Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schnigge am 14.05.2012, 16:07 Uhr

Meningokokken - habt ihr impfen lassen? (eure älteren Kinder nachgeimpft?)

Hallo,

ich finde es schwer zu entscheiden, ob ich meine Kinder gegen Meningokokken impfen lassen. Als sie noch klein waren, war das keine Standardimpfung. Jetzt, wo sie jugendlich sind, stellt sich die Frage ja wieder. Gegen FSME haben wir nicht impfen lassen. Meningokokken und dann dann nur gegen Serotyp C impfen?
Wie habt ihr entschieden?

Danke für Meinung.
LG Schnigge

 
20 Antworten:

Re: Meningokokken - habt ihr impfen lassen? (eure älteren Kinder nachgeimpft?)

Antwort von yellow_sky am 14.05.2012, 16:46 Uhr

dagegen. aber frag mich nit warum *g*

vielleicht bauchgefühl ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meningokokken - habt ihr impfen lassen? (eure älteren Kinder nachgeimpft?)

Antwort von Leena am 14.05.2012, 17:07 Uhr

...bei meinen beiden Großen war das in dem entsprechenden Alter auch noch keine Stiko-Empfehlung, erst bei Nr. 3 ... Kind1 habe ich nachträglich nicht mehr impfen lassen, Kind2 neigt zu chronischer Mittelohrentzündung etc.pp., und da hat uns dann der HNO-Arzt nahegelegt, bei seiner Vorgeschichte und Veranlagung diese Impfung noch nachzuholen, was wir dann auch gemacht haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meningokokken - habt ihr impfen lassen? (eure älteren Kinder nachgeimpft?)

Antwort von merlinundmax am 14.05.2012, 17:10 Uhr

Meningokokken C haben wir sofort nachimpfen lassen, als vor 5 Jahren die Schwester eines Kindergartenkindes ganz plötzlich daran erkrankt und verstorben ist.
Wußte damals noch gar nichts von dieser Impfung.

Verlief ohne Komplikationen und bietet lebenslangen Schutz.

TINA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meningokokken - habt ihr impfen lassen? (eure älteren Kinder nachgeimpft?)

Antwort von HellsinkiLove am 14.05.2012, 17:16 Uhr

meine ist geimpft..seit 2008. da gab es hier in berlin ein paar schwere fäll und da hab ich sie impfen lassen.
gab keinerlei nebenwirkungen und hat sie gut vertragen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meningokokken - habt ihr impfen lassen? (eure älteren Kinder nachgeimpft?)

Antwort von kanja am 14.05.2012, 17:47 Uhr

Hallo,

nachdem ein Kind in unserem Kindergarten an Meningokokken gestorben war, habe ich meine Kinder impfen lassen (damals 5 und 8).
Das Kind hatte zwar Typ A (glaube ich), aber das hat bei mir so eine Angst ausgelöst, dass ich nicht gezögert habe zu impfen.

Wir sind auch alle gegen FSME geimpft, sind allerdings öfter in Österreich.

Was beiden Kinder noch fehlt, ist die Hepatitis-Impfung. Meine Tochter wird 12, da werde ich wohl in nächster Zeit mal an die Impfung rangehen.

lg Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meningokokken - habt ihr impfen lassen? (eure älteren Kinder nachgeimpft?)

Antwort von Timtom am 14.05.2012, 18:30 Uhr

Hallo,
unsere sind beide geimpft, ist Pflicht in England und wird auch empfohlen wenn man mit Kindern hier Urlaub macht oder sie zum Schüleraustausch o.ä. kommen.
Die Impfe wird in der Regel sehr gut vertragen.
LG Patty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meningokokken - habt ihr impfen lassen? (eure älteren Kinder nachgeimpft?)

Antwort von IngeA am 14.05.2012, 18:37 Uhr

Hallo,

Nein, ich hab nicht impfen lassen. Meningokokken sind insgesamt sehr selten, und Serotyp C hat bei uns daran nur einen kleinen Anteil. Natürlich ist es für jeden, der daran verstirbt oder Folgeschäden hat furchtbar, nur ist die Wahrscheinlichkeit an Meningokokken C zu sterben auch nicht viel höher als an einer Infektion durch die Spritze zu sterben.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@IngeA

Antwort von Lauch1 am 14.05.2012, 20:21 Uhr

Liebe IngeA!
Was Du da schreibst stimmt definitiv nicht!
Menginokkoken C sind gerade bei Jugendlichen, die beispielsweise Sprachferien in Frankreich, Großbritannien oder den USA machen weit verbreitet.
In Österreich gab es von 2002 - 2007 123 Fälle von Meningokkoken C Erkrankungen. Damit ist die Ansreckungsgefahr natürlich ungleich höher als an einer Infektion (!) durch eine Spritze zu sterben.
http://gesund.co.at/meningokokken-impfung-11972/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

natürlich

Antwort von J+L am 14.05.2012, 20:48 Uhr

habe meine beiden kids impfen lassen und auch gegen FSME.

wenn sonst was passiert muss ich mir immer vorwürfe machen.

die impfungen wurden sehr gut vertragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: natürlich

Antwort von Lauch1 am 14.05.2012, 20:55 Uhr

Und natürlich, alle 3 Kinder fertig geimpft und alle haben die Impfung gut vertragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: natürlich

Antwort von Einstein-Mama am 14.05.2012, 21:31 Uhr

also einen spritzenabszeß mit ner dreckspritze zu setzen, ist in deutschland schon fast eine kunst.......toller vergleich mit der menigokokkeninfektion

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meningokokken - habt ihr impfen lassen? (eure älteren Kinder nachgeimpft?)

Antwort von maleja am 14.05.2012, 23:24 Uhr

nein. muss aber zugeben,dass ich 1. meine kinder eh nur gegen tetanus hab impfen kassen (ich wunder mich jeden tag ueber ihre nach wie vor vorhandene gesundheit) und 2. nicht mal weiss,was meningokokken sind...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Seid ihr selbst dann auch alle geimpft???

Antwort von maleja am 14.05.2012, 23:33 Uhr

habs nun gegoogelt. wenn ihr eure groesseren kinder impfen lasst,dann solltet ihr selbst aber auch geimpft sein!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: natürlich

Antwort von IngeA am 15.05.2012, 7:45 Uhr

Wenn ich mit meinen Kindern ins Ausland möchte wo Meningokokken C häufig vorkommen, dann ist das was anderes, das habe ich auf absehbare Zeit aber nicht vor.

Mal rein rechnerisch:

Häufigkeit von "invasiven" Meningokokkeninfektionen in Deutschland (pro Jahr):
0,5 zu 100.000 (RKI und NRC=nationales Referenzzentrum für Meningokokken)
1/3 der Infektionen führt zur Meningitis:
0,17 von 100.000
davon
ca. 20-25% Meningokokken C (NRC)
also: 0,04 pro 100.000
Letalität von Meningokokken C ca. 10-15% (RKI)
Heilung mit Folgeschäden 10-20%

Also Sterblickeit + Defektheilung zusammen ca. 35 %
0,014 pro 100.000 das sind

0,00014 Promille

Wenn ich ca. 70 Jahre alt werde habe ich also ein Risiko von
0,01 Promille an einer Meningokokkeninfektion C zu versterben.

LG Igne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@maleja@IngeA

Antwort von Lauch1 am 15.05.2012, 8:55 Uhr

@maleja Bin ich erstens.
Bitte begründe zweitens, warum gerade Eltern geimpfter Kinder geimpft sein sollen.
Es ist hier bei Rund ums Baby Sitte gerade beim Thema Impfungen ständig irgendwelche Behauptungen aufzustellen und nie zu belegen.
@IngeA
Die Wahrscheinlichkeit an einer Infektion mit Meninokkoken C zu versterben, oder schwerst behindert zu überleben ist natürlich ungleich höher als an einen Spritzenabzeß zu versterben. Und Gottseidank ist die Infektion mit Meginokkoken nur sehr selten. Trotzdem liest man immer wieder, dass gerade Kleinkinder und Jugendliche, wenn einmal erkrankt, kaum eine Chance habe.
Ich verstehe nicht warum man da anderen Eltern unbegründet Angst machen muss. Was genau habt Ihr davon?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @maleja@IngeA

Antwort von IngeA am 15.05.2012, 9:29 Uhr

Wieso mache ich anderen Eltern Angst, wenn ich sage dass ICH nicht gegen Meningokokken C impfe, weil die Erkrankung bei uns sehr SELTEN ist, genau so wie es sehr SELTEN ist, dass man an den Folgen einer Injektion stirbt?! Ich habe nicht gesagt: Impft nicht, das Risiko allein an der Injektion zu sterben ist HOCH!
Ihr könnt machen was ihr wollt, ich mache was ich für richtig halte. Ich habe kein Problem damit wenn ihr impft. Ich habe nur ein Problem mit einer Impfpolitik, die wegen eines winzigen Risikos Millionen in eine Impfkampagne pumpt die anderswo fehlen.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lauch

Antwort von maleja am 15.05.2012, 9:40 Uhr

Ich hab das ganz einfach so gemeint: wenn man der meinung ist,das ist eine gefaehrliche krankheit - auch fuer aeltere menschen und laesst deshalb seine grossen kinder nachimpfen, dann muss man natuerlich auch fuer sich den griesstmoeglichen schutz wollen. oder willst du an dieser schrecklichen krankheit sterben und deine kinder alleine zuruecklassen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid ihr selbst dann auch alle geimpft???

Antwort von Einstein-Mama am 15.05.2012, 12:37 Uhr

was für eine frage, selbstverständlich ist mein impfstatus kompletto.
ich hab ständig mit infektionskrankheiten zu tun, da reicht schon das hepc-risiko und ich hol mir garantiert nicht die pest ins haus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@IngeA

Antwort von Lauch1 am 15.05.2012, 16:12 Uhr

"..., der daran verstirbt oder Folgeschäden hat furchtbar, nur ist die Wahrscheinlichkeit an Meningokokken C zu sterben auch nicht viel höher als an einer Infektion durch die Spritze zu sterben."
Wenn das wirklich so wäre, wäre es beängstigend. Habe die Kollegen der Uniklinik Graz gefragt, Deine Aussage stimmt natürlich nicht!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @IngeA

Antwort von IngeA am 15.05.2012, 17:55 Uhr

Die Wahrscheinlichkeit an Meningokokken zu versterben liegt bei ca. 0,01 Promille (auf 70 Jahre Lebenszeit gerechnet). Das gilt für Deutschland, das insgesamt ein "Low-Risk-Land" für Meningokokken ist und wo Meningokokken C nur ca. 20-25% an den Meningokokkeninfektionen ausmachen (und das ist sehr großzügig gerechnet, weil überall aufgerundet und die "Defektheilungen" wie Todesfälle behandelt sind).

Die Wahrscheinlichkeit einen Spritzenabszess zu bekommen (andere Komplikationen wie Unverträglichkeiten etc. nicht eingerechnet) liegt bei 1:12000. Die Letalität liegt bei ca. 40% also 1:4800 bzw. 0,2 Promille. Auf 70 Jahre gerechnet sind das 14 Promille. Wenn jeder 1000. Spritzenabszess eine Sepsis bildet, ist das Risiko gleich hoch. Ich denke nicht, dass jeder 1000. Abszess eine Sepsis bildet, aber wie gesagt: Unverträglichkeiten sind da nicht eingerechnet.
Für mich stimmt es: Das Risiko IN DEUTSCHLAND an einer Meningokokken C-Infektion zu sterben ist nicht viel höher als das Risiko an der Injektion selbst zu sterben. Oder was ist für dich "viel höher" bei einem so geringen Risiko?

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.