Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Butterflocke am 30.04.2012, 17:53 Uhr

Extrem-Heuschnupfen und Cetirizin zeigt keine Wirkung (mehr)....

Was könnte sonst noch helfen?
Was hilft Euch??

Rettet mir den Feiertag..., ich probiere ALLES.

15 Minuten hab ich noch für den Apothekenbesuch....

 
16 Antworten:

Re: Extrem-Heuschnupfen und Cetirizin zeigt keine Wirkung (mehr)....

Antwort von Allegra30 am 30.04.2012, 17:59 Uhr

Fenistil,ist zwar mehr ein allgemeines Antihistaminikum,hat bei mir aber im Akutfall besser als Cetirizin geholfen,brauche langfristig auch ein neues Mitte
mitfühlende Grüße
Allegral

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Extrem-Heuschnupfen und Cetirizin zeigt keine Wirkung (mehr)....

Antwort von HellsinkiLove am 30.04.2012, 18:09 Uhr

meine tochter leidet dieses jahr auch ganz besonders dolle...
muss jetzt jeden tag ne ceterizin nehmen aber so richtig wirkung zeigt die auch ned.

sonst hat eine tabletten meist so für 3 tage angehalten.
scheint dies jahr sehr schlimm zu sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Extrem-Heuschnupfen und Cetirizin zeigt keine Wirkung (mehr)....

Antwort von pivi am 30.04.2012, 18:28 Uhr

ganze Familie ist damit geplagt.
Kinder bekommen Fenestil
Ma und Pa momentan Aerius oder Zyrtec
auf anraten des Arztes wird bei uns jedes Jahr gewechselt ( haben sehr gute Erfahrungen damit )
Ceterizin war letztes Jahr dran

Lg
pivi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Extrem-Heuschnupfen und Cetirizin zeigt keine Wirkung (mehr)....

Antwort von moppi27 am 30.04.2012, 18:39 Uhr

Fenistil - die Salbe??
Oder gibt es da was, was ich nicht kenne. Mir und meinem Junior gehts ähnlich schlecht wie euch dieses Jahr? Cetirizin kann ich in die Tonne kloppen.

Regen muss her.


Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Extrem-Heuschnupfen und Cetirizin zeigt keine Wirkung (mehr)....

Antwort von pivi am 30.04.2012, 18:42 Uhr

Gibts in Tropfen Form, ideal für Kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Extrem-Heuschnupfen und Cetirizin zeigt keine Wirkung (mehr)....

Antwort von moppi27 am 30.04.2012, 18:43 Uhr

Aha, dann weiß ich schonmal dass mich mein Weg am Mi in die Apotheke führt. Herzlichen Dank. Wieder was neues kennen gelernt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vielen Dank...:-) o.T.

Antwort von Butterflocke am 30.04.2012, 18:55 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vielen Dank...:-) o.T.

Antwort von Möwe am 30.04.2012, 20:15 Uhr

Ich hab es auch so schlimm, dieses Jahr allerdings bis auf Hautjucken noch nix..komisch...liege schon auf der Lauer wegen Arztbesuch

Meine Tochter hat auch Heuschnupfen und wie ich allerg. Asthma.

Ich umgehe meist die Tabl, weil sie mich zu müde zum Arbeiten machen. Meine Tochter nimmt zur Zeit auch Cetirizin, aber hilft nicht viel.

Letztes Jahr habe ich gute Erfahrung mit lokalen Sachen gemacht. Für die Nase Nasonex, ist ein Cortison Spray. Da es Depotwirkung hat, reichte bei mir einmal die Woche nehmen. Für die Augen, Augentropfen bei Bedarf, und ein Asthmaspray für die Lunge und der Pariboy ist bei uns eh auf Dauerbetrieb.

Und dieses Jahr bislang noch nix. Ich reagiere am Meisten auf Erle, Birke, Haselnuss und sämtliche Obstsorten. Obst lasse ich weg, da mir davon der Hals zu schwillt, da muss ich nicht durchprobieren.

Aber das Nasonex war echt super. Weiß halt nicht, obs auch für Kinder geht. Ist aber glaube ich eh verschreibungspflichtig.

dazu jeden Abend dusche und die Pollen aus dem Haar. Und aufs Kopfkissen ein Handtuch, was ich täglich gewechselt hab und nicht zu den starken Pollenflugzeiten lüften. Ich glaub man soll lieber morgens ne??

Mitfühlende Grüsse

möwe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

LORATADIN

Antwort von tayler2011 am 30.04.2012, 21:48 Uhr

das gibs auch für kinder :) und es hilft wunder und macht auch nicht müde wie diese citerizin kostet so 20 tabletten ca 5 euro ...

und das ist wirklich besser,
ich bin großer allergiker das ganze jahr über , und das wirkt :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LORATADIN

Antwort von Einstein-Mama am 01.05.2012, 7:39 Uhr

loratadin hab ich in der schwangerschaft bekommen, wirkung gegen null.
das einzig zuverlässige bei extremallergie ist bei mir die cortisonspritze mit depot-wirkung.
ceterizin sollte man prophylaktisch schon 4 wochen vor der zu erwartenden allergie nehmen, dann hilfts besser. als akutmittel beim starken allergiker ist es für die füße.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bei eini unterschreib

Antwort von DecafLofat am 01.05.2012, 8:53 Uhr

loratadin hilft bei mir auch nullinger. vor ein paar jahren hab ich mir auch ne cortisonspritze geholt, dann war ruhe für die saison (anfang juni ist bei mir immer schlimmste zeit...)
in den folgejahren hatte ich keine tabletten sondern nur ein lokal wirkendes cortisonnasenspray (nasacort??!!) das kann ich empfehlen, und ebenso: allabendliches haarewaschen, nasenspülungen mit Kochsalzlösung (1 EL auf 1 L lauwarmes wasser, durchziehen). fenster geschlossen halten.
gute besserung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Geh zum Arzt!

Antwort von syko am 01.05.2012, 10:31 Uhr

Geh zu einem guten! Allergologen und lass dich beraten! Vor ein paar Jahren ging es mir genauso, und ich bin glücklicherweise an eine Ärztin geraten, die noch ein paar mehr Pfeile im Köcher hatte, als die unten schon geforderte Cortison-Spritze. Hab damals Ebastel verschrieben bekommen, was mir sehr gut geholfen hat.
Ansonsten: Schlafzimmerfenster dicht halten, immer außerhalb des Schlafzimmers an- und ausziehen, vor dem Schlafengehen duschen und Haarewaschen.

Bei mir ging es damals schon auf die Lunge, was mich zu einer Hyposensibilisierung bewogen hat. Inzwischen bin ich nahezu beschwerdefrei!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hypo

Antwort von HellsinkiLove am 01.05.2012, 11:12 Uhr

hat meine 4 jahre lang gemacht...erfolg gleich null.


sie schnupft noch genauso rum wie am anfang...und hat noch etliche allergien dazu bekommen...war alles für die katz.ich würd die nicht nochmal empfehlen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Extrem-Heuschnupfen und Cetirizin zeigt keine Wirkung (mehr)....

Antwort von Andrea&Würmchen am 01.05.2012, 11:38 Uhr

Hallo,

bin zwar viel zu spät für die Feiertagsrettung und habe auch die anderen Beiträge nicht gelesen, aber was mir (extrem leidend bei Gräsern & Co.) seit Jahren gut hilft, sind:
- Aerius-Tabeltten
- Nasonex-Spray und
- Augentropfen à la Vividrin

Früher half bei mir nur die Cortison-Keule, ich bin echt zufrieden mit der derzeitigen Situation.

Grüße
Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hypo

Antwort von syko am 01.05.2012, 11:51 Uhr

Ja, schlägt wohl nur bei ca. 70% der Patienten tatsächlich an. Aber da die Alternative Langzeit-Cortisongenuss war, hab ichs ausprobiert. Bei mir hats geholfen (ich hatte aber auch quasi von Februar bis November Spass mit Pollen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hypo

Antwort von HellsinkiLove am 01.05.2012, 13:05 Uhr

ich bin selber allergiker seit 30 jahren und war früher auch schwerst asthmatiker mit intensivstation etc.
hatte das ganze jahr über spass damit weil ich über 16 verschiedene allergiestoffe hatte.
blüten,gräser,pollen,schimmel,pilze,tierhaare,hausstaub,lebensmittel,farben,lack e und was weiss ich nicht noch.
mich hätte man zu der zeit als chemischen sondermüll entsorgen können weil ich mit cortison und allem erdenklichen andrem zugepumpt war (grausame jahre an die ich sehr ungerne zurück denke)
wollte das meiner tochter ersparen.hab sie von anfang an mit HA nahrung ernährt, und alles vermieden was ging.
als sich das dann abzeichnete haben wir die hypo durchgezogen damit sie nicht asthma etc bekommt.
naja sind nachdem es "nur "heuschnupfen war etliche kreuzallergien dazugekommen komischerweise erst seit sie die hypo gemacht hat.

nun leidet sie ohne ende...doof das

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.