August 2007 Mamis

August 2007 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von reblaus  am 25.04.2010, 22:16 Uhr

Eine Frage zu Kindergeburtstagen

Ich brauche mal Eure Gedanken:
Es geht um Erik und Ingvar. Sie werden Mitte Juli 5. Nun ist es so , daß ich ihnen wie die Faustregel es sagt erlauben werde, insgesamt 10 Kinder einzuladen. (letztes Jahr waren es 8 von denen aber nur 4 kamen, zwei waren im Urlaub , bei eine Mutte hatte das Datum verwechselt, von einer rein gar keine Meldung). Wir haben auf einem Spielplatz gefeiert, komischer Weise waren wir den Nachmittag allein dort, es war einfach toll. Ich hatte noch zwei Mütter abwechselnd dabei, es war für mich , die völlige Angst hatte davor , einfach nur einfach!
Die Kinder haben sich mit den "alten " Kindergeburtstags spielen erfreut, das Essen war viel zu üppig, aber es war schon richtig.

Nun meine Gedanken zu diesem Jahr! Ich schäme mich eigentlich wieder um Hilfe zu bitten (normal macht hier heutzutage der Vater immer mit, Frank tut sich da sehr schwer , weil er es nie so hatte...) es kämen eben nur wieder die gleichen Mütter in Frage.
Jetzt habe ich gedacht das Ganze einfach auszulagern.
Der NABU scheit hier in der Gegend Kindergeburtstage zu veranstallten (ist aber vom Programm her eher für Mädchen... ZB Duftsäckchen nähen....).
Die nächste Alternative wäre ein Zoobesuch, allerdings eine dreiviertel Stunde Anfahrt (Eintritt und 50 Euro). Problem der Beförderung! (Ob wir im Juli noch zwei Autos haben?, aber selbst wenn muß mind noch ein Auto fahren, wenn alle kommen eher noch zwei mehr... )
Eine weiter Alternative wäre eine Falknerei zu besuchen (http://www.falknerei-ronneburg.de/ ) , die absolute Spitze ist! Die ist auf einer Burg und die Falknerin und der Falkner haben echt ein tolles Gespür für die kleinen Gäste (wir waren heute da!, außerdem kennen die einen Freund von meinem Mann, haben wir festgestellt): Kosten ? Ist bestimmt Verhandlungssache, aber bestimmt nicht teurer als der Zoobesuch)
Aber auch hier muß eine Stunde Anfahrt einbezogen werden und wie befördere ich so viele Kinder ( in Kindersitzen!)

Wenn ich vorab den Eltern zu der Einladung einen Brief beilege, indem ich frage ob sie selbst fahren würden, und ob noch sie noch andere interssierte Familienmitglieder mitbringen würden. Oder eben andere eingeladene Kinder.
Wie würdet Ihr reagieren? Wenn Euer Kind so eine Einladung bekommen würde.
Für mich wäre das eben die Entscheidungsgrundlage, was ich mache, machen kann, aber das muß ich dann so etwas 4 Wochen vorher fragen.... und ich muß damit rechnen , daß noch welche krank werden...

ach Mensch , was mache ich dieses Jahr bloß?
Ich weiß es ist etwas durcheinander, aber vielleicht habt Ihr ja noch DIE Idee. (vorallem wie ich es möglichst mit max.13 Kinder allein schaffe).


Eure Frauke


Das für spätere Jahre aufzuheben, ist keine Option ( a) sind wir dann noch hier und b) die Menge an Kindern wird ja jedes Jahr größer ( aber ab 10 ist keine Steigerung mehr drin! ;-) )

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2007 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.