August 2020 Mamis

August 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von BrienneOfTarth am 25.10.2021, 15:04 Uhr

Frage an die Krippenmamas

Hallo ihr Lieben,

mein Mini ist ja seit knapp 6 Wochen in der Krippe und es läuft ganz gut (1. Infekt haben wir auch schon hinter uns, ich warte auf den nächsten;-) ).

Mein Problem ist folgendes: Mini schläft am Wochenende zu Hause tagsüber meist 2x, 1x morgens und 1x mittags. Das braucht er auch. Insgesamt schläft er tagsüber ca. 2,5h.

In der Krippe würden sie ihn morgens hinlegen und haben es auch schon probiert. Aber er schläft einfach nicht. Auch nicht, wenn sie draußen spazieren fahren.

Mittags schläft er. Dabei gibt es 2 Möglichkeiten, wie es gehen kann:

Variante A: Wenn er 1,5 h geschlafen hat, hält er bis abends durch und holt sich den Rest halt am Wochenende. Das ist zwar doof, weil wir so weniger Zeit zusammen haben, aber besser als...

Variante B: Er schläft 30 Minuten. Dann ist er zwar in der Krippe ruhig und weint nicht oä, und auch auf dem Nachhauseweg geht es noch gut. Aber dann setze ich ihn im Flur ab und es geht los. Heute war es so schlimm, dass ich ihn gar nicht beruhigen konnte. Er wollte hoch, sobald er oben war, hat er gestrampelt wie blöde, dabei die ganze Zeit geschrien. Ich hab ihn dann in sein Zimmer und bin raus, weil ich nicht mehr in der Lage war, ihn zu beruhigen. Dann kam mein Mann heim. Selbes Spiel.

Irgendwann konnte ich den Moment nutzen, als er sich die Augen gerieben hat, ihn hinzulegen und da hat er sich stillen lassen und siehe da, 5 Min später war Ruhe.

Das ging uns jetzt schon oft so.

Mir gehen die Ideen aus, was ich noch machen kann/ soll/ ... Kann ihn ja nicht jedes Mal schreien lassen.

Wäre für Tipps oder Erfahrungen sehr dankbar...

 
4 Antworten:

Re: Frage an die Krippenmamas

Antwort von misssilence am 25.10.2021, 15:26 Uhr

Puh. Ihr Armen.

Bei uns ist das Schlafen direkt nach Krippe einfacher, wenn unsere Tochter dort nicht schlief - zumindest wenn ich sie abhole. Sie schläft sofort ein und das dann für drei Stunden. Aber mit der Brust im Mund. Die ganze Zeit.

Holt mein Mann - was die Regel ist - schläft sie mit Glück 1 Stunde. Tja, dann ist sie den Rest des Tages total übermüdet und holt sich auch den Schlaf am Wochenende. Die Schlafdauer bei Papa wächst aber Stück für Stück...wir sind zuversichtlich, dass sie auch bei ihm irgendwann ihre benötigten 2 Stunden schafft.

Schläft sie in der Krippe (entgegen meiner Befürchtung klappt das dort an und an - im Wagen oder im Schaukelsack. Aber wirklich nur sporadisch) wird es lustig. Dann pennt sie uns nachmittags nicht mehr, schläft in der Krippe aber nur 40 Minuten...und es ist noch anstrengender als die Variante, wo mein Mann sie abholt.

Das nützt dir nun nicht viel.

Aber: ihr seid erst in der sechsten Woche. Ich kann mir vorstellen, dass sich das noch besser einspielen wird. Das Schreien und Weinen braucht dein Sohn vielleicht auch mehr zum Stressabbau nach der Krippe. Kann das sein? Dann hilft da wohl nur liebevoll begleiten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Krippenmamas

Antwort von misssilence am 25.10.2021, 15:30 Uhr

Achso. Unsere Tochter macht ihren Mittagsschlaf planmäßig Zuhause. Sie wird um 12 Uhr abgeholt. Daher ist das Schlafen bei uns ein wenig anders gelagert als bei euch, wo der Mittagsschlaf eigentlich in der Krippe stattfindet (so habe ich das zumindest in Erinnerung?!).

Wenn es sich gar nicht einspielt - wäre das eine Option? Eure Arbeitszeiten so zu legen, dass der Mittagsschlaf Zuhause sein kann?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Krippenmamas

Antwort von Anni1500 am 25.10.2021, 22:16 Uhr

Da vernünftige Tipps zu geben ist schwierig. Jedes Kind ist da anders. Meine hat in der Kita anfangs 2 Mal geschlafen. Inzwischen macht sie dort einen Mittagsschlaf. Ansonsten in eurem Fall vielleicht direkt nach der Kita schlafen legen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Krippenmamas

Antwort von Mariiposax3 am 26.10.2021, 23:33 Uhr

Wir haben im Moment oft das selbe Spiel.

Ich lege ihn direkt nach der Krippe hin aber manchmal klappt es nicht. Mein Tipp: alltagsstress an diesem Tag komplett raus nehmen. Ich sage an so einem Tag alles ab, heute sogar den gitarren Unterricht meiner großen. Es geht halt einfach nicht. Ich versuche mich in die Lage meines kleinen zu versetzen. Es geht ihm schlecht er hat vielleicht auch Kopfweh. ABER: nicht nur schlafen hilft, auch einfach ausruhen. Bei uns klappt das im Kinderwagen ganz gut, wir gehen dann einen Feld und Wald weg. Alternativ bei schlechtem Wetter gehen wir ins sein Zimmer, ich setze mich auf den Boden und beschäftige mich mit ihm ganz alleine. Wir nutzen dann ausschließlich Spielzeug ohne Geräusche und es läuft ganz ruhig seine Toniebox im Hintergrund. In extremen Situationen habe ich ohropax in den Ohren und nehme ihn in den Arm und erkläre ihm ruhig dass ich ihn verstehen kann und er ruhig weinen darf. Durch die pax bin ich selbst nicht so gestresst und kann besser für ihn da sein.

Ich habe leider schon den Fehler gemacht und habe ihn angemault wenn er so quietschig war. Er hat mich ganz enttäuscht angeguckt und hat bitterlich geweint. Man muss die kleinen verstehen: es ist weltschmerz

Je mehr man dagegen arbeitet umso schlimmer wird es, glaub mir. Also koch dir eine kanne Tee und nehme deinem Schatz ein bisschen Kummer ab indem du ganz da bist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.