Mai 2017 Mamis

Mai 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cynthia0696, 37. SSW am 27.04.2017, 0:25 Uhr

Himbeerblättertee

Hallo ihr lieben,
Habt ihr schon angefangen mit dem Tee oder lasst ihr den weg? Ich bin jetzt bei 36+0, 37 ssw und ich soll laut meiner Hebamme ab heute damit anfangen oder besser gesagt kann es ab heute. Ich bin ja auch mal gespannt ob es wirklich was bringt am Ende oder eher doch nicht. Also wenn ihr schon in vorherigen Schwangerschaften Erfahrungen gemacht habt, dann bin ich euch dankbar für eure Berichte :)

 
14 Antworten:

Re: Himbeerblättertee

Antwort von conda am 27.04.2017, 3:40 Uhr

Ich hab damit noch keine Erfahrungen. Hätte ich mal gestern meine Hebamme gefragt. Wollte ich eigentlich machen. Naja, was soll's, dann frag ich sie nächste Woche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von sunny8359, 36. SSW am 27.04.2017, 6:47 Uhr

Ich hab bei 34 +0 angefangen. Lt Empfehlung der Hebamme und lt Verpackung der Bahnhof Apotheke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Beph, 38. SSW am 27.04.2017, 7:12 Uhr

Ich hatte in der ssw 34 und 36 den Tee schon getrunken (jeden Tag eine Tasse) und hab jetzt wegen meinem Gerinnungsproblem gefragt ob ich das eigentlich darf. Mein FA klang von dem Tee an sich allgemein nicht überzeugt und hätte mir wenn überhaupt zu Akupunktur geraten zum vorbereiten, da aber eh schon alles Butterweich ist kann ich mir das sparen...

Eigentlich schade. Hatte in der ersten SS den nicht getrunken aber auch nie gesagt gekriegt ob sich was tut und jetzt wo ichs testen wollte kann ich nicht sagen obs am Tee lag oder nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von viella249 am 27.04.2017, 7:27 Uhr

Habe ebenfalls bei 34+0 angefangen.
Je 1 Tasse täglich.
2 Teelöffel mit ca. 150ml kochendem Wasser übergießen und 5min ziehen lassen.

Man kann wohl ab 37SSW bis zu 1 Liter täglich trinken.

In meiner ersten sS hab ich das auch getrunken. MuMu war ab 38 super weich. Ob es jetzt davon, von der Akkupunktur oder von ganz alleine kam kann man ja schlecht sagen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Charo258 am 27.04.2017, 7:38 Uhr

Trinke seit der 34. aber nicht den reinen himberblätter sondern den geburtstee nach stadelmann. Da is noch schafgarbe und frauenmantel mit drin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Marlene 84 am 27.04.2017, 7:46 Uhr

Trinke seit dieser Woche 2 Tassen täglich. Meine Hebamme meinte, man solle nicht zu viel trinken, 2-3 Tassen am Tag reichten völlig. Keine Ahnung, ob es was bringt, aber er schmeckt absolut ok und Flüssigkeit ist immer gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Erima am 27.04.2017, 7:49 Uhr

Der Tee und die DammMassage haben mir damals sehr geholfen.
Ich habe weder groß geblutet noch bin ich tief gerissen und das trotz Kopfumfang von 35 und Hand und Ellenbogen am Kopf.( als wenn der Kopf nicht gereicht hätte) hatte lediglich eine Schürfwunde vom Ellenbogen. Da sie am Ausgang die arme hoch gerissen hatte laut dem Motto" hoch die Hände, Wochenende "

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Fenezia, 37. SSW am 27.04.2017, 9:25 Uhr

Ich trinke ihn seit der 35 SSW, jeden Tag eine Tasse. Manchmal vergesse ich es auch.

Ab der 38 ssw habe ich vor zwei Tassen täglich zu trinken.
Er schmeckt ganz gut eigentlich. Riecht beim Aufgießen ein bisserl nach Bauernhof finde ich, aber das vergeht schnell.

Kann das eigentlich auch jemand bei sich beobachten? Eine viertel Stunde oder halbe nachdem ich Den Tee getrunken habe, wird mir immer ganz warm, wie ne Hitzewallungen. Hat das auch wer von euch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von DiLee am 27.04.2017, 10:19 Uhr

Ja hallo hier!!!!
Und zwar hitzewallubgen beim "nichts-tun", also buchstäblich beim sitzen mit unerklärlichem schwitzen verbunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Amoureux, 36. SSW am 27.04.2017, 10:30 Uhr

Ich bin in der 36. Woche und trinke seit dieser Woche Himbeerblättertee. Meine Hebamme meint, ab der 36. Woche 4 Tassen am Tag, dann eine Woche Pause und wieder 4 Tassen am Tag...Bis zur Geburt, 1 Wochen trinken, 1 Woche Pause, 1 Woche trinken etc...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Motte 1611, 37. SSW am 27.04.2017, 10:47 Uhr

Ich habe gestern mit meiner Hebamme gesprochen...Und sie sagte ich kann damit jetzt auch anfangen...Werde mir den Tee jetzt holen...Und dann die Tage damit anfangen.
Sie sagte zu mir ich soll eine Woche lang 1 Tasse trinken dann eine Woche Pause...Und dann 2-3 Tassen wieder am Tag trinken.

Macht ihr das auch so?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von DiLee, 39. SSW am 27.04.2017, 11:09 Uhr

Ich trinke seit 10 Tagen erst jeweils eine grooosse Tasse, eigentlich wären es dann zwei...
Obwohl man mir sagte ich soll nicht mehr als eine trinken, damit, wenn ich reiße, die Blutungen nicht zu stark wären.
Mein MuMu ist schon ordentlich weich..

Man stellt einfach durch die Beiträge fest, dass jeder etwas anderes gesagt bekommen hat.. da weiß man eben nicht, was "richtig" ist.
Aber wie schon mal in einem Beitrag erwähnt, esse ich zur Vorbereitung 5,6 Datteln täglich und die bewirken das gleiche wie der Tee, allerdings sorgen diese gleichzeitig dafür, dass es zu keinen starken Blutunen kommt.
Also ich esse Datteln (ich püriere sie eher in milch(Calcium) und trinke sie als Milchshake, so kriege ich es leichter runter), trinke den Tee und esse Leinsamen im Joghurt und hoffe, dass es der perfekte Mix ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Achtung

Antwort von Herbstlaub1 am 27.04.2017, 13:52 Uhr

Aufpassen mit der menge ,1 Liter täglich ist zu viel , der Tee macht alles weich , meine Hebamme hatte einen Fall da trank die Frau ab 37 ssw jeden Tag einen Liter das Problem es wurde alles so weich das sie stark riss weil das Gewebe nicht mehr hielt und das größte Problem war das nähen der Faden hielt nicht zog sich wie Butter durchs Fleisch , war angeblich Horror . Riet uns ab nicht Zuviel zu trinken ,1-2 normale Tassen ok aber nicht mehr .

Für mich hat es sich eh erledigt hab Krampfadern und darf deswegen nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Achtung

Antwort von Cynthia0696 am 27.04.2017, 14:00 Uhr

Also ein Liter hatte ich auch nicht vor zu trinken. Wollte mich wenn dann schon an die Anweisung meiner Hebamme halten und eine Tasse pro Tag trinken. Und das es für sie Horror war kann ich mir sehr gut vorstellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Himbeerblättertee

Hallo ihr lieben, Ich glaube wir hatten dazu schon einmal einen Beitrag in dem mir abgeraten wurde, sicher bin ich mir jetzt auch nicht! Ich hoffe die Frage ist jetzt nochmal ok, da ich im Internet nicht viel negatives finde.. Trinkt ihr Himbeerblättertee zur ...

von Annika444 29.04.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Ihr Lieben, ich wollte heute mit Himbeerblättertee anfangen. Hab von einer anderen Mama, die vor ein paar Monaten entbunden hat einen geschenkt bekommen, weil sie noch was übrig hatte. Das sind jetzt so grünliche Blätter, die unten weißlich aussehen. Ist das bei eurem frischen ...

von Nanu82, 37. SSW 10.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Du steht Grad auf dem Schlauch... Meine Hebamme sagte ich soll ab der 34. Woche himbeerblättertee trinken... Meinen die 33+ 0 als 34. Woche? Oder 34+0 ? Villt könnt ihr mir helfen, den Knoten im Schlauch zu lösen? Liebe Grüße :) ...

von crazysunshine, 33. SSW 21.03.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Trinkt Ihr ihn? Soll ja das Gewebe lockern und entspannen und damit die Geburt etwas vereinfachen. Kam von meiner Geburtsvorbereitungshebamme, ab 36+0 jeden Tag eine Tasse (aber auch nicht mehr) zu trinken. Jetzt hab ich im Netz gelesen, man soll in der 37. Woche täglich ...

von weekend, 38. SSW 12.04.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Hallo Ladies! Eine Frage: wie bereitet ihr euren Himbeerblättertee zu und wie viel Tassen trinkt ihr am Tag? Ich habe mit ner lieben midwife gesprochen und sie meinte ich solle auf keinen Fall mehr als eine Tasse trinken. Es durchblute und lockere zwar das Gewebe meinte ...

von DiLee, 38. SSW 18.04.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Magnesium und Himbeerblättertee? + Gewicht?

Hallo ihr Lieben. Ich soll seit Dienstag kein Magnesium mehr nehmen habe ich bis gestern jedoch getan weil ich Angst habe das die Schmerzen noch schlimmer werden und die Verdauung träge. Bin Ende der 36 SSW. Wie lange nehmt ihr denn noch Magnesium bzw habt ihr genommen? ...

von Babyle2, 36. SSW 17.04.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Trinkt ihr den? Wenn ja wie viel? Ich hab ihn zwar da und auch schon mal ab und zu ne Tasse getrunken aber so richtig motiviert bin ich nicht. Ich find das kochen nervig und dann wird der Tee schnell kalt wenn man durch ein Kleinkind keine Zeit zum trinken findet. ...

von claudilila, 35. SSW 28.03.2015

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Ich habe jetzt so oft schon davon gelesen und weiss ehrlich gesagt gar nicht, wofür er jetzt genau gut ist... Löst er jetzt Wehen aus oder macht er, dass die Geburt früher los geht oder schneller abläuft? Von meiner FÄ kommen gar keine Tipps, was ich machen kann oder soll, um ...

von VANLI89, 35. SSW 10.04.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.