Februar 2021 Mamis

Februar 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von kleene162 am 25.05.2021, 23:07 Uhr

Erstausstattung - top oder flopp?

Cooles Thema und vielleich auch hilfreich, wenn es eine werdende Mutter liest...

Wobei es doch sehr aufs Kind ankommt und auf die eigenen Lebensumstände.
Bei uns zB:
1. Kind: kleine Wohnung in der Stadt, viel unterwegs gewesen (mit Bus/Bahn oder auch Auto), Kind hat im KiWa nur geschlafen, wenn er gewackelt hat (viele Wege zu Fuß erledigt), oder aufm Arm geschunkelt wurde, voll gestillt...
2. Kind. Haus mit Grundstück in Kleinstadt, ländlich, Kind schläft super im KiWa, kann ihn irgendwo hinstellen und sie schläft und schläft, kann sie auch beim einschlafen schon ablegen und sie schläft im Bett friedlich ein, bekommt die Flasche, wenig unterwegs (wegen Corona eh nix los und mit Haus, Hof und großem Kind voll ausgelastet)..

Meine Tops:
• Beibett (war in der Wohnung nicht mehr Platz, aber beim Stillen auch ein Traum! Nr 2 schläft auch darin. Find's prima)
• Kinderwagen (siehe oben)
• Mitfahrbrett für die große Schwester
• mein Stubenwagen ist ein 1,2m Kinderbett mit Mobile. Wenn sie agiler wird, wird es tief eingestellt und wenn sie krabbelt, kommt der:
• Krabbelstall, besonders in der Bauphase für Nr1 prima, da "gesichert" und auch so find ich es gut, wenn man die kleinen mal schnell und sicher parken kann, wenn man mal was anderes machen muss (Postbote, WC, großes Kind, Essen retten...)
• Stillkissen. Bei der ersten sehr viel genutzt. Sie hat auch kurz drauf geschlafen (beim Stillen eingeschlafen und ich hab mich drunter raus geschlängelt. Bei Nr 2 noch mehr über Haltungen beim Stillen gelernt, später eh nur noch Flasche da war's für beides unnütz geworden. Aber ich Bau mir gern noch daraus ne Armlehne, damit der Arm gesichert ist, wenn sie auf meiner Brust schläft, ich auch einschlafen kann und weiß, sie kann nicht runter fallen...
•Baby Björn Wippe hat die erste gehasst, die 2. liebt sie.
• Mobile von Haba ohne Antrieb und Musik
• Gymnastikball. Abends hab ich 1-2h das Baby (Nr1) schuckeln müssen. Da werden einem irgendwann die Arme schwer... bei nr2 nicht gebraucht
• Pop up Krabbelstall. Naja, wenn sie krabbeln geht's nicht mehr, aber in der Zeit wo sie sich langsam drehen ist das prima. Ist quasi ne Spieldecke mit hohem Rand, Sonnensegeö und bei Bedarf auch Moskitonetz. Ich liebe es. Aufgepeppt, auf die Wiese gepackt, Kind rein, Mama mit Buch daneben :D
• Bondolino Trage. Kind "aufm Arm ", trotzdem Hände frei!
• Umstands-Fleece-Jacke mit Erweiterung, damit Kind im Bondolino mit rein passt
• Still-BHs, -Shirts, -Nachthemd
• Reer Still-Licht
• Babyphone. Erst für nr2 angeschafft. In der Wohnung nicht gebraucht, im Haus Spitze
• elektrisches Heizkissen für die Flasche
• Wärmelampe für'n Wickeltisch
• Baby Lärmschutz Kopfhörer. Musste mit nr1 immer mal mit zu ner Feier (Goldene Hochzeit ect) und auch zu Silvester immer wieder spitze

Meine Flops:

• Spieluhren. Beide Kinder lauschen danach, aber keines schläft dabei ein
• waschbare Stilleinlagen von Rossmann. Werden irgendwie schnell hart und sind dann unangenehm..
• Kniestulpen mit Stoppern zum krabbeln
• Schlafanzüge mit Füßen. Anzug passt noch, Füße schon zu klein. Ab 68 nur noch ohne Fuß.
• meine Wickelkommode! Hatte keine einzigen Schubkasten. Totaler Fehlkauf. Und nen blöden Blendrahmen, der schick ist, aber nur stört. Dank Ikea Trofast und handwerkliches Geschick trotzdem nutzbar gemacht
• SonnenschutzRollo fürs Auto. Decken zu wenig ab, hält schlecht


Unentschieden:
• Schuhschützer fürs Bobbycar. Gute Idee. Kind weigert sich aber die anzuziehen
• Tommee Tippee (?) Windeleimer. Warn Geschenk, find den Pastemüll aber enorm und die Tüten teuer. Dennoch im Sommer wenigstens für die Kacki-Windel prima, da es wirklich nicht riecht

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.