Januar 2018 Mamis

Januar 2018 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fräulein_K, 33. SSW am 09.11.2017, 12:45 Uhr

Muss es wirklich alles dürfen?

Hallo liebe Mamis, ich hab mal eine Frage zum Thema Erziehung
Meine Freundin hat einen 1 jährigen Jungen und der steht morgens um 5 Uhr auf und sie lässt ihn ordentlich Rabatz machen. Schränke werden ausgeräumt, Dinge auf den Boden geworfen...Lärm ohne Ende und dabei guckt er einen dann an und grinst schelmisch. Ein „Nein“ wird nicht wirklich akzeptiert, wenn er etwas nicht anfassen soll, oder er z. B. beim spazieren gehen woanders lang will als Mama. Und wenn es mal schneller gehen muss und er in den Buggy kommt... dann gibts vllt ein Theater. Herjeee

Die Eltern sind auch rund um die Uhr hinter ihm her. Mal hinsetzen und ihn machen lassen geht gar nicht, da macht er sofort Blödsinn. Klar, er ist erst 1, aber muss so ein kleines Kind wirklich alle Freiheiten haben?

Meine Gedanken fahren Achterbahn, denn wenn ich mir vorstelle, in 1 Jahr auch so ein Leben zu führen...

Wie seht ihr das? Dürfen eure Kids auch alles? Ist das heutzutage so?
Also meine Geschwister und ich waren als Baby/Kleinkind im Laufstall, wenn Mama z. B. gekocht hat und das hat mir null geschadet.
Oder sind die Kids heute einfach anders drauf?

Ich freu mich auf eure Meinungen!
LG Kristin

 
10 Antworten:

Re: Muss es wirklich alles dürfen?

Antwort von Rekaalma, 33. SSW am 09.11.2017, 12:55 Uhr

Huhu, also ich sehr das wie du. Auch einjährige müssen lernen was ein NEIN bedeutet. Meine beiden hatten z.B. Einen Schrank in der Küche, den Sie aus und einräumen durften (mit Tupperdosen), alle anderen Schränke waren tabu...Ich hab dann immer Nein gesagt und ihnen den "erlaubten" Schrank angeboten. Ich will ja nicht der Sklave meiner Kinder sein, auch im Kinderwagen gab es mal Geschrei, aber deshAlb hab ich ihn nicht immer rausgelassen z.b. An der Strasse. Also mach dir keine Sorgen, dir muss und wird es nicht so ergehen, einfach liebevoll aber auch konsequent erziehen (was auch nicht immer funktioniert, wenn dich so zwei süssen bettelnde Augen anschauen).

VG
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss es wirklich alles dürfen?

Antwort von IchWerdeMami2015, 28. SSW am 09.11.2017, 13:19 Uhr

Ich glaube,bevor man Kinder hat,hat man einfach oft andere Vorstellungen vom Leben mit Kleinkind oder Baby. Manche Kinder sind eben temperamentvoller als andere, d.h. natürlich nicht,dass ich es gut finde,wenn man Kindern alles durchgehen lässt. Wir hatten für unsere Große (2,5) niemals einen Laufstall,darin hätte sie auch als Baby ohnehin nur gebrüllt...
Abendliche Bettgehzeiten und morgendliches Wachwerden sind oft schwer zu justieren..manche Kinder sind eben Frühaufsteher und ja,sie wollen dann halt auch mal spielen. Ein 1 jähriges Kind kann sich nun mal nicht selbst wickeln anziehen und dann selbst beschäftigen.
Freue dich,wenn du ein ruhiges Kind bekommst & nimm's gelassen,wenn es ein Wirbelwind wird

Grüße aus dem Februar...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss es wirklich alles dürfen?

Antwort von Anka!, 38. SSW am 09.11.2017, 14:20 Uhr

Hallo aus dem Novemberbus.

Es gibt da einen tollen Spruch:
"Unter einem Jahr sind die Babys kleine Prinzen oder Prinzessinnen.
Ab dem 1. Jahr müssen Prinz und Prinzessin lernen wer König und Königin ist."

Mehr gibt's dazu nicht zu sagen find ich .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss es wirklich alles dürfen?

Antwort von pup5i, 32. SSW am 09.11.2017, 14:47 Uhr

Einjährigen ist es noch recht schwer, Dinge zu erklären bzw. sie verstehen es halt noch nicht so ganz. Mein Kind durfte und darf auch sehr viel, was für Nicht-Eltern wahrscheinlich nicht ganz verständlich ist. Aber oft wäge ich eben ab, was mir in dem Moment wirklich wichtiger ist: aus eigener Bequemlichkeit Nein sagen, weil ich keine Lust habe hinterher aufzuräumen, aber dafür ein riesiges Geschrei in Kauf zu nehmen bzw. einen daraus entstehenden "Machtkampf" zu führen oder einfach Ja sagen. Da ist mir ehrlich gesagt die zweite Variante oft lieber. Aber das muss natürlich jeder selber für sich entscheiden
Aber wahrscheinlich wird sich deine Einstellung zu solchen Dingen auch mit der Zeit ändern. War bei mir zumindest auch so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss es wirklich alles dürfen?

Antwort von missy84, 32. SSW am 09.11.2017, 15:17 Uhr

Ich muss sagen als ich noch keine Mutter war habe ich auch immer gesagt bei mir wird es das nicht geben. Ich werde konsequent sein und blablabla ich habe auch gerne Ratschläge gegeben obwohl ich selber noch keine Kinder hatte!
Mein Sohn wird jetzt 4 und ich habe seeeehr viel gelernt vorallem wie verdammt schwer Erziehung ist und wie sehr ich mich verletzt gefühlt habe wenn es von nicht Eltern hieß das erlaubst du? Lässt du ihm das durchgehen? Hören kann er ja überhaupt nicht!
Tja wie oft habe ich geweint... gedacht Ich schaffe das nicht oder ich mache alles falsch und überhaupt nicht so wie ich es immer vor hatte und oh mein Gott mein Kind ist ja genau so wie die schlimmen Kinder und ich habe mit Laufstall gearbeitet und auch mit strengem NEIN aber er hat trotzdem nicht gehört also habe ich mein Kind geliebt und so genommen wie es nunmal ist wir hatten/haben Regeln und auch Ausnahmen. Rückblickend kann ich heute sagen ich habe bis hier her alles richtig gemacht denn auch wenn ich es nicht geglaubt hätte habe ich heute einen bezaubernden auf mich hörenden und wirklich toll erzogenen kleinen Jungen bei dem wirklich alles richtig gelaufen ist. Bei dem zweiten Kind bin ich nun deutlich entspannter und ich sage nur werdet erstmal Eltern und beurteilt erst dann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss es wirklich alles dürfen?

Antwort von Nubira84, 31. SSW am 09.11.2017, 15:39 Uhr

Das ist ja ein super Spruch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss es wirklich alles dürfen?

Antwort von Nubira84, 31. SSW am 09.11.2017, 15:44 Uhr

Liebe Kristin, du sprichst mir aus der Seele. Ich verstehe genau was du meinst. Ich würde niemals Eltern Ratschläge geben, weil ich weiß das man das als Nichteltern nicht darf und nicht beurteilen kann aber ich möchte einen tollen Menschen heran wachsen sehen und dazu gehören auch gewisse Grenzen. Ob man alles so einhalten kann wie man sich das vornimmt ist eine Sache aber geh deinen Weg. Hör auf dein Bauchgefühl und lass dich von niemandem verunsichern. Wir werden es richtig machen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss es wirklich alles dürfen?

Antwort von Nubira84, 31. SSW am 09.11.2017, 16:01 Uhr

Liebe Kathrin, danke das du uns Hoffnung gibst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

😎

Antwort von Zava-Mamy am 09.11.2017, 20:00 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muss es wirklich alles dürfen?

Antwort von Mönchen1988, 31. SSW am 09.11.2017, 20:27 Uhr

Ich sage auch nur man soll erstmal selber kinder bekommen um mitreden zu können und beim eigenen kind sieht man auch alles anders und es stört weniger. Was ist daran schlimm schränke ausräumen? Die ganze welt muss erkundet werden wie fühlt sich was an wie hört es sich an wenn es runter fällt da werden halt sachen die nicht kaputt gehen können auf augenhöhe geräumt so kann kind ohne was kaputt zu machen experimentieren. Ja meine 2,5 jährige darf auch alles was nicht gefährlich ist. Was bringt es ständig mit dem kind zu kämpfen. Das kind meint es ja nicht böse sondern will meist eben was entdecken. Und was bringt es wenn kind im Laufstall ist und nur schreit. Da binde ich es lieber mit ein und kind lernt schon früh wie man kocht und hilft beim kochen so isst man schon viel lieber danach das selber zubereitete gemüse.
Und alleine spielen ist wie alles andere entwicklungssache. Ja da muss ma das kind halt in alles einbinden und viel mithelfen lassen.
Aber wie gesagt wenn es das eigene kind ist ist es alles halb so wild man sieht auch viele sachen gelassener und denkt auch wie goldig vieles ist und sieht es nicht so schlimm wie bei anderen kindern.
Ja und ein nein das akzeptiert meine mit 2,5 auch nicht weil in dem alter kommt die tolle trotzphase.... da muss man seinen eigenen weg finden. Ablenken oder umformulieren klappt bei uns besser. Und viel erklären wieso weshalb. Aber jedes kind ist auch wirklich anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2018 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.