August 2016 Mamis

August 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mietz, 24. SSW am 11.04.2016, 9:22 Uhr

Babybett

Hallo Mädels,habt ihr schon Babybettchen gekauft.?Bin irgendwie unsicher was die beste Variante ist.Hatte eigentlich vor ein Beistellbett zu kaufen.Es gibt ja auch welche zum Umbauen zum Kinderbett.und was haltet ihr von Stubenwagen?freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen.

 
7 Antworten:

Re: Babybett

Antwort von Patchwork, 23. SSW am 11.04.2016, 9:59 Uhr

Ich kaufe mir einen xxl Stubenwagen von Waldin oder Fabimax. Das sind die derzeit größten auf dem Markt , wo die Kleinen am längsten drin liegen können und es sich preislich lohnt.

Meine Erfahrung bei 4 Kindern hat gezeigt, dass ich selber nie richtig los lassen konnte und ich das erste Jahr immer das Familienbett nutze. Einfach am praktischsten, wenn man stillt. Hatten ein großes Schlafzimmer , wo wir ein normal großes Babybett direkt an unser Ehebett gestellt hatten. Man muss aber dabei liegen. Gerade wenn sie älter werden ( Ca. mit 5 Monaten ) beginnen sie zu kullern und da muss man vorsichtig sein, dass sie nicht raus plumpsen.

Jetzt ist unser Schlafzimmer leider nicht mehr so groß und ich weiß selber noch nicht recht, wie ich es gestalte .
Auf jeden Fall bleibt der Spatz das erste Jahr bei uns, bis er zu sein Brüderchen ins Zimmer gegenüber wandert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babybett

Antwort von aabbcc, 21. SSW am 11.04.2016, 10:17 Uhr

Wir haben fürs erste halbe Jahr ein Stubenwagen ins Schlafzimmer gestellt. & dann wird nochmal ein Kinderbett gekauft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babybett

Antwort von mietz, 24. SSW am 11.04.2016, 10:28 Uhr

Ja mir ging es genau so bei unserem großen.Normales Kinderbett wurde so gut wie nicht benutzt,konnte mich auch nicht trennen und hatte auch keinen ruhigen Schlaf wenn er nebenan alleine lag,hatten ihn auch immer mit im Elternbett.Deshalb dachte ich jetzt an ein Beistellbett welches man am Elternbett befestigen kann.Blos lange wird das Baby da nicht reinpassen.wahrscheinlich hole ich noch einen Stubenwagen fürs Wohnzimmer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babybett

Antwort von Stef12, 24. SSW am 11.04.2016, 10:49 Uhr

Einen Stubenwagen hatte ich bei meinem Sohn nicht und werde auch jetzt keinen kaufen. Mein Mann und ich fanden, dass sich das für die kurze Zeit nicht lohnt. Ein Beistellbett hatten wir auch nicht. Wir hatten ein ganz normales Gitterbett bei uns im Schlafzimmer welches später in ein Kinderbett umgebaut werden kann. Das hat prima funktioniert und dieses Mal werden wir es genauso machen. Ich finde man braucht nicht wirklich in 3 verschiedenen Räumen eine feste Schlafmöglichkeit... Unser Kinderwagen hat für Neugeborene eine Art festen Tragetaschenaufsatz den man einfach abmachen kann. Dazu hatten wir ein passendes Gestell zum aufsetzen. Das war als Ersatz für einen Stubenwagen gedacht. In den ersten 3 Monaten haben wir das ab und zu benutzt, danach schlief er nur noch im Bett.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babybett

Antwort von JCB, 24. SSW am 11.04.2016, 13:07 Uhr

Meine Tochter wollte absolut nicht im Stubenwagen liegen. Zum Glück hatten wir ihn nur geliehen, so dass das Geld nicht aus dem Fenster geworfen war.
Bei uns hat es mit der Kombi Federwiege (genialste Erfindung überhaupt!!!) / Familienbett am besten funktioniert...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babybett

Antwort von hopebaby1, 21. SSW am 11.04.2016, 17:09 Uhr

wir bekommen die Wiege meines Mannes demnächst gebracht ...da wir auch noch in einer kleinen Wohnung wohnen wollen wir noch nicht neues anschaffen diesbezüglich , da die Wiege Rollen hat kann der Kleine auch mal ins Wohnzimmer sollte er zuviel schreien und meinem Mann vor der Arbeit den Schlaf rauben aber eigentlich haben wir vor neben mir am Bett die Wiege zu postieren...da wir vorhaben eh aus der Stadt wegzuziehen sind wir bei Mobiliar sparsam, mein Mann muß nur was neues jobmäßig finden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babybett

Antwort von ylvabella, 24. SSW am 11.04.2016, 21:25 Uhr

Hi,

mein Mann hat uns ein Beistell-kinderbett gebaut in dem unsere Tochter immer noch schläft. Bin auch ein Familienbett-fan! Habe zuerst auch gedacht, sie auszuquartieren wenn sie ein Jahr alt ist, dann hat es sich aber nie richtig angefühlt und jetzt bleibt's auch so. Ein Kinderbett, bei dem man eine Seite rausnehmen kann und es an das Elternbett dran stellt klappt bestimmt auch. Nur wenn ihr einen rutschigen Boden habt (keinen Teppichboden) solltet ihr es irgendwie am Bett festmachen können. Unser Beistellbett ist ein bisschen niedriger als das Elternbett und unsere Kleine ist nie herausgekullert.
Bevor das nächste kommt, bekommt die ältere ein Beistell-Jugendbett und wir quartieren beide Kinder irgendwann zusammen aus.

Einen Stubenwagen hatten wir nicht und hätten auch nicht richtig Platz dafür. Wir haben versucht, unseren Kinderwagen als solches zu benutzen, aber sie ist immer sofort aufgewacht, sobald wir sie da hineingelegt haben. Am Ende war der Kinderwagen immer im Schuppen und die Kleine bei uns auf dem Arm. *seufz* Hoffe das nächste Mal wird's anders. Also ein Stubenwagen wäre bei uns fehl am Platze gewesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.