Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Kater Keks  am 09.07.2019, 17:43 Uhr

Wer von euch hat ein Elektroauto?

Ich habe ja einen Smart ForTwo. Der ist geleast, nächstes Jahr läuft das Leasing aus und für uns stellt sich dann die Frage, ob behalten und weiter finanzieren/oder bezahlen, oder zurückgeben und auf einen Elektro-Smart umzusteigen.
Klar, bis dahin ist noch etwas Zeit, aber ich würde mir trotzdem gerne mal anhören, wie eure Erfahrungen mit einem Elektroauto sind.

Ich finde den ja ganz schön teuer und die Reichweite liegt bei 160 km pro Batterieladung. Das finde ich ziemlich wenig, oder reicht das in der Stadt? Wie gestaltet sich das mit dem Laden? Gibt’s da Probleme? Oder sind Ladesäulen genug vorhanden und kann man problemlos mit dem Hausstrom laden?

Über eure Erfahrungen diesbezüglich wäre ich sehr dankbar!

 
43 Antworten:

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Nynaeve2019 am 09.07.2019, 19:19 Uhr

Wir haben noch keinen, spielen aber mit den Gedanken, wenn mein Fox irgendwann nicht mehr will, uns einen zu kaufen. Wir haben einen Hybrid als Dienstwagen, der wird ganz normal am Haus mit diesem Extrastecker geladen. Schau Dir die Fördermöglichkeiten an.

ich möchte den Fox noch ein paar Jahre fahren. Ich denke, ich vier, fünf Jahren werden die Möglichkeiten noch besser sein, auch gebraucht zu kaufen. Wir werden aber trotzdem noch eine Familienkutsche haben, die mit fossilen Brennstoffen laufen wird.

Wobei, im Osterurlaub stand ein Tesla mit Wohnwagen auf dem Campingplatz. Geladen wurde er über den Stromanschluss am Platz, Reichweite mit Wohnwagen 170 km. Es waren Schweizer auf den Weg nach Skandinavien. Wohnwagen top, Flügeltürentesla, was für ein Gespann, der ganze Campingplatz machte dicke Backen ;-) Der Eigentümer hatte die Reise gut geplant, Tesla bietet wohl schon ein brauchbares Netz für solche Touren an.

Also ich warte auch auf Erfahrungen, wobei Tesla nicht ganz unsere Preisklasse ist ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Rosewill am 09.07.2019, 19:24 Uhr

Mit 170km Reichweite 800km in den Urlaub fahren grenzt schon an Masochismus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Nynaeve2019 am 09.07.2019, 19:27 Uhr

Wo steht, das es 800 km sind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Ellert am 09.07.2019, 19:31 Uhr

huhu

uns ist das Ganze noch zu unausgereift
wir fahren viel und lange Strecken, immer laden unterwegs wäre für uns nichts.
Aber wenn Du nur Stadtverkehr fährst, was spricht dagegen ?
Hybrid hatten wir schon als Mietwagen, der Nachbar auch und der lädt normal am Strom.
Fragt sich was das auch im Verbrauch kostet im Vergleich zum Sprit...Gibt es dazu dann spezielle Tarife wie für Wärmepumpen ?

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Rosewill am 09.07.2019, 19:46 Uhr

Schweizer auf dem Weg nach Skandinavien?
Da sind 800km noch knapp gerechnet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von mama von joshua am tab am 09.07.2019, 19:48 Uhr

Ich hatte mich auch schon damitbeschåftigt, da in der kommenden Zeit wahrscheinlich ein neues Auto hermuss.

Wir werden kein Elektroauto kaufen, folgende Gründe sprechen dagegen:
Lithiumgewinnung fr die Akkus, sowas möcgte ich nicht untersttzen
Reichweite der Akkus
Monatliche Miete fr die Akkus
Entsorgung der Akkus
Preis
Lange Ladezeiten (stelle ich mir im Urlaub lustig vor)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Nynaeve2019 am 09.07.2019, 19:54 Uhr

Da sind 800 km arg daneben gerechnet, das sind deutlich mehr, nicht nur ein bisschen, von daher frage ich mich, wie Du auf 800 km kommst. Ich habe die Kilometeranzahl nämlich nicht erwähnt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von golfer am 09.07.2019, 20:39 Uhr

Niemals würde ich mir diese falsche Tehnologie kaufen....die Batteriegewinnung zerstärt wiete Landstriche....für mich nciht die Technologie der Zukuft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von bellis123 am 09.07.2019, 21:10 Uhr

Elektroauto kommt für uns nicht in Frage, da es meiner Meinung nach nur Sinn macht, wenn man es auch zuhause laden kann. Die Reichweite muss jeder selbst nach seinem Nutzungsprofil beurteilen, ob überhaupt bzw. welches Modell infrage kommt.

Aus ökologischer Sicht macht es eigentlich auch nur Sinn, wenn es Ökostrom ist (idealerweise Solar) und irgendwann ein vernünftiges Recyling (und damit ein Kreislauf!) der Rohstoffe (auf die Akkus und Solarpanelen bezogen) stattfindet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Schlafschnegge am 09.07.2019, 21:15 Uhr

Wir haben 2 Elektroautos und keinen Verbrenner mehr.

Ja die Preise der Hersteller sind unverhältnismäßig hoch, aber das ist es uns wert. Wir laden über unsere Wallbox (die läd etwas schneller als eine normale Steckdose und ist extra gesichert), meistens alle 2-3 Tage, je nachdem wie viel wir unterwegs sind.

Unterwegs laden wir an den Schnellländern, dauert ungefähr 20 Minuten und hat bis jetzt immer problemlos geklappt.

Am besten machst du einfach mal eine Probefahrt und probierst es selber mal aus.
Wir wollen nicht mehr zum Verbrenner zurück.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Rosewill am 09.07.2019, 21:26 Uhr

Und welchen Vorteil habt ihr jetzt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Schlafschnegge am 09.07.2019, 21:57 Uhr

- geräuschloses entspanntes Fahren, ohne Schalten, Motorgeruckel, schädliche Abgase
- unser neuer 7 Sitzer hätte es ansonsten nur als Diesel gegeben, bei uns in der Gegend drohen Fahrverbote; außerdem möchte ich den Diesel nicht unterstützen
- trotz Ökostrom ist es im Verbrauch zum Benziner oder Diesel günstiger
- nicht abhängig von den Preiskämpfen an der Tankstelle (in ein paar Jahren soll noch die Photovoltaikanlage aufs Dach, dann fahren die Autos ganz autark)
- kein Austausch von Verschleißteilen oder Öl (außer irgendwann mal die Reifen)

Das fällt mir so spontan auf die Schnelle ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Astrid18 am 09.07.2019, 22:12 Uhr

Welchen 7Sitzer habt Ihr mit Elektroantrieb?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Schlafschnegge am 09.07.2019, 22:15 Uhr

Einen Nissan E-NV200 Evalia.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Astrid18 am 09.07.2019, 22:20 Uhr

Danke! Schau ich mir gleich an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Schlafschnegge am 09.07.2019, 22:32 Uhr

Gerne.
Falls du noch Fragen hast, kann ich gerne weiterhelfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Anna3Mama am 09.07.2019, 22:37 Uhr

Wir haben einen kleinen E-Flitzer als Zweitwagen.

Bin auch nach 2,5 Jahren sehr begeistert. Tolles Fahrgefühl, macht einfach Spass.
Wir haben eine recht ordentliche Photovoltaikanlage auf dem Dach. In unserem Gebiet gibt es auch viele Schnelladestationen. Reichweite ist im Sommer 330 km, im Winter ca. 200.
Reicht für mich mehr als üppig.

Unser Erstwagen, der auch für Urlaube etc genutzt wird, hat noch einen reinen Verbrennungsmotor . Mein Mann will aber beim nächsten in 1,5 Jahren unbedingt auf einen Hybrid umsteigen. Geräuschlos und ohne Abgase durch die Stadt/das Dorf ... das ist einfach ein riesiger Fortschritt.

Dass die Technologie noch nicht perfekt ist und ihre Schwächen hat, ist uns bewusst.
Wir unterstützen aber die Idee, die dahintersteckt.
Den Strom, den wir neben der eigenen Produktion noch zukaufen, ist auch Ökostrom.

Die Ideen, die in der Schublade liegen als Alternative zu den aktuell kritischen Rohstoffen sind gut und auch das Thema Recycling ist keine Frage der Technologie mehr, nur noch eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Und wirtschaftlich ist es eben erst, wenn viele mitmachen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Anna3Mama am 09.07.2019, 22:59 Uhr

Wir haben übrigens noch keinen Batteriespeicher für die Photovoltaik. Hier warten wir noch auf etwas bessere Technik, soll in 1,5 Jahren soweit sein.

Da ich nachmittags zuhause bin, ladet das E-Auto dann schön langsam nur den aktuell produzierten Solarstrom.
Wenn's mal eilig ist, kann man die Leistung ja erhöhen. Aber mit etwas mitdenken bzw dran denken, kein Problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von lilly1211 am 10.07.2019, 8:59 Uhr

Bitte befasse dich mal mit der Umweltzerstörung die die Herstellung der Batterien verursacht.

Der einzige Vorteil des Elektroautos ist dass der Dreck anderswo anfällt.

Das mit der Reichweite würde mich wahnsinnig machen, ich fahre 600 km bis 1.000 km in der Woche (40.000 im Jahr) und würde die halbe Lebenszeit mit Laden verbringen. Kann ich mir absolut nicht vorstellen wie das funktionieren soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Schlafschnegge am 10.07.2019, 9:15 Uhr

Dann befasse du dich bitte auch mit der Unweltzerstörung durch die Ölpoduktion (incl Fracking, Meeresverschmutzung etc).

Natürlich ist das Elektroauto kein Eilheilmittel, aber es ist klar, dass sich die Mobilität verändert wird und auch muss.

Außerdem wird schon nach verschiedenen Möglichkeiten von Recycling bzw Weglassen von Lithium geforscht. Also bitte erstmal selber informieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Kater Keks am 10.07.2019, 10:39 Uhr

Der Smart ist ein Zweitwagen, und auf Arbeit fahre ich mit den Öffentlichen. Wenn ich in der Woche 200-250 km fahre, ist das schon viel. Daher wäre DAS nicht das Problem.

Das Problem mit der Lithium-Gewinnung kenne ich, ich habe darüber schon einiges gesehen und gelesen....nur: Öl ist nicht besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Schlafschnegge am 10.07.2019, 11:06 Uhr

Allheilmittel sollte es natürlich heißen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Anna3Mama am 10.07.2019, 11:27 Uhr

Die halbe Lebenszeit wäre nachts. Bis 330 km (in meinem Fall) pro Tag! kein Problem. Nachts könnte geladen werden. Bitte mit Strom aus ausschließlich erneuerbaren Energiequellen.

Wenn Du so viel Energie und Abgas auf der Strasse liegen lässt, vielleicht mal öffentliche Verkehrsmittel, Bus und Bahn prüfen. Wäre besser für die Umwelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höchsxtgeschwindigkeit 123 km/h?

Antwort von Rosewill am 10.07.2019, 12:09 Uhr

Wie lange macht er denn Höchstgeschwindigkeit mit einer Akkuladung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Sterntaler-2016 am 10.07.2019, 12:38 Uhr

Und man sollte sich auch mal überlegen wo der ganze Strom für die Elektro Fahrzeuge her kommen soll wenn jetzt jeder auf so Ein Fahrzeug umsteigen würde!
Und mal davon abgesehen das die Batterien in den Autos sowas von umweltschädlich sind...
Ich glaube nicht das das die Autos der Zukunft sind.
Das ist sber eben nur meine Meinung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Schlafschnegge am 10.07.2019, 12:59 Uhr

2017 hat Deutschland 50 Milliarden Kilowattstunden Strom ins Ausland verkauft, damit kann man eine ganze Menge Elektroautos laden. Dieses Argument hinkt also gewaltig.

Zum Umweltthema steht schon weiter oben was.

Also bitte erstmal richtig informieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Sterntaler-2016 am 10.07.2019, 13:38 Uhr

Ach ja und warum werden dann immer mehr Windkraft Räder und Solarparks im ländlichen Bereich gebaut wenn wir ja so viel Überschuss haben?
Und danke- ich bin informiert... Arbeiten in der Kfz Branche und ja auch bei uns is das momentan Thema. Stell dir vor

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Anna3Mama am 10.07.2019, 13:46 Uhr

Weil wir den Überschuss über kurz oder lang nicht mehr durch (Atom)KKWs oder Kohlekraftwerke erzielen wollen....
Stichwort Energiewende


Aktuell ist die Versorgung mit alternativer Energie aber noch auf wackeligen Beinen, weil dank Lobbyismus nur halbherzig vorgegangen wird.

Bin auch beruflich im Thema drin... nebenbei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Sterntaler-2016 am 10.07.2019, 13:55 Uhr

Da müssen dann aber noch viele windräder usw gebaut werden wenn die den ganzen Strombedarf decken sollen. Das dafür dann aber Wälder abgeholzt werden oder die Tierwelt in den meeren durch die Windparks im Wasser gestört werden is dann ja egal... Hauptsache jeder fährt ein Elektro Auto weil es ja so ökologisch ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Anna3Mama am 10.07.2019, 14:11 Uhr

Du bist also dafür, die Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke weiterzulaufen lassen, weiterhin 2,5 Millionen Barrel Erdöl pro Tag zu verbrauchen und dieses dann auch zu verbrennen... und dabei neben CO2 noch jede Menge andere Schadstoffe in die Luft zu blasen, für die es aktuell noch keine Grenzwerte gibt, weil sie nicht "im Fokus" der generellen Aufmerksamkeit sind.... ??
Herzlichen Glückwunsch.

Hast Du schon mal gesehen, welche Auflagen für Solar- und Windparks in Deutschland gelten?? Deine Argumente sind sehr dünn.

Fracking zur Öl- (und Gas-) gewinnung, was immer mehr kommt, um den irren Bedarf decken zu können, hat hingegen wirklich massive Nachteile für die Umwelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Sterntaler-2016 am 10.07.2019, 14:59 Uhr

Ich finde wir sollten generell versuchen den Strombedarf zu senken anstatt ihn durch e-autos noch zu erhöhen...
Und ich bin auch für den Ausstieg aus der Atomkraft aber der Strom muss eben auch irgendwo her kommen... doch statt immer mehr Windkraft Räder usw zu bauen sollte man versuchen den Strombedarf generell zu senken!
Ich sehe es hier bei uns - da wird beschlossen im waldstück bei dorf xy werden mehrere windräder gebaut - trotz Unterschriftensammlung der Gemeinden außen rum zum Schutz des Waldes- nix zu machen. Die windräder stehen. Und das nennt sich dann Umweltschutz?
Wie gesagt- ich denke da gibt es bestimmt noch bessere Alternativen als e-autos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von mama von joshua am tab am 10.07.2019, 15:31 Uhr

https://m.forschung-und-wissen.de/nachrichten/umwelt/diesel-sauberer-als-elektro-autos-13372858

In einem Artikel von Auto-Motor-Sport und auch beim ADAC gibt es ähnliche Artikel.

Die Anschaffungskosten für einen Stromer finde ich zu hoch, ebenso die Batteriemiete. Geräuschloses Fahren halte ich gerade für Fussgänger für extrem gefährlich .

Entspanntes Fahren mache ich übrigens von meine Mitmenschen auf der Strasse abhängig und nicht davon, ob ich schalten muss oder nicht ;-)

Und was Fahrverbote betrifft: kontrolliert bisher eh niemand. Ach so...dein Auto fährt mit der PV-Anlage auf dem Dach nur autark, wenn auch Strom produziert wird. Im Herbst/Winter wenn es diesig ist, produziert die Anlage wenig bis nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höchsxtgeschwindigkeit 123 km/h?

Antwort von mama von joshua am tab am 10.07.2019, 15:43 Uhr

Laut Test wohl nicht sehr lange. Es hat wohl den großen Akku drin, laut Herstellerangaben 300 km, die Tester haben gut 260 geschafft- im Ecomode und ohne Heizung. Bei Überlandfahrten sinkt die Reichweite um 1/3.

Ist im Winter bestimmt prima, da darf man dann nicht in einen Stau auf der Autobahn kommen, weil man sich überlegen muss, ob man die Heizung einschalten darf, ob es dann noch zum heimfahren reicht ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Anna3Mama am 10.07.2019, 15:57 Uhr

Mhh... ich denke, Strombedarf senken ist eine Utopie... leider, aber ich bin davon überzeugt, dass es deutlich mehr Bedarf wird in Zukunft.

Man kann sparen, indem man bei neuen Geräten auf den Verbrauch achtet, LED statt Glühbirne ...

aber wenn ich mir die Entwicklung der Unternehmen anschaue.....
alles wird automatisiert, digitalisiert.

Arbeitsabläufe ergänzt oder sogar ersetzt durch "stromfressende" Maschinen.

Die Entwicklung zeichnet sich klar ab und es gibt auch kein Zurück.

Von daher müssen wir schauen, wie wir natürliche Ressourcen dafür nutzen können.

Dass in einem Waldstück mehrere Windräder gebaut werden, finde ich jetzt natürlich bescheuert. Wie soll der Wind denn da genug Kraft erzeugen, wenn Wälder direkt drum herum sind?

Aber das wird wieder so ein typisch fehlgeleitetes Projekt sein, wo Fördergelder genutzt werden und gleichzeitig irgendeine Quote erfüllt wird - aber bitte nicht in der Nähe des Grundstücks des Bürgermeisters oder Stadtrates ...

Mir fallen aktuell keine sinnvollen Alternativen zum E-Auto ein, außer natürlich Bus und Bahn oder Fahrrad.
Wenn man - wie wir- aber auf dem Dorf wohnt, wo der Bus nur alle 1-tlw 3 Stunden fährt, man dreimal umsteigen muss mit jeweils 20-60 min. Wartezeit, wenn man 16 km weiter zum Arbeiten geht, die Kinder auch ihre Vereine und Freunde in 5 - 15 km Umfeld haben...

Wir brauchen leider sogar zwei Autos, wenn wir nicht abgeschotte Selbstversorger sein wollen. Zweimal Öl verbrauchen und Dreck in die Luft schleudern ist mir zu viel.

Da wir eine Photovoltaik haben (die sich aus Umweltgesichtspunkten über die Laufzeit von 20/30 Jahren auch bezahlt macht) ist ein E-Auto für mich die beste Entscheidung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Schlafschnegge am 10.07.2019, 16:45 Uhr

https://www.wiwo.de/technologie/mobilitaet/ist-das-e-auto-ein-rueckschritt-was-hans-werner-sinn-bei-seiner-elektroauto-studie-uebersehen-hat/24237236.html

Und hier wird dargestellt, was diese Studie für Schwächen aufweist. Das Fraunhofer Institut und andere Studien kommen sehr wohl zu dem Ergebnis, dass das Elektroauto eine bessere Umweltbilanz hat, als ein Verbrenner. Tja, wem glaubt man nun??

Wir zahlen übrigens keine Akkumiete. Die gibt es eigentlich nur noch bei Renault.

Ich finde es übrigens sehr gut, dass die Fahrzeuge keinen Lärm erzeugen. Das laute Motoraufheulen von irgendwelchen Halbstarken braucht kein Mensch. Oder wenn mein Nachbar seine Corvette spazieren fährt.
Die Fußgänger müssen halt einfach mal auf die Straße schauen (wobei viele ja eh irgendwelche Ohrstöpsel im Ohr haben).

Auch im Herbst/Winter scheint die Sonne und mittels Speicher kann man die Energie dann zu einer anderen Zeit nutzen.

Aber du kannst natürlich das ganze Thema doof finden, ich sehe es halt anders

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höchsxtgeschwindigkeit 123 km/h?

Antwort von Schlafschnegge am 10.07.2019, 16:51 Uhr

Wir fahren jetzt seit 3 Jahren elektrisch und ich musste im Winter noch nie frieren oder das Auto schieben. Aber schön, wenn man so viel eigene Erfahrung hat ;-)

Übrigens ist der Wagen mittels App oder Taste am Schlüssel schon vorgeheizt und eisfrei. Sehr angenehm und zu empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höchsxtgeschwindigkeit 123 km/h?

Antwort von mama von joshua am tab am 10.07.2019, 17:37 Uhr

Ich fahr täglich rund 100 km, mal mehr mal weniger. Und stand auch schon im Winter bei eisigen -15 Grad im Stau. Mein Tank mit 800 km Reichweite hatte am Ende als ich zu Hause ankam noch 400 und ein paar Zerquetschte. Bei einem Auto mit 300 km Reichweite undenkbar.

Ausserdem sind weder ausreichend Ladesäulen vorhanden, noch hat man sich über die Problematik von Mehrfamilienhaus bzw Wohnblockbewohnern Gedanken gemacht, wie soll jemand, der im 10.Stock wohnt und am Bürgersteig parkt (so wie es in vielen Städten der Fall ist) die Karre laden ?

Btw....ich selber habe keine Erfahrung, aber in der Firma meines Mannes steht so ein Ding rum, samt Ladesäule und Solarpark. Man empfiehlt, damit nur Kurzstrecken zu fahren, dem ein oder anderen ist es achon passiert, dass er stehen geblieben ist.
Von daher reichen mir die Erfahrungen, von Menschen die ich kenne ;-)

Ich warte auf die Wasserstofffahrzeuge und bis dahin fährt unser kleiner Diesel weiter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höchsxtgeschwindigkeit 123 km/h?

Antwort von Schlafschnegge am 10.07.2019, 18:44 Uhr

Naja, aber wäre dein Tank nicht zufällig voll gewesen in dem Moment, wärst du ja auch liegen geblieben. Oder tankst du jeden Morgen voll?

Und das Ladesäulennetz ist nicht so schlecht, wie es gerne dargestellt wird. Wir hatten bis jetzt keine Probleme unterwegs eine zu finden. Dafür gibt es halt Apps. Wie man da wirklich liegen bleiben kann

Für die Straßenparker in den Städten muss man halt in Zukunft schauen, wie man das am besten lösen kann. In Norwegen gibt es kleine Steckdosen an den Parkplätzen.
Man muss halt auch was verändern wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Sterntaler-2016 am 10.07.2019, 19:46 Uhr

Das ist ja auch völlig ok... jeder darf da ja seine Meinung haben und das so entscheiden wie es für ihn am besten ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höchsxtgeschwindigkeit 123 km/h?

Antwort von mama von joshua am tab am 10.07.2019, 22:48 Uhr

Ich tanke im Herbst/Winter wieder komplett voll, wenn die Tankuhr auf noch dreiviertel voll steht. Im Sommer wenn er halbvoll ist. Bin einmal mit meinem ersten Auto liegengeblieben, seitdem tanke ich öfter. Eher unwahrscheinlich, dass ich liegengeblieben wäre.

Bei uns in den Dörfern ist das Ladenetz quasi nicht vorhanden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höchsxtgeschwindigkeit 123 km/h?

Antwort von Maxikid am 11.07.2019, 7:20 Uhr

In Hamburg gibt es sehr viele Ladestationen. Immer mehr parkpläiwerden zu Ladestationen umgebaut. Ich weiß gar nicht, ob es schon genug Autos dafür gibt,

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch hat ein Elektroauto?

Antwort von Anna3Mama am 11.07.2019, 14:19 Uhr

Wichtig ist eben, dass man sich auch wirklich eine Meinung bildet und sich informiert und nicht einfach irgendeine Anti-Phrase rausproletet.

Aber so ist das eben wohl mit Neuentwicklungen... vor 20 Jahren waren sicher auch die meisten einig, dass Telefone ohne Schnur Blödsinn sind und es völlig unnötig ist, dass jeder ein Telefon, einen eigenen "Computer" o.ä. hat. Internet... so ein Schmarrn.

Heute ist es völlig akzeptiert, dass jeder ein Smarthphone hat, die übrigens auch alle mit Lithium&anderen üblen Ressourcen produziert werden, es entsteht unendlich viel Sondermüll und der Stromverbrauch geht global gesehen durch diese Technik massiv in die Höhe...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Höchsxtgeschwindigkeit 123 km/h?

Antwort von Anna3Mama am 11.07.2019, 15:10 Uhr

... bald kommt ein 2-Gang-Getriebe auf den Markt, dann ist das Problem mit dem Akkuverbrauch bei hoher Geschwindigkeit passé....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.