September 2011 Mamis

September 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von meli1981, 30. SSW am 10.07.2011, 8:45 Uhr

Nabelschnurblut

Moin Mädels,

weiss gar nicht, ob wir das Thema schon mal hatten, aber es wurde in unserem GV-Kurs angesprochen...

Werdet ihr das entnehmen und einfrieren lassen?

Ich find das echt ne gute Sache, aber bin mir auch unsicher, ob das nicht viellei bloss Geldschneiderei is?!?

 
7 Antworten:

Re: Nabelschnurblut

Antwort von JeBoST, 32. SSW am 10.07.2011, 9:14 Uhr

Also entnehmen lassen wollen wir es auf jeden fall.
Aber ich wir wissen noch nicht, ob wir es einfrieren lassen (TEUER! hilfe!) oder spenden sollen.

Ich mache mir nur so meine Gedanken, falls unserem Sohn mal was passiert, dass mir die Gesundheit meines Kindes keine 2000 € wert war
Aber wenn nichts passiert (Keine Vorgeschichten in der Familie), könnte man das Geld sinnvoller in die Ausbildung stecken.

Also ... KEINE Ahnung ...

(UH! mein erster Beitrag heute und ich darf SSW 32 schreiben! )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von Sunnie1983, 30. SSW am 10.07.2011, 11:13 Uhr

Ich kann nur jeden aus eigener Erfahrung dazu raten, das Nabelschnurblut entweder der DKMS zu spenden oder für das Kind selbst einfrieren zu lassen.
Es ist so wichtig und rettet Leben!!

Ich selbst hatte vor kurzer Zeit Krebs und würde, falls ich einen Rückfall erleide, auf eine Knochenmarkspende angewiesen sein. Noch besser ist es dann natürlich, wenn das eigene Nabelschnurblut eingefroren wurde, weil dann die schwierige Suche nach einem genetischen Zwilling weg fällt.

Natürlich ist das mit erheblichen Kosten verbunden, aber man sollte wenigstens darüber nach denken das Nabelschnurblut zu spenden, was meines wissens keine Kosten vorursacht. Damit kann das Leben von anderen gerettet werden!!

Leider ist es duch meine Vorerkrankung nicht mehr möglich das Nabelschnurblut für meinen kleinen einfrieren zu lassen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von keinnamemehrfrei, 34. SSW am 10.07.2011, 11:43 Uhr

http://www.stern.de/gesundheit/gesundheitsnews/nabelschnurblut-geschaeft-mit-der -angst-580360.html

die kurzfassung des berichtes: nabelschnurblut öffentlich spenden ist super (ist sogar kostenlos), fürs eigene kind zurücklegen lassen aber relativ unnötig. wenn man gar nicht weiß wohin mit dem geld, dann kann man das machen, ansonsten muss man aber auch KEIN schlechtes gewissen haben wenn man es sein lässt.

der bericht ist zwar schon vier jahre alt, aber ein deutlicher fortschritt ist seitdem nicht gelungen. im gegenteil, die konventionellen therapien werden besser und sprechen dann erst recht gegen eine teure spende.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von RockNrollMama, 30. SSW am 10.07.2011, 11:49 Uhr

Ich finde auch, dass eine solche Spende eine gute Sache ist. Warum wegschmeissen, wenn es der Forschung und evtl Menschen helfen kann??? Tut ja nicht weh und kostet nichts...
Meine aber mal gelesen zu haben, dass nicht jede Klinik das Nabelschnurblut "abfängt" und einem zur Spende oder "Eigenbedarf/Tiefkühlung" überlässt. Weiß jemand mehr dazu?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von GünniVol.1, 29. SSW am 10.07.2011, 11:54 Uhr

Sollte ich für die Geburt ins Krankenhaus müssen (geplant ist Geburtshaus) werden wir auf jeden Fall spenden. Im Geburtshaus ist das leider nicht möglich. Eine Spende soll SEHR sinnvoll sein, für sich selber einfrieren nicht unbedingt, denn je nachdem, was das Kind hat, kann man das eigene ja gar nicht nutzen.
LG, Günni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von Sprottenmama, 30. SSW am 10.07.2011, 12:08 Uhr

es gibt bei einer Firma (ich weiß jetzt nicht welche) auch noch eine Kombinationsmöglichkeit

da bezahlt man erstmal und lässt es einlagern (und in die Datenbank aufnehmen) und wenn dann irgendwann genau dieses gebraucht wird, kann man entscheiden, ob man es weiter "für sich" will oder abgeben will - wenn man es abgibt, bekommt man sein Geld zurück

wir wissen auch noch nicht, welche Variante wir machen werden aber definitiv lass ich es nicht wegschmeißen ... zum Glück gibt es in unserem KH alle Varianten (Eigenbedarf und Spenden)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nabelschnurblut

Antwort von misspeff, 30. SSW am 10.07.2011, 20:18 Uhr

Das ist mal ein guter Gedankenanstoß. Bin schon Blut- und Organspender, da werd ich dann wohl auch Nabelschnurblut spenden.

Ich informier mich mal in meinem Krankenhaus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Überlegung Nabelschnurblut

Guten Abend in die Runde, Ich hab darüber noch nicht viel gelesen, aber vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen der sich mit dem Thema schon mal beschäftigt hat. Wie steht ihr zum Aufbewahren des Nabelschnurblutes? Und wenn ihr euch damit beschäftigt habt oder es sogar ...

von Kirsche8316, 32. SSW 09.07.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Nabelschnurblut

Hat von euch jemand vor Nabelschnurblut zu spenden oder einlagern zu lassen? Wollte das schon bei der ersten Geburt machen, aber wusste nicht, was ich da vorher beachten muss und dachte die entnehmen das Blut nach der Geburt von ganz allein

von Resi3105, 30. SSW 16.07.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Nabelschnurblut lässt es jemand einfrieren?

Ich weiß es ist noch früh aber denkt von euch jemand drüber nach das einzufrieren? Ich bin eigentlich so weit das ich es gerne möchte muss meinen Mann überzeugen das zu bezahlen. Denn das wäre in unserem Fall ne Sicherheit sollte der jetzt kleine einen Rückfall bekommen mit ...

von nita83, 8. SSW 31.01.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Nabelschnurblut

Hei allerseits! Kennt sich wer damit aus, bzw hat wer Erfahrung mit Nabelschnurblut einlagern lassen? Ich hab das grad zufällig gelesen und mir gedacht, so blöd ist das ja nicht. Nur anscheinend kostet das nicht wenig und vor allem die ...

von kabe88, 34. SSW 18.07.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Nabelschnurbluteinlagerung

Hallo ihr Lieben, wer von euch hat bei den Geschwisterkindern Nabelschnurblut einlagern lassen und macht ihr es diesmal auch, wenn ja wo? Bei meiner Tochter hab ich bei Seracell einlagern lassen, aber die wurden inzwischen von Vita34 übernommen und deren Angebot für 25 ...

von curlysue159, 22. SSW 14.05.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Nabelschnurblut- bzw. Plazentanosode

Meine Heilpraktikerin hat mir ans Herz gelegt, nach der Geburt Nabelschnurblut- bzw. Plazentanosoden (Globuli) herstellen zu lassen? Diese könnten dann ein Leben lang für das Kind von Nutzen sein (z.B. als Unruhe, Koliken, Erkältungen, Hauterkrankungen, Allergien...u.v.m.) ...

von Mam75, 31. SSW 04.07.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Noch eine Frage wegen Nabelschnurblut

Ich überlege, ob ich für meinen Sohn Nabelschnurblut einlagern möchte, jetzt ist nur die Frage, bei welchem Institut ich das machen soll. Vita34 ist ja sehr häufig vertreten, habe mich auch schon in meiner Klinik wo ich entbinden will informiert, dort ist das möglich. Meine ...

von 1988Luisa 10.06.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Stammzellen aus Nabelschnurblut

hallo, wollte mal fragen, ob eine von euch das Blut aus der Nabelschnur einlagern lässt? Ich finde das halt einfach furchtbar teuer und die Frage ist, ob mans tatsächlich gebrauchen kann? Aber als Alternative überlegen wir, ob wirs spenden sollten?! Habt ihr was in der Richtung ...

von Sonnenblume1980, 26. SSW 13.06.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Nabelschnurblutbank

Hallo ihr lieben Mitkugeln, nachdem ich ein paar Tage so in eher mieser Stimmung durch's Leben gelatscht bin, hat mich heute meine ebenfalls schwangere Schwaegerin auf das hier aufmerksam gemacht und mein Interesse allgemein ...

von agi1978, 19. SSW 28.04.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.