Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von hannahma am 06.12.2015, 11:27 Uhr

Wie mit cholerischem Chef umgehen

Hallo zusammen,

Mein Mann hat ein Problem im Job und überlegt hinzuschmeißen, was eigentlich gar nicht geht.

Er arbeitet in einer höheren Position und jetzt hat man überraschend seinen Chef von heute auf morgen gefeuert. Jetzt bekommt er einen neuen Chef, den er aus anderen Werken kennt und der "gar nicht geht". Dieser Typ legt ein vollkommen asoziales Verhalten an den Tag, ist zwar fachlich gut aber menschlich eine Katastrophe. In dem anderen Werk hat er die Athmosphäre vollkommen vergiftet. Er brüllt die Mitarbeiter an, beleidigt diese mitunter auch und ist einfach ein Mega-A.....loch.

Die Reaktion von meinem Mann, als er gehört hat, dass dieser Typ kommt, war "dann schmeiß ich hin".
Nun ist es ja nicht so, dass die Jobs auf der Straße liegen und finanziell können wir uns ein "Hinschmeißen" auch nicht leisten.

Wie würdet ihr mit so einem Chef umgehen? Kennt von euch jemand so eine Situation? Was man vielleicht noch sagen sollte, mein Mann ist angesehen in der Firma, leistet gute Arbeit und hat ein gutes Verhältnis zum CEO, der Chef vom neuen Chef.

Viele Grüße
Hannahma

 
13 Antworten:

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von Antje04 am 06.12.2015, 11:35 Uhr

Erst mal abwarten, was die Zeit bringt. Vielleicht spurt ihn ja der CEO verhaltenstechnisch ein.

Dann gilt:
Man kann einen Menschen durchaus mit seinem unmöglichen Verhalten konfrontieren. Sachlich, aber deutlich. Die Grenze aufzeigen: Bis hierher und nicht weiter.
Aber Dein Mann sollte als "Backup" vorher mit seinem CEO darüber sprechen, ob es OK ist, wenn er diesem Mann kontra gibt.
Nicht, dass es später seitens des neuen Chefs heißt, dass Dein Mann sich illoyal verhält.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von claudi700 am 06.12.2015, 12:08 Uhr

abwarten.

warum wurde dieser "choleriker" denn versetzt? kann das nicht auch ein hinweis auf SEIN fehlverhalten sein?

oder ist dein mann der meinung, der typ käme nun zum "aufräumen"?

es ist schwer, aber ich kann aus erfahrung sagen: gegenhalten! nicht auf das niveau begeben. wenn der neue wirklich mal austickt und beleidigend wird, dann ruhig bleiben, klar sagen, dass man sich so nicht unterhalten kann und den raum verlassen.

wenn dein mann ein gutes verhältnis zum "chef-chef" hat, dann ist doch erstmal alles okay. der wird dann hoffentlich auch seine verantwortung leben und dem neuen die grenzen aufzeigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von hannahma am 06.12.2015, 12:23 Uhr

Er versteht eigentlich nicht, weshalb er kommt, denn dass er "schwierig" ist, weiß der CEO.
Er gibt einige Mitarbeiter, die es sicher nicht nötig haben und auch nicht zulassen werden, so behandelt zu werden.
Er kommt wohl zum "aufräumen".

Ich habe meinem Mann geraten, mal abzuwarten und Fehlverhalten nicht zu tolerieren. Wenn er schreit, gehen und dem CEO sagen, so redet der nicht mit mir.

Mein Mann befürchtet, dass einige Kollegen tatsächlich gehen, wenn der Typ so drauf ist. Dann brennt der Laden richtig, denn allein kann er die Arbeit nicht machen. Es sind eh zu wenig Leute und die Arbeitsbelastung ist viel zu hoch. Da kommt so ein Brüller genau richtig. Wir verstehen die Entscheidung, DEN zu holen nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von Nurit am 06.12.2015, 13:20 Uhr

Es gibt kein Patentrezept dafür, wie man mit einem cholerischen Chef umgeht; jeder Choleriker funtioniert anders.
Wenn es für Deinen Mann nicht mehr tragbar ist, sollte er anfangen sich anderweitig zu bewerben, aber einfach so *hinschmeißen* ist keine Option, wenn man eine Faamilie hat. Du solltest dann aber auch verstehen, dass eine untragbare Situation krankmachend für Deinen Mann ist und er das Recht hat, dann irgendwann zu wechseln, auch wenn es so, wie es jetzt ist, für Dich offensichtlich bequemer ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von Julia+Christopher am 06.12.2015, 14:23 Uhr

Ich kann dir nur sagen wie wir in der Firma vor Jahren damit umgegangen sind. Als bekannt wurde, wer unser neuer Teamleiter werden soll, sind 2/3 des Teams zu dem nächst höheren Vorgetztwn gegangen und haben ihm klar gesagt was sie davon halten und dass sie dann weg sind. An Angeboten hätte es uns allen nicht gemangelt.

Es kam dann ein anderer Teamleiter!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von hannahma am 06.12.2015, 14:37 Uhr

Woraus schließt du, dass es für mich bequemer so ist?
Hab ich irgendwo geschrieben, dass ein Wechsel nicht in Frage kommt? Sich wegbewerben ist ja nochmal was ganz anderes als hinzuschmeißen.
Ich will dich mal sehen, wenn dein Mann, der Hauptverdiener ist und von dessen Gehalt die Kredite fürs Haus getilgt werden, einfach so hinschmeißt...da hängt zu viel dran...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von claudi700 am 06.12.2015, 15:02 Uhr

wenn der neue wirklich so "arbeitet" und deinen mann und andere kollegen zusammenfaltet, dann würde ich mich mit den anderen zusammenschließen und auch geschlossen zum obersten chef gehen.

parallel trotzdem bewerben und die marktlage checken.

deinem mann ist mit sicherheit bewusst, dass eure existenz durch sein gehalt gesichert ist. aber er hat auch ein recht auf einen fairen, menschlichen umgang. ich würde trotzdem abwarten. mal sehen, wie sich der neue gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von Nikas am 06.12.2015, 15:08 Uhr

Ihr könnt nur hoffen, dass der nette CEO den Mann nicht geholt hat, damit der für ihn Schwein spielt und "aufräumt".

Ansonsten - wenn man es positiv sieht - ist ein offener Choleriker zwar unangenehm, aber leichter zu handeln als ein hinterfotziger scheinfreundlicher Intrigant, der nicht offen zu greifen ist.

Auch ein Choleriker agiert nicht im luftleeren Raum und kann nur soviel choleriken, wie man ihn lässt. Neuer Posten, neue Situation, neues Spiel.

Versuche, Deinen Mann zu beruhigen und mögliche Strategien mit ihm zu besprechen sowie im Verlaufe der Zeit, wenn der Neue da ist, am Ball zu bleiben bei Deinem Mann. Sich vorab schon verrückt zu machen, bringt ihm gar nichts. Immerhin: Er ist vorgewarnt und wird nicht stehenden Fußes überrascht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von Alhambra am 06.12.2015, 15:40 Uhr

Besteht die Möglichkeit, dass der Choleriker versetzt wurde, weil er dort nicht mehr tragbar war? Manchmal werden die Leute dann "weggelobt" und erhalten somit eine Chance, sich wieder zu bewähren ohne das Gesicht zu verlieren.

Ansonsten würde ich empfehlen, erst mal den Ball flach zu halten und so unvoreingenommen wir möglich zu sein. Wenn er sich als das cholerische A***loch herausstellt, kann man sich immer noch zusammen tun und dem CEO klar sagen: der oder wir (Druckkündigung).

Aber wie gesagt, erst mal abwarten, dann weitersehen. Und sich umsehen kann man im Vorfeld auch schon.

Mehr Möglichkeiten gibt es zum jetzigen Zeitpunkt nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von IngeA am 06.12.2015, 21:00 Uhr

Ich denke auch, "aufräumen" kann man auch, indem man einen Choleriker in eine Abteilung setzt, die man aus welchen Gründen auch immer gerne schließen möcht oder mit einer anderen zusammenlegen, was normalerweise auch nicht ohne Stellenstreichungen abgeht. Wenn ein Großteil dann "freiwillig" geht, hat man sich einen Haufen Arbeit gespart.
An Stelle deines Mannes würde ich mich nach einem neuen Job umsehen. Das geht besser aus einer Anstellung heraus als ohne.
Falls sich der neue Chef wirklich so aufführt klar die Grenzen aufzeigen. "Ich verbitte mir diesen Tonfall, ich komme später wieder um das zu besprechen" umdrehen und gehen (und dokumentieren).
Wenn nicht, eine CEO und Betriebsrat einschalten.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von icki am 07.12.2015, 7:06 Uhr

Hallo!
Diese Situation kenne ich. Ist nun ein paar Jahre her. Mein Mann hatte eine cholerische Vorgesetzte. Mein Mann hat auch eine höhere Position, sie war direkt über ihm, Vorstand. Nun ja, nach 2 Jahren konnte er nicht mehr und bewarb sich um. Doch just in dem Moment wurde sie gegangen und er blieb. Er hat sehr darunter gelitten und gegen den Vorstand kann man sich nicht allzu stark wehren, da wäre er dann gegangen wie viele vor ihm.
Drücke dir die Daumen das dein Mann einen Weg findet...
VG Iris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von Vanessa1704 am 07.12.2015, 13:09 Uhr

Solche Leute kenne ich aus Erfahrung. Ich habe im Umgang mit ihnen gelernt, IMMER auf der Sachebene zu bleiben, persönliche Sachen aussen vor zu lassen und sich Verbündete zu suchen.Anbrüllen geht gar nicht und darüber kann sich dein Mann sicher auch beim Betreiebsrat öä. sachlich beschweren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie mit cholerischem Chef umgehen

Antwort von Badefrosch am 07.12.2015, 19:50 Uhr

Immer mehrgleisig fahren.

für deinen Mann:
ruhig bleiben, parallel neuen Job suchen (hat bei mir 1 Jahr gedauert)

für dich:
Mann moralisch unterstützen
ggf. überlegen, ob zurück in den Job (wenn noch nicht passiert), oder Arbeitszeit erhöhen, also zweites Standbein aufbauen


Ich kann dich verstehen, ich verdiene auch allein, hinschmeißen ist keine Option, wechseln aber schon. Ich überlege auch grade, sehe es noch entspannt, Unterstützung für mich wird gesucht, sollte es in meinen Augen zu lange dauern, bin ich auch weg. 45-h-Woche ist mit Kind keine Option für mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.