Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bianca1990 am 28.06.2018, 21:00 Uhr

Datenschutz

Hallo
Habe eine Frage bzgl. Datenschutz
Hatten heute kiga Verabschiedung
Dort habe ich bei der Übergabe eines Geschenkes an die Erzieher ein Video per handy gemacht.
Dieses Video habe ich in der PRIVATEN Whatsapp Gruppe unserer angehenden Schulkinder hochgeladen.
Da ich darum gebeten worden bin.
Naja jetzt hat sich eine Mutter darüber beschwert wg dem Datenschutz dürfte ich das nicht dort hochladen.
Man sieht auf dem Video alle die in der Kirche waren und halt die Übergabe des Geschenkes .
Ich hab das Video ja nicht iwo auf FB gepostet sondern lediglich in eine Privaten Whatsapp Gruppe mit 13 Mitgliedern die sich alle seit 3 -5 Jahren kennen .

Gibt es da irgendwelche Richtlinien dachte immer ab ü 20 Personen darf man sowieso Bilder etc hochladen oder ist das mit der neuen Datenschutzerklärung nicht mehr so ?

Danke fürs lesen hoffe mir kann hier jemand Antwort geben wusste nicht in welches Forum sonst LG Bianca

 
19 Antworten:

Re: Datenschutz

Antwort von Leena am 28.06.2018, 21:29 Uhr

Im Moment kann Dir darauf wohl keiner eine wirklich zuverlässige Antwort geben.

Vorweg - auch nach der alten Rechtslage (KUG) durften Gruppenbilder ab x Personen nicht automatisch verwertet werden, allerdings durften Events fotografiert werden, solange Personen nicht besonders hervorgehoben oder in den Vordergrund gestellt wurden, sondern es wirklich um das Event an sich ging. Jetzt mit DSGVO... das wissen die Götter!

Grundsätzlich gilt: Bildaufnahmen enthalten regelmäßig personenbezogene Daten, die unter das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt der DSGVO fallen – d.h. schon die Aufnahme ist eigentlich verboten, wenn es nicht eine rechtliche Erlaubnis gibt.

Im Grunde ist wohl noch alles mehr oder weniger unklar. :-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von kirshinka am 28.06.2018, 22:42 Uhr

Recht am eigenen Bild!
Setzt eine Einverständniserklärung der fotografierten Person voraus bei Veröffentlichung.
Jetzt wäre natürlich debattierbar, ab wann das eine Veröffentlichung ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von Christine70 am 28.06.2018, 23:42 Uhr

Tja, sobald sich einer beschwert, hast du wohl schlechte Karten.
Das war aber schon vor der neuen DSGVU so.

Das ist leider ein tiefes schwarzes Loch aus dem man sehr viel rausziehen kann

Und über WA ist es eh gefährlich, weil es da auch jeder weiterleiten kann. Da hast du dann keine Kontrolle mehr darüber und du kannst jetzt schon damit rechnen, das es am Ende doch auf FB erscheint, oder vielleicht - wenn es ganz dumm läuft - auf youtube.

Will dir keine Angst machen, aber ich hätte das Video niemals irgendwo veröffentlicht, sondern es denen Personen, die es unbedingt sehen wollen, persönlich auf meinem Handy gezeigt. Einmal reicht ja..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

WA ist nicht privat.

Antwort von emilie.d. am 29.06.2018, 0:49 Uhr

Auch nicht eine private Gruppe. Die Firma kann ja Bilder etc. für eigene Zwecke weiterverwenden.

Theoretisch hättest Du von jedem vorab das Einverständnis gebraucht, um auf der sicheren Seite zu sein.

Am Rande, WA gehört zu Facebook. Die dürfen eigentlich keine Daten austauschen, sie tun es aber.

Ich bin bei Signal.und ehrlich gesagt not amused, wenn Bilder von meinen Kindern auf WA gepostet werden. An Deiner Stelle würde ich eben das nächste Mal vorab fragen. Hätte man ja auch per Mail.verschicken können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von kati1976 am 29.06.2018, 7:11 Uhr

Whatsapp ist nicht privat,du hättest es nicht hochladen dürfen.

Das mit den vielen Personen stimmt so auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von jessica74 am 29.06.2018, 8:24 Uhr

Hallo

bei uns darf gar nicht mehr gefilmt werden, außer das schriftliche Einverständnis aller besteht.
Ich habe mein Kind auch mal auf Bilder im Netz gefunden (von einer Mama reingesetzt. Sie musste es umgehend entfernen und trotzdem war es Jahre danach noch auffindbar. Das Internet vergisst nicht und Whats app auch nicht. Dafür sorgen Facebook und Co. schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von Finale am 29.06.2018, 10:41 Uhr

Leider kenne ich mich nicht so gut aus, dass ich einen Rat geben könnte. Ich finde nur langsam wird es lächerlich. Warum muss man sich aufregen, wenn ein so harmloses Bild bzw. Video das eigene Kind zeigt? Natürlich kann man Whatsapp sehr kritisch sehen, aber trotzdem passiert doch da nichts. Selbst wenn das Internet nichts vergisst, ja wer soll denn so eine harmlose Sache ausnutzen. Es steht ja kein Name dabei, das Kind ist angezogen.
In der Klasse meiner Tochter gibt es ganz viele Whatsapp-Gruppen. Da wird von den Kindern sehr viel ausgetauscht, was ich als sehr problematisch empfinde. An irgendwelche Leute werden Adressen rausgegeben, noch dazu mit dem Vermerk, dass das betreffende Mädchen jeden Tag von 15.00 -17.00 allein zuhause ist etc. Das ist teilweise haarsträubend. Aber das hier ist doch harmlos, aber ich habe ja auch schon gehört, dass manche Eltern ihren Kindern verbieten, Fotos in die Freundebücher zu kleben. Kommt mir alles sehr hysterisch vor.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von pauline-maus am 29.06.2018, 10:56 Uhr

daumen hoch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von puja am 29.06.2018, 11:15 Uhr

Genauso sehe ich das auch.
Was soll da passieren?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von malini am 29.06.2018, 11:34 Uhr

Ich sehe es ähnlich. Solange mein Kind angezogen ist, der Name nicht unmittelbar dabeisteht und es keine eigene für das Kind peinliche Situation ist, sehe ich das nicht so eng.

Selbst wenn das Bild dann im Internet kursiert, weiß ja kein Fremder, wer das ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ob man es lächerlich / überzogen findet oder nicht...

Antwort von Leena am 29.06.2018, 11:49 Uhr

...ist ja eine Sache - und letztlich ziemlich wurscht. Die Rechtslage gibt es nun mal her, dass jeder grundsätzlich das Recht am eigenen Bild und den eigenen Daten hat und wenn jemand solche Fotos / Aufnahmen nicht möchte, ist das tatsächlich sein gutes Recht. Ob man selber das jetzt lächerlich findet oder nicht.

(Ich persönlich aber es bei meinen Kindern auch meistens locker gesehen, eines meiner Kinder hat aber optisch einen ziemlichen Wiedererkennungswert, da habe ich es deutlich enger gesehen. Eben weil es nicht "ein Kind" war, das in der Menge unterging, sondern "das Kind, das..." - man problemlos wiedererkennen und finden können nach solchen Gruppenaufnahmen vom Kindergarten XY.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist ganz einfach

Antwort von cube am 29.06.2018, 13:11 Uhr

Fotografiert man eine große Gruppe, in der niemand eindeutig zu erkennen ist, darfst du das veröffentlichen.
Sobald jemand eindeutig zu erkennen ist, musst du vor Veröffentlichung dessen Einverständnis einholen oder denjenigen unkenntlich machen.
Vor allen Dingen, wenn dann über einen Text am besten noch der Name erwähnt wird und/oder eine Beschreibung erfolgt aus der man irgendwelche persönlichen Dinge schließen könnte (Arbeitsstätte, Wohnort; Beruf etc.)

Es ist dabei vollkommen egal, ob man selbst oder andere das lächerlich finden, denn es geht dabei nicht um die Persönlichkeitsrechte der anderen, sondern der betreffenden Person.

Sie es einfach mal so: du wirst in der Stadt zufällig im Rahmen einer Passantenbefragung im Vorbeigehen mitgefilmt und erscheinst ungefragt im TV. Dummerweise hat mich dich gerade dann mit auf dem Bild, als du gerade in der Nase popelst oder sonst irgendetwas. Fändest du es gut, wenn das die gesamte Nachbarschaft sehen könnte?

Nehme an, dann wäre plötzlich jeder froh, sich auf das Recht am eigenen Bild berufen zu können um eine Ausstrahlung zu verhindern ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von puja am 29.06.2018, 14:19 Uhr

Das Gesetz sagt etwas anderes, trotzdem sollte bei den Eltern der gesunde Menschenverstand walten.
Gruppenfotos, Videos oder ähnliches ohne namentliche Nennung, richten doch im Allgemeinen keinen Schaden an.
So viele Leute werden vermutlich nicht im Zeugenschutz oder untergetaucht sein.
Die Whatsapp Gruppe der Klasse meines Sohnes veröffentlicht auch Bilder.
Da hat sich noch keiner beschwert.
Die Kinder waren von der Kita meines Kleinen kürzlich in der Bibliothek.
Es wurden Fotos gemacht und die Eltern mussten vorher unterschreiben.
Die Mutter eines Kindes hat das nicht gestattet.
Das Kind durfte auch nicht auf der Namensliste der künftigen Vorschulkinder auftauchen.
Gemalte Bilder, Bastelein des Kindes dürfen nicht in der Kita gezeigt werden.
Sie selbst ist Pädagogin und definitiv nicht im Zeugenschutz .
Auch nicht getrennt vom Kindsvater, untergetaucht,...
Macht das denn Sinn?
Ich finde es richtig blöd.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von cube am 29.06.2018, 15:43 Uhr

Ähm, in welchem Film bist du denn gerade? Zeugenschutz?
Und das ist genau das, weswegen es Gesetze gibt und sich jeder daran halten muss. Keiner darf nämlich für sich und damit oft für andere mit entscheiden, was ok ist und was nicht. deshalb gibt es Gesetze, um die Rechte aller zu schützen. Auch, wenn du zB das gerade blöd findest.
Und nein, man darf keine Fotos öffentlich machen, auf denen jemand eindeutig zu erkennen ist, ohne denjenigen vorher gefragt zu haben.
Oder was meinst du, warum KiGa-Gruppenfotos vor Veröffentlichung auf die Kinder hin aussortiert werden müssen, die nicht fotografiert werden dürfen und aber eben auf einigen Fotos genau in die Kamera schauen? Diese Bilder sind auch nur für die anderen Eltern und dennoch ist es verboten, sie einfach anderen Eltern zugänglich zu machen, ohne vorher um Erlaubnis gefragt zu haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nur noch überzogener Unsinn

Antwort von SassiStern am 29.06.2018, 16:00 Uhr

ot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, das macht Sinn

Antwort von Christine70 am 29.06.2018, 16:33 Uhr

Wir müssen auch jedes Schuljahr unterschreiben, daß wir einverstanden sind, wenn Fotos im Jahresbericht oder auf der HP veröffentlicht werden und schon vor Jahren gab es Eltern, die das nicht wollten. Diese Kinder wurden dann auf den Klassenfotos verpixelt.

Finde ich mehr als ok.

Schon 1986 durfte in unserem Jahresbericht kein Schülername mehr unter den Klassenfotos erscheinen. Selbst da haben sie sich schon was dabei gedacht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von Felica am 29.06.2018, 16:35 Uhr

Ja gibt es, nennt sich DSGVO.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Datenschutzverordnung-gilt-ab-Mai-2018-3197099.html

Davon ab greift bald dann auch Artikel13, dann geht gar nichts mehr. Wenn es nicht vorher gestoppt wird.
https://urheber.info/aktuelles/2018-06-13_rechtsausschuss-stimmt-am-20-juni-ueber-neue-kompromissantraege-ab

Im Grunde genommen hat die Mutter also Recht. Auch wenn man es kleinlich finden kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von puja am 29.06.2018, 18:37 Uhr

Ist ja gut, warum regst du dich denn so auf?
Es ist mein Recht es blöd zu finden.
Meinst du es nützt dem Kind?
Die Bilder hängen dann eine zeitlang in der Kita.
Sind weder im Netzt noch in der Zeitung.
Es gibt doch auch Gruppenfotos.
Die hängen vor den Gruppenräumen aus.
Da ist das Kind auch nicht drauf.
Die Bilder konnte sich jeder bestellen.
Wir mussten nichts unterschreiben.
Da fällt noch ein: die Einschulungsbilder neines großen Sohnes.
Alle Kinder drauf.
Wurden am 2. Schultag gemacht.
Niemand hat da unterschreiben müssen.
Und auch hier: jeder konnte das Bild bestellen.
Wer etwas dagegen gehabt hätte, der hätte sein Kind nicht mit drauf gelassen.
Du meinst man würde dem Kind einen Gefallen tun?
Sag mir mal was das dem Kind schaden soll?
Gaaanz ohne Aufregung.
Es interessiert und wundert mich alles nur.
Ich bin weder sauer auf Leute mit anderer Meinung noch suche ich Streit.
Einfach Interesse.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Datenschutz

Antwort von bianca1990 am 29.06.2018, 22:47 Uhr

Danke für eure Antworten
Werde wohl in Zukunft lieber nix mehr iwo einfügen etc ist wohl besser :) habe jetzt auch von der Mutter nichts mehr gehört ob noch was kommt weiß ich nicht . Abwarten .
Jetzt bin ich jedenfalls schlauer :/
LG Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.