Januar 2020 Mamis

Januar 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Zak am 07.10.2021, 20:28 Uhr

Anstrengend.....

Ich kann da nicht so richtig mitreden, denn ich war schon immer sehr entspannt - auch beim ersten Kind.
Das liegt vielleicht daran, dass ich ab meinem 8. Lebensjahr so gut wie jeden Tag Baby gesittet habe oder auch daran, dass ich 3 Jahre Kinderkrankenschwester gelernt habe. Da hat man so viel im Umgang mit Kindern gelernt, dass ich das alles gut auf die eigenen Kinder übertragen konnte. Und da ich auch bei den kleinen Frühchen gearbeitet habe, hatte ich keine Probleme, meine reifgeborenen Kinder zu versorgen. Die waren lange nicht so "zerbrechlich" wie die ganz kleinen.

Und ich hatte auch nicht wirklich eine Wahl, ob nun ein Geschwisterkind kommen soll oder nicht. Ich bin 3 Monate nach der Geburt wieder schwanger geworden. Der jüngere kam 4 Tage vor dem ersten Geburtstag des "Großen". Da ich mir wirklich keinen Stress gemacht habe, lief auch alles soweit ganz gut.
Es kamen dann ja auch recht schnell noch 2 Kinder hinterher (das 1. geplant, das 2. nicht...). Als Kind 4 geboren wurde, waren die anderen etwas über 4, etwas über 3 und fast 2.
Ich finde nach wie vor den kleinen Altersunterschied wesentlich angenehmer. Es war wirklich schön, dass alle Kinder sehr ähnliche Interessen hatten. Was haben wir gemalt und gebastelt, was waren wir wandern und in Indoor-Spielplätzen. Das war soooo schön.
Jetzt, mit den 3 Kleinen mache ich solche Dinge so gut wie nicht mehr. Weil die Großen keine Lust auf solchen Babykram haben, weil einfach so viele Termine sind, dass dafür gar keine Zeit bleibt.

Ich denke, es hängt sehr viel von der eigenen Persönlichkeit ab. Wie man sich selber Sorgen und Gedanken macht. Ich habe eine Cousine, die war hoffnungslos mit einem Kind überfordert. Mittagessen zu kochen hat sie nicht geschafft, sich umzuziehen auch nicht. Total im Stress, total an der Grenze. Aber so ist sie nun mal. Sie kann sich nicht ändern. Die einen machen sich mehr Gedanken um alles, die anderen nicht.
Ja, jetzt bin ich manchmal auch am Limit. Aber das hat weniger was mit den Kindern zu tun als mehr damit, dass ich sehr unter der Situation mit meinem Mann leide. Wo er jetzt im Krankenhaus war, lief hier alles bestens. Kaum ist er wieder zu Hause, stehe ich total unter Stress.

LG, Zak

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.