März 2016 Mamis

März 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von jani-san, 16. SSW  am 21.09.2015, 11:18 Uhr

Omas...

Das "Problem" bei uns ist, dass meine Schwiegereltern im selben Dorf wie wir wohnen. Da ist die Entfernung für sie kein Thema.
Als der Bub grad geboren war, standen sie täglich auf der Matte... das waren für mich keine schönen Zeiten. Ich hab meinem Mann die Pistole auf die Brust gedrückt und gewarnt, dass ich mir irgendwelche Konsequenzen ausdenke, wenn er seinen Eltern keine Grenzen setzt.
Das haben sie zum Glück verstanden und auch tatsächlich nach 1 Jahr (!) eingeschränkt.
Da muss ich sie lobend erwähnen.

Meine Eltern wohnen leider 400 km entfernt - und ich glaube, ich bin da in ihrem Sinne auch ein wenig stellvertretend eifersüchtig.
Sie halten sich an Absprachen und mischen sich nicht ein (wahrscheinlich auch der Entfernung wegen). Mein Sohn liebt sie zum Glück ebenfalls sehr und dank Skype sorge ich dafür, dass er sie regelmäßig "sieht" und nicht vergisst.

@ Hoffnungsschimmer86:

Das mit der Babysprache ist echt die Höhe und ich kenne das auch sehr gut.
Das war gestern beim Restaurantbesuch nämlich auch (mal wieder) Thema. So ganz nebenbei erwähnten meine Großeltern, dass sie "aktuell einen Artikel eines Psychologen gelesen" haben, dass es Kinder fördere, wenn man ihnen auf Babysprache dann auch in Babysprache antwortet.
Da ich ja wegen dem oben Geschriebenen schon arg gereizt war, bekamen sie von mir die plumpe Antwort:
"Also MEIN Kind wird dann eben weniger gefördert, denn ich erwarte von seinem Umfeld, dass man normal mit ihm spricht. Er versteht alles, was wir sagen, deshalb dürfen wir auch normal mit ihm reden."
Für mich war das Thema dann gegessen und ich hoffe, sie haben kapiert, dass ich ihnen damit dieses Babygetue untersagt habe.

Dann ging es fröhlich weiter... mein Sohn wollte seine Filethäppchen nicht weiter essen. Neben "Ihm schmeckts vielleicht nicht.", kam der Vorschlag, ihm doch von Oma etwas gegrillte Rinderleber zu geben.
Ich nur: "Nee lass mal, besser noch keine Leber."
Als ob dieser Satz irgendwie missverständlich war, kam dann: "Also, als dein Mann noch Baby war, gab es sogar Leber im Gläschen."
Ich total genervt: "Das ist 37 Jahre her und mir ist heut kein Gläschen bekannt, das Leber enthält."
Warum ich nicht wollte, dass mein Kind Leber bekommt, weiß ich jetzt auch nicht genau... Leber soll man ja nicht so oft essen und irgendwie finde ich, gehört das noch nicht auf den Speiseplan eines 19 Monate alten Kindes.
Ist aber auch egal, ich will es nicht... basta.

Herrje.....
Ich hatte das Gefühl, mit DREI Kleinkindern am Tisch zu sitzen :-D

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.