Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schnuffelente am 04.05.2007, 13:55 Uhr

Notfallliste lebensmittel

Hallo, ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es vom Bund oder den Ländern eine Notfallliste mit Lebensmitteln etc gibt. Sprich im Notfall sollte man 20l wasser , 5 kg Nudeln etc haben. habe schon im Netz gesucht aber finde die Liste nicht. Wo kann ich die denn erfragen, am Landratsamt oder wo. Haltet mich jetzt nicht für bekloppt, aber ich möchte wissen, was man im Haus haben sollte. Freunde von uns halten mich für durchgeknallt. Wir hatten aber vor paar jahren die Situation, dass man den Ort nicht verlassen durfte. Sprich ich komme aus unserem Minidorf nicht weg. Wenn ihr wollt könnt ihr auch drüber lachen, ist mir egal....lg schnuffelente

 
12 Antworten:

Re: Notfallliste lebensmittel

Antwort von rochen am 04.05.2007, 13:59 Uhr

http://www.bbk.bund.de/nn_401770/DE/02__Themen/01__TippsBev/01__VorsorgeNotfall/01__Lebensmittel/Lebensmittel__node.html__nnn=true

da kannst du eine broschüre als pdf runterladen.

und viel spass beim masseneinkauf o.O

lg
rochen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich halte dich nicht für bekloppt, aber.....

Antwort von Butterflocke am 04.05.2007, 14:00 Uhr

welchen Fall hast du im Kopf? Was sollte passieren?

Über sowas hab ich noch nie nachgedacht. Obwohl ich sowieso eher zum hamstern neige, also sicherlich vieles davon schon zu Hause hätte....*g*

LG
Flocke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfallliste lebensmittel

Antwort von 32+4 am 04.05.2007, 14:06 Uhr

http://www.ernaehrungsvorsorge.de/index.php?id=20

das ist etwas kürzer

und da:

http://www.chefkoch.de/forum/2,6,290380/Vorraete-anlegen.html

kannst du weiterdiskutieren.

so ne kiste nützt nix bei uns, wenn man ein (end)lager nebenan hat ;-(((

lg, sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:@Butterflocke

Antwort von Schnuffelente am 04.05.2007, 14:06 Uhr

als in Überlingen die Flugzeuge zusammen gestoßen sind. da waren wir paar Tage aus der Welt. Klar hat alles gereicht, aber man wußte ja nicht wie lange es dauert, bis eine Unbedenklichkeit der Maschinen klargestellt war. Da ist bald Jahrestag und darum geht mir das durch den Kopf.
Lg Schnuffelente

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

tausche ein k gegen ein l, meinte liste o.t.

Antwort von 32+4 am 04.05.2007, 14:08 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke m. T.

Antwort von Schnuffelente am 04.05.2007, 14:11 Uhr

danke Euch werde mal meine Vorräte durchgehen. Einiges hab ich immer da auch wegen den Kids, falls ich da mal wegen Krankheit nicht wegkomme. Dann bin ich ja nicht alleine damit.... Lg Schnuffelente

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: tausche ein k gegen ein l, meinte liste o.t.

Antwort von FrauFrosch am 04.05.2007, 14:13 Uhr

Ich halte dich nicht für bekloppt.

Letztens kam im TV ein Bericht, dass es gut ist vor zu sorgen. Viele machen sich da keine gedanken mehr darum, weil ja alles immer da ist. Der Mensch von heute fühlt sich halt sehr sicher. Aber der viele Schnee den wir vor 2 Jahren hatten, und ganze Städte ohne Strom für Tage waren, zeigt ja doch das es nicht schlecht ist was daheim zu haben.

Im TV wurde gesagt man soll auch an seine Tiere denken, und immer kucken das auch für die genügen da ist.

Mir war das auch nicht so bewusst. Hab nun aber auch ein paar Vorräte angelegt. Sicher ist sicher ;)

grüsse
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Denke auch an Essen, fuer das du keinen STROM

Antwort von Si+Jo+Jo+Fr am 04.05.2007, 14:39 Uhr

und kein Wasser brauchst. Muesliriegel, Kekse, Bifi oder sowas....

Alles was du ohne Herd, ohne Wasser zubereiten kannst und was auch Tage ohne Kuehlung aushaellt. Zum Beispiel Konserven (Ravioli), die zur Not auch kalt schmecken.

LG Silke, die diesen Winter viele viele Stromausfaelle hatte, Gott sei Dank immer nur kurz!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:Oh ich kann mich durchaus an die Erzählungen meiner Oma (Jahrgang1913)...

Antwort von jovi66 am 04.05.2007, 14:41 Uhr

....erinnern, was die so erzählt hat. Nun war natürlich die Haushaltsführung damals eine ganz andere, aber sie konnten- das wusste sie auch aus Erzählung nur) so um 1917/18 mal -aus welchem Grund auch immer das Dorf und auch das Gehöft nicht verlassen. Aber die Leute meiner OPma waren damals halt noch reine Selbstver4sorger. Aber aus der etwa 40km entfernten Stadt Passau kammen heimlich die Leutchen und haben sich nachts eingedeckt, da sie sonst verhungertwären. Ich weiß auch nicht, da wurde von der Kriegsregierung auch verhängt, dass die Stadt nicht zu verlassen wäre, aber die Mutter meiner Oma hatte eine ältere Tochter mit Familie in dieser Stadt und da hat sie ( Mann war an der front) auch für die Tochter und deren Nachbarn Kopf und Kragen riskiert um die Leute (waren vielleicht so insges.20 Mann/Frau) mit notwendigsten Lebensmittel zu versorgen. Also Mehl, Eier, Milch oder so. Und jede menge Reis hat meine Oma immer erzählt. da hatten sie ausserhalb der Stadt einen geheimen Umschlagplatz und es war durchaus riskant für beide Seiten die Lebensmittel in die Stadt zu bringen.
Nun, aber damals war Krieg und es herrschten sowieso ganz andere Gesetzte, aber mich hat so eine Frage durchaus auch schon beschäftigt.
Also wir könnten uns (auch mit Obst u8nd Gemüse) wenn die Tiefkühltruhe nicht ausfällt so etwa 2 Wochen versorgen. änger kaum. Und wir haben nur deshalb so eine bevorratungswirtschaft, weil man bei uns im Kaff auch nicht das kleinste kaufen kann.
liebe Güße Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Denke auch an Essen, fuer das du keinen STROM

Antwort von 32+4 am 04.05.2007, 14:43 Uhr

steht ja auch in der liste.

ganz so viel auf vorrat habe ich nicht, trotzdem werde ich von bekannten über die vielen dosen etc..pp.. belächelt.

wenn der atommüll nebenan probleme macht, dann nützt mir kein vorrat.
aber da wir auch ein hochwassergebiet sind, mache ich das automatisch immer wieder.

lg, sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Notfallliste lebensmittel

Antwort von silkilein am 04.05.2007, 14:49 Uhr

Hallo, also ich mache das auch, denn wir hatten vorletzten Winter hier auch das Schneechaos und nix ging mehr. Konnte dann zwar irgendwann zum nächsten Supermarkt laufen, aber da gabs dann fast nix mehr, alles geplündert und die Bäckereien konnten auch kein Brot backen.

Seitdem haben wir sogar einen Gaskocher zuhause, damit kann man sich ganz gut behelfen in solchen Situationen.

Trockenvorräte sind für mich selbstverständlich.

LG Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

loooooooooooooool

Antwort von PatriciaKelly am 04.05.2007, 15:18 Uhr

ich muss grad wieder an unser schneechaos denken als wir 3 tage ohne strom waren nov05 und säm tliche nachbarn sich bei uns durchegfuttert und aufgewärmt haben,weil papa wohl 15sack kohle inner garage hatte und wir gasstrahler hatten. das war richtig schön...
aber bunkern tu ich so eigentlich nicht, das was man bunkern kann mag ich nich also nudeln usw ich würd wohl verschmachten ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.