November 2014 Mamis

November 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Glaseule, 21. SSW am 11.07.2014, 12:53 Uhr

Hat zufällig jemand Erfahrung damit, bei dem es gut ausgegangen ist?

Ich könnte ein bisschen Mutmachen gebrauchen.

Ich hab jetzt erstmal die Milchsäure. Das war die Empfehlung der FÄ. Ein bisschen komisch daran finde ich, dass ich sie vor zweieinhalb Wochen, als sie den Abstrich gemacht hat, auf Milchsäure angesprochen habe (auf Deine Anregung hin, Hannah), und da hat sie das rundweg abgelehnt und gemeint, mein pH-Wert sei gut, und das sei eher was für die Wechseljahre und wenn überhaupt, solle ich Vagi-C nehmen, aber da der pH-Wert total gut sei, bringe das gerade auch nichts. Diesmal hat sie gar keinen pH-Test gemacht.

Die Gefahr, falls ich überhaupt diese Allergie habe, ist wohl ein anaphylaktischer Schock, das hat mir damals die Hausärztin gesagt, als der Verdacht auf die Penicillinallergie aufkam. Bei Embryotox steht dazu:

"Schwangere Frauen können aufgrund des veränderten Immunstatus anfälliger für anaphylaktische Reaktionen (z.B. auf Penicilline, Eisen, Muskelrelaxantien) als vor der Schwangerschaft sein. Anaphylaktische Reaktionen der Mutter mit schwerer Hypotension müssen auf jeden Fall vermieden bzw. auch in der Schwangerschaft sofort und bestmöglich behandelt werden. Das Gehirn des Feten regaiert besonders sensibel auf eine Minderperfusion, so dass auch bei unkompliziertem Ausgang der mütterlichen Schocksymptomatik in einigen Fällen bleibende neurologische Schäden, z.B. eine multizystische Encephalopathie, bei den Kindern beobachtet wurden."

Ich ärgere mich so, dass ich nie auf die Idee gekommen bin, auf einen Test zu bestehen! Mir war einfach nicht klar, dass das jemals ein Problem darstellen könnte. Ich hab auch meine FÄ gefragt, ob ich nicht jetzt einen Allergietest machen könnte, aber das hat sie sofort abgelehnt, weil sie meinte, das sei jetzt zu riskant wegen der Gefahr vorzeitiger Wehen.

Ich hab jetzt mal die Hebamme um Rückruf gebeten und auch einen Homöopathen - vielleicht haben die ja noch eine Idee, wenn das jetzt die Grenzen der Schulmedizin sein sollten. Und bei Embryotox könnte ich heute nachmittag vielleicht auch noch anrufen, um genauer nachzufragen.

Danke für Eure lieben Worte, das tut mir gerade echt gut!

Blöderweise fahren wir auch noch nächste Woche in den Urlaub, irgendwie wäre mir wohler, wenn wir hier vor Ort bleiben würden. Immerhin bleiben wir in Deutschland. Darüber bin ich sehr froh. Ich wäre zuerst gern ans Mittelmeer gefahren, aber in den ersten Wochen der Schwangerschaft hatte ich auch so große Sorgen, und da haben wir entschieden, zumindest im Land zu bleiben, so dass uns Sprache und medizinisches System vertraut sind.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.