Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von cube am 24.01.2022, 9:10 Uhr

Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Gerade im Radio: Meinungen zur abgehaltenen Messe im Erzbistum Essen im Bezug auf die Mißbrauchsfälle.

In dieser Messe wurden wohl einige mehr oder weniger verklausulierte Worte dazu gesagt und dann Messe wie gehabt.
Reaktionen der Kirchgänger (neben einigen, denen das zu wenig war) - da bin ich bin fast vom Glauben abgefallen:

Äußerungen wie "das Thema hat in der Messe ja auch nichts zu suchen", "das muss jeder mit sich selbst ausmachen", "gut, dass man kurz darauf eingegangen ist, schlimmes Thema - aber dann muss es ja auch mal gut sein, weil man in der Messe ja nicht ständig mit diesem Thema belästigt werden möchte"

Jau, da muss man sich nicht wundern, wenn die Kirchenoberen gar keine Notwendigkeit sehen/sich unter Druck gesetzt fühlen, wirklich etwas ändern, aufarbeiten etc zu müssen.

Natürlich sind die og Kommentare nicht die Meinung ALLER Gläubigen - aber ich bin ehrlich fassungslos, wie es überhaupt zu solchen Kommentaren kommen kann. Wie kann es überhaupt Gläubige geben, die das Thema als Störung oder Belästigung empfinden?

 
57 Antworten:

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Pamo am 24.01.2022, 9:29 Uhr

Ich kann da gar nichts ernst nehmen.
Auch wenn man bedenkt, dass Kardinal Wölki als Strafe für seinen läppischen Umgang mit den Mißbrauchsfakten für ein Jahr unter vollen Bezügen nach Hause geschickt wurde... Ein bezahltes Urlaubsjahr mit "Dudududuuuu". Das sagt doch alles.
Ich hoffe nur, dass die erzbischöflichen Schulen bis 2024 durchhalten, wenn mein Kind ihr Abi hat.
Dann kann alles abbrennen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von DecafLofat am 24.01.2022, 9:44 Uhr

Alle genannten unehrenhaft "entlassen" und der ordentlichen Gerichtsbarkeit übergeben. Ohne weiteres zögern. So würde die katholische Kirche aus der Nummer glaubhaft rauskommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Tonic2108 am 24.01.2022, 9:51 Uhr

Das einzige Statement von aufrechten Menschen kann sein, diesem Verein den Rücken zu kehren.

Wer glaubt, dass jemals die katholische Kirche diesen Skandal astrein aufarbeiten und Konsequenzen daraus ziehen wird ist einfach nur naiv.
Wer Mitglied der katholischen Kirche bleibt, akzeptiert dieses Vorgehen stillschweigend und unterstützt es auch noch mit Zahlung der Kirchensteuer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von lima77 am 24.01.2022, 10:04 Uhr

Huhu!

Eigentlich Zustimmung - ABER: Was ist mit der großen Mehrheit der Priester, die ihr Herzblut in ihre Arbeit legen? Die einfach am richtigen Platz sind und alles dafür geben….? Die schert man dann ja alle über einen Kamm wegen der Verfehlungen einiger „Würdenträger“….

LG
Lima

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von cube am 24.01.2022, 10:13 Uhr

Welche andere Möglichkeit außer Kirchenaustritt siehst du denn, um der Kirche bzw. deren Oberen deutlich klar zu machen, dass es so nicht weiter gehen kann und darf?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Pamo am 24.01.2022, 10:13 Uhr

Die könnten eine anständige Kirche gründen, wo man nicht glaubt, über dem geltenden Recht zu stehen und wo wirklich reflektiert wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von DecafLofat am 24.01.2022, 10:27 Uhr

Wieso sollten sich die anständigen davon tun und eine ordentliche anständige Kirche gründen? Warum kann man nicht einfach die nicht anständigen aus dem bereits bestehenden Modell ausschließen? Ich war in den letzten Jahren (mit der kommunion meiner Kinder) sehr aktiv und präsent in der Kirche. Bereits ab dem ersten Tag wurde meinen Kindern eine kleine Karte ausgehändigt und in einer extra Stunde darauf aufmerksam gemacht, dass es extra vertrauenspersonen gibt an die sie sich wenden können, wenn sie sich in der Kirche zu irgendeinem Zeitpunkt jemals schlecht behandelt fühlen.
Es gibt sehr schwere Verfehlungen, keine Frage. Aber ich lehne es absolut ab, so zu tun, als sei das flächendeckend und der Regelfall, und lehne es daher auch ab, die gesamte Institution Kirche (es trifft ja nicht nur die katholische!) unter Generalverdacht zu stellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Pamo am 24.01.2022, 11:10 Uhr

Ehrlich gesagt glaube ich, dass das gar nicht funktionieren kann, weil das System katholische Kirche defekt ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 11:10 Uhr

Das ist doch ein bekanntes Muster der KK.
Ich bin vor vielen, vielen Jahren ausgetreten, weil mir das Verhalten der KK im 3. Reich so widerlich bewusst wurde. Auch hier hat es nie eine echte Entschuldigung, eine Aufarbeitung oder gar Ahndung gegeben.

Und jetzt wieder das Gleiche. Das Leben Tausender Kinder wurde zerstört. Ohne auch nur den Versuch einer Aufarbeitung. Das ganze System dieses Vereins stinkt so derartig vom Kopf her, da fehlen selbst mir die Worte.

Warum keine Messgänger*in deutliche Worte gefunden hat?
Weil die, die wirklich erschüttert sind und den Skandal sehen als das, was er ist schon lange ausgetreten sind. Und zwar zu recht.

Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich reihern will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von DecafLofat am 24.01.2022, 11:13 Uhr

Naja, Maria 2.0 und die heutige Aktion #outinchurch sind zumindest schon mal deutliche Zeichen, dass da noch Leben vorhanden ist im defekten System.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Muhkuh-87 am 24.01.2022, 11:14 Uhr

Hey,
Ich werde jetzt gleich in Ungnade fallen...
Das "Thema" hat meiner Meinung nach auch nichts in der Messe zu suchen. Messe ist Messe.

Aber: Bei uns in der (evangelischen) Kirche lädt uns Pastor die Gemeindemitglieder NACH der Messe zu einem Gesprächskreis ein. Das finde ich gut und richtig/wichtig.

(Sexueller) Missbrauch innerhalb und unter dem Schutzmantel der Kirche darf nicht totgeschwiegen werden und selbstverständlich MUSS darüber geredet werden. Meiner Meinung nach dürfte die Kirche das auch nicht intern regeln...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Lusiana am 24.01.2022, 11:19 Uhr

Mich ärgert schon genug, dass es in Deutschland weiterhin so ist, dass der allgemeine Steuerzahler die kath. Kirche subventioniert, auch wenn er ausgetreten ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 11:20 Uhr

Okay, so gesehen gast Du sogar recht.
Eigentlich hat es wirklich nichts in einer Messe zu suchen. Es sollte wirklich einen eigenen Platz bekommen undicht nur am Rande erwähnt werden.

Ich wünsche mir, dass es eine ECHTE Entschuldigung gibt. Ausdruck des Bedauerns, eingestehen von grossen Fehlern und vor allem: dass sich dann auch was ändert.

Das ist ungefähr so wahrscheinlich wie Tauchgänge im Toten Meer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Tonic2108 am 24.01.2022, 11:22 Uhr

Nein, das ist nicht der Regelfall, es gibt sicher ganz viele, die gute Arbeit leisten und sich distanzieren von solchen Vorgängen.

ABER: Man steht auch nicht dagegen auf. Wo sind die Proteste der anständigen Kirchenmitglieder? Man macht vielleicht im Kleinen was, aber im Großen und Ganzen akzeptiert man es in dem man sich den Papst und den Klerikern unterwirft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von DK-Ursel am 24.01.2022, 11:29 Uhr

Hej !

"Das "Thema" hat meiner Meinung nach auch nichts in der Messe zu suchen. Messe ist Messe."

Das habe ich auch gleich gedacht.
Wer in den GOTTESDIENST geht, will erstmal nicht Problemaufarbeitung in kritischster Form, das eine hat mit dem anderen zunächst mal nichts zu tun.
Daß das Thema aufgearbeitet und aufgeklärt werden muß, steht außer Frage, und das geschieht immer noch viel zu wenig. Aber eben nicht im Gottesdienst.

Jetzt gibt der ehem. Papst Benedikt zu, gelogen (Falschaussage) zu haben - mal ehrlich, wäre ich katholisch, ich wäre es nicht mehr, obwohl ich in meiner Jugend durch eine kath. Freundin mehr in der kath. als der ev. Kirche "zuhause" war und auch gerne daran zurückdenke.

Ich frage mich die ganze Zeit (und vielleicht habt Ihr es weiter unten schon diskutiert, allein mir fehlt die Muße, mich da durchzuarbeiten), wieso das inder kath. Kirche so hoch schwappt, wo es doch sicher auch in der ev. Kirche und natürlich anderen Vereinigungen,d ie sich mit Kinderfreizeit etc. beschäftigfen, solche vorgfälle gibt.
Ist das so deutlich mehr in der kath. Kirche?
Wird da gerade nur mehr veröffentlicht?
Woran liegt - beides? ("Nur" am Zölibat oder gibt es noch andere Gründe - die gilt es doch zu benennen und aufzuarbeiten!!!)

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Reh77 am 24.01.2022, 11:55 Uhr

Ich bin auch der Meinung, dass das in einer Messe nichts zu suchen hat.
Es müsste anschließend Gesprächsrunden geben.
Themenabende, Aktionen dazu.
Ganz viel Aufklärung.
Die Kirche selbst müsste endlich offen legen, wer Täter war/ist.
Alle noch lebenden Täter sofort anzeigen. Alle Täter und "unter den Teppich Kehrer" entlassen.

Und vor allem muss aufhören: "Was in der Kirche passiert, bleibt in der Kirche!"

Problem in der katholischen Kirche, über viele Jahrzehnte wurde jegliche Verfehlung intern geklärt.
Egal um was es ging, fast kein Täter wurde dem weltlichen Gericht vorgestellt.
Versetzungen waren normal.
Den Opfern vom Missbrauch wurde kaum bis gar nicht geglaubt.
Und wenn der Priester o.ä. nicht mehr in der Gemeinde, reichte das vielen.
Nicht wenige wurden mehrfach versetzt, bis sie in irgendwo im weiten Ausland missionieren gingen.

Auch wenn es rein rechtlich möglich gewesen wäre, auch Kirchenmitarbeiter anzuzeigen wurde dies kaum gemacht.

https://hpd.de/artikel/keine-ausnahmen-strafverfolgung-fuer-kirche-und-ihre-priester-16026

Und genau das werde ich nie verstehen.
Warum wurde und wird geschwiegen?
Warum wird weiter verdeckt und vertuscht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Rahme284 am 24.01.2022, 12:00 Uhr

Das Thema hat nichts in einer Messe zu suchen...kann aber als Anlass zu Werteauseinandersetzung sein. Als Auseinandersetzung für alle Gläubigen, denn wir alle können doch mit dem Thema in Kontakt kommen.

Ich weiß nicht wie es bei den Katholiken ist, da ich vorher evangelisch war aber da hatte jeder Gottesdienst ein Thema/Motto.

Da hätte man doch die Missbrauchsfälle einarbeiten können, nicht als Rechtfertigung seitens der Kirche sondern einfach nochmal auf den Schutz von Kindern eingehen, wie man mit Opfern besser umgehen kann die man kennt, was es heisst Grenzen anderer zu respektieren und das im christlichen Kontext. Oder Machtmissbrauch. In anderen Religionen kritisieren sie sich bei Predigten auch Mal selbst, da gibt es aber diese übergroße Machtstruktur nicht wie es die Kirche hat.

Denn diese Themen kommen doch auch in Bibel/der Religion vor oder nicht?

Mit einem Gesprächskreis danach. So kommt es mir auch etwas stiefmütterlich behandelt vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von cube am 24.01.2022, 12:05 Uhr

Genau hier hätten die engagierten Pastoren die Möglichkeit, ihre Gemeinde für das Thema zu sensibilisieren. Und klar und deutlich zum Ausdruck zu bringen, dass sie so etwas nicht dulden oder decken werden. Das sie mit dem Vertuschen nicht einverstanden sind.

So aber geben sie doch denen Recht, die meinen "das es jetzt aber auch mal gut sein müsse mit dem Thema".

Ja, man könnte das auch in einer Gesprächsrunde nach der Messe tun.
Aber ehrlich gesagt, gehört denen, die da meinen, dass sie gerne damit in Ruhe gelassen werden willen, genau von ihrem Gemeindeoberhaupt der Marsch geblasen. Die werden nämlich garantiert genau nicht in einen anschließenden Gesprächskreis gehen.

Wer, wenn nicht die Pastoren in ihren Messen können diese Menschen, die mit dazu beitragen, dass so etwas geduldet wird, gedeckelt und vertuscht wird weil sie lieber damit in Ruhe gelassen werden wollen, aufrütteln und ihnen klar machen, dass dies genau der falsche Weg ist?

Nein, so lange auch die Kirchenmitarbeiter vor Ort lieber nur mal kurz für die Opfer beten und es dann aber auch gut sein lassen, wird sich nichts ändern. So lange eine offenbar große Zahl von Kirchgängern meint, dass man so etwas lieber im stillen Kämmerlein bespricht, wird sich nichts ändern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von DecafLofat am 24.01.2022, 12:09 Uhr

"das (sic) es jetzt aber auch mal gut sein müsse mit dem Thema".
Sagt das jemand?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von DK-Ursel am 24.01.2022, 12:12 Uhr

"Von stillem Kämmerlein" sprechen wir hier aber auch nichit, wenn wir Messe und Aufarbeitung trennen.
Mal nicht gleich wieder so von schwarz auf weiß oder umgekehrt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von DecafLofat am 24.01.2022, 12:13 Uhr

Es hat mich eine halbe Minute googeln gekostet, um herauszufinden, dass die drei katholischen Kirchen in meinem Umkreis allesamt in der letzten Woche bzw in dieser Woche Veranstaltungen zum synodalen Weg anbieten.

"Deren Ziel ist es, eine Grundlage zu schaffen, damit die katholische Kirche in Deutschland wieder als vertrauens- und glaubwürdige Institution wahrgenommen werden kann.

In den vier Synodalforen

Macht- und Gewaltenteilung in der Kirche
Leben in gelingenden Beziehungen
Priesterliche Existenz heute
Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche

bemühen sich die Delegierten um eine Neuausrichtung unserer Kirche durch Mitverantwortung aller Getauften."

Ein unter den Teppich kehren kann ich also nicht erkennen in dir von dir genannten Frage. Ich finde es ja eher putzig, dass Menschen die mit Kirche überhaupt nichts zu tun haben, der Meinung sind dass das ganze jetzt totgeschwiegen wird. Schaut doch mal rein in eure Kirchen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von cube am 24.01.2022, 12:13 Uhr

Das waren Kommentare der Kirchgänger in Essen nach der Messe gestern.
Man wolle während der Messe nicht mit solchen Themen konfrontiert werden und dabei fiel eben original auch "das die kurze Erwähnung zu Beginn (der Messe) ja gut sei, aber dann müsse es eben auch mal gut sein damit".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von cube am 24.01.2022, 12:18 Uhr

Ich lese nichts zum Thema "Kindesmißbrauch in der Kirche".
Das ist doch das Thema hier gerade.

Und von wem hier weißt du denn, dass er mit Kirche überhaupt nichts zu tun hat und sich dennoch äußert?
Mal abgesehen davon, dass man auch ohne regelmäßiger Kirchgänger zu sein, doch wohl durchaus eine Meinung haben darf.
Wie gesagt: Radiobeitrag. Darf man da deiner Meinung nach nur eine Meinung zu haben, wenn man auch selbst regelmäßig in die Kirche geht?
Ich denke, dass viele das nicht mehr tun wegen solcher Dinge - und sich dennoch informieren oder eben zB auch Freunde haben, die nach wie vor gläubige KIrchgänger sind und mit denen man sich austauscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von DecafLofat am 24.01.2022, 12:18 Uhr

Naja... Aber daraus zu schließen, dass alle so denken oder dass dies gar eine offizielle Stellungnahme wäre... Das lässt tief blicken, mein kleines würfelchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von Rahme284 am 24.01.2022, 12:21 Uhr

Sowas finde ich zum Beispiel super, genau das ist was ich meinte.

Ich weiß tatsächlich nicht was in christlichen Kirchen zur Zeit los ist da ich nicht Mitglied bin.

Deshalb kann ich nur auf den Ap reagieren über Essen, das soll aber keine Verallgemeinerung aller Gemeinden sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von DecafLofat am 24.01.2022, 12:24 Uhr

Auf der Website meine hauskirche ist vom Datum 24 Januar auch ein Brief unseres Pfarrers. Dort wird genau zu dem aktuell behandelten Thema des kindesmissbrauchs und den vorgestellten Ermittlungen Bezug genommen. Den möchte ich jetzt hier aber nicht öffentlich teilen, aber ihr könnt euch online natürlich gerne selbst durch die katholischen Kirchen Nürnbergs suchen und womöglich finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Mehtab am 24.01.2022, 12:31 Uhr

Ich kann dich auch nicht ernstnehmen! Wenn ich schon so gegen die Kirche bin, dann kann ich auch nicht mein Kind auf eine erzbischöfliche Schule geben und schmarotzen von denen, die diese Schule mit ihren Kirchensteuern aufrecht erhalten. In den Gebäudeunterhalt fließen im Erzbistum München und Freising erhebliche Kirchensteuern.

Wenn deine Kinder ihr Abi in der Tasche haben, dann kann ruhig alles abbrennen, und bis deine Enkelkinder davon profitieren können, werden die Schulen schon mit den Kirchensteuern, die andere bezahlen, wieder aufgebaut sein? Du bist eine wahrhaft aufrichtige Kirchenkritikerin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von Mehtab am 24.01.2022, 12:42 Uhr

Ich sehe es nicht als meine persönliche Aufgabe an, den Missbrauch aufzuarbeiten. Das kann ich auch gar nicht, weil ich dafür nicht qualifiziert bin. Ich könnte hier wirklich nichts beitragen. Diese Aufgabe sollten meiner Meinung nach erfahrene und qualifizierte Kräfte übernehmen.

Deshalb möchte ich auch nicht, dass der Kindsmissbrauch zum Hauptthema eines Gottesdienstes gemacht wird. Wenn das der Fall wäre, dann würde ich nicht hingehen!

Wie schön, dass immer die, die selbst schon lange aus der Kirche ausgetreten sind, den Katholiken nun befehlen, was sie zu tun haben!

Hier wird die ganze katholische Kirche in Bausch und Bogen verurteilt. Die gute Arbeit, die viele, ja die meisten der dort Beschäftigten, leisten, wird mit Füßen getreten. Wenn man davon aber selbst profitieren kann, dann nimmt man das gerne in Anspruch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von DecafLofat am 24.01.2022, 12:48 Uhr

Ich stimme dir in allen Punkten zu!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 14:07 Uhr

Dieses Thema, diese Vorgänge haben Raum verdient. Sie sollten alleine stehen, exklusiv behandelt werden.
Und nicht innerhalb einer katholischen Messe. Hast Du schonmal eine besucht? Die sind so reglementiert, dass so eine richtiges Thema untergeht.
Da wird dann zwischen Vater Unser, der Kommunion und Gesang mal eben kurz der Missbrauch angedeutet, dann kommt ein Ave Maria und der Ascbhlussgesang mit Weihrauch.

Das findest Du gut?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von DecafLofat am 24.01.2022, 14:09 Uhr

Weder ein ave Maria noch der Weihrauch gehören zur "alltäglichen" Liturgie...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 14:11 Uhr

Wahtever. Das bestätigt dich nur, wie reglementiert das alles ist.

In meiner alten Gemeinde wurden noch Messen auf Latein gehalten! Mehr Distanz zu den Anwesenden ging gar nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DEN Katholiken befehlen....?

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 14:15 Uhr

Niemand befiehlt etwas.
Es wird angeprangert, das der Umgang mit den Missbrauchsfällen jeder Beschreibung spottet. Es gibt keine adäquate Aufarbeitung, keine Entschuldigung, es ändert sich nichts. Und dabei gab es Jahrzehnte institutionalisierten Missbrauch, der von ganz oben gedeckelt und vertuscht wurde.

Ja, da werde ich auch mal laut und teile deutlich mit, wie beschissen ich das finde.
Wenn Du Dir das nun auf Brit schmieren willst, bitte.
Augen zu ist auch eine Möglichkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von Reh77 am 24.01.2022, 14:16 Uhr

Du meinst also, es würde sich etwas ändern, wenn der Pastor in 5 oder 10 Minuten während der Messe predigt, es müsse sich etwas ändern.
Und die Betroffenen müssen als Opfer anerkannt werden.
Wer hört das?
Die eifrigen Kirchgänger.
Keine Ahnung, wie das in der katholischen Kirche bei dir ist.
Ich bin nicht katholisch, aber wenn ich sehe wer hier Freitags und Sonntags so aus der Kirche kommt.
Die Überzahl an Menschen hat die 60J. überschritten.
In einer Messe wird nicht geantwortet.
Also wo ist da dann ein Dialog?

Wenn dann außerhalb der Messe nichts passiert.
Passiert genau gar nichts.
Aber es wurde ja in der Messe darüber gepredigt.

Nein, es muss aufgestanden werden.
Und das passiert an einigen Orten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Mehtab am 24.01.2022, 14:17 Uhr

Es werden immer noch Messen auf Latein gehalten, ich weiß nur nicht wo und wann, weil es mich nicht interessiert. Wenn du gerade da hingehen musstest, dann war es deine Wahl. Es gibt auch Menschen, die lateinische Gottesdienste mögen, und für die werden diese Gottesdienste, die extrem selten sind, gehalten!

Seit dem zweiten Vatikanum gibt es überall Messen, die auf Deutsch gelesen werden. Anscheinend musstest du unbedingt in einen lateinischen Gottesdienst, damit du Jahrzehnte danach noch rumätzen kannst.

Du gehörst schon lange nicht mehr zur Kirche und hast von nichts eine Ahnung. Wie kommst du dazu, dir anzumaßen, über das, was hier und heute in den katholischen Gottesdiensten geschieht, Auskunft zu erteilen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DEN Katholiken befehlen....?

Antwort von Mehtab am 24.01.2022, 14:25 Uhr

Natürlich:

Wer hat gefordert, dass der Missbrauch im Sonntagsgottesdienst behandelt werden müsste? Keine einzige Katholikin in diesem Forum hat das gefordert!

Leute, die schon vor Jahrzehnten aus der Kirche aus der Kirche ausgetreten sind, geht es überhaupt nichts an, was im Sonntagsgottesdienst Thema ist, und ob dort der Missbrauch behandelt wird. Soweit kommt es noch, dass die, die schon lange nicht mehr zur Kirche gehören, uns diktieren, was im Sonntagsgottesdienst behandelt werden muss und was nicht dort behandelt werden darf.

Geh zu einem Verein, bei dem du seit Jahrzehnten ausgetreten bist, und führe dich so auf, dann wirst du schon sehen, was die dir erzählen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 14:26 Uhr

Diese Messen wurden wirklich ganz selten gehalten. An jedem seltenen letzten Sonntag im Monat. Die gab es nur 12 Mal im Jahr. Und ich habe mit keiner Silbe erwähnt, dass ich da war.

wen Du Dir die katholische Kirche als Institution, die Jahrzehnte den Missbrauch von Kinder, sexualisierte Gewalt an Kindern und sexuellen Missbrauch und Vergewaltigungen an Ordensfrauen gedeckelt und vertuschtet, ist das Deine Sache, Dass musst Du mit Deinem Gewissen ausmachen.

Aber ich rate Dir, mit mir keine theologische Diskussion anzufangen. Im Gegensatz zu Dir kenne ich die Bibel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Mehtab am 24.01.2022, 14:29 Uhr

Ja, ich weiß, du bist die Missbrauchs- und Bibelspezialistin, die sich am liebsten selber lobpreist und das den ganzen Tag lang sieben Tage die Woche!

Hauptsache du kannst deine überhebliche Art mit deinem Gewissen vereinbaren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DEN Katholiken befehlen....?

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 14:33 Uhr

Ach so, ich bin ausgetreten, daher hat es mich nicht zu interessieren, wenn Kinder über Jahrzehnte missbraucht, vergewaltigt und entwürdigt werden?

Um bei dieser absonderlichen Argumentation zu bleiben, die selbst für Deine Verhältnisse unterirdisch ist:
Dann bist Dz Mitschuld. Was tust Du dagegen, ausser Dich aufregen, dass Nicht-Katholiken etwas anprangern, was Katholiken scheinbar schnuppe ist?
Was ist Dein Beitrag, ausser dagegen zu sein?

Oder ist es Dir auch egal?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 14:35 Uhr

wir armselig, wenn Du so derart ablenken musst von Thema.
Wie Du versuchst, mir ein Versäumnis anzuhängen, und mit keiner Silbe auf das eigentliche Problem eingehst.

Sehr bezeichnend, sehr vielsagend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Liam7403 am 24.01.2022, 15:00 Uhr

Danke !!

So sieht es aus.

Selbst wenn es 80 % aller katholischen Pfarrer sein sollten, gibt es noch immer die 20 %, die dann in die gleiche Schublade gesteckt werden. Und nun die Gläubigen beschimpfen, weil sie in der Kirche DEN Halt bekommen, den sie nichtmal von den eigenen Verwandten erhalten, finde ich unter aller Sau.

Unser Pfarrer hat mir schon so oft in sehr schweren Zeiten geholfen, einfach nur durch das Zuhören. Gerade als es um meine späten Fehlgeburten ging. Meine eigene Verwandtschaft wollte das nicht, da kam immer nur: "Du bist jung und kannst noch viele Kinder bekommen"
Tote Kinder sollten gefälligst totgeschwiegen werden!

Sicherlich hätte ich mir auch einen Psychologen suchen können, aber ich habe ein Problem damit, wildfremden Menschen meine Storys zu erzählen. Und unseren Pfarrer kenne ich seit 30 Jahren.

Ich finde es auch Kacke, was da passiert und passiert ist. Und auch ich bin der Meinung, die Täter gehören bestraft und nicht einfach nur versetzt.

Aber hier nun zu schreiben, alle Katholiken, die jetzt nicht aus der Kirche aussteigen, sind sozusagen MITTÄTER.. Das geht zu weit, sorry.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke owt

Antwort von Liam7403 am 24.01.2022, 15:01 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 15:02 Uhr

Wenn ich allerdings hier lese, dass sich zum Beispiel Methan nur darüber aufregt, dass man die armen Katholikinnen disst und ihnen irgendwas verschreibt, sich aber in feinster weise daran zu stören scheint, was da alles schief gelaufen ist....

Da ist ich viel zu tun. Sehr viel.
Wäre es ein haus, würde ich sagen: einreissen, neu aufbauen, Das Fzbdament ist faul, im Dach ist der Wurm und der Rest ist marode.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von rabe71 am 24.01.2022, 15:13 Uhr

Naja, aber muss ich wirklich irgendwo Mitglied sein, um eine Meinung zu etwas haben zu dürfen?
Bzw., darf ich keine Zustände anprangern, wenn ich nicht Teil des Vereins o.ä. bin?

Ich denke nicht. Ich habe zu vielen Dingen eine Ansicht oder informiere mich über etwas.
Und das muss die katholische Kirche aushalten. Es sind schreckliche Verbrechen passiert- und das darf man nicht leugnen oder unter den Teppich kehren!

Und wenn die Messe nicht der richtige Ort ist, dann sollte eben ein passender Anlass gefunden werden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Thema für die Messe sehe ich anders

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 15:36 Uhr

Genau das habe ich versucht, mitzuteilen. So isses.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Muhkuh-87 am 24.01.2022, 16:37 Uhr

Oh Ursel...wenn du wüsstest.
Meine Tante ist wahnsinnig involviert in ihre Gemeinde/ Gottesdienst und hat dementsprechend guten Kontakt zu diversen Pastoren/Pastorinnen. Was die teilweise dazu erzählt ist unterirdisch.
In der evangelischen Kirche gibt es nicht unbedingt weniger Missbrauchsfälle, die werden nur (leider) nicht so beachtet.
Die Gesellschaft hat sich ja auf die bösen Katholiken eingeschossen, also bewerten wir hier die Missbrauchsfälle höher.
Zudem bemüht sich die evangelische Kirche redlich, Missbrauchsopfer abzuwatschen...
Ist aber genau der gleiche Vergleich wie Missbrauch durch Mann bzw Frau...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Mehtab am 24.01.2022, 16:39 Uhr

Wenn du mit lateinischen Gottesdiensten, die du nie besucht hast, argumentierst, dann ist das ein toller Beitrag zum Thema, aber Hauptsache du kannst rumstänkern. Schön, wenn jemand, der nur noch Beiträge zum Kindsmissbrauch im Forum bringt, und so tut, als würden ständig Kinder missbraucht, sein Kind in einer kirchlichen Einrichtung hat!

Wenn du die Kirche ausnutzen kannst, dann ist das mit dem Kindsmissbrauch nicht so gefährlich oder wie?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DEN Katholiken befehlen....?

Antwort von Mehtab am 24.01.2022, 16:43 Uhr

Ich habe dazu schon einen Beitrag geschrieben, und was tust du als Spezialistin, außer rumätzen?

Dein Mitleid für die Kinder nehme ich dir nicht ab, dir geht es nur um Selbstdarstellung und darum, die katholische Kirche in den Dreck zu ziehen, was den Betroffenen überhaupt nichts bringt. Die sind dir nämlich schnuppe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 17:26 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DEN Katholiken befehlen....?

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 17:29 Uhr

Niemand muss "die katholische Kirche" in den Dreck ziehen.

Die haben sich ganz alleine in den Schmutz gesetzt. Und damit so vielen Menschen Leid zugefügt.

Und Du hast nichts besseres zu tun, als zu versuchen, die Schuld anderen zu geben, die Verantwortung abzugeben und mit Lügen zu unterstellen.
Ich glaube, ich habe es schon erwähnt: das ist armselig und unterirdisch, selbst für Dich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Mehtab am 24.01.2022, 17:30 Uhr

Hör auf mit deinem Latein. Das macht es auch nicht besser und deine Unterstellungen sind eine reine Unverschämtheit. Damit überdeckst du deine fehlenden Argumente. Zuerst hast du dauernd im Coronaforum gegen die Ungeimpften gekeift und jetzt hast du Gott sei Dank Abwechslung gefunden damit du deine Unverschämtheiten und Lügen, die ich aufs Schärfste zurückweise, hier vorbringen kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: eine Messe wird den Thema doch gar nicht gerecht

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 17:43 Uhr

Welche Lügen?


Wo sind deine Argumente?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Spinnst Du?

Antwort von Berlin! am 24.01.2022, 18:06 Uhr

Für kirchliche Schulen muss man hier Schulgeld zahlen. Im Gegensatz zu rein staatlichen Schulen.
Das hat nichts mit schmarotzen zu tun.

Und es ändert auch gar nichts daran, das in der katholischen Kirche von oben über Jahrzehnte sexuelle Gewalt gegen Kinder vertuscht, verheimlicht und sogar noch gefördert wurde!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spinnst Du?

Antwort von SHE am 24.01.2022, 18:49 Uhr

Berlin,
alles was du bisher in diesem Thead geschrieben hast kann ich vollkommen unterschreiben. Danke dafür.

Methab,
"Es wurde der Kirche so viel weggenommen (alter Thread)" Und einiges auch zurückgegeben (von dir verschwiegen) so wie der Grund des Reichtums der Kirche.

"Ich kann dich auch nicht ernstnehmen! Wenn ich schon so gegen die Kirche bin, dann kann ich auch nicht mein Kind auf eine erzbischöfliche Schule geben und schmarotzen von denen, die diese Schule mit ihren Kirchensteuern aufrecht erhalten. "
ot

"den Katholiken nun befehlen, was sie zu tun haben!"
Niemand befiehlt, sollte das nicht der Anstand vorschreiben?

"Wer hat gefordert, dass der Missbrauch im Sonntagsgottesdienst behandelt werden müsste? Keine einzige Katholikin in diesem Forum hat das gefordert!"
Das ist schade.

"Hauptsache du kannst rumstänkern."

"Wenn du die Kirche ausnutzen kannst, dann ist das mit dem Kindsmissbrauch nicht so gefährlich oder wie?"
Man nutzt die Kirche aus? Oder die Kirche Kinder? Oder sogar die Kinder die Kirche komm ich gerade nicht mehr so mit.

Metab, deine Ansichten sind in meinen Augen fundamentalistisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von taram am 24.01.2022, 20:26 Uhr

Wer für diesen Verein arbeitet, macht sich mit schuldig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von DK-Ursel am 24.01.2022, 22:51 Uhr

Ja, ich bezweifle bestimmt nicht, daß es in der ev. Kirche Ähnliches gibt.
Mich wundert eben, wie wenig man darüber hört. Die kath. Mißstände, um es mal nett zu sagen, müßten doch alle veranlassen, mal gründlich bei sich nachzuschauen und aufzuräumen…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Messe im Erzbistum Essen und Reaktionen der Kirchgänger

Antwort von Pamo am 25.01.2022, 14:52 Uhr

Du musst mich auch nicht ernst nehmen - glaubst du, das ist ein Problem?

Auch die erzbischöflichen Schulen werden mehrheitlich mit allgemeinen Steuergeldern finanziert, da habe ich keinerlei Gewissenskonflikt. Die nehmen aus Gründen der Außenwirkung sogar eine gewisse Quote heidnische Protestanten- und Judenkinder auf.

Im Zusammenhang mit der Beschulung meiner Tochter benehme ich mich hochgradig bigott - besser geht es doch nicht mit der katholischen Kirche. Das passt schon. Die bigotte Mutter des klugen Heidenkindes an der Bigottenschule.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.