November 2014 Mamis

November 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von brioche am 29.04.2014, 19:49 Uhr

Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Ich werde es nicht tun:)
Bin ja erst 25;) und sonst gibt es nix auffälliges in meiner familie was man anhand der nt sehen kann ;)


Glg

 
22 Antworten:

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von bahamamama1 am 29.04.2014, 20:07 Uhr

Ich will Dich nicht zur NT überreden oder ähnliches, aber mal kurz eine kleine Info/Bericht geben, da ich mich mit dem Thema Genetik etwas auseinandergesetzt habe und nun schon häufiger das Argument Alter und Familie in diesem Zusammenhang kam.

Meine erste SS mit FG hatte ich mit 26 (da dachte ich auch noch mir in meinem Alter könnte ja kaum was passieren. Bin jung, gesund, usw.). Die 2. (gerade 28) wurde dann ja untersucht und es lag an einer Trisomie, dass das Kind sich nicht weiterentwickelt hat.
Ich habe keinerlei Auffälligkeiten in der Familie. Inzwischen wurden meine Gene auch gecheckt und es wurde nichts gefunden. Das bedeutet aber nicht, dass kein Risiko für eine (vor allem freie, d.h. das gesamte Chromosom 3 mal)Trisomie besteht. Die entstehen spontan und auch schon unter 35. Nur eben nicht so gehäuft.

Das Alter spielt natürlich auch eine Rolle, da dann die Teilung (Meiose) häufiger schief geht. Aber die meisten Kinder mit Trisomien werden von "jungen" Frauen geboren, weil diese die Untersuchungen wie NT und Amniozentese etc. nicht durchführen lassen und in der Konsequenz keine Möglichkeit haben sich für oder gegen das Baby aufgrund von Chromosomenanomalien zu entscheiden. Ob das gut oder schlecht ist sei dahingestellt. Das ist immer eine sehr persönliche Entscheidung in die ich mich nicht einmischen möchte.

Ganz interessante Studie zu dem Thema Häufigkeit und Art von Chromosomenanomalien: http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2007/0442/pdf/dmp.pdf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von KleineLotti2012 am 29.04.2014, 20:32 Uhr

Ja ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kann mich nicht entscheiden!!

Antwort von mausi88, 12. SSW am 29.04.2014, 21:07 Uhr

Ich weiß es nicht!!!

Würde das gerne mit meinem FA besprechen und muss da morgen mal anrufen. Habe ja den nächsten normalen Termin am 8.5 und dann bin ich aber schon Ende 13 ssw.

Denke auch so wie du aber dann kommt auch immer der Gedanke was wenn doch ??? Ich weis ehrlich nicht wie ich reagieren würde aber die Entscheidung fällt mir nicht leicht, ob ich es mache oder nicht!!! Dann denke ich immer was wenn ein herhörest Risiko da ist?? Sich die ganze Zeit nur Sorgen macht und später raus kommt das dass Kind gesund ist???

Wie gesagt ich bin sehr unschlüssig was diese Untersuchung angeht !!

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich

Antwort von lenirettig, 10. SSW am 29.04.2014, 21:15 Uhr

Und zwar, weil es keine Konsequenz für mich hätte. Wenn etwas ist, möchte ich mich nicht schon die SS damit verrückt machen. Schwer wird es dann früh genug. Abtreiben kommt nicht in Frage, die Fehlerquote ist sehr hoch (in beide Richtungen) und ich geh erstmal davon aus, dass alles in Ordnung ist;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von frechemami, 13. SSW am 29.04.2014, 21:18 Uhr

Ich mache es auch nicht.....meine FA meinte auch das.sie es eher Frauen ab 35 rät. Ich bin erst 29 und da man keine 100% Sichetheit bekommt und Trisomie ist nicht Trisomie...bei der Untersuchung geht.rs ja nur um die Trisomie 21 dem Down Syndrom.... Und so ein Baby würde ich eh behalten und nicht.wegmachen lassen.

Gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es geht nicht nur um das Down Syndrom

Antwort von bahamamama1 am 29.04.2014, 21:33 Uhr

Dies ist bloß eine der Trisomien, die am häufigsten vorkommt, was auch damit zusammen hängt, dass diese Babys meist lebensfähig sind.
Aber durch die NT können auch andere Wahrscheinlichkeiten für Anomalien entdeckt werden:

Besonderheiten, bei denen auffallend häufig eine ungewöhnlich vergrößerte Nackentransparenz gefunden werden kann, sind:

Trisomie 10
Pätau-Syndrom (Trisomie 13)
Trisomie 15
Trisomie 16
Edwards-Syndrom (Trisomie 18)
Down-Syndrom (Trisomie 21)
Trisomie 22
Triplo-X-Syndrom (Trisomie X)
Tetrasomie 12 p
Cornelia-de-Lange-Syndrom
Noonan-Syndrom
Turner-Syndrom (Monosomie X / zum Teil sehr ausgeprägte Flüssigkeitsansammlung, die sich bei schweren Formen, bei denen in der Regel ein Herzfehler – typischerweise eine Aortenisthmusstenose – vorliegt, auch über Stirn, Rücken, Brust, Bauch und Fußrücken des Babys ausgebreitet haben kann / zystisches Nackenhygrom, isolierter Hydrothorax, Aszites)
Smith-Lemli-Opitz-Syndrom
Joubert-Syndrom
Ectrodactyly-ectodermal Dysplasia-Syndrom
Multiple-Pterygien-Syndrom
Fryns-Syndrom

Andere Ursachen, die zum Teil unabhängig, teils auch in Verbindung mit einer der genannten Chromosomenbesonderheiten beim Baby vorliegen können und zum Teil eine besondere Ausprägung der Nackentransparenz bedingen, sind unter anderem:

Herzfehler bzw. Funktionsstörungen des Herzens (kardiovaskuläre Veränderungen), insbesondere bei einer Aortenisthmusstenose, also einer Verengung des Übergangs zwischen Aortenbogen und thorakaler Aorta (Brustschlagader)
Fehlbildungen der Lunge (pulmonale Veränderungen)
Skelettfehlbildungen (z. B. Achondrogenesis / thanatophore Dysplasie)
verzögerte bzw. unüblich verlaufende Entwicklung der Lymphgefäße (lymphovaskuläre Veränderungen)
Stauung von Gefäßen an Hals oder Kopf
Bewegungsmangel des Kindes
frühes fetofetales Transfusionssyndrom: Bei Schwangerschaften mit monochorial-diamnioten (und somit eineiigen und immer gleichgeschlechtlichen) Zwillingen mit früh einsetzendem fetofetalem Transfusionssyndrom ist die Nackentransparenz beim Akzeptor (größerer Zwilling) häufig größer als beim Donor (kleinerer Zwilling)
Zwerchfellhernie (Zwerchfellbruch)
Nabelhernie (Nabelbruch)
Fehlbildung(en) der Nieren
Fehlbildung(en) der Bauchwand

Eine ungewöhnliche große Nackentransparenz gilt als so genannter Softmarker für die genannten Besonderheiten.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nackentransparenz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von sternchen815 am 29.04.2014, 21:38 Uhr

Wir lassen es auch nicht nicht machen! Zum einen kommt eine Abtreibung nicht in frage zum anderen ist es eine Wahrscheinlichkeitsrechnung die mir nicht geheuer ist! Ich kenne so viele die haben das machen lassen dann wars auffällig haben die ganze ss x Tests gemacht und zum Schluss sind gesunde Kinder rausgekommen!
Jeder sollte diese Entscheidung aber selber treffen! LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht nicht nur um das Down Syndrom

Antwort von sternchen815 am 29.04.2014, 21:42 Uhr

@Bahamamama... Sorry aber jetzt werd ich langsam sauer! Diese Posts helfen keinen ich finde in unserem Bus sitzen so viele Angsthasen +mir und deine Mail was alles sein kann oder was alles ist finde ich nicht hilfreich! Manchmal ist es im Leben besser Dinge einfach mal nicht zu wissen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sehr interessant!

Antwort von Sprottenmama, 13. SSW am 29.04.2014, 21:56 Uhr

Danke für die vielen Infos bahamamama ... mir war das gar nicht so bekannt, dass die NT auf so viele "Erkrankungen" hindeuten kann

wir lassen die Messung machen (kostet mich nix und ich möchte mich gern auf die Zukunft einstellen können - soweit es geht ... und ggf. ziehen wir auch eine Abtreibung in Betracht) aber ich kann auch verstehen, dass viele sie nicht machen lassen ... ich denke, die Feindiagnostik ist da nochmal deutlich aufschlussreicher

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von brioche am 29.04.2014, 22:13 Uhr

Ich nehme auch egal was kommt:) das baby was es endlich zu mir schafft ist ein kämpfer und wird so oder so geliebt;)

Meine gyn macht eh ab dem nächsten us ausführliche organ us immer mit da ich risikoschwangere bin und in meiner familie nen herzfehler liegt;)
Deshalb nein danke;)

Ich finde für u35 ist das nur geld macherei der ärzte;) meine gyn hat mir auch von abgeraten was ich gut finde;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir auch nicht!

Antwort von Lola2501, 11. SSW am 29.04.2014, 22:52 Uhr

Coucou!

Wir lassen auch keine NT-Messung machen, denn egal, wie es ausgeht, werden wir uns FÜR das Kind entscheiden.

Zudem müsste ich 180 Euro dafür bezahlen, da meine Kasse die Kosten dafür nicht übernimmt.

Es ist jedoch eine höchst individuelle Entscheidung.

LG
Lola

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von Hannah79, 12. SSW am 30.04.2014, 6:36 Uhr

Ich habe mich dagegen entschieden. Es ist eine reine Wahrscheinlichkeitsrechnung mit einer verhältnismäßig hohen Fehlerquote in beide Richtungen. Das Geld für die Untersuchung stecke ich jetzt lieber in anderes, z. B. Messhandschuhe für den ph-Wert der Vagina. Sollte das Kind Trisomie 21 haben, bezweifel ich, dass ich es schaffe abzutreiben, bei anderen Trisomien ist die Überlebenschance so gering, dass die SS dann meist eh endet.

Die Feindiagnostik der Organe lasse ich aber machen. Ich dachte mir so, dass da ja dann rauskommen müsste, wenn es eine Behinderung oder andere Auffälligkeit gibt. Oder täusche ich mich da? Auch dann darf noch abgetrieben werden so weit ich weiß... Leichter wird es dann natürlich nicht, man hat das Baby dann schon gespürt im Bauch.

Ich hoffe einfach, dass alles okay ist. Eine Sicherheit hat man nie und es ist ja nicht so, dass die NTM vor Krankheit und Behinderung schützt.

Aber Angst habe ich schon, dass es ein Fehler ist, die NTM nicht machen zu lassen. Aber das ist es ja auch, womit die Wirtschaft ihr Geld macht, mit der Angst der Schwangeren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von Wunschkind89, 14. SSW am 30.04.2014, 8:27 Uhr

Ich hab sie auch nicht machen lassen. Mein Onkel hat zwar Trisomie 21, aber nicht vererblich! und selbst wenn mein Kind das hat ist es 1. für mich nichts, was dagegen spricht und 2. kann man mir das bei der FD immernoch sagen, die wird in jedem Fall gemacht.
Bin auch erst 24 (bei der Geburt dann 25), kann die Menschen durchaus verstehen, die das gern vorher wüssten, aber mir ist das nicht so wichtig. Gibt auch so viele Behinderungen, die man nicht vorher sieht oder die erst später auftauchen. Bei ner Freundin war die NT sogar falsch, die hat sich riesen Kopf gemacht, ob sie das Kind überhaupt noch bekommt und dass es ja jetzt behindert ist... hinterher war das Kind kerngesund, die haben sich bloß vermessen -.- soviel dazu!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von Nane1409, 16. SSW am 30.04.2014, 9:26 Uhr

Hey Mädels,

Ich als alte Frau schleich mich mal aus dem Oktober hier rein...

Wollte nur kurz sagen, dass ich es einerseits bewundernswert finde, wenn ihr sagt "mir egal, was kommt, ich treibe nicht ab und liebe dieses Kind, so wie es ist"

Ich gebe nur zu bedenken.......auch bei ein und der selben Trisomie gibt es unterschiedliche Schweregrade, es sind nicht immer nur die "süßen und lieben" dabei.

Und bevor sich hier wieder jemand auf die Füße getreten fühlt, ja, auch bei Angsthasen sollte man offen über solche Dinge reden können. Das muss man einfach ab können, wenn man schon immer so selbstsicher auftritt und meint, gewisse Dinge bräuchten einen nicht zu interessieren.
Was ich über die Zukunft eines behinderten Kindes denke, behalte ich lieber für mich, da es hier keine Diskussion auslösen soll.

Ich wünsche euch allen von Herzen eine tolle Schwangerschaft, gesunde Kinder und den nötigen Weitblick, Dinge richtig einzuschätzen.

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von Lewanna, 12. SSW am 30.04.2014, 9:40 Uhr

Bei meinem Sohn hab ich es auch nicht gemacht. Da ich aber im Juni 35 werde hat meine FÄ das angesprochen. Ich muss eh in die Uniklinik um dass mit den Gallensteinen abklären zu lassen da lass ich dann die Untersuchung gleich mitmachen.
Verspreche mir auch nicht allzuviel davon. Die rechnen einem ja nur die Wahrscheinlich aus. Den Rest bleibt ja einem selbst überlassen.
Außerdem hab ich schon von einem Fall gehört bei dem alles ok schien und erst nach der Geburt wurde Trisomie 21 und ein Herzfehler festgestellt.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von pupsfrosch, 12. SSW am 30.04.2014, 9:51 Uhr

also ich mache sie auch nicht.
ich würde dsa Kind nicht abtreiben und mein Mann und ich nehmen es so, wie es kommt. und was bringt es mir dann, wenn ich mich schon ein halbes Jahr verrückt mache....und nachher ist vielleicht gar nichts...

habe im Bekanntenkreis auch einige Fälle gehabt, bei der die Untersuchung Auffälligkeiten ergeben haben und gesagt wurde, dass das Kind nicht gesund ist.....und was war: kerngesunde kleine süße Babys, aber dafür Muttis, die die gesamte Schwangerschaft von Angst und Sorge geplagt wurden.

das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. aber wir bleiben bei unserer Entscheidung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht nicht nur um das Down Syndrom

Antwort von Frau-Aufgeregt, 14. SSW am 30.04.2014, 10:00 Uhr

Das was B. da geschrieben hat, ist einfach mal die Realität. Die Frage kam auf, da sollte man in so einem Forum Infos austauschen können. Wenn man sich mit einer Schwangerschaft beschäftigt, stellt man eben fest, dass es ein komplexer Vorgang ist. Die einen stecken eben den Kopf in den Sand, die anderen setzen die Rosa Brille auf, andere informieren sich.... jedem das Seine.
Lasst uns doch alle ruhig miteinander kommunizieren. Auf eine gesunde SS für ALLE!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir auch nicht :)

Antwort von InnaLayla, 14. SSW am 30.04.2014, 10:13 Uhr

Aus den denselben Gründen, die hier schon öfters genannt wurden und weil wir die Schwangeschaft genießen wollen. Haben uns auch viel beraten lassen, weil ich anfangs etwas ängstlich war. Wir haben zwei Jahre auf unser Kleines gewartet, und ich glaube deshalb, es ist ein kleiner starker Kämpfer, der kerngesund ist :) Die Fruchtwasseruntersuchung und Tripletest werden wir auch nicht machen lassen!
Streitet euch doch nicht, jeder hat seine Meinung und jeder trifft seine Entscheidung, weil jeder in einer anderen Lebenssituation ist ;) Ich könnte eine 24Jährige, die ohne Probleme schwanger geworden ist, verstehen, dass sie das macht...aber bei uns ist das einfach anders!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir haben uns dagegen entschieden !!!

Antwort von mausi88, 12. SSW am 30.04.2014, 11:07 Uhr

Mein Mann und ich haben gestern nochmal darüber gesprochen und uns dagegen entschieden. Aus vielen Gründen die hier auch schon genant worden und da wir auch die feindiagnosik machen lassen. Dabei kann man zwar auch nicht alles ausschließen aber viel. Dazu kommt einfach das es nur ne Wahrscheinlichkeit ist und mehr nicht.

Wenn es auffällig wäre und weiter Test gemacht werden und es wäre wirklich schwer krank, dann ist es egal zu welchem Zeitpunkt es festgestellt wird schwer und schrecklich.


Wir fühlen uns jetzt wohl damit und gehen davon aus das der Krümmel gesund ist.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber selbst wenn:

Antwort von lenirettig am 30.04.2014, 12:56 Uhr

Angenommen, die Nackenfalte ist auffällig - was sagt das aus? Nur eine erhöhte Chance auf eine von vielen Fehlbildungen. Dann die nächste Entscheidung, Fruchtwasseruntersuchung? Das Fehlgeburtenrisiko ist groß (Medikamente mit einem letalfaktor von 1% dürften nie auf den Markt!), wer könnte mit seinem schlechten Gewissen leben, wenn das passiert?
Und wenn herauskommt, das Kind ist wirklich behindert?Egal wie man sich entscheidet, man wird sich in dieser Gesellschaft einem ständigen Vorwurf ausgesetzt sehen.

Und wenn das Ergebnis unauffällig ist? Kann man wirklich beruhigt sein? Viele Deiner genannten Fehlbildungen treten auch ohne diesen Softmarker auf. Es gibt genug Fehlbildungen, Komplikationen,...die mit der Nackenfalte nix zu tun haben... Wer ängstlich ist, wird trotzdem Gründe finden sich Sorgen zu machen.

Letztendlich halte ich persönlich diese Untersuchung für psychisch problematisch für die Mutter, da Wahrscheinlichkeiten in der Realität ihr eigenes Ding machen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es geht nicht nur um das Down Syndrom

Antwort von KleineLotti2012 am 30.04.2014, 13:37 Uhr

Also im grund war die frage wer die nfm NICHT macht.
fand das eben auch unpassend. Sorry.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Macht eigentlich auch wer nicht nt????

Antwort von Glaseule am 02.05.2014, 19:01 Uhr

Wir machen es auch nicht. Abtreiben würde ich bei einer Behinderung ohnehin nicht. Wenn unser Kind nach der Geburt durch Unfall oder Krankheit eine Behinderung bekommt, werden wir es ja auch behalten. Ich sehe keinen Grund, warum das vor der Geburt anders sein sollte. Es ist ja auch jetzt schon unser Kind.

Ich habe zuerst drüber nachgedacht, um mich ggf. schon im Vorhinein auf eine Behinderung besser einstellen zu können. Aber die NT-Messung ergibt ja eh nur eine gewisse Wahrscheinlichkeit (mit der ich mich, egal bei welchem Ergebnis - wegen der Fehleranfälligkeit - wahrscheinlich nur verrückt machen würde), und das zusätzliche Fehlgeburtsrisiko bei einer Amniozentese würde ich auf keinen Fall eingehen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.