Mai 2024 Mamis

Mai 2024 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Monkeygirl, 35. SSW am 04.04.2024, 21:52 Uhr

Louwen-Diät: wer macht mit?

Hello!

Nein, Du hast das ganz wunderbar erklärt. Genauso ist es.
Die Geburt wird unterstützt durch das Hormon Prostagladin und das dockt an den gleichen Rezeptoren an wie Insulin. Wenn man viel Zucker ist und den Blutzuckerpegel hoch peitscht, dann kann das Prostagladin nicht mehr an den belegten Rezeptor andocken und die Geburt wird schwieriger. So die Theorie.

Ich hab gaaaar keine Erfahrung in der Praxis. Das ist unser erstes Baby. Glaube Dir sofort, dass es trotzdem ordentliche Schmerzen sind, aber vielleicht hilft es ja doch. Und man hat ja nicht so viel zu verlieren, wenn man es ausprobiert außer halt Aufwand. Ist mit bereits einem Kleinkind aber garantiert schwieriger als noch ohne Nachwuchs.

Also ich orientiere mich an den Listen im Internet. Esse reines Vollkornbrot und Vollkornnudeln, aber keine Kartoffeln und gekochten Möhren. Natürlich keine Fertigprodukte oder Süßigkeiten, aber ausgewähltes Obst mit wenig Zucker (Apfel und Beeren, keine Trauben, Banane oder Ananas). Käse esse ich, aber keine Wurst, weil ich keine finde, der nicht Extrazucker zugesetzt wird. So hat es die Hebamme empfohlen. Heute hab ich mir Eis aus Erdbeeren und Joghurt gemacht- das war echt lecker. Mal gucken, hab schon vor das durchzuhalten. Schaden wird es bestimmt nicht. Die Kleine hat schon 2,4 kg (was voll normal ist) und wenn ich gegen Ende jetzt nicht noch mal richtig draufpacke, bin ich auch happy.

Die Info, dass man gar keinen Zucker aufnehmen darf, ist mir neu. Das ist aber interessant. Weißt Du noch, wo Du das gelesen hast?

Liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2024 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.