Mai 2024 Mamis

Mai 2024 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von SMü34, 37. SSW am 04.04.2024, 22:28 Uhr

Louwen-Diät: wer macht mit?

Bin seit start SSW35 fleißig dabei
Ist meine zweite Geburt…
Mir geht es nicht um „schmerzärmere Geburt“ - ich denke jeder hat andere Empfindungen und schmerzgrenze - ich bin mir auch nicht sicher ob es das tatsächlich bewirkt, wie soll man das denn kontrollieren, wie gesagt jeder empfindet anders und man hat keinen Vergleich wie es anders gewesen wäre
Mir geht es eher um die Ernährung generell wo ich weiß dass diese viel bewirken kann - Zucker ist einfach Gift für den Körper, das wissen wir
Zusätzlich macht das mit dem prostaglandin/Insulin Sinn für mich das sehe ich auch als bewiesen
Dann hoffe ich auf zeitgerechte Entbindung ohne Einleitung und des Weiteren um eine gute Muttermund Reifung… das war das größte Thema bei mir bei Geburt 1…
Ich denke nicht, dass louwen von „gar keinem Zucker“ spricht sondern eigentlich genauso wie du es schon handhabst

Ich finde es dann auch sinnlos wenn man weiß Gott was alles mit birkenzucker süßt, habe das bisher einmal benötigt für „Vollkorn Kaiserschmarren mit Apfelmus“ ansonsten habe ich auch auf erlaubten birkenzucker verzichtet und auch noch nix gebacken
Es soll ja jeder so handhaben wie er will und sich wohlfühlt aber sich selbst dabei zu belügen bzw. zu streng zu sein in der SS (keine Wurst???) macht für mich dann keinen Sinn

Hier einige Rezepte meinerseits bisher:
Gemüse mit Béchamelsauce (vollkorn) überbacken
Vollkornnudeln mit Gemüse Saucen bzw Bolognese
Vollkornreis mit Gemüse
Hühnchen mit erlaubter Beilage
Linseneintopf
Kichererbsencurry
Vollkorn Grießschmarrn
Überbackenes Vollkornbrot
Eierspeisen

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2024 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.