkaiserschnitt und wünsche mir jetzt beim zweiten Kind eine natürliche Geburt. Gibt es hier Frauen die nach einem Kaiserschnitt eine Natürliche Geburt hatten? Kann das auch ganz normal ablaufen oder sind die Hebammen und Ärzte da ...

von Lili222, 23. SSW 20.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsvorbereitungskurs

Hallo, ich mache leider gerade die Erfahrung, dass es tatsächlich super schwierig ist, einen Geburtsvorbereitungskurs zu bekommen. Bis August bereits alles ausgebucht. Viele Hebammen arbeiten entweder nicht mehr oder machen zumindest keine Kurse mehr. Habt ihr euch schon ...

von Allerliebste, 15. SSW 03.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsverletzungen

In der Hoffnung, dass die Frage nicht zu indiskret ist - hat jemand Erfahrungen mit Geburtsverletzungen gemacht? Mich hat es leider mit drei Verletzungen (Scheidenriss 3. Grades, Dammschnitt, Schließmuskelriss) richtig schlimm erwischt (Daten: 3.980 Gramm, 57 cm, KU 36 cm) und ...

von Haukani14 02.08.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

8 Tage nach Geburt noch kein Milcheinschuss

Hallo ihr Lieben, Unser Kleiner ist letzte Woche auf die Welt gekommen. Leider hat das KH laut meiner Hebamme die Tage nach der Geburt hinsichtlich dem Stillen einige Fehler gemacht, sodass es bei mir bis dato nicht zu einem Milcheinschuss gekommen ist. Erst nach 3 Tagen ...

von Meeena 26.07.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsbericht

Hallo ihr lieben, gestern um 3.12 Uhr kam endlich unser Linus zur Welt! 7 Tage nach ET. Ich hatte schon am Vorabend einige Übungswehen, dachte aber ich könne bestimmt nochmal ins Bett. Schlafen konnte ich dann aber nicht mehr, gegen 12 wurden die Wehen langsam unangenehm, ...

von Tatina 10.07.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Nach Geburt Wassereinlagerung???

Hallo, Habe vor 3 Wochen per Kaiserschnitt entbunden alles soweit in Ordnung nur habe ich bemerkt das ich seit gestern ein geschwollenen Bein habe die Wassereinlagerungen waren eigentlich schon weg kennt ihr das auch ist das Normal ?? Was meint ihr dazu Wie geht es euch mit den ...

von Ali-Suzan 10.07.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.