Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nugginuggi am 22.05.2013, 15:48 Uhr

frage mal hier

Sperrmüll

Als ich noch in NRW gewohnt habe, musste man den Sperrmüll bei der Gemeinde oder direkt bei der Firma via Online mit Mail adresse anmelden. Dann bekam man das datum wann es drausen beriet gestellt sein soll. Hier in der USA NJ kann amnn jeden 3 Freitag alles raus stellen und es wird abgeholt ohne Anmeldung.. wie ust das bei euch so? Hamburg Berlin
Bayern oder wo auch immer?

In der Schweiz muss mein Bruder so kleber auf den Müll kleben je nach m³ die kauft er bei der Gemeinde!

In NRW war es leider so das dann Nachbarn etwas dazu gestellt haben , und wenn man pech blieb es dann liegenMan musste ja alles angeben was man abgeben will. PC Bett Metal etc...

gruß NG

 
10 Antworten:

Re: frage mal hier

Antwort von stebi am 22.05.2013, 16:11 Uhr

am Anfang des jahres bekommt man von unsere Gemeinde (bayern) den Abfallkalendar mit zwei Karten für den Sperrmüll.
Man kreuzt auf der Karte an, was man abgeben möchte und schickt die karte ab.
Dann bekommt man einen Termin.
Meistens stellen die leute die sachen einen Tag früher raus. Damit vieles schon "weggenommen" ist, bevor die Sperrmüllautos kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das mit dem "alle stellen alle 4 Wochen alles raus" hatten wir in HH auch mal...

Antwort von Ralph am 22.05.2013, 16:17 Uhr

Bis vor etwa 25 Jahren. Das funktionierte bis etwa Mitte/Ende der 70er Jahre auch ganz gut. Mit der Zeit aber durchstöberten immer mehr professionelle Schrotthändler den Sperrmüll, und was die nicht (rechtzeitig) mitnahmen, durchforsteten dann nochmal gewisse Menschengruppen, die ich aus "political correctness" nicht weiter beschreiben möchte
Das Ende vom Lied war, daß der Sperrmüll weit verstreut um die ursprüngliche Sammelstelle lag, inklusive zersplitterten Glasscheiben und Spiegeln, geborstenen Fensterrahmen, auch Implosionen von TV-Röhren waren durchaus mal zu verzeichnen. Für Kinder im Übrigen ein toller, wenn auch gefährlicher Spielplatz! Das wurde der Stadt und der Stadtreinigung irgendwann zu bunt (und zu kostspielig), sodaß man nun seinen Sperrmüll anmelden muß. Die kommen dann zum Termin in die Wohnungt/in den Keller/auf den Hof und holen den Klimbim ab, z.T. gegen einen Obulus.

Auf der einen Seite etwas nervig, auf der anderen Seite aber deutlich entspannter zu managen, und die Stadt ist eindeutig sauberer dadurch geworden.

Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage mal hier

Antwort von Christine70 am 22.05.2013, 16:23 Uhr

bei uns kann man beim landratsamt einen sperrmüllantrag stellen. das geht telefonisch, schriftlich und auch online. man bekommt (oder man füllt online aus) einen fragebogen zugeschickt, auf dem man alles angeben muß, was rausgestellt werden soll. als z. b.
- 1 Fahrrad
- 1 wohnzimmerschrank zerlegt
- 1 kühlschrank klein oder groß
usw

dann schickt man die liste wieder hin (ich mach das immer alles online) und bekommt kurz drauf eine postkarte mit dem sperrmülltermin. bei uns ist das immer mittwochs. man soll dann einen tag vorher den sperrmüll am straßenrand bereitstellen, am nächsten morgen kommt dann der LKW

es ist zweimal im jahr kostenlos, egal wieviel müll man hat.

bei meiner mutter einen landkreis weiter kostet jede sperrmüllabfuhr 20 euro. sie müssen sich einen schein bei der stadt holen, können dann aber rausstellen soviel sie wollen. allerdings nur sperrmüll, keine kartons, keine säcke

das ist also hier selbst von landkreis zu landkreis unterschiedlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei uns nach Anmeldung einmal im Jahr, kostet etwa 30 Euro...oT

Antwort von Jeckyll am 22.05.2013, 16:31 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage mal hier

Antwort von Pamo am 22.05.2013, 17:01 Uhr

Hier auf Antrag alle 1-2 Monate. Eine sehr begrenzte Menge und sehr begrenzte Art von Sperrmüll. Vor dem Kauf oder der Annahme von Geschenken sollte man sehr gut nachdenken, wie man ggfs. das Zeug wieder loswird.

In den USA jede Woche mit der Abholung des Hausmülls, einfach so, ohne Antrag, unbegrenzte Mengen, alles ausser Sondermüll oder Bauschutt. Wenn man Sperrmüll dastehen hatte, hielt der Sperrmüllwagen und stampfte alles klein. Herrlich war das.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: danke sehr unterschiedlich O.T

Antwort von nugginuggi am 22.05.2013, 17:06 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage mal hier

Antwort von vanphi0105 am 22.05.2013, 17:16 Uhr

Bei uns ist zwei mal im Jahr Sperrmüll,da kann man alles rausstellen ohne vorher anzumelden.man muß nur Holz etc. Voneinander trennen.
Man merkt gleich,das am nächsten Tag Sperrmüll ist,da ab mittags die Straße rauf und runter von Transportern mit ausländischem Kennzeichen gefahren wird. Das heißt bloß kein Fahrrad der Kinder vor dem Haus abstellen,sonst ist es weg.
Die Polizei kontrolliert dies gerade verstärkt,sollten sie erwischt werden,dürfen sie ihre Transporter wieder ausräumen und sie bekommen eine Strafe.
Wir wohnen in BW.
Meine Eltern wohnen nur 20km von uns entfernt,und sie müßen jedes Teil anmelden und bekommen einen Termin an welchem Tag ihr Sperrmüll abgeholt ird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: danke sehr unterschiedlich O.T

Antwort von Bookworm am 22.05.2013, 19:02 Uhr

Ich finde das mit dem vorher anmelden ja selten dämlich. Denn man muss 1. ausmisten, 2. alles auflisten und die Karte ausfüllen/Antrag stellen. 3.Dann kommt (hier bei uns bis zu 3 Monate später der Sperrmüll. 4. In der Zwischenzeit lagert man dann den Spermüll in der hoffentlich vorhandenen Garage oder..., ja wo denn? 5. Sollt einem innerhalb der 3 Monate noch was in die Hände fallen, was zum Sperrmüll soll, wird es nicht mitgenommen, weil es ja -richtig!- 6. nicht auf der Sperrmüllkarte steht

So lange im voraus plane ich nicht. WENN ich ausmiste will ich das Zeug spätestens innerhalb einer Woche weghaben und nicht zur Sperrmülllagerstelle werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: danke sehr unterschiedlich O.T

Antwort von Christine70 am 22.05.2013, 20:43 Uhr

bei uns kann man einzelteile wie alte elektrogeräte auch beim wertstoffhof kostenlos abgeben. also sammelt sich in der regel nix an. und wenn man z. b. mal ein neues zimmer kauft, dann weiß man doch was man wegwerfen muß und kann das vorher anmelden. ich seh darin kein problem. immernoch besser als hier duzente von ostblock-bewohner vor der haustüre stehen zu haben. weil DARAUF kann ich verzichten. die klauen alles was nicht niet und nagelfest ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: frage mal hier

Antwort von sechsfachmama am 23.05.2013, 0:00 Uhr

2 mal im jahr komplett gratis - sachsen

man holt sich ne sperrmüllkarte, meldet den müll damit an, schickt die karte an die abfallwirtschaft und wenn eine tour zusammengekommen ist, dann bekommt man nachricht und stellt sein zeugs raus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.