Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von RoteRose am 03.01.2014, 10:36 Uhr

Leewja - danke für deinen Tipp

"tja nun, der tennyson hatte nun mal die dumme angewohnheit
auf englisch zu schreiben, der rücksichtslose kerl. - - -
RR, ich denke, ein Englisch-Kurs an der VHS könnte gut tun, es ist heutzutage doch fast unmöglich, nicht ein bisschen englisch zu können und dieses gedicht ist in seiner sprache relativ einfach und schlicht...um so wuchtiger und größer in der uassage...."

Also zum einen habe ich ab der 7. Klasse Englisch in der Schule gelernt, so das wir dann wirklich solche Gedichte, wie sie hier stehen auch verstehen konnten bzw. auch (mit Wörterbuch teilweise) übersetzen konnten.

NUN - einzelne Wörter kann ich noch und auch einfache Sätze in englisch schreiben schon.

ABER - solche Texte wie sie manchmal hier stehen könnte ich nicht so übersetzen wie es der Autor will bzw. so dass es auch einen Sinn ergibt!

Hab halt eben kein Abitur, sondern nur Mittlere Reife.

Und wenn ich kaum englisch (ich meine jetzt nicht einzelne Wörter) im Alltag brauche, dann vergess ich das schnell.

Ich weiß zwar, dass dein Tipp ehrlich gemeint war, aber irgendwie fand ich deine Antwort doch etwas zynisch. Bissel verletzt fühle ich mich schon.

Lg RR

 
74 Antworten:

zynisch nicht, etwas ironisch meinte ich es in der tata....dass du dich über

Antwort von Leewja am 03.01.2014, 10:39 Uhr

ein gedicht beschwerst, das nun mal von einem englischsprachigen dichter ist.

ich bleibe dabie, auch mit mittelrer reife sollte man heutzutage eine gewisse grundkenntnis des englischen haben...einfach, weil es auch spaß macht, eine sprache zu können und dann ist englisch die sinnvollste.

der tip war tatsächlich ehrlich gemeint: mach doch einen kurs, bau englisch in dein leben ein, es eröffnet einem soviele möglichkeiten! (beruflich UND als freizeitvergnügen!)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja - danke für deinen Tipp

Antwort von Pamo am 03.01.2014, 10:39 Uhr

Aber liebe Rote Rose, der Tipp ist ganz sinnvoll für den Fall, dass du solche Gedichte doch gerne lesen möchtest. Wenn es dich nicht interessiert hätte, dann hättest du den Strang doch sicher unbeachtet gelassen? Ich verstehe auch nicht alles (inhaltlich) und dann sag ich halt nix dazu. Oder belese mich zum Thema. Aber ich lasse andere einfach ihre für mich unverständliche Diskussion führen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Pamo & @Leewja - ich werde darüber nachdenken

Antwort von RoteRose am 03.01.2014, 10:44 Uhr

DANKE

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Pamo & @Leewja - ich werde darüber nachdenken

Antwort von Allison_Cameron am 03.01.2014, 12:06 Uhr

So ein Kurs kostet Geld und schon ist sie raus....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

naaaaa AC

Antwort von RoteRose am 03.01.2014, 12:54 Uhr

ich dachte, du nimmst dir mal im Neuen Jahr als Vorsatz folgendes vor:

ICH WILL NICHT IM FORUM STÄNKERN!!!

Aber wie es mit den guten Vorsätzen so ist, kann man sie auch wieder brechen oder?



In dem Sinne, lass es einfach!

Hab auch einen Tipp für dich:
Lies dir doch mal die Regeln für das Forum hier noch mal gaaaaanz in Ruhe durch. Und die Regeln gelten für ALLE Foren hier!

Lg RR

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich finde dich toll!

Antwort von anico am 03.01.2014, 12:59 Uhr

Hallo RR,
ich finde es mutig von dir zu schreiben, dass du es nicht oder nur z.T. verstehst. Ich bin sicher, es geht hier vielen so oder so ähnlich-nur schweigen die oder tun so als ob.
Als ich das Gedicht las, dachte ich mir: "Oh auch wieder eine Profilierungssüchtige! Manche brauchen das halt."
Jetzt aber nix wie weg, bevor ich
Sei umarmt, ich finde deine Aussage und somit dich sympathisch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich finde dich toll!

Antwort von swiss-mom am 03.01.2014, 13:04 Uhr

Mir ist nicht ganz klar, warum jemand hochgelobt wird, der ein einfaches englisches Gedicht nicht versteht, sich nicht die Mühe macht, es zu verstehen..und der andere, der dieses Gedicht für all diejenigen, die das können oder sich die mühe machen als profilierungssüchtig hingestellt wird.

Ein Gedicht, in Englisch verfasst, kann und DARF manchmal einfach nicht ins Deutsche, Türkische oder Russische übersetzt werden, weil es in der Original-Version einfach am besten wirkt.
Nur weil einige Leute kein Sprachen-Interesse zeigen, muss doch nicht unter jedes ausländische Wort eine Übersetzung hin...*kopfschüttel*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naaaaa AC

Antwort von swiss-mom am 03.01.2014, 13:05 Uhr

Oje...ist es das was ich vermute, das es ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: naaaaa AC

Antwort von Allison_Cameron am 03.01.2014, 13:08 Uhr

WO genau habe ich mir das vorgenommen?

Und Du Röschen? Wie war das mit dem lügen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

warum...

Antwort von andrea_m am 03.01.2014, 13:09 Uhr

...Profilierungssüchtige?
schon mal daran gedacht, das es menschen gibt die englisch fast genau so gut wie deutsch können? (also muttersprach deutsch mein ich jetzt *g*)
und warum sollten die keine englischen texte oder gedichte hier reinschreiben?

ich finds eher komisch das man sich in einem öffentlichen forum darüber beschwert das jemand englische gedichte schreibt.

das kann man genau so gut überlesen.
hab ich übrigens auch, den a) steh ichs mir nicht so auf gedichte und b) kann ich auch nicht so gut englisch ;-)

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja - danke für deinen Tipp

Antwort von Steffi528 am 03.01.2014, 13:20 Uhr

Wenn mich etwas sehr interessiert und ich es nicht verstehe, frage ich nach.
Dann haben eben andere Leute in dem Gebiet mehr Wissen. Ist doch egal. Wenn alle gleich viel Wissen hätten, wäre es doch langweilig.

Ich habe große Lücken im Englischen, brenne aber für Naturwissenschaften ;-)

Das Gedicht habe ich gar nicht hier wahrgenommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

haha, fredda, das wars dann mit der forumsrückkehr.

Antwort von DecafLofat am 03.01.2014, 13:24 Uhr

"oje eine profilierungssüchtige" - anico, auf die kellertreppe. rest des tages.

irre. ratet mal was es gibt hier menschen für die ist es ein kinderspiel sogar anspruchsvolle literatur - nicht nur prosa - in einer fremdsprache zu lesen.

sowas ist für euch profilierungssucht? ich bin mir SICHER; ich verwettemeinen wunderbaren hintern, dass es fredda nicht darum ging, sich zu profilieren. das hat sie nämlich nicht nötig. der horizont von manchen ist eben etwas weiter, und von anderen etwas - nun ja, begrenzter. wenn man im inneren kreis steht und nur bis zum ende seiner welt sieht, dann findet man alles was da draußen für andere von interesse ist, wohl immer etwas schräg. sei's drum. dir dein bier, mir meins. ich mag das gedicht, und finde es nicht schwer zu verstehen. überhaupt nicht, gar keine mühe. null. niente. liegt aber auch daran, dass ich multilingual aufgewachsen bin und dutsch/englisch-muttersprachler. hatte aber im ursprungsposting weder den drang, es zu loben und mein "ich verstehe es" kundzutun. jetzt aber schon. wer heute ohne englisch lebt, lebt hinterm mond. so.

bin ich nun auch profilierungssüchtig? in DIESEM forum? baha... als könne hier noch irgendjmd einen blumentopf gewinnen...

TEAM AC & FREDDA. dachte nie die beiden mal in einem satz in den zusammenhang zu nennen, aber manche leute hier... nee... das aktuell wird zum abgewöhnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja - danke für deinen Tipp

Antwort von rabbit80 am 03.01.2014, 13:57 Uhr

oh je, sucht sie jetzt hier ihr Mitleid für ihr langweiliges Leben?

Beschwerst Du Dich auch laufend beim Radiosender, weil man dort englischsprachige Musik spielt, die Du nicht verstehst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hybris oder ...?

Antwort von anico am 03.01.2014, 14:40 Uhr

Hallo
- swissmom, du solltest genauer lesen: Ich habe nicht jemanden hoch gelobt, der ein englisches Gedicht nicht versteht, sondern die Tatsache anerkennenswert gefunden, dass derjenige dazu steht. Wenn du Stellung nimmst, dann bitte richtig. Natürlich können und DÜRFEN Gedichte aus einer anderen Sprache übersetzt werden, sämtliche Lyrik wird ja schließlich übersetzt. Du meintest vielleicht, dass es z.T. sinnentstellend sein könnte. Das solltest du auch so ausdrücken.
- DecafLofat: Zum Abgewöhnen ist hier, dass ein Babyforum von tatsächlichen oder vermeintlichen Sprachgenies dazu benützt wird, Mitforisten , die zu ihrer Unkenntnis stehen, überheblich zu behandeln. Zu deiner Beruhigung: Es ist keine bilinguale Erziehung nötig, um das Gedicht zu verstehen- ein bayerischer Hochschulabschluss tut ´s auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hybris oder ...?

Antwort von Pamo am 03.01.2014, 14:46 Uhr

Wenn hier ein Strang zum Thema Fußball kommt und ich dort einen Beitrag mit dem Hinweis schreibe, dass ich absolut nichts kapiere - kriege ich dann auch Lob?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber in dem eigentlichen thread, da stand doch NUR das gedicht?

Antwort von Leewja am 03.01.2014, 14:47 Uhr

Niemand hat sich da als Sprachgenie profiliert oder irgendwie nichtenglischsprachige Menschen herabgesetzt...oder?

Wenn man nichts posten darf, das ein anderer User vielleicht nicht verstehen könnte, bitte ich in zukunft ALLE, davon abzusehen, was über facbook zu posten, das verstehe ICH nämlich nicht, weil ich da nicht BIN.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber in dem eigentlichen thread, da stand doch NUR das gedicht?

Antwort von Pamo am 03.01.2014, 14:51 Uhr

und ich verbitte mir Beiträge über Popmusik, Fußball und Dr. Posthsche Bindungstheorien!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anico, ich finde, jede jetzt mögliche gegenstimme mit dem Smiley/Emoticon

Antwort von Leewja am 03.01.2014, 14:52 Uhr

"Kindergarten/Sandkastenprügelei" abzubügeln unfair.

Ich glaube, Deine raektion "Wieder eine Profilierungssüchtige, manche brauchen das halt" sowohl subjektiv (weil ich fredda kenn und mag und ihren Literaturgeschmack weitgehend teile) als auch als auch obejektiv (weil ein schlicht und ohne Kommentar hinkopiertes Gedicht wohl NICHTS weniger beinhaltet, als profilierungssucht...wäre es auf Deutsch gewesen, hätte man ihr vermutlich unterstellt, bildungsbürgertummäßig was gereimtes zu posten ;))...

Es mag ja "mutig" sein, zuzugeben, das man etwas nicht kann.

Daraus nun eine vollständige personenbewertung zu machen, ist gewagt....


Es ist kein aus sprachlicher Sicht schwieriges gedicht und Englisch ist auch ein Realschulfach. ich finde es fragwürdig, so zu tun, als sei englisch quasi sowas wie suaheli oder ein abstruser mongolischer Dialekt....es ist weder ungewöhnlich klug noch ungewöhnlich gebildet, wenn man heutzutage englisch zumindest soweit kann, dass man die grundzüge des gedichts versteht und sich die paar ungewohnten worte bei leo zusammensuchen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico, ich finde, jede jetzt mögliche gegenstimme mit dem Smiley/Emoticon

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 14:59 Uhr

Danke, liebe Leewja, schön formuliert.

Für mich ist englisch lesen ehrlich gesagt wie deutsch lesen, ich hab gar nicht gemerkt, dass das "ausländisch" war... Und ob RR, wer immer sie sein mag, deutsche Lyrik versteht, ist ja auch nicht garantiert.

Ich hatte das Gedicht Silvester um Mitternacht von einem lieben Freund per sms bekommen und fand es einfach teilenswert schön.

Ich verstehe übrigens viele Beiträge nicht (s. pamo, die hat es nett aufgezählt) und werde mich auch künftig nicht darüber beschweren, da ich damit rechne, in diesem Leben alles verstehen zu können oder zu müssen. (Ich verstehe z.B. auch nicht, wie man sich über das Nichtverstehen eines Gedichtes so aufregen kann.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja - danke für deinen Tipp

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 15:02 Uhr

Ok, was Deutsches, nicht mehr Neujahr, aber doch am Thema Zeit. Wenn du was nicht verstehst, frag ungeniert nach.


Mein sind die Jahre nicht,
Die mir die Zeit genommen;
Mein sind die Jahre nicht,
Die etwa möchten kommen;
Der Augenblick ist mein,
Und nehm ich den in acht
So ist der mein,
Der Jahr und Ewigkeit gemacht.

(Andreas Gryphius)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja - danke für deinen Tipp

Antwort von Pamo am 03.01.2014, 15:06 Uhr

Wie können die Jahre einem die Zeit wegnehmen? Und wer hat Jahr und Ewigkeit gemacht?

Ich versteeeeeh das nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico, ich finde, jede jetzt mögliche gegenstimme mit dem Smiley/Emoticon

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 15:13 Uhr

hups, hier ist noch ein nicht, das entweder vor das rechne oder hinter das diesem einzusetzen ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Silke11 am 03.01.2014, 15:15 Uhr

Gott gibt einem die (Lebens-)jahre, und wenn man den Augenblick genießt, gehört der einem oder so.

Dass die Jahre die Zeit wegnehmen, heißt, dass einem immer weniger Zeit bleibt, ja?

Gryphius ist ein Dichter, bei mir noch memento mori kommt in den Sinn kommt, richtig?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 15:21 Uhr

Der Augenblick hat Jahr und Ewigkeit gemacht - das wird heute schön wieder aufgegriffen, z.B. von Eckhard Tolle, aber der dichtet nicht. Natürlich bist du bei der Präsenz im Augenblick so dicht dran am Göttlichen (wie immer eine es nennen mag) wie es eben geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Pamo am 03.01.2014, 15:21 Uhr

Jetzt weiss ich schon nicht, welcher Gott gemeint ist! Gibts da einen der die Zeit verwaltet, so wie Poseidon das Meer?

Ich glaub das ist zu intellektuell für mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Maxikid am 03.01.2014, 15:23 Uhr

Das wäre dann das Eichamt. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nee, der Augenblick hat Jahr und Zeit gemacht, verstehe, das ist ja ganz einfach

Antwort von Silke11 am 03.01.2014, 15:23 Uhr

eigentlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 15:24 Uhr

Gibbet. Das mittlere Freddakind liest gerade "Das Gesetz des Chronos" (empfehlenswert übrigens, die ganze Reihe der Chroniken der Weltensucher).

Ich halte es ja mehr mit den Göttinnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nee, der Augenblick hat Jahr und Zeit gemacht, verstehe, das ist ja ganz einfach

Antwort von Pamo am 03.01.2014, 15:24 Uhr

Der Gott des Augenblicks....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Pamo am 03.01.2014, 15:25 Uhr

Wie heißt denn der bzw. die? Ohne Systematisierung verliert man doch klar den Überblick!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nee, der Augenblick hat Jahr und Zeit gemacht, verstehe, das ist ja ganz einfach

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 15:25 Uhr

Hierundjetzt heißt der, kennst nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nee, der Augenblick hat Jahr und Zeit gemacht, verstehe, das ist ja ganz einfach

Antwort von Pamo am 03.01.2014, 15:27 Uhr

jetzt machst du dir das aber zu leicht! ich fühle mich in meinem Glauben beleidigt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Maxikid am 03.01.2014, 15:27 Uhr

Mein Mann hat ja auch Internationale Literaturwissenschaft studiert, bin aber froh, dass ihn das so gar nicht mehr interessiert bzw. er nicht mit Gedichten ankommt. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 15:28 Uhr

http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=00R&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&biw=1280&bih=596&tbm=isch&tbnid=FQnaqzQ0SgmwnM:&imgrefurl=http://online-media.uni-marburg.de/kunstgeschichte/sds/secure/marburg/31-antike-mythologie/31_02_griechenland/02_olymp_gross.htm&docid=306cr4mA5p8t_M&imgurl=http://online-media.uni-marburg.de/kunstgeschichte/sds/secure/marburg/31-antike-mythologie/31_02_griechenland/bilder/olymp.gif&w=1809&h=1750&ei=38jGUt-2GoTiygP33oHoAQ&zoom=1&iact=hc&vpx=181&vpy=4&dur=18&hovh=221&hovw=228&tx=98&ty=54&page=1&tbnh=145&tbnw=151&start=0&ndsp=20&ved=1t:429,r:8,s:0,i:107

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Pamo am 03.01.2014, 15:29 Uhr

Danke! Endlich mal etwas Wissenschaftliches.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

och nee, ein paar sind schon ganz gut - so wie Ottos Mops ...

Antwort von Silke11 am 03.01.2014, 15:30 Uhr

ottos mops trotzt
otto: fort mops fort
ottos mops hopst fort
otto: soso

otto holt koks
otto holt obst
otto horcht
otto: mops mops
otto hofft

ottos mops klopft
otto: komm mops komm
ottos mops kommt
ottos mops kotzt
otto: ogottogott

(ernst jandl)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 15:30 Uhr

Ohne Gedichte würde mir viel fehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nee, der Augenblick hat Jahr und Zeit gemacht, verstehe, das ist ja ganz einfach

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 15:36 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Pamo, Ruhe, Hochinselbegabte dürfen hier nicht aufmucken

Antwort von Leewja am 03.01.2014, 15:40 Uhr

du selbstproliferiererin---oder so....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ich glaube, da ist irgendwie Gott mit gemeint, richtig?

Antwort von Steffi528 am 03.01.2014, 16:47 Uhr

der war richtig gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anico

Antwort von swiss-mom am 03.01.2014, 16:49 Uhr

Doch, wenn jemandem Mut und ein sympathischer Charakter unterstellt werden, weil derjenige "zugibt" etwas nicht verstanden zu haben und der Lobredner im gleichen Satz den Verfasser des Gedichts als sich profilierend verurteilt ist es für mich ein "Hochlob".

Du darfst mir schon zutrauen, dass ich einfach verfasste Texte GENAU lesen kann.

Desweiteren ist das subjektiv, so wie du das Verfassen eines englischen Gedichts für profilierungssüchtig hältst, halte ich deinen Post für hoch lobend.

Ich meine - das Gedicht war nicht auf kantonesisch, oder?

Rote Rose kann kein Englisch und beschwert sich darüber ein nicht an sie im Speziellen gerichtetes Gedicht nicht zu verstehen, DAS finde ich nicht mutig sondern lachhaft. Sie hätte auch einfach nett fragen können, ob man es ihr bitte auf Deutsch übersetzt.

Nun, so gespalten ist das Forum in diesem Thema, das gab es schonmal.
Aber hey, das hat Fredda sicher mit Absicht gemacht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

>>>>Anico an swissmom

Antwort von anico am 03.01.2014, 17:15 Uhr

Sag mal liest du auch, was du schreibst. Du widersprichst dich selbst: Erst behauptest du, man könne Fremdsprachen-Lyrik nicht ins Deutsche übersetzen und jetzt sagst du, man solle es RR übersetzen.. Was ich davon halte habe ich dir ja schon geschrieben.
Dann meinst du Fredda hätte iwas mit Absicht gemacht-keinen Plan, was du damit wieder sagen willst. das lässt sich micht mal deuten, wenn man den Begriff IRONIE einbringt
Ich sage es nochmal kurz und knapp:
Ich verurteile es, wie man hier auf Menschen losgeht, die zu ihren Schwächen stehen (RR und mangelhafte Englischkenntnisse)
So, jetzt müsste es aber jeder verstanden haben! Ja?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: >>>>Anico an swissmom

Antwort von swiss-mom am 03.01.2014, 17:19 Uhr

Ich widerspreche mir nicht.

Manche Gedichte kann man nicht ins Deutsche übersetzen, aber wenn RR es nunmal so gar nicht versteht... was will man machen.

Wo ist den hier auf RR losgegangen worden?
Du hast einen ausgeprägten Hang zum Dramatischen.

Den Rest brauchst du nicht verstehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja - danke für deinen Tipp

Antwort von Reni+Lena am 03.01.2014, 18:11 Uhr

Mittlere reife und dann erst ab der 7 Klasse Englisch?
Wie geht denn das....
Auf eine höhere schule gegangen..mit anderer Fremdsprache angefangen und dann nach der 10ten abgebrochen?
3 jahre Englisch in der heutigen zeit sind zu wenig, jeder Hauptschüler lernt 5 jahre....mach was....ist wichtig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Reni+Lena

Antwort von RoteRose am 03.01.2014, 19:03 Uhr

Das geht wenn man in eine normale POS (Polytechnische Oberschule) in der DDR zur Schule gegangen ist.

Ich habe in der 7. Klasse mit englisch angefangen bis zur 10. Klasse (heutige Mittlere Reife.

Und ab da gleich mit meiner Lehre angefangen.

Tja und nun?

Wenn ich mich nicht mit Leuten auf englisch unterhalten will und auch nicht brauche, dann nützt das mir auch nix.

Einige englische Wörter kann ich ja noch und einfache Sätze.

Wenn es bei meinem Sohn so weit ist mit dem englisch lernen, dann "lerne" ich halt mit.

Es gibt auch Menschen, die zum Beispiel auch nicht "sprachbegabt" sind, die lernen die Vokabeln schon auswendig, weil sie das im Unterricht brauchen, aber sie wissen dann nix mehr!

Mein Papa kann zum Beispiel auch keine Fremdsprache und kam trotzdem gut durchs Leben!

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ach, es geht doch im Grunde gar nicht drum, ob du nun englisch kannst

Antwort von Leewja am 03.01.2014, 19:07 Uhr

es geht drum, ob man dann so....so miesepetrig einen völlig nett gemeinten strang kritisieren muss....

und darum, dass man eben, wenn man fremdsprachen nicht kann, auf den genuss mancher sachen, wie dichtung in der originalsprache eben verzichten muss, aber das kann man doch niemandem vorwerfen, außer sich selber....

ich kann weder italienisch noch spanisch noch jiddisch noch niderländisch udn dadurch verpasse ich sicher einiges, geschweige denn französisch, aber ich motze dann nicht....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leewja

Antwort von RoteRose am 03.01.2014, 19:13 Uhr

Ich habe nicht miesepetrig kritisiert.

Ich habe das halt nur als befremdlich empfunden, wenn hier jemand ein englisches Gedicht reinschreibt und es nur einige "übersetzen" können, wenn man das überhaupt wortwörtlich übersetzen kann.

Ich habe auch nix gegen Fredda.

Und meine Muttersprache ist deutsch und möchte nix in einer fremden Sprache lesen, das ist nun mal so.

Wenn es andere machen, meinetwegen, akzeptiere ich.

Nun wünsche einen schönen Abend.

Lg RR

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 19:28 Uhr

Das verstehe ich jetzt nicht.

"Und meine Muttersprache ist deutsch und möchte nix in einer fremden Sprache lesen, das ist nun mal so." Willst du auch keine anderen Länder sehen, weil du in D wohnst? Man muss ja aus dem Teller, über dessen Rand zu schauen eigentlich wünschenswert ist, nicht vor lauter Eifer noch eine Suppentasse machen.

Warum machst du denn dann einen Beitrag mit englischem Betreff überhaupt auf?

Es war wirklich einfach das Teilen von Freude und Harmonie der Zweck des Einstellens.

Guten Abend noch,

Fredda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico

Antwort von Leena am 03.01.2014, 19:56 Uhr

"... im gleichen Satz den Verfasser des Gedichts als sich profilierend verurteilt ist es für mich ein "Hochlob". ... Desweiteren ist das subjektiv, so wie du das Verfassen eines englischen Gedichts für profilierungssüchtig hältst, halte ich deinen Post für hoch lobend."

Ähm, wenn ich nicht völlig schief gewickelt bin, war der Verfasser des Gedichts doch Alfred Tennyson, und ob man den jetzt seinerzeit für profilierungssüchtig halten möchte...

Ich musste übrigens auch das eine oder andere Wort nachschlagen, mein Englisch ist auch nicht berühmt, dank humanistischem Abitur und unterdurchschnittlicher Sprachbegabung, mea maxima culpa.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja

Antwort von rabbit80 am 03.01.2014, 20:08 Uhr

wenn so einige mal alte Beiträge aus dem HF von RR lesen würde, dann bräuchte man sich über sie gar nicht so wundern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 20:11 Uhr

Ich wundere mich nur, was sie im aktuell macht. Aber wir waren uns ja einig, dass wir nicht alles verstehen müssen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja

Antwort von elisabeth.die.erste am 03.01.2014, 20:37 Uhr

Braucht man denn neuerdings den Passierschein A38 für das aktuell???

PS: ich war sprachliches Gymnasium mit Schwerpunkt Deutsche Literatur... Und meine Lieblingsgedichte sind von Busch und Ringelnatz - ich alter Kulturbanause

PPS: wer ist hier hoch inselbegabt???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das nächste Mal bitte in Russisch für RR..ok?

Antwort von Reni+Lena am 03.01.2014, 20:54 Uhr

Das können nicht nur EINIGE übersetzen sondern bestimmt 90 Prozent der User die sich im Aktuell rumtreiben.
Sorry, Englisch ist Weltsprache....jedes Kind lernt heute Englisch und das nicht nur in Deutschland....
.kannst es ja per Google ins Russische übersetzen lassen vielleicht entspricht das eher deinem Weltverständniss....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico

Antwort von swiss-mom am 03.01.2014, 20:56 Uhr

Damit meine ich natürlich die Verfasserin des Gedichts hier im Forum. Nicht den Dichter selbst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das nächste Mal bitte in Russisch für RR..ok?

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 21:01 Uhr

naja, gespannt, ob sie es noch kann (ich habe mal nach dem Abi zwei Semester Russisch Propädeutikum gemacht, das ist eine wunderbare Sprache, muss mal wieder auffrischen)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leewja

Antwort von swiss-mom am 03.01.2014, 21:01 Uhr

Nein, sie will tatsächlich keine anderen Länder sehen. Deutschland reicht ihr völlig aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das nächste Mal bitte in Russisch für RR..ok?

Antwort von elisabeth.die.erste am 03.01.2014, 21:02 Uhr

Warum hat das bei dir so einen negativen Beigeschmack?! Kann doch keiner was dafür, wo er hinein geboren wurde und wo (und wie) er aufwachsen musste...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

So,jetzt habt ihr es geschafft...

Antwort von lambogenie am 03.01.2014, 21:03 Uhr

Nun bin ich neugierig und muss mir das Gedicht,das mich eigentlich null interessiert hat doch anschauen. Das aktuell tut also doch was für die Bildung.:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So,jetzt habt ihr es geschafft...

Antwort von elisabeth.die.erste am 03.01.2014, 21:08 Uhr

So ging es mir auch, aber nach dem fünfundvierzigsten "ring out" hab ich abgebrochen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So,jetzt habt ihr es geschafft...

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 21:14 Uhr

musst ja auch nicht alles lesen
musst auch Tennyson nicht mögen
oder Lyrik
oder Neujahr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So,jetzt habt ihr es geschafft...

Antwort von swiss-mom am 03.01.2014, 21:16 Uhr

Mir gefällts, danke dafür!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 21:17 Uhr

Das hatten auch (fast) alle verstanden. (Eigene Gedichte gibt es hier nicht, höchstens mal im blog.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So,jetzt habt ihr es geschafft...

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 21:20 Uhr



Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico

Antwort von Leena am 03.01.2014, 21:26 Uhr

Aber Verfasser des Gedichts gibt's doch nur einen, alles andere ist jemand, dem z.B. das Gedicht gefällt und der's deshalb hier gepostet hat, um es zu teilen. *kopfkratz*

(Und ich sitze hier und bin verquer und warte auf Anruf aus dem Krankenhaus, mein Vater wurde vorhin mit Lungenentzündung in ziemlich miesen Zustand mit dem Rettungswagen hingebracht... bääääh. )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico

Antwort von Leena am 03.01.2014, 21:27 Uhr

Das bestreite ich ja auch gar nicht, aber "Verfasser" war für mich trotzdem einfach eklatant das falsche Wort.

*korinthenklaub*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 21:35 Uhr

ich hab ja auch swiss geantwortet (wollte ich zumindest, vielleicht kann ich nach der langen AUszeit nicht mehr richtig zuordnen) - alles Gute für deinen Vater!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So,jetzt habt ihr es geschafft...

Antwort von lambogenie am 03.01.2014, 22:15 Uhr

Ich finds auch ganz nett, obwohl ich doch auch einige Begriffe nicht kenne...
Nichtsdestotrotz bin und bleibe ich einfach Fan der guten, alten, schwerfälligen, düsteren germanischen Lyrik...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So,jetzt habt ihr es geschafft...

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 22:21 Uhr

die ist bei uns "Germaninnen" doch eh die Basis und ist auch gar nicht düster und schwerfällig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So,jetzt habt ihr es geschafft...

Antwort von lambogenie am 03.01.2014, 22:24 Uhr

Find ich im Vergleich mit dem Englischen schon. Aber so negativ ist das mit dem SChwerfälligen nicht gemeint. Ich mag das. Ich finde einfach, der Klang bei einem deutschen Gedichtvortrag hat mehr Tiefe. Kann ich irgendwie schwer beschreiben. Ich mags auch nicht so, wenn Kirchenlieder oder Opern auf Englisch gesungen werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: So,jetzt habt ihr es geschafft...

Antwort von Fredda am 03.01.2014, 22:27 Uhr

ok, ich höre die "Tiefe" da auch, mehr sogar, vielleicht liegt es daran, ich mag das nämlich auch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico

Antwort von swiss-mom am 03.01.2014, 22:29 Uhr

Ja, man kann aber aus einem Wort ein riesen Ding machen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Anico

Antwort von Leena am 04.01.2014, 8:49 Uhr

Ja.

War schon klar, was gemeint sein sollte, aber es erhöht einfach die Wahrscheinlichkeit, verstanden zu werden, wenn man das korrekte Wort benutzt, egal in welcher Sprache. ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das nächste Mal bitte in Russisch für RR..ok?

Antwort von Reni+Lena am 04.01.2014, 12:33 Uhr

ich hab nichts gegen Russisch..aber ich hab was gegen menschen die in ihrem alten Eintopf brodeln und sich nicht weiterentwickeln sondern alles andere doof finden.
Erinnert mich an meine Mutter die ihre 60er Schlager in den Himmel hebt und alles was die Musik danach herausgebracht abwertet und sich darüber lächerlich macht (heulbojen, rumzappeln, irrenmusik) ohne bereit zu sein sich auch nur ansatzweise damit zu beschäftigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und vor allem kommt man mit englisch so gut wie überall durch.. owt

Antwort von Christine70 am 04.01.2014, 17:17 Uhr

ohne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.