Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von franziska1958 am 26.11.2012, 18:31 Uhr

Unfallfrage

Meine Tochter hatte einen Auffahrunfall. Tochter ist schuld und zum Glück gab es keine Verletzten. An N. Auto ist das Nummernschild verbogen, sonst nichts.

Von aussen konnte man beim Unfallgegner nichts sehen, aber nun kommt ein Kostenvoranschlag von 1.200 Euro.

Bis hier hin, kann man ja nicht viel machen, nun kommt meine Frage.

Der Unfallgegner sagt, er muss für sein Auto ein Gutachten erstellen lassen, da sein Auto 8 Jahre alt ist und 100.000 km auf dem Tacho hat. Ist das so?

Dieses Gutachten kostet auch wieder und kommt dann zur Schadenssumme noch dazu.

Weiss das jemand?

Danke
Franziska

 
14 Antworten:

Re: Unfallfrage

Antwort von HellsinkiLove am 26.11.2012, 18:45 Uhr

wenn ein auto ein bestimmtes alter überschritten hat (oder verschleiss) kann die versicherung ein gutachten verlangen da unter umständen ein totalschaden entstanden ist (bei den meisten versicherungen meist ab 1.000 euro schaden).

das gutachten wird aber ebenso wie der schaden von der versicherung deiner tochter getragen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von franziska1958 am 26.11.2012, 18:50 Uhr

Danke, das hilft schon mal ein bisschen weiter.
Kann denn der Unfallgegner dieses Gutachten einfach anfertigen lassen.
Unsere Versicherung sagte, sie benötigt bei der Schadenshöhe gar keins.

Weisst du, erst ist nix an dem Gegnerauto, dann 1200 Euro und nun will sie ein Gutachen. Kommt mir komisch vor, kann mich aber auch täuschen.

Und das für alle Fahrzeuge die 8 Jahre alt sind ein Gutachten gemacht werden MUSS, stimmt das?

Franziska

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von sete am 26.11.2012, 18:58 Uhr

mir ist letztes jahr eine frau ins auto gefahren. erstmal war nicht viel zu sehen, habe das auto dann zur werkstatt gefahren und es war ein schaden von 2200,- €. meine versicherung hat auch einen gutachter hinzugezogen. dann brauchte ich einen leihwagen und da mein auto erst nach 5 tagen fertig war kam da auch nochmal einiges zusammen. letztendlich war es eine gesamtsumme von knapp 3200,- €. da kommt schnell mal was zusammen und ist in jedem fall sehr ärgerlich. aber zum glück ist ja niemandem was passiert. ob so ein gutachten ab einem gewissen fahrzeugalter oder schaden gemacht werden MUSS weiß ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von ungewohnt am 26.11.2012, 19:10 Uhr

Ich als Geschädigte kann einen Gutachter einschalten - nicht bei einem Bagatellschaden. Der Gutachter ist meist teurer als der Kostenvoranschlag, den der Geschädigte meist auch mit 10% in Vorleistung zahlen muss.
D.h. als Geschädigter würde ich ab 500 € auch ein Gutachten wollen. Aber deine Versicherung kann den Verzicht auf den Gutachter erklären und der Geschädigte müsste diesen dann selber tragen (wenn diese Auskunft vor Beauftragung der Versicherung erfolgte).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von carla72 am 26.11.2012, 19:27 Uhr

Mir ist neulich ein Taxi hinten auf das Auto meines Mannes gefahren. Ich habe nichts sehen können, und es ist purer Zufall, dass ich mir überhaupt die Personalien habe geben lassen. Hinterher war es dann ein Schaden von über EUR 3000.
Deshalb würde ich mich über den ersten Teil der Geschichte nicht wundern.

LG, carla

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von Hinze am 26.11.2012, 19:32 Uhr

Ich hatte einen Wildunfall, die Polizei sagte nach erstem Anschauen 500 Euro, gesamte Schadenssumme lag bei 2500 Euro.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von franziska1958 am 26.11.2012, 19:50 Uhr

Ich danke euch allen sehr. Und die Schadenshöhe glaube ich auch.
Nur, dass sie jetzt ein Gutachten wollen, mit so einer komischen Begründung, das nervt mich sehr!
Franziska

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von franziska1958 am 26.11.2012, 19:58 Uhr

Ich weiss auch gar nicht, warum ich mich soooooooo aufrege. Aber ich sitze ganz oben auf der Palme Winken tue ich aber nicht, ich schreie.

Ich schreie eine Mantra: Ich muss meine Kinder loslassen, sie sind erwachsen, es ist ihr Auto, ich muss meine Kinder loslassen, es ist ihr Auto, ich muss.....

Und warum ich schreie? Ich sage zu N.: Du musst aber morgen früh direkt die Versicherung anrufen und das klären.
N: Aber ich muss um 9 in der Uni sein.
Fahrtweg ist eine Stunde
Ich: Dann kannst du doch auf dem Weg dorthin bei der Versicherung anrufen.
N: Ja gut, muss ich mal gucken, normalerweise höre ich da Musik.

Muuuuaaaahhh. Bin weg eine Babyklappe suchen.

Franziska

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von bobfahrer am 26.11.2012, 20:07 Uhr

Das ist schon richtig so, sollte er dir einen Altschaden unterjubeln wollen wird der Gutachter das feststellen. Gegebenfalls muss deine Tochter nochmal dahin um die Autos werden so aneinander geschoben das der Gutachter das beweisen kann. War bei mit mal so, mir wollte einer einen Schaden auftischen der so gar nicht von mir verursacht wurde, der Gutachter hat ihm aber einen Strich durch die Rechnung gemacht weil die Höhe unterschiedloch war. Das Gutachten zahlt die VS.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von estelle03 am 26.11.2012, 22:45 Uhr

Wir hatten dieses Jahr auch mehrere Unfälle.
Unsere Versicherung sagte, das man nicht unbedingt ein Gutachten braucht. Denn die Gutachter lassen sich das sehr gut bezahlen.
Deine Versicherung kann die Kosten für das Gutachten ablehnen oder vom Schaden abbziehen, aber das sollte dann ja nicht euer Problem sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von leaelk am 27.11.2012, 7:41 Uhr

Hallo,
mir hat letztes Jahr jemand mein Auto auf dem Parkplatz schwer beschädigt und dann Fahrerflucht begangen.
Da Teile der Karosserie ausgetauscht werden mußten und der Schaden ziemlich hoch war, hat meine eigene Vollkasko-Versicherung auch einen Gutachter geschickt.
Der hat den Kostenvoranschlag aber letztlich nur abgenickt und alles war paletti.
Da mein Auto noch relativ neu war, war der Wert auch noch höher als der Schaden.
LG leaelk

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von SchwesterRabiata am 27.11.2012, 8:36 Uhr

Ich würde immer einen Gutachter holen, sichert beide Parteien ab, Altschäden können ausgeschlossen werden und der Geschädigte bekommt auch das, was ihm zusteht ohne runtergehandelt zu werden.
Anno dazumal fuhr mir mal die Vorderfrau im Rückwärtsgang vorne ins Auto, ein damals schon alter Fiesta, den ich für 500DM gekauft hatte.... sie wollte mir ich glaube 150 Euro so geben... ein Bekannter kam um die ecke und schaute und meinte gleich Gutachter, ich hab auf ihn gehört und bekam 1200DM. Selbst bei ollen Kisten kann mehr kaputt gehen oder zu erstatten sein, als man denkt. Allein Lackierungen wo auch die Arbeitsstunden mitberechnet werden sind oft schon einiges.
Die Begründung mit dem 8 Jahre alten Auto kenn ich so nicht...
Hauptsache keiner verletzt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage

Antwort von knödelchen00 am 27.11.2012, 8:48 Uhr

Ich weiß aus eigener Erfahrung:

z.B. : Die HUK hat Vertragswerkstätten.
Wagen vom Geschädigten wird abgeholt - in der Vertragswerkstatt gecheckt und dort repariert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unfallfrage ich hoffe, Sie telefoniert ...........

Antwort von knödelchen00 am 27.11.2012, 8:51 Uhr

..........nicht am Steuer - das wird teuer

Meine Schwägerin wurde auf dem Lidl-Parkplatz telefonierend anfahrend von der Polizei erwischt.
Ausreden galten nicht .... hmm, muß lügen, waren es 80 euro?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.