Juli 2014 Mamis

Juli 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bauchzwerg14, 20. SSW am 10.03.2014, 11:42 Uhr

Kaiserschnitt

Hi nochmal,

das Thema Kaiserschnitt hatte ich schon mal. Diesmal aber eine andere Frage, vielleicht weiß ja jemand von euch Bescheid.

Wie ist denn das standardmäßige Vorgehen nach einem Kaiserschnitt? Das Baby kommt per Kaiserschnitt auf die Welt. Die Mutter ist unter Narkose. Und was geschieht dann? Was passiert mit dem Baby? Kommt es dann 'irgendwohin', oder ist es dann bei der Mutter? Muss man es in eine Kinderstation abgeben und wird irgendwie beobachtet oder anderweitig versorgt, oder bleibt es bei mir?
ET ist aktuell der 29.7., bei einem Kaiserschnitt hätte meine Tochter (Gänsehaut, wenn ich das schreibe ) am 20.7. Geburtstag.

Sorry, wenn ich so doof frage. Mein Sohn kam mächtig übertragen zur Welt, auf natürlichem Weg. Er hatte dann genau wie Frühgeborene Anpassungsschwierigkeiten, und wurde mir weggenommen. Ich schreibe das bewusst so, weil mir die Tatsache, dass er 8 Stunden nach seiner Geburt weg war von mir, für 12 Tage in der Kinderklinik, bis heute, knapp 7 Jahre danach, noch nachgeht. :( Bei ihm wäre das nicht zwingend notwendig gewesen, wie ich im Nachhinein erfuhr. Nun bekomme ich wieder ein Baby ... und ich möchte es bei mir behalten dürfen, so viel wie eben geht. Klar, wenn irgendwelche Komplikationen auftreten sollten, ist das was Anderes.

Liebe Grüße,
Bauchzwergfrau

 
11 Antworten:

Re: Kaiserschnitt

Antwort von Alexiel am 10.03.2014, 12:08 Uhr

Hi,

hatte zwar selbst noch keinen Kaiserschnitt, hab mich aber hier mal in den drei Infragekommenden Kliniken umgehört, wie die das so Handhaben. Und dann festgestellt das es jede Klinik komplett anders macht Oo...
Die wo ich jetzt vor habe zu entbinden, wenn alles glatt läuft und so... Die machen den Kaiserschnitt, sofern es dem Kind gut geht und es ist keine Notsituation, unter PDA und dann kommt das Kind direkt zur Mutter auf die Brust und bleibt dort auch erstmal mindestens die erste Stunde, Teilweise wird dort sogar die erste FU die ja direkt nach Geburt gemacht wird, auf dem Bauch/Brust der Mutter gemacht. Die Achten sehr starkt auf die erste Bindung zwischen Eltern und Kind. In der KLinik darf z.b. falls es zum Kaiserschnitt kommt auch mein Mann im Zimmer bleiben, find ich z.B. für mich sehr wichtig.
Die andere Klinik, dort werde ich wohl eher nicht entbinden, die nehmen das Kind erstmal direkt weg für die Fu und geben es erst dann wieder an die Mutter.
Und die Dritte Klinik, die lassen das kind nach Kaiserschnitt für 5-10 Minuten bei der Mutter und dann kommt es zur Fu weg.
Der Vater darf in diesen beiden Kliniken auch nicht dabei sein...

Also ich würde mich wirklich mal in den Kliniken umhören die für dich in Frage kommen, teilweise lohnt sich auch ein 15 minuten Längere Fahrt zu einem Krankenhaus, wenn die den Kaiserschnitt dann so Handhaben wie er auch für dich passend ist. DIe meisten Kliniken haben Info-Abende in den Entbindungstation, da darf man die Ärzte und Hebammen mit sämtlichen Fragen Bombadieren die man so auf dem Herzen hat.
Gute Tipps, für die optimale Klinik haben oftmals auch Hebammen ^^.

Hoffe das ich dir helfen konnte, auch wenn ich noch keine direkte Erfahrung damit habe und hoffentlich auch nicht bekomme Oo..

Lieben Gruß Alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt

Antwort von Erstling, 22. SSW am 10.03.2014, 12:17 Uhr

...moin.
ich hatte nahc Feststellung, daß die Kleene aus BEL den Restweg nicht durchs Becken schafft einen KS.
Ich war nciht unter Vollnarkose, sondern hatte eine lokale Betäubung, von der die Kleene nicht betroffen war. Mein Männe war mit im OP.
Ich habe gespürt und gehört, wie ihre Beinchen auf meinem Oberschenkel aufgeklascht sind^^, dann hat man fix die Nabelschnur getrennt (weil OP konnte es leider nciht der Papa machen) sie grob abgewischt und sabberzeugs aus der Nase gesaugt und sie erst mir für nen Moment, dann meinem Männe in die Hand gedrückt, weil ich ja noch wieder zugemacht werden mußte. Dann wurden wir in den Kreissaal gerollt und die Kleene wurde nochmal kurz zum Wiegen und anziehen und Blutpiksen genommen. Kurz darauf (alles im selben Raum Hamburg UKE wens interessiert) Dann haben wir sie wieder bekommen und ich habe sie zum ersten Mal angelegt. Da haben sie uns etwa eine Stunde in Ruhe gelassen. Wäre mehr los gewesen (also noch andere Geburten) hätten sie uns eher umgebettet, so ists halt schöner.
Ich habe auf eigenen Wunsch und Kontrolle der Wunde das Haus am 4. Morgen verlassen, weil ich am 2. Morgen eine wirklich mega anstrengende, leidende Mutter bekommen habe, nebst nervtötendem Vater. Es ging ihr gut, es ging dem Kleinen von ihr gut, ich konnt das Gejammer nciht mehr ertragen und der ewig da rumhockende rücksichtslose Kerl ging mir auf die Nerven.
Sowas habe ich noch nicht erlebt XD schrecklich XD
Alles in Allem, auch wenn es ein ungewollter KS war, war Alles gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt

Antwort von Snowfläke am 10.03.2014, 12:53 Uhr

Hallo!

Ich hatte vor 2 Jahren einen sekundären Kaiserschnitt.
Als der kleine nach 6h Wehen seinen Weg einfach nicht nach draussen gefunden hat, musste ein Kaiserschnitt gemacht werden.
Dies war dann um halb 2 in der Früh.
Da mein Freund die ganze Zeit dabei war, durfte er den Kleinen sofort nachher begleiten und auch mitnehmen.
Sie haben mich in einen Aufwachraum gerollt (ich hatte nur eine Teilnarkose, war aber wohl nicht zu 100% stabil) wo auch schon mein Freund mit dem Kleinen gewartet hat.
Nach einer Stunde oder so durften wir dann ins Krankenzimmer gehen.
Mein FReund ist die ganze Nacht geblieben, unser Sohn hat bei mir im Bett geschlafen.

Bei meiner Bettnachbarin war es allerdings anders, keine Ahnung wieso. Sie hatte einen geplanten Kaiserschnitt und hat ihr Mädchen erst am nächsten Tag bekommen...
Die Kleine war in der Zwischenzeit im Nebenzimmer bei den Hebammen untergebracht.. Vielleicht weil ihr Freund nicht dabei war?

Es ist ja nicht ganz einfach das Baby aus der kleinen Krippe zu heben um es dann zu stillen ..
Allerdings wurde mir angeboten, dass ich jederzeit die Hebamme rufen kann.
Ich wollte den kleinen aber bei mir im Bett haben, so war das alles kein Problem..

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt

Antwort von Bauchzwerg14 am 10.03.2014, 15:15 Uhr

Hi ihr,

danke für eure Antworten!!
Da bin ich ja mal gespannt. Kann ich mir eigentlich den Geburtsvorbereitungskurs sparen, oder?! Naja umgedreht, da lernt man ja auch andere Mütter kennen, und die machen ja auch ganz viele Entspannungsübungen da. Wäre ja auch nicht so verkehrt.

Noch eine doofe Frage:
Macht man Kaiserschnitte eher morgens, mittags oder abends?
Vermutlich ja morgens ...... Ich frage, weil ich keinen Partner habe, der mitkommt. Begleitung wäre meine Mutter, aber die hat ja früh noch Schule.
Puuuuuh. Irgendwie ist mir verdammt bammelig.

Naja, mal die drei in Frage kommenden Kliniken ansehen ........ .
Einen Termin, dort, wo mein Großer auf die Welt gekommen ist, habe ich Ende März bekommen. Da bin ich ja mal gespannt.

Liebe Grüße,
Bauchzwergfrau

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt

Antwort von toppenga, 23. SSW am 10.03.2014, 15:47 Uhr

Hallo!
Also einen Ks unter Vollnarkose gibt es nur im Notfall oder du hast so große Angst, dass es nicht anders geht. Würde ich dir nicht empfehlen. Geplante Kaiserschnitte werden immer morgens gemacht. Du checkst meistens ab Abend vorher oder sehr früh morgens ein und bekommst dann eine spinale. Es gibt auch Kliniken in denen du noch auf die Wehen wartest und dann erst zum KS vorstellig wirst. So nimmst du dem Kind nicht das ganze geburtserlebnis.
Auf jeden Fall ist man danach nicht so mobil wie bei einer natürlichen Entbindung, du solltest also schon mal so für ca 4-5 Tage jemanden organisieren, der sich um dein anderes Kind kümmert.

Liebe Grüße
Toppenga

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt

Antwort von 3mäusemami am 10.03.2014, 16:57 Uhr

hallo,
ich hatte vor 13 Monaten einen KS, wollte keinen aber meine Maus wollte nach 10 tagen überfälligkeit und 3 tagen Einleitung immer noch drin bleiben.
ich bekam eine PDA, was nicht schlimm ist. ich selber fand aber den KS schrecklich und die lange Zeit danach auch, hoffe das diese Geburt natürlich abläuft. also, mein Mann war bei dem KS dabei, die kleine wurde von der Hebamme empfangen und im op Bereich auch noch vom Kinderarzt untersucht, mein Mann durfte die ganze zeiut dabei sein, mipr hatte man sie nur kurz nach dem sie sie rausgeholt haben gezeigt.
in der Zwischenzeit wo ich zugenäht wurde, hatte mein Mann sie die ganze Zeit im arm und hat auf mich im wehenzimmer gewartet. dort durften wir ca. 1 Stunde bleiben, bis ich etwas mehr Gefühl wieder in den Beinen hatte und sind dann zusammen aufs Zimmer gekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt

Antwort von Erstling, 22. SSW am 10.03.2014, 18:29 Uhr

Moin,

vielleicht läßt Du Dir bei den verschiedenen in Frage kommenden Anlaufstellen fü den Kurs einmal kurz beschreiben was für eine Art Kurs es ist.
Ich war bei einem Geburtsvorbereitungskurs mit meinem Männe, den man nicht als Hechel- sonder als Vorbereitungskurs bezeichnen kann^^

Es wurden schon die verschiedenen Entbindungsmöglichkeiten erklärt, aber es ging viel um die Vorbereitung um ein Leben mit dem neuen Leben. Halt auch schon kurz vor und nach der Geburt. Es war eher theoretisch.

Ich möchte diesmal explizit einen Hechelkurs besuchen, weil ich 8h lang das Krankenhaus zusammengrbrüllt habe wie bei einem Exorzismus (sie singen die Wehen aber schon weg Frau G.... das ich nciht kichere XD) und erst dann die richtige Atmung gefunden habe. Das muß nciht wieder so sein XD.....

Ich empfehle Dir trotz des geplanten KS einen Geburtsvorbereitungskurs =)
schaden kanns nciht ;) und die Krankenkassen sind ja so nett ihn zu finanzieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt

Antwort von Mila1604, 33. SSW am 11.03.2014, 11:08 Uhr

Ich werde im April mein zweites Kind wieder per geplantem Kaiserschnitt entbinden.

Bei meiner Tochter vor 12 Jahren war das alles noch nicht so Baby und Muttifreundlich. Ich hatte eine Vollnarkose, der papa durfte nicht mit in den OP, er hat dann die Maus in Empfang genommen, mit der Hebamme versorgt und gekuschelt. Leider war ich fast den ganzen tag außer Gefecht gesetzt und habe sie erst nach vielen Stunden erstmalig gesehen bzw halten können. Auch war meine Tochter damals viel im Kinderzimmer im Wärmebettchen, da sie etwas leicht bei der Geburt war (37+0). Sehr schade.

Das Krankenhaus in dem ich nun entbinden werde ist Babyfreundlich zertifiziert. Ich werde im OP wach sein, bekomme mein Baby sofort auf die Brust gelegt, und da bleibt es solange ich mich damit wohl fühle bzw es dem Baby dabei gut geht. Mein Mann wird im OP dabei sein, wird dann zu gegebener Zeit mit meiner Hebamme und unserem Baby in den Kreissaal wechseln, dort wird dann die U1 gemacht, gebadet und Papa darf bonden. Kinderzimmer gibt es dort auch gar nicht mehr, das Kind ist rund um die Uhr bei der Mutter.

Es kommt denke ich auf das Krankenhaus an.

LG aus dem Maiforum

Mila

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dankeschön!!

Antwort von Bauchzwerg14 am 11.03.2014, 15:43 Uhr

Hi ihr,

dankeschön für eure Beiträge!
Irgendwie klingt das alles ja ... hm. Weiß auch nicht.
Fühl mich grade ein wenig trostlos und alleine mit dem Ganzen.

Grüße von der traurigen Bauchzwergfrau

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt

Antwort von Onlyyou, 21. SSW am 11.03.2014, 17:27 Uhr

Die Frage ist mal .. WARUm willst du einen Kaiserschnitt?

Ich hatte schon 2.

der 1. war der reinste horror ... die pda hat nicht gewirkt und ich wurde bei vollem bewusstsein aufgeschnitten und dann in vollnarkose gelegt. mein kind hab ich erst stunden später gesehen

der 2. kaiserschnitt war 2010 gleich unter vollnarkose weil ich nichts mehr riskieren wollte. hab noch immer ien trauma vom 1. ks ... der papa kam dann mit der kleinen noch direkt ins aufwachzimmer... dh ich hab sie erst nach 40 minuten gesehen ...

mir geht der erste schrei usw alles ab .. ich bin wirklich traurig ber die ks und deshalb versuch ich es diesesmal wieder spontan und vorallem natürlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt

Antwort von Bauchzwerg14 am 11.03.2014, 19:43 Uhr

Na ich WILL keinen Kaiserschnitt. Aber ich habe ein Myom in der Gebärmutter, das wächst, und eventuell einen Kaiserschnitt nötig machen wird. Nichts Genaues weiß ich noch nicht. Ich finde gut, dass der Arzt mir kein Heidi deidi vormacht wie die alte Ärztin, sondern klare Worte gebraucht, so dass ich das auch verstehe. Klare Ansagen - voll meins. Stehe ab und an ein bisschen auf der Leitung, deswegen. So kann ich mich schon mal mit dem Gedanken anfreunden (?), dass es VIELLEICHT so sein wird, und falle dann nicht aus allen Wolken, wenn es wirklich dazu kommt. VIELLEICHT geht's ja auch ohne ... .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Nach Kaiserschnitt normale Geburt

Hallo, ich hatte bei meinen ersten Kind einen Notkaiserschnitt und wünsche mir jetzt beim zweiten Kind eine natürliche Geburt. Gibt es hier Frauen die nach einem Kaiserschnitt eine Natürliche Geburt hatten? Kann das auch ganz normal ablaufen oder sind die Hebammen und Ärzte da ...

von Lili222, 23. SSW 20.03.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Kaiserschnitt Pro / Kontra

Ich weiß, es ist noch viel Zeit. Aber es beschäftigt mich einfach. Hier sind ja auch viele Mamas mit bereits mindestens einem Kind an der Hand. Hatte denn auch jemand einen Kaiserschnitt? Ich überlege nämlich diesmal einen Wunschkaiserschnitt machen zu lassen. Habe Angst ...

von Alex33, 16. SSW 21.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Morgen Kaiserschnitt

Hallo ihr Lieben, soo, die Uhr tickt, in gut 6,5 Stunden müssen wir im Krankenhaus sein Und dann schauen wir mal wie lange es dauert bis der kleine Mann da ist. So langsam bin ich etwas aufgeregt.. Und auch froh wenn wir es ...

von MelJul83, 38. SSW 21.06.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Angst vorm Kaiserschnitt

Hallo , Bald ist es soweit am 16.06.23 nächste Woche Freitag ist der geplante Kaiserschnitt. Bin schon jetzt sehr aufgeregt. Denke an meine 2 Kids wenn ich im KH dann bin wie es wird wie es mir gehen wird wie es der kleinen gehen wird und und … habe ganz grosse Angst vom KS bin ...

von Ali-Suzan, 37. SSW 09.06.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Kaiserschnitt wird vorgezogen

Hallo ihr lieben, ich bin im Krankenhaus wegen nem eingeklemmten Nerv kann kaum noch laufen mein Bauch ist riesig alle reden mich an ob es Zwillinge gibt ich hab mit schmerzen und dem Kreislauf zu schaffen und nun sagen die Ärzte sie wollen noch etwas Zeit für das Baby holen ...

von Soonbeamother, 36. SSW 06.06.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Pro & Contra Kaiserschnitt

Hi ihr lieben :) Ich weiß dass mir die Entscheidung keiner nehmen kann, würde mich aber über Erfahrungsberichte freuen. Bitte entschuldigt den langen Text! Meine Geschichte: Ich hatte eine Plazenta Praevia Totalis in der 24 ssw meinte der Pränataldiagnostiker dass es ...

von EraZa, 34. SSW 05.06.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Kaiserschnittnarbe Schmerzen und Knoten

Hello, ich war heute außerplanmäßig beim FA weil ich seit gestern Schmerzen an der Narbe hab und knotiges Gewebe (was sonst nicht da ist) ertasten konnte. Es stellte sich heraus dass sich da Wasser eingelagert hat (braucht kein Mensch!!) und dass die Narbe halt ordentlich ...

von Glückhochdrei, 34. SSW 02.06.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Geplanter Kaiserschnitt Termin

Hallo, Wollte euch kurz berichten war heute im KH soweit passt alles Gott sei Dank. Habe einen Termin zum KS bekommen am 16.06.23 ist der Termin wo unsere Prinzessin auf die Welt kommen wird. Bin schon ganz aufgeregt Hoffe es wird alles gut gehen…. Drückt mir die ...

von Ali-Suzan, 34. SSW 17.05.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Frauenarzt, Kaiserschnitt, Nicht stillen

Huhu, ich wollte mich einfach mal wieder melden! Ich lese fast täglich bei euch mit, komme aber aufgrund 2er trotziger und zwischendurch andauernd kranker Kleinkinder und Mann (also krank, nicht trotzig- mhmm wobei ) oft einfach nicht zum ...

von Glückhochdrei, 21. SSW 01.03.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Kaiserschnittnarbe

Ich habe heute festgestellt, dass ich so einen Knubbel (ca 0.5cm Durchmesser) unter der Kaiserschnittnarbe habe. Ich glaube der war vorher nicht da. Aber bin mir nicht ganz sicher. Am naheliegensten wäre wohl, dass es eine Verwachsung ist. Dann wäre es aber schon länger da ...

von Rabat, 36. SSW 08.06.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kaiserschnitt

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.