September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jana0806, 17. SSW am 05.04.2017, 14:40 Uhr

Mein Hund, mein Schatten

Hi zusammen,

Habt ihr auch Haustiere? Haben die sich vielleicht auch verändert seitdem ihr schwanger seid?
Mein Hund ist sowieso anhänglich, aber seitdem ich schwanger bin, ist er mein Schatten. Er besteht sogar drauf, beim Duschen mit im Bad liegen zu dürfen....
Früher hat er einfach nur neben mir geschlafen, wenn er mal uns Bett durfte, jetzt muss er auf meinen Beinen liegen... ganz dringend. ;-P

Hat sich schon jemand Gedanken gemacht, wie man den Hund am besten an das Baby gewöhnt, sodass keine Eifersucht o.Ä. entsteht? Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit?

Für ein paar Tipps wäre ich ganz dankbar :D

 
10 Antworten:

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Katl_80, 17. SSW am 05.04.2017, 16:02 Uhr

Hey.

In meiner ersten SS hatte ich immer eine unserer Katzen auf dem Bauch liegen. Sie ist leider tot und jetzt vermisse ich grad wirklich sehr. Das war so süß 2010!

Haben seit 2,5 Jahren auch eine Hündin. Ich konnte sie am Anfang der SS, als es mir so schlecht ging, gar nicht "riechen" und habe sie immer "weggejagt".
Jetzt ist alles super, sie ist anhänglich wie immer. Ins Obergeschoss (Bad, Schlafzimmer, Kinderzimmer) darf sie nicht, deshalb kann ich dazu nix sagen.

Wir werden es so machen, dass mein Mann, während ich mit dem Baby noch im KH bin, schon gebrauchte Pampers, Spucktücher o.ä. mit zum Beschnuffeln nach Hause nimmt und wenn wir dann auch nach hause kommen, stellen wir den MaxiCosy auf den Boden, halten sie aber soweit zurück, dass sie nur Schnuppern darf, nicht aber das Gesicht abschlabbern kann. Da unser Wohnzimmer auch der Raum sein wird, in dem dann der Laufstall steht, kann der Hund von Anfang an durch die Stäbe nahe am Baby sein. Darf sie auch, sie ist super toll mit Kindern und ich mache mir überhaupt keine Gedanken =)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Jana0806 am 05.04.2017, 16:32 Uhr

Ohje das kenne ich gut... ich vermisse unsere verstorbene Katze auch oft. Mein Kater ist bei meiner Mama geblieben als ich ausgezogen bin... der wird nun langsam auch alt. Bei ihm bin ich auch mal gespannt wie er auf das Baby reagieren wird :)

So in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt, Wie ihr es handhaben wollt. Im Internet hatte ich nun mal genau das Gegenteil gelesen und zwar, dass wenn man mit dem Baby nach Hause kommt, am besten der Mann das Baby reinträgt und den Hund dabei völlig aussen vor lässt und die Mama sich erstmal freudig um den Hund kümmern soll. Damit er versteht, dass er jetzt trotzdem noch Aufmerksamkeit bekommt und auch für ihn nicht das Baby im Mittelpunkt stehen soll. So soll wohl auch ein übertriebener SchutzInstinkt bei dem Hund verhindert werden...

Ich glaube aber auch irgendwie, dass es so, Wie du beschrieben hast, besser laufen wird. Unser Hund ist auch nicht dominant...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Lovie, 17. SSW am 05.04.2017, 16:56 Uhr

Wir hatten auch spucktuch und Windeln schon vom kh mitgebracht und den Hunden gegeben, beim heimkommen begrüßten wir zuerst die Hunde und holten nachdem sich die Aufregung gelegt hatte, das Kind, durfte beschnuppert werden und für das vorbildliche betragen gab es dann nen großen ochsenziemer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Muffin2014 am 05.04.2017, 17:12 Uhr

Wir haben einen kleinen Hund (Jack Russel mix) und der ist auch super anhänglich!
War bei der ersten ss noch schlimmer :)

Da habe ich auch viel zum Thema Eifersucht bei Tieren gelesen und letztendlich habe ich mir sinnlos den Kopf zerbrochen :)

Man soll sie am Anfang mit einbeziehen. Sprich, wenn man das Kind wickeln geht, soll der Hund mitkommen und Sitz machen. Den Hund möglichst nicht zu fern vom Baby halten (also aussperren), aber eben schon die Grenzen setzen, mit lecken etc.

Bei uns war das alles kein Problem und mitlerweile sind sie ein Herz und eine Seele. Unser Hund ist der liebste der Welt (sehr Kuschelbedürftig, da er aus schwierigen Umfeld mit schlimmer Vergangenheit kommt). Aber seit unser Sohn draußen läuft passt er genau auf und knurrt andere Hunde an.

Kannst dazu viel im Internet lesen :)

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Katl_80, 17. SSW am 05.04.2017, 17:19 Uhr

Da unsre Hündin an manchen Tagen bis zu 9 Stunden alleine ist, lassen wir sie grundsätzlich beim Heimkommen erst einmal kurz "links liegen".
Ich habe immer die Arme voll und wenn sie mich (respektlos) anspringen oder anbellen würde...das ginge gar nicht. Zumal nicht bei ca. 25 kg Gewicht. Meine Tochter würde das umreißen (hat selbst nur 20kg).

Ich würde also eh nicht nach dem KH-Aufenthalt reinkommen und sie freudig begrüßen, während mein Baby draußen warten muss. Weggehen und Heimkommen wird bei uns nicht zelebriert.

Auch möchte ich vom ersten Tag an, dass es völlig normal ist, dass da nun ein MaxiCosy mit Baby drin mit durch die Tür kommt.
Den möchte ich auf die Truhe im Eingangsbereich stellen können, sodass der Hund schnuppern kann. Aber es wird kein Gewese drum gemacht. Sie muss dem Baby genauso viel Respekt zollen wie meiner Tochter, meinem Mann und mir.

Wir lieben sie, sie gehört zur Familie, aber sie ist ein Hund! ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Jana0806 am 05.04.2017, 17:25 Uhr

So ruhig und gelassen würde ich mir das bei uns auch eher wünschen
.. Mein Hund kam als Welpe leider aus dem Tierschutz und hat nie seine Verlustängste überwunden, sodass sowieso immer ein riesen Theater herrscht, wenn man nur mal am Briefkasten war. Ich schätze, dass er auch eher damit klarkommen wird, wenn er schon mit einbezogen wird. Sorgen um den Umgang mit dem Kind mache ich mir keine, Mein Hund lässt sich absolut alles von Kindern gefallen und freut sich immer, wenn welche zu Besuch sind.

Ich erzähle ihm jetzt jeden Tag mal kurz, dass ich mich freuen würde, wenn er seine guten Manieren Auspacken würde, wenn wir mit dem Zwerg nach Hause kommen und dass er trotzdem nicht zu kurz kommen wird .... *nennt mich ruhig komisch, aber ich spreche mit meinen Tieren* ;-P

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Wildkind am 05.04.2017, 17:33 Uhr

Wir haben zwei Kater und die Beiden schlafen nur noch an mich gekuschelt auf meiner Betthälfte. Das macht mich nachts wahnsinnig. ;) Mein Freund schläft in Ruhe und mit ausreichend Platz und ich habe überall ne Katze kleben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Katl_80 am 05.04.2017, 17:37 Uhr

Wir sprechen auch mit unseren Tieren und ich finde das nicht komisch! =)
Haben eine 14-jährige Katze, die seit 11 Jahren bei uns ist. Sie hat so ein süßes Meckern und antwortet uns auch, wenn wir in "ihrer Sprache" mit ihr meckern ;-D
Das funktioniert schon seit vielen Jahren und
unsere Tochter ist dieser Sprache mittlerweile auch mächtig =D

Unsere Hündin ist auch aus dem Tierschutz und man merkt, dass sie bei manchen Dingen extrem ängstlich ist, aber ich war wirklich ein wenig verwundert, WIE extrem gut das Familienleben und das Aufeinandertreffen mit Kindern (auch mit fremden) klappt.
Sie war knapp 5 Monate, als wir sie zu uns geholt haben und haben von Anfang an gesagt, wenn sie in irgendeiner Weise nervös oder aggressiv mit Kindern wird, muß sie zurück. Sie lebt jetzt seit 2,5 Jahren bei uns ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Katl_80 am 05.04.2017, 17:39 Uhr

=D =D =D
Ich weiß, warum unsre Schlafzimmertür nachts geschlossen ist ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mein Hund, mein Schatten

Antwort von Jana0806 am 05.04.2017, 18:00 Uhr

Hahaha bei mir ist es auch so ... der Hund ist immer bei mir. Ich liebe das... aber mein Mann meckert immer ;-P

Vielen Dank für die vielen Tipps !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Blutiger Kratzer durch Hund - Erfahrungen /Rat gesucht

Hallo ihr Lieben , hatte gestern Kontakt zu einem jungen Hund ( ca 3/4 Jahr alt ) . Ich passe eigentlich immer gut auf, wenn ich dort zu Besuch bin , da ich zum Beispiel Toxoplasmose negativ bin und es Freigänger-Katzen in dem besagten Haushalt gibt , zu denen der Hund ...

von Tinchen2016, 32. SSW 02.07.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hund

Jetzt ahne ich wie ein Hund sich fühlt...

Guten Morgen ihr Lieben, oh man ich bin sowas von geruchsempfindlich, das ist echt nicht mehr schön. Zusammen mit dem eh schon flauen Gefühl im Magen ist das eine dumme Mischung. Bin gerade aus unserer Küche geflüchtet, weil mein Mann da von gestern noch einen Pizzakarton ...

von arielle85 04.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Hund

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.