April 2022 Mamis

April 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Cafe2go am 06.04.2023, 20:11 Uhr

Eingewöhnung klappt bei uns auch nicht....

Hallo,
Ich glaube, ich wiederhole vieles was schon gesagt wurde, mag es aber nochmals von meiner Seite bestärken.
Ich würde zu Hause auch nichts ändern, Kind am Tisch ist super, aber wenn sie nichts essen will, dann halt nicht.
Stillen nach Bedarf, solange das für dich passt (ggf kannst du ja in der Kita sagen, dass du nur noch nachts stillst, dann fühlen die sich besser und schieben es nicht mehr aufs Stillen). Beim Großen gab es dann irgendwann Fläschchen (keine Milch durch neue Schwangerschaft) und uch habe den Zeitpunkt gemerkt, an dem er theoretisch essen konnte, aber die Milch bequemer war. Ab da hab ich die Fläschchen schrittweise reduziert, aber da war er fast 2 (er hat eine arge Krankengeschichte, ich lese hier aber auch, dass komplett gesunde Kinder erst so spät essen).
Einschlafstillen natürlich, wenn das funktioniert. In der Kita läuft alles ganz anders, die Kleine checkt ja, dass sie dort niemand stillt.
Basteln und Malen? Das kann der Große (2,5J) ca 2 Minuten halbwegs konzentriert, bevor er beginnt eine "Straße" auf den Wohnzimmerboden zu zeichnen. Die Kleine isst Papier. Oder zerreißt es. Oder isst zuerst und zerreißt dann. Stifte isst sie. Oder fuchtelt wild damit herum und hat die Farbe überall nur nicht auf dem Papier.
Schlimmste Eingewöhnung ever: ich bin Lehrerin. Wir haben JEDES Jahr MINDESTENS 1 Kind, das soooo schlimm ist, wie noch nie zuvor. (Oder es wird den Eltern zumindest so vermittelt :-/).
Nähebedürfnis: ist bei unserer Kleinen gerade auch ganz extrem. Bis vor ein paar Wochen war sie immer total glücklich, solange der Große sie nicht umgeschmissen hat. Ist rum gekrabbelt hat Sachen ein und ausgeräumt und ist alle halben Stunden mal zu uns gekrabbelt und hat Hallo gesagt (also ganz so easy vielleicht eh nicht, aber so fühlt sich die Erinnerung an die Zeit an). Aktuell muss sie gefühlt rund um die Uhr getragen werden oder halt jemand direkt bei ihr sein. Sie auf den Boden setzen um Hände zu waschen-> Tränen, weinen, Weltuntergang. Die Phase geht hoffentlich bald vorbei.
Zur Eingewöhnung selbst kann ich leider mangels Erfahrung gar nichts sagen. Aber die Idee mit Elternzeit verlängern hört sich gut an. Wenn diese extrem anhängliche Phase vorbei ist, klappt die Eingewöhnung vielleicht viel besser!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.