April 2022 Mamis

April 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von HOPE2 am 09.12.2022, 10:28 Uhr

Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Hallo ihr Lieben,

da der Klene immer mehr Brei futtert und auch sonst dem BLW sehr sehr zugewandt ist, wollen wir ihm nun auch Wasser anbieten.
Bisher auf Anraten meiner Hebamme im Pinnchen zum Essen. Das klappt, er verschluckt sich kaum, und nervt aber auch gleichzeitig, weil immer alles nass ist.

Habt ihr eine gute Trinkflasche?
Es ist zwar mein Zweiter, aber schon beim Ersten hatte ich gefühlt 1.000 Flaschen und letztlich war es die billigste Plastikflasche mit Strohhalm im Urlaub, die er super fand.

So sind sie, die Schlawiner.

Liebe Grüße
Hope

 
10 Antworten:

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von neosunny am 09.12.2022, 11:53 Uhr

Hi

Ich lass meinen mittlerweile aus einem normalen, kleinen Glas trinken und halte ihm einfach einen Lappen unter das Kinn. Er wird es irgendwann lernen

Der Große mochte den Magic Cup von Nuk, den hat er nachts noch im Bett

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von eislady am 09.12.2022, 11:57 Uhr

Was ist denn ein Pinnchen?

Wir hatten anfangs einen normalen Becher genommen. Diesen sehr voll machen, damit er nicht gekippt werden muss.
Seit sie den Magic Cup kapiert hat, nur noch den. (Den kleinen mit den Griffen, den kann sie schon super alleine halten.) Hat mehrere Versuche und glaube 2 Wochen gebraucht bis das geklappt hat.

Die Große benutzt im Bett heute noch den (großen) Magic Cup, weil man bei dem nicht dran denken muss, ihn wieder zu zu machen.

Inzwischen gibt's den Magic Cup auch aus Edelstahl, wenn man kein Plastik möchte.

Ansonsten benutzen wir die "Kindersportflasche" von dm für die Große (3,95€). Habe da einfach 3 mal das gleiche Motiv gekauft und die benutzen wir im Wechsel. (Sind aber dank kauen auf der Gummidichtung nach inzwischen 2 Jahren auch nicht mehr 100% dicht. Müsste mal überlegen ob ich ihr neue Deckel spendiere. Die Flaschen selber sind noch top. Dummerweise muss man immer die ganze Flasche neu kaufen, was aber bei dem Preis auch nicht schlimm ist.)
Bei den teuren hatten wir immer das Problem, dass sich irgendwo Wasser gesammelt hat und dann fangen die an zu schimmeln.

Und dann haben wir noch den NUK Action Cup (mit Strohhalm) da. Aber da die Kinder irgendwie alle auf dem Strohhalm rum kauen, mag ich den nicht so. Da muss man echt täglich prüfen, ob der Strohhalm beschädigt ist, weil sie den sonst irgendwann abbeißen und verschlucken könnten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von eislady am 09.12.2022, 11:59 Uhr

Aso, noch ein Nachtrag zu den Sportflaschen: es ist leider ganz normal, dass kleine Kinder das Wasser wieder rein laufen lassen. Deswegen stinken die spätestens nach 2-3 Tagen

Also jeden Abend ans ausspülen/tauschen denken!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von Jade1511 am 09.12.2022, 12:03 Uhr

Ein Pinnchen ist ein Schnapsglas

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von Jade1511 am 09.12.2022, 12:05 Uhr

Also wir nutzen für Tee und Wasser noch die ganz normalen Babyflaschen mit Sauger in Gr. S und M. Wir haben die von NUK.
Pinnchen und normaler Becher hab ich versucht, da hat Sie mir zu sehr drauf rum gekaut.
Könnte aber wieder damit anfangen wenn ich das hier so lese

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von Ashelia am 09.12.2022, 13:47 Uhr

Wir nutzen auch nur ein Schnapsglas, das ich dann nicht ganz voll mache und aktuell noch vorsichtig mit festhalte. Dann geht kaum was daneben. Da kaut er zwar auch etwas drauf herum, aber das gibt sich ja bestimmt bald.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von eislady am 09.12.2022, 15:12 Uhr

Ah okay. Den Begriff kannte ich nicht. Trinke aber auch keinen Schnaps

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von suzefox am 09.12.2022, 15:16 Uhr

Wir haben nen Silikonbecher.
Größe bisschen größer als das Schnapsglas.

Hatte ich nämlich hier schon mal gelesen und das als Grundidee genommen. Unkaputtbar und mit Riffeln zum leichter halten in der Zukunft mal.

Magic cup hat er nicht verstanden und da er mittlerweile so schön ausm becher trinkt will ich es ihm erstmal auch nicht antrainieren ist ja doch ein wenig anderes trinken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von mari82 am 10.12.2022, 6:36 Uhr

Hallo.
Wir trinken hier auch gerne aus der Tasse. Ich gebe ebenfalls ein Tuch drunter.

Ansonsten findet sie den Magic cup prima.
Leider verschluckt sie sich oft damit, weil sie zu sehr ansaugt aber das lernt sie noch.
Sie schlabbert den von allen Seiten ab....

Glg
Viel Erfolg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Trinkflaschen?

Antwort von HOPE2 am 11.12.2022, 7:31 Uhr

Danke euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.