Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jani14091982 am 27.07.2020, 14:34 Uhr

Kleinkindhaare

An die Experten (Friseure) unter euch,

beim ersten Kind wurden die Haare glaube so mit 1,5 Jahren das erste mal geschnitten und waren vorher lockig und sehr fein. Nach dem Schnitt kamen die Locken nie wieder und der Babyflaum, also die feinen Haare auch verschwunden. Und zweites Kind hat jetzt die gleichen Haare aber da es diesmal ein Mädchen ist, muss ein Schnitt nicht unbedingt sein.

Meine 1. Frage: es steht ja oft geschrieben das man die Haarstrukturund Dicke durch schneiden nicht ändern kann. War das dann bei meinem Sohn Zufall das es nach dem Schnitt anders war?

Meine 2. Frage: meiner Tochter sind anfangs am Hinterkopf die Haare ausgefallen was ja normal ist. Sie kam mit roten Haaren zur Welt und an den kahlen Stellen sind blonde nachgewachsen. Aber überall anders ist alles rot geblieben. Meint ihr der Rest wird dann auch noch blond? Weil mittlerweile ist sie 2 Jahre alt und ich denke da verändert sich nix mehr.

Meine 3. Frage: wenn ich ihre Haare jetzt einfach noch 2 Jahre oder länger immer noch nicht schneiden würde, würde der Babyflaum trotzdem verschwinden?

Schon mal vielen Dank für die Antworten

 
18 Antworten:

Re: Kleinkindhaare

Antwort von pauline-maus am 27.07.2020, 15:08 Uhr

info: die struktur , die farbe und das wachstum findet sich in den genen wieder und unter der kofhaut statt..
egal was du von außen tust, es ändert nix.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Jani14091982 am 27.07.2020, 15:10 Uhr

War nicht ganz eine Antwort auf meine Fragen aber trotzdem danke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Caot am 27.07.2020, 15:27 Uhr

Ich bin weder Experte, noch Frisör, gehe da aber regelmäßig hin, auch meine Kinder.

Meine Info ist daher:

zu Frage 3: der Babyflaum bleibt nicht - er fällt, wie bei Haaren so üblich - aus. Das Haar was nachwächst, ist dann dicker.

zu Frage 1: Viele Kleinkinder/Babys haben lockige Haare. Ich denke, dass das mit der noch zarten Haarstruktur der ersten Haare zusammen hängt. Das nachwachsende Haar wird anders sein. Ob das Haar lockig ist oder eben nicht, hängt mit der Haaröffnung zusammen. Kannst Du ergoogln.

zu Frage 2: ob die Haarfarbe sich ändert hängt wohl von den Genen ab und der Stärke der Gene. Meine Kinder wurden mit hellen Haaren geboren. Mittlerweile sind sie davon gaaaaanz weit entfernt. Im Laufe des Kinderlebens hat sich die Haarfarbe immer mehr an die der Eltern (also uns) angeglichen.

Ich kenne Kinder die wurden bereits mit tief dunklen Haaren geboren. Die sind nach wie vor tief dunkel.

Die Kinder die ich kenne, die rote oder sehr helle Haar haben - die dunkeln nach. Die Farbe wurde sichtbarer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Hase67 am 27.07.2020, 16:11 Uhr

Zu 1) Meistens locken sich Babyhaare ja nur unten, wenn man die Locken abschneidet, dann bleiben sie bei Kindern mit Veranlagung zu glatten Haaren weg. Dass die Haare dicker wirken, liegt aber nach meinem Dafürhalten daran, dass der Haarschaft unten stumpf abgeschnitten wurde. Man beobachtet da ja auch bei der Haarentfernung am Körper, die Haare wachsen "stoppeliger" nach, weil die Spitze fehlt.

Zu 2.) Haare verändern sich in Farbe und Struktur ein Leben lang immer wieder mal etwas. Bei Kindern dunkeln sie meistens nach. Mein Sohn hatte eine Tendenz zum Rotblonden, die als kleines Kind sehr ausgeprägt war. Inzwischen (mit knapp 16) sind die Haare Dunkelgoldblond bis Haselnussbraun.

Zu 3.) Haare erneuern sich ja. Auch wenn du ihre Haare jetzt nicht schneidest, verliert sie irgendwann die letzten Flaumhaare, weil sie einfach ausfallen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Jani14091982 am 27.07.2020, 17:18 Uhr

Vielen lieben Dank. Das hat mir sehr eeiter geholfen. Die einzigste Frage die noch bleibt ist, da sie ja jetzt 2farbig ist ob dies sich noch ändert? Wie gesagt die ausgefallenen Haare sind blond nachgewachsen und der Rest ist noch rot. Bin halt gespannt ob sie nun noch blond wird oder doch rot bleibt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Hase67 am 27.07.2020, 17:30 Uhr

Das kann dir wahrscheinlich niemand mit Sicherheit sagen, aber sie ist ja auch noch sehr klein. Bei den meisten Kindern kristallisiert sich die Tendenz so bis zum Kindergarteneintritt heraus, würde ich sagen. Und zur Pubertät hin werden sie dann meistens etwas dunkler.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von luna8 am 27.07.2020, 17:41 Uhr

Das kann man leider nicht beantworten, meine kleine Tochter hatte richtig krasse Locken, von der Farbe war es Honig mit hellblonden Strähnchen ( wurde sogar gefragt, ob das Dauerwelle oder gefärbte Strähnchen seien - bei ner 1jährigen).

Die Locken sind längst Geschichte, sie hat sehr dicke Haare und es ist mehr zu Honig hin gegangen - ein paar hellblonde Strähnchen sind geblieben).

Schau dir doch die Augenbrauen an, ich denke diese Farbe wird’s so ungefähr ( aber ohne Gewähr ).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Jani14091982 am 27.07.2020, 18:22 Uhr

Die Augenbrauen sind so rotblond. Ich denke so in die Richtung wird es wahrscheinlich auch gehen irgendwann. Danke für deine Antwort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von JakobsMutti am 27.07.2020, 20:39 Uhr

Ich habe merkwürdigerweise jetzt mit ü30 lockige Haare. Hatte ich als Baby, Kind und junge Erwachsene nicht.

Ich kann dir allerdings auch nicht genau sagen, woran das liegt.

Ich habe etwa ab dem 20. Lebensjahr die Haare sehr kurz getragen (davor immer sehr lang und hatte immer glattes Haar), teilweise nur Millimeter lang, stand mir sehr gut.

Nach der Geburt meines Sohnes bin ich nicht mehr zum Friseur gekommen, daher habe ich sie wachsen lassen und siehe da, eine enorme Lockenpracht

Übrigens, warum muss man einem Mädchen nicht die Haare schneiden, einem Jungen aber schon? Erschließt sich mir nicht?

Ich lasse die Haare wachsen, bis es zu anstrengend wird zum kämmen, dann werde ich weitersehen, unabhängig vom Geschlecht.

Als Kleinkind hatte ich immer kurze Haare, obwohl ich kein Junge war/bin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Jani14091982 am 27.07.2020, 21:54 Uhr

Nein so war das nicht gemeint. Klar kann man einem Mädchen die Haare schneiden. Meinte jetzt nur das es nicht unbedingt nötig wäre. Ja aich ein Junge kann lange Haare haben. Mir ging es nur darum ob sich da was ändert bezüglich der Haarbracht. Also ob der Flaum auch ohne schneiden weg geht. Die Frage wurde ja schon beantwortet. Hab ich mich wahrscheinlich etwas unglücklich ausgedrückt. Tut mir leid...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von JakobsMutti am 27.07.2020, 22:14 Uhr

Braucht dir nicht leid zu tun - alles gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Maroulein am 27.07.2020, 23:37 Uhr

Es gibt ja auch noch "Farbfehler"
Meine Mittlere ist eigentlich dunkelblond,sie hat aber seitlich am Kopf eine ca 1,5 cm Strähne die ist weißblond

Mein Mann hatte schon immer ganz weiße Haare im sonst blonden Bar

Mein Schwiegervater hat rote Stellen im sonst schwarzen Bart,das sieht ziemlich bescheiden aus


Bei ihnen in der Familie hat das fast jeder in irgendeiner Ausprägung,wenn es das also bei euch in der Familie gibt kann es gut sein dass ein zweifarbiger Kopf bleibt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Maroulein am 27.07.2020, 23:37 Uhr

Es gibt ja auch noch "Farbfehler"
Meine Mittlere ist eigentlich dunkelblond,sie hat aber seitlich am Kopf eine ca 1,5 cm Strähne die ist weißblond

Mein Mann hatte schon immer ganz weiße Haare im sonst blonden Bar

Mein Schwiegervater hat rote Stellen im sonst schwarzen Bart,das sieht ziemlich bescheiden aus


Bei ihnen in der Familie hat das fast jeder in irgendeiner Ausprägung,wenn es das also bei euch in der Familie gibt kann es gut sein dass ein zweifarbiger Kopf bleibt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von luna8 am 28.07.2020, 0:18 Uhr

Mein Mann ( kurdischer Türke) ist sehr dunkel in den Haaren ( seine Familie auch), aber sein Bart ist eher rötlich, heller als Kastanie

Ja, die Natur macht, was sie will :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von luna8 am 28.07.2020, 1:39 Uhr

Und was mich irgendwie wurmt ( andererseits auch nicht ... politische Lage ), dass sich immer die hellen Gene ( die kleinen Kinder haben sogar nen Araber als Papa, ein heller halt), statt meiner deutsch-griechischen Gene durchgesetzt haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von luna8 am 28.07.2020, 1:42 Uhr

Da kommen auch noch die vorhergegangen Ahnen durch. - denke ich ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Schnegge89 am 28.07.2020, 7:47 Uhr

Haarfarbe und struktur kann sich ein Leben lang verändern. es ändert sich aber immer nur der Teil, der in der Kopfhaut gerade neu gebildet wird. Alles, was schon draußen ist, ist quasi totes Gewebe. Damit wären auch deine Fragen beantwortet.

1. Ihr habt eurem Sohn den Teil der Haare abschneiden lassen, der zu Babyzeiten gewachsen ist. Das, was später gewachsen ist, war schon fester und dicker. Wenn du den Babyflaum nicht abschneidest, bleibt das natürlich in den Längen/Spitzen auch so. Wobei man das irgendwann abschneiden MUSS, weil der Babyflaum nicht ewig gesund aussieht. Ist sehr anfällig für Spliss.


2. Die Haare werden vermutlich noch blond. und später, in der Pubertät wahrscheinlich wieder anders. Meine Tochter kam mit dunklen Haaren auf die Welt. Die Haare, die nicht ausgefallen sind, waren dann in den Längen dunkel und am Ansatz blond. Sah aus, wie wenn Erwachsene vergessen, den Ansatz nach zu färben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kleinkindhaare

Antwort von Jani14091982 am 28.07.2020, 7:56 Uhr

Oh glaube das war die perfekte Antwort. Vielen lieben Dank. Und ja natürlich muss ich sie irgendwann mal schneiden lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.