Mai 2014 Mamis

Mai 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Nillepu am 23.02.2017, 14:16 Uhr

Kindergartenausflug

Hallo,

es tut mir leid, dass ich immer so selten antworte, aber seit dem bei uns auch noch der Mittagschlaf weg fällt, fehlt mir oft die Zeit.

Ich versuche dir mal meine Meinung zu sagen, so gut es geht.
Also, wenn bei uns in der Kita ein Ausflug ansteht, dann schauen wir immer, dass die Rahmenbedingen passen. Damit meine ich, dass es mir selbst das wichtigste Anliegen ist, dass alle wieder mit zurück kommen, Spas hatten und niemand verletzt wurde.
Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass es für Mamas oft schwer ist gerade bei größerern Ausflügen "loszulassen" und uns zu Vertrauen. Ich weiß selbst noch nicht, wie ich als Kita- Mama werde :-)
Ich arbeite in einer Kita ca. 50 km von FRankfurt entfernt und als es bei uns zum Thema gepasst hat, sind wir mit unser Kindergartengruppe (25 Kinder 3-6 Jahhre) nach Frankfurt zum Flughafen gefahren.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dort haben wir uns den Flughafen angeschaut und eine Vorfeldrundfahrt gemacht.
Wir mussten auch am Hauptbahnhof umsteigen.
Also ziemlich viel stellen, bei denen man gut aufpassen muss.
Wir waren damals 3 Erzieherinnen aus unserer Gruppe plus eine Jahrespraktikantin. Außderm haben wireine Kollegin aus einer anderen Gruppe "geliehen" bekommen. Ein Papa der noch Pilot war war auch dabei, aber den zähle ich mal nicht.
So hatten wir jeder ca 5 Kinder zu überblicken. KLar steht man den ganzen Tag unter Strom, aber es war ein toller Ausflug von dem noch lange erzählt wurde.
auch die Kinder merken an so einem Tag, das etwas anders läuft und "funktionieren" (Sorry für den Ausdruck) an so einem Tag super. Alle zeigen sich nur von der besten Seite.

Wenn wir ein ander Mal "nur" zum Spielplatz oder Bäcker im Ort gehen reichen auch 2 Erzieherinnen.

Was ich damit sagen will ist, das wir selbst nicht wollen, dass etwas passiert!

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass du gesagt hast, deine Tochter sei neu in der Gruppe. Das sehe ich als eine besondere Situation, denn wenn ein Kind noch am Eingwöhnen ist, sind Ausflüg oft zu viel. Da eh schon alles neu ist.

Wir haben eine Gruppe von 1-3 jährigen Kindern und diese wägen immer ganz genau ab, was sie tun bzw. ob es für die Kinder überhapt Sinn macht. Z.B. der jährliche Besuch beim Patenschaftszahnarzt. Dort gehen wenn überhaupt nur die "großen" mit und nur in Absprache der Eltern.

Prinzipiell rate ich Eltern, dass sie offen mit uns reden sollen, da man so abwägen kann, was für das Kind und die Eltern am Besten ist. Wenn die Mütter kein gutes Gehühl bei der Sache haben, dann übertragt sich das oft auch auf Kinder. Deshalb hilft es manchmal auch eine Aktion ausfallen zu lassen. Es war bestimmt nicht der letzte tolle Ausflug in der KIndergartenteit und je älter die Kinder werden desto eher möchten sie dann auch aus eigenen Stücken teilnehmen.

Ich hoffe du hast verstanden was ich meine. Ich glaube es war etwas konfus, aber die Zeit drängt und ich hatte grad mal 5 min Luft am PC zu sitzen. Mit dem Handy (wie ich es sonst mache) wäre es einfach zu umständlich gewesen.
Bitte über Tipp- Fehler hinweg sehen :-)

Ganz liebe GRüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.