Juli 2014 Mamis

Juli 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kätzchen1981, 24. SSW am 12.03.2014, 20:04 Uhr

Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Hi Mädels!
Ich hoffe es geht euch und Euren Bauchzwergen gut!!!
Bin morgen in der 25. SSW. Und ich habe das Gefühl, ständig unter "Strom" zu sein. Da ich eine Risikoschwangerschaft habe, muss ich alle zwei Wochen zu meinem FA. Und es kann gut sein, dass mein Krümmel wieder mit Kaiserschnitt geholt werden muss. Daher bin ich auch gerade ganz durch einander und versuche meine LIste, die ich mir zusammen gestellt habe, "abzuarbeiten". Da ich schon ein Kind habe, versuche ich auch nur das wichtigste zu kaufen bzw. anzuschaffen. Beispiel Windeleimer. Ich meine den mit den super teueren zusätzlichen Beuteln. Da werde, ich glaube ich, einen ganz normalen "Eimer" nehmen. Das spart ja auch Geld. Aber ich habe das Gefühl,.richtig vorran komme ich nicht. Ich habe noch keinen Kinderwagen. Wobei ich überlege den Kinderwagen von meiner Kleinen zu nehmen. Der ist blau, allerdings mit ein bischen lila. Da ich einen Jungen bekomme, weiß ich nicht so recht. Mein Mann hat das Zimmer schon gestrichen und das KInderzimmer haben wir immerhin schon aufgebaut. Aber Laufstall, Beistellbett, etc. ect. etc...Haben wir noch nicht. Müsste ich jetzt ins Krankenhaus habe ich auch noch nicht Sachen zusammen gepackt, geschweige denn Fehlendes dazu gekauft. Ich habe so Angst, dass ich nicht alles schaffe, bis mein Kleiner auf die Welt kommt. Kennt ihr das? Der Tag hat leider nur 24 Stunden!"?! :-( Apropo, bestellt ihr auch viel über das Internet? Und wenn ja, nur über Babyfach-Online Jobs oder auch über Amazon, ebay oder so. Ich war eben überrascht, dass Amazon zum Beispiel günstiger ist als die Baby-Onlineshops. Oder meint ihr, dass die Qualität in den anderen online shops oder Geschäften schlechter ist als in den Babyshops?
Habt ihr denn schon alles zusammen? Vielleicht auch an die, die auch eine Risikoschwangerschaft haben: Habt ihr schon eure Krankenhaustasche gepackt und schon alles für das Baby fertig?
Würde mich über Eure Antworten sehr freuen!


Herzliche GRüße Nadine

 
12 Antworten:

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von kätzchen1981, 24. SSW am 12.03.2014, 20:06 Uhr

Meine natürlich Babyonlinieshops nicht "jobs"! :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von Käferle85, 22. SSW am 12.03.2014, 20:31 Uhr

Ich bin zwar nicht risikoschwanger, aber vielleicht ist meine Entspanntheit ja ansteckend.
Haben zwar schon im Januar angefangen, das alte Büro ins Dach zu räumen, alles umzugestalten, das werdende Kinderzimmer frisch gestrichen.
War einiges an Arbeit, aber jetzt ist eher Stillstand.
Erst bekommt die Große zu Ostern ein neues Bett, dann wird das Gitterbett frei, Wickeltisch steht bisher auch noch bei der Großen, was nicht weiter dramatisch ist.
Unser Babybay hat mein Bruder aktuell ausgeliehen, der Kleine ist erst 4 Monate, sprich die wollen das sicher noch ne Weile behalten. Hätte es dann ganz gern paar Tage vor Termin zurück.
Ansonsten hab ich aktuell ein bisschen Deko bestellt, am Wochenende die ersten Sommersachen fürs Baby gekauft. (Die Große ist ein Winterkind) und das wars auch schon!!!
Keine Pampers da, Kleidung noch nicht gewaschen, ich trag gerade mal seid zwei Wochen meine Umstandshosen, die hab ich bisher gewaschen, die anderen Umstandsklamotten, liegen immernoch im Karton.
Achja ein Umstandstankini hab ich mir schon gekauft, fahren Anfang Juni noch in Urlaub nach Italien!!!! Juhu, ich freu mich, Sonne tanken und zu dritt sein genießen!

In der Ruhe liegt die Kraft, ich weiß leicht gesagt, aber ich bin davon überzeugt, dass sich das Gemüt und der Streß der Mutter aufs Kind überträgt oder es zumindest deutlich spürt.

Ich schieb dann weiterhin ne ruhige Kugel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von Nannilein, 21. SSW am 12.03.2014, 20:39 Uhr

Ich bin wegen der Zwillinge auch risikoschwanger und man weiß ja nie, wann sich die Zwerge so aufn Weg machen.
Brauch noch eine Matratze für das Laufgitter, ein Kiddyboard, paar mehr Klamotten und Sachen für mich (z.B. Unterwäsche fürs Wochenbett, etc).
Natürlich hoffe ich, dass ich dafür mindestens noch 16 Wochen Zeit habe ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von Natti85, 24. SSW am 12.03.2014, 22:44 Uhr

Wir müssen auch noch einiges machen. Die Große braucht noch neue Möbel damit das Baby dann ihre erben kann. Die Babysachen sind noch alle auf dem Dachboden und im künftigen Babyzimmer liegen noch ein paar Türen, die erst noch eingebaut werden müssen.

Ich bin aber noch sehr entspannt. Bei der Großen haben wir erst 8 Wochen vor ET das Zimmer fertig gemacht. Sollte Zwergchen eher kommen geht es die erste Zeit auch so. Nur das Beistellbett werde ich bald besorgen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von Poki1982, 23. SSW am 12.03.2014, 23:02 Uhr

Es ist meine 2 ss und mein großer ist erst 1 Jahr alt. Ich habe noch garnicht angefangen irgendwas vor zu bereiten. Klamotten hab ich muss nur alles durchschauen und sortieren und waschen.Babybay vom dach holen und pampers 1 kaufen und pre milch besorgen. ach ja kiwa weiss ich noch garnicht ob wir einen geschwistetwagen holen oder nicht. bauen erstmal den kiwa vom großen zu einem mit wanne um, wohl anfang juli.es ist noch so viel zeit...Freu mich auch erstmal auf unseren Urlaub zu dtitt in 2 Wochen und danach fang ich mal langsam an...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von Nicoles82, 22. SSW am 13.03.2014, 7:19 Uhr

Kinderzimmer ist soweit fertig. Laufstall muss noch vom Dachboden geholt werden und der Stokke Stuhl mit New Born Einsatz aufgestellt werden.

Gewaschen habe ich die babysachen noch nicht. Muss ich noch. Brauche auch noch Kleinigkeiten... Und will noch etwas für den Zwerg nähen, aber bis jetzt habe ich nur zwei Hosen geschafft.

Brauche auch noch still bh und ein paar Kleinigkeiten für mich fürs Wochenbett.

Dann noch binden und pre Nahrung, letztes mal konnte ich nicht stillen und musste nach drei Wochen leider Flasche geben... Glaube eine Flasche brauche ich auch noch... Und stillsaft.

Gepackt ist auch noch nichts...

Denke um die 30. Woche werde ich alles zusammen haben... Denn ich werde es wahrscheinlich auch nicht soweit schaffen wegen meiner gerinnungsstörung. Mein Ziel ist die 37. Woche, mein Arzt meint wohl eher zwischen 34. und 37. Woche. Mal sehen wer recht hat...

So das war es von uns... Morgen Kugel wir in die 23. Woche laut letztem us...

Lg

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von DantesEi, 25. SSW am 13.03.2014, 8:37 Uhr

Wir fangen komplett von vorn an.
Gekauft haben wir bisher schon eine Kiste Klamotten (alles Markensachen und neu- ABER immer reduziert). In Größen bis 68. Mir fehlt da noch einiges an Bodys und Übersicht. Aber ich hab noch 13 Wochen Zeit...

Wir haben das Babybett, den Laufstall, die Wickelkommode, den Kleiderschrank (Pax von Ikea) verpackt liegen, weil das Zimmer noch komplett gemacht werden muss.

Mir fehlen so Sachen wie Wickelauflagen, Moltontücher, Bettzeugs, Schlafsäcke, Wochenbettausstattung, Spucktücher etc.

Eine große Bestellung von Lilliputiens kam schon an (sehr süße Sachen, empfehle ich jedem Mal, danach zu schauen (Amazon oder auf deren HP). Damit haben wir die Krabbeldecke und einiges an "Kleinkram" (Spieluhr etc) abgedeckt.

Ich wollte bis zur 28. Woche fertig sein, weil ich bei der letzten Schwangerschaft ab da immer wieder im KH war und liegen musste. DAS wird definitiv nicht klappen.
Damals war der Gebärmutterhals aber auch verschwunden. Jetzt ist er in Woche25 bei sagenhaften 6 (in Worten: SECHS) cm.
Ich rechne also damit, dass ich noch Zeit habe.

Der Kinderwagen ist bestellt und steht beim Babyladen (wegen der Garantie holen wir den erst kurz vorher ab).
FlaschenSet habe ich von MAM.
Milchpumpe von Lansinoh. (ich weiß nicht, ob ich stillen möchte/kann und da ich dem Wurmi seine Portion Muttermilch verpassen will, bin ich vorbereitet ;-)).
Vaporisator hab ich. Tragetuch und Bauchtrage haben wir geschenkt bekommen. Ebenso wie den Wärmestrahler.

Ich hätte gern eine Nonomo, aber mein Mann ist nach Rücksprache mit den Kinderorthopäden total dagegen. Wenn dann man für eine Stunde, aber keineswegs als Tagsaufbewahrung. Dafür ist sie mir allerdings zu teuer.

Jetzt am Wochenende haben wir nur einen großen Ausflug vor- nix Baby, nix Renovierung, nix Garten.
Danach gehen die Gartenarbeiten weiter und vor allem die Renovierung des Obergeschosses und DANN (nach den Bädern und allem) kommt das Babyzimmer, so dass DANN die Sachen mal aufgebaut werden können. Vermutlich bin ich dann um Woche 30, so dass ich mit allem bis 33-35. Woche fertig sein werde. Langt aber auch völlig, denke ich.

Außerdem wird dann die letzte Zeit nicht so lang....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von tina04, 21. SSW am 13.03.2014, 8:47 Uhr

Ich kann dir nur sagen..... entspann dich. Vermutlich hast du alles fertig und wartest dann 15 Wochen auf den Zwerg.

Bei uns läuft es eh anders. Da wir ja schon mehrere Kinder haben brauche ich kaum was kaufen (selbst wenn ich gerne würde). Mehr als 2-3 Teile werden das nicht werden. Dann brauche ich eine neue Wickelauflage und sonst eigentlich nix.
Babyzimmer gibt es bei uns nicht, hatte auch keiner der Großen.
Der Kleine schläft bei uns im Schlafzimmer, am Tag im Wohnzimmer im Körbchen. Wickeltisch steht seit 17 Jahren im Bad.... Wagen ist da, Autositz ist da......
Ich werde eine neue Babydecke nähen und das wars dann auch weitestgehend. Mal hier und da eine Kleinigkeit.

lg tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von krlt85, 23. SSW am 13.03.2014, 11:40 Uhr

Hallo!
Ich glaube am wichtigsten ist es sich nicht verrückt zu machen! Natürlich ist es einfacher gesagt als getan aber ich muss fest daran glauben da wir in den nächsten 4 Wochen in unser neues Haus ziehen. Wir sind eine 4 köpfige Familie und haben dementsprechend viel Zeug welches übersiedelt werden muss. Erst wenn das einigermassen geregelt ist kann ich an die Babyausstattung denken. Zum Glück hab ich sehr viel Unterstützung von meiner Familie und kann deshalb noch relativ entspannt sein. Da ich ja schon eine Zwillingsschwangerschaft hinter mir habe und sich da auch alles super ausgegangen ist, hoffe ich dieses mal auch auf das Beste!
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von CuteLilly123, 22. SSW am 13.03.2014, 12:20 Uhr

Also unser Kinderzimmer ist auch noch nicht fertig! Wir haben zwar das Bettchen ,den Kinderwagen,Stubenwagen, einen Maxi Cosi und diverse Babysachen in 50/56 und 62/68 sowie Moltontücher, Lätzchen ,Bettwäsche (+Nästchen, Betthimmel zum Wechseln), Spieluhr,Pampers (je drei Packungen in den größen 2,3 und 4) und Waschlappen und Handtücher für den Zwerg schon, aber brauchen noch die Wickelkommode (schon ausgesucht aber nicht gekauft wegen Lagerprobs durch Umbauarbeiten) einen großen Schrank,einen schönen Teppich , Zubehör falls es mit dem Stillen nicht klappt und Toilettenartikel (Cremes, Duschgel, Bagezusatz, die Wanne).

Ehrlich gesagt dränge ich meinen Mann auch schon das wir das Zimmer unbedingt fertig haben müssen (wenn Wände weiß sind möchte ich sie mit einem Schmetterlingsmotiv selber bemalen) aber er ist der Meinung es wäre auch kein Problem wenn es erst nach der Geburt fertig wird!

Hat er auch Recht eigentlich! Meine Kleine schläft das erste Jahr eh bei uns im Schlafzimmer und wickeln kann man sicherlich mit ner Unterlage auch auf dem Esstisch! Aber ich finde es schön wenn alles quasi bereit zum Einzug ist wenn Krümmelchen kommt! Einfach weil es Spaß macht dem Nestbautrieb nach zugeben.

Zu deiner Frage: Ja ist mir auch aufgefallen das einige Babysachen günstiger bei Amazon und Co. sind als in den Babsyshops. An der Qualität liegt das aber eher nicht! Man bekommt ja auch bei Amazon, Ebay und Co. Markensachen für viel günstiger.
Ich denke es liegt eher daran das die in größeren Mengen kaufen (und lagern) können als ein vergleichsweise kleinerer Babyshop. Dadurch wird der Preis natürlich gedrückt!
Ansonsten bin ich ehrlich finde ich es nicht verwerflich auch mal günstige Secondhand-Babysachen zu kaufen! Grade die kleinen Größen sind meistens so selten angezogen worden (zu viel gekauft, zu schnell herrausgewachsen) das es sich lohnt Secondhand zu kaufen! Von dem Schadstoffgehalt der Sachen mal abgesehen (Secondhand ist ja schon mehrmals gewaschen und dadurch weniger Schadstoffbelastet)!

Zu der Krankenhaustasche:

Habe ich noch nicht gepackt! Klar habe ich mich informiert was ich alles mitnehmen sollte ins KH aber ich habe ja noch Zeit (trotz Risiko-Ss)! Risikoschwanger zu sein bedeutet ja nicht das man früher Entbinden muss sondern ist in den meisten Fällen einfach ne Vorsorgliche Sicherheit für werdende Mama und Kind! Ich habe in meinem Freundeskreis viele Frauen die ebenfalls als Risikoschwanger galten (auch alle 2 Wochen Us und FA) aber trotzdem bis Woche 40 (oder länger) gekommen sind!
Also mache ich mir da auch nicht mehr die Sorgen! Schadet nur dem Baby wenn ich zu oft "unter Strom"stehe und dadurch mir (und auch meiner Umwelt) zu viel Stress mache!

Also am besten seh das alles ein bissl lockerer! Das Kinderzimmer muss nicht zwingend vor der Geburt fertig werden es reicht auch nach der Geburt!
Die Kliniktasche kannst du natürlich schon packen aber mach dir deshalb nicht so viel Stress (schadet nur dir und dem Baby!) notfalls können die dir im Kh auch Sachen wie Toilettenartikel, Binden, Schlüpfer, Nachthemden zur Überbrückung (bis deine Angehörigen dir Sachen bringen können) geben!

LG Lilly

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zum Thema Kliniktasche

Antwort von DantesEi am 13.03.2014, 13:12 Uhr

...ich bin in dieser Schwangerschaft wegen einer anderen Sache ins KH gekommen.... und DA wäre sie praktisch gewesen, weil mein Mann die ganzen Sachen raussuchen musste und da ich ja nicht Berge an Umstandssachen habe, weiß eigentlich nur ich, was wie passt ;-)

Ich wollte seitdem (17.? Woche wars oder so) immer ein paar Sachen zusammengepackt im Schrank aufgewahren, so dass er im Notfall nur 1 x reingreifen müsste und zumindest eine Grundausstattung hat...hab ich bis jetzt nicht geschafft.
Notfalls lieg ich halt im Laibchen in der Klinik...pfffft. Zahnbürsten haben die da auch und er muss die Sachen bringen.

Den größeren Sinn einer Kliniktasche hab ich eh nicht verstanden. Wenn man liest, was man zur Geburt alles mitnehmen muss, braucht man ja einen Kombi oder gar VAN.
Ich packe meinen Koffer und nehme das Notwendigste mit- Rest wird dann nach Bedarf "erbeten" ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babyerstausstattung- wie weit seid ihr?

Antwort von nicole21885, 23. SSW am 13.03.2014, 14:21 Uhr

Wir haben Kinderwagen und passenden maxicosi schon hier stehen, seid einigen Wochen...
Letztes we wurden die Tapeten im Kinderzimmer abgerissen und nächstes We werden mein Mann und meine mutter das Kinderzimmer tapezieren, ich darf ja nur zu gucken Tapeten haben wir uns vor nen guten Monat ausgesucht und gekauft... Kinderzimmer werden wir jetzt auch bestellen....
Sonst hab ich nur schon ein babyphone, eine Matratze und eine Spieluhr...
An Kleidung hab ich noch nichts....
Ich weiß noch nicht was es wird uns ich will erst warten, klar kann man nach neutralen Sachen schauen aber ich finde das es echt nicht sooo einfach ist... Wurde von Freunden auch einiges bekommen...
Also das grobe haben wir schon aber die gaaaaaaaanz vielen Kleinigkeiten davon ist noch nix vorhanden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.