Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von jaspermari am 09.08.2015, 8:25 Uhr

Blutabnhame Schilddrüse

Ich muss morgen zur Blutabnahme. Muss ich diese Tyronajod Tablette nun morgens nehmen oder NICHT ??? Da war doch was.....
Das letzte Mal hab ichs auch schon versaut, weil ich cafe getrunken hatte . Dieses Mal würde ich es gerne richtig machen. Schilddrüsenpatienten bitte vor !!

Guten Morgen von einer ansonsten gutgelaunten Marion

 
37 Antworten:

Re: Blutabnhame Schilddrüse

Antwort von KKM am 09.08.2015, 8:34 Uhr

Ich gehe total nüchtern, das heißt auch ohne Tablette.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

24 Stunden vor der Blutentnahme kein LT

Antwort von Zero am 09.08.2015, 8:52 Uhr

Weil der Peak nicht rausgerechnet werden kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke euch !!

Antwort von jaspermari am 09.08.2015, 9:14 Uhr

Das müsste ja dieses Mal klappen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke euch !!

Antwort von Johanna3 am 09.08.2015, 12:08 Uhr

Das ist unterschiedlich. Meine Hausärztin hat öfter auch Blutuntersuchungen durchgeführt wo morgens normal die Tablette genommen wurde. Und manchmal umgekehrt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

normal immer ohne Tablette

Antwort von Milia80 am 09.08.2015, 12:14 Uhr

x

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Blutabnhame Schilddrüse

Antwort von Bengelengelmama am 09.08.2015, 12:40 Uhr

hmm bei mir wurde eine Schilddrüsenunterfunktion im Rahmen einer Blutabnahme beim Frauenarzt festgestellt. Musste danach nochmals zum Endokrinologen wo auch Blut abgenommen wurde. Allerdings muss ich keines Mal nüchtern kommen. Vllt. ist das in der Schwangerschaft anders?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Blutabnhame Schilddrüse

Antwort von Zero am 09.08.2015, 14:27 Uhr

Das ist in der Schwangerschaft nicht anders, als bei anderen.
Wenn man das LT vor der Blutentnahme nimmt und der TSH incl der freien Werte genommen wird, wird der ft4 durch die Einnahme am morgen gepusht und ist somit falsch hoch. Den Peak kann man nicht rausrechnen.
Wenn man danach einstellt kann es gut sein, dass man zu wenig LT bekommt, als der Körper braucht, eben weil immer mit dem Peak des Tages gearbeitet wurde und sitzt in einer Unterfuntion - bekommt wohlmöglich noch t3 verschrieben, weil der ft3 nachhängt, obwohl es nicht notwendig wäre, sondern eine Erhöhung des LT wichtig wäre und/oder ein Eisenpräperat wichtig wäre.

Oder anders ausgedrückt:
Bei einem Alkoholtest trinkst du ja auch nicht vorher was, damit du diesen bestehst.

Deswegen das LT 24 Stunden vorher nicht nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Blutabnhame Schilddrüse

Antwort von Johanna3 am 09.08.2015, 15:31 Uhr

Nein, aber manchmal wollen Ärzte auch sehen, wie sich der Wert unter Tabletteneinnahme verändert hat. So kenne ich es jedenfalls.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Blutabnhame Schilddrüse

Antwort von Zero am 09.08.2015, 19:51 Uhr

Der Wert ist erhöht - so sollte es sein, was bei der Einstellung aber nicht hilft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Blutabnhame Schilddrüse

Antwort von Johanna3 am 09.08.2015, 21:29 Uhr

Nein, aber bei der Kontrolle wird gesehen wie der Wert unter Tabletten ausfällt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Blutabnhame Schilddrüse

Antwort von wolke76 am 09.08.2015, 22:09 Uhr

So kenne ich das auch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nüchtern muss man auch nicht sein

Antwort von Milia80 am 09.08.2015, 22:30 Uhr

aber es wird immer ohne Tablette gemessen um die Einstellung zu überprüfen.
Das wurde beim Endo, beim Radiologe und beim Hausarzt immer so gemacht.
Und wenn man die genommen hatte gibt's einen neuen Termin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Blutabnhame Schilddrüse

Antwort von Sume76 am 09.08.2015, 22:40 Uhr

Hier immer ohne Tablette. Nüchtern musste ich wenn nur die Schilddrüsenwerte untersucht wurden nie sein. Das Kaffee ein Problem ist, ist mir in diesem Zusammenhang neu. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das stimmt nicht!

Antwort von Johanna3 am 09.08.2015, 23:03 Uhr

Ich kenne das anders. Und nehme schon lange Schilddrüsenhormone.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

klar Johanna und alle 3 Ärzte machen das falsch

Antwort von Milia80 am 09.08.2015, 23:19 Uhr

und nur deiner richtig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum verbreitest du Halbwissen?

Antwort von Johanna3 am 10.08.2015, 5:58 Uhr

Wolke kennt es auch so. Meine Endokrinologin sagte auch: Unter Tabletten überprüfen. Aber deiner Ansicht nach haben sich diese Ärzte geirrt (ebenso wie die Vorgängerin der einen)

Aber wenn du medizinisches Halbwissen verbreiten willst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Apropos gefährliches Halbwissen Johanna....

Antwort von shinead am 10.08.2015, 7:32 Uhr

nüchtern muss man für die Blutannahme nicht erscheinen. Den Schilddrüsenwerten ist es egal ob man gefrühstückt hat.

Ob Tablette vorher oder nicht, ist eigentlich auch egal. Der Arzt muss nur wissen ob er Werte vor oder nach der Abnahme betrachtet. Schon ist alles gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos gefährliches Halbwissen Johanna....

Antwort von Johanna3 am 10.08.2015, 8:11 Uhr

Ich wusste bereits, dass man diesbezüglich nicht nüchtern zur Blutabnahme erscheinen muss, danke. Ich nehme die Tabletten schon einige Jahre.

Meine Ärztin sagt vorher an, ob ich die Tablette vorher nehmen soll - oder nicht.

Mir war nicht bewusst, dass meine Überschrift als Antwort auf die vorige Überschrift im Speziellen gesehen werden würde, sorry.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Doch, es stimmt

Antwort von Zero am 10.08.2015, 9:55 Uhr

Weil das LT den ft4 Wert pusht und somit falsch hoch angezeigt, wenn man das Tablettchen vor der BE nimmt.
Ich bin jetzt schon bei zig Ärzten gewesen und ausnahmslos alle, egal ob Hausarzt, Endo, NUK oder Internist, haben mich postwendend nach Hause geschickt, wenn ich das LT morgens genommen habe.
Auf meine Frage warum es so wichtig wäre, dass ich das LT morgens zur BE nicht nehmen soll, war der Tonus immer, dass man den Peak nicht rausrechnen kann und das Ergebnis des ft4 verfälscht ist. Wenn der ft4 Wert unter der Tablette zu hoch angezeigt wird und der ft3 dementsprechend niedrig, kann es sein, dass man falsch eingestellt wird,schlimmer noch t3 verschrieben bekommt, obwohl es gar nicht nötig ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos gefährliches Halbwissen Johanna....

Antwort von shinead am 10.08.2015, 10:40 Uhr

>>Mir war nicht bewusst, dass meine Überschrift als Antwort auf die vorige Überschrift im Speziellen gesehen werden würde, sorry.

Dafür sind diese Thread-Bäume da.
Du antwortest auf einen speziellen Post. Ohne spezielle Erwähnung bezieht sich Dein Post auf den vorherigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

LT und Kaffee

Antwort von Zero am 10.08.2015, 11:28 Uhr

Das Koffeein hemmt die Aufnahme des LT, deswegen sollte man eine Zeitspanne haben zwischen der LT einnahme und dem ersten Kaffee.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Irgendwie müssten wir uns nach meinen Urlaub mal treffen

Antwort von Steffi528 am 10.08.2015, 12:18 Uhr

Mir hat noch kein Arzt gesagt, ich müsse nüchtern zur Blutkontrolle kommen oder auf meinen Kaffee verzichten. Ich glaub, ich habe da mal einen gewissen Bedarf an "Überlegungen". Ich weiß nur, das mich LT 150 "wuschig" macht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch, es stimmt

Antwort von Johanna3 am 10.08.2015, 13:07 Uhr

Wie gesagt, ich nehme die Tabletten nun schon lange Zeit (es gab zwischendurch auch einen Ärztewechsel). Und nach wie vor wird bei mir auch überprüft, wie der Wert sich unter Tabletten verhält.
Und bin auch nicht die Einzige aus diesem Thread der diese Vorgangsweise vertraut ist.

Und wurde, umgekehrt wie du, explizit dazu aufgefordert die Tablette nicht wegzulassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Apropos gefährliches Halbwissen Johanna....

Antwort von Johanna3 am 10.08.2015, 13:09 Uhr

Ich wollte mich auch auf den vorigen Post beziehen, jedoch nicht auf die Überschrift Ich bitte nochmals um Entschuldigung für das durch mich entstandene Missverständnis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

es wurde ohne Tabletten gemessen das ist doch Fakt und kein Halbwissen

Antwort von Milia80 am 10.08.2015, 13:14 Uhr

ich habe meine Erfahrung geschrieben und niemals nicht behauptet alles andere ist falsch.
wie es bei dir ist weiß ich nicht und ist mir egal und ebenfalls Halbwissen oder hast du Medizin studiert?! Kennst du die AP? Weißt du was genau der Arzt bei ihr messen möchte?

Oder schrieb ich irgendwo dass alles andere außer die Vorgehensweise bei meinen Ärzten falsch ist?!

Und wie du siehst kennen es mehr ohne Tablette wie mit, also was nun, jeder vertraut wohl seinem Arzt und hat wohl nichts mir gefährlichem Halbwissen zu tun seine Erfahrung zu äußern, aber bei dir ist ja immer alles perfekt und richtig.

Normal soll auch zwischen der Tablette und Kaffee oder sonstiger Nahrung mindestens 30 min liegen, sagt mein Arzt, ohne Halbwissen verbreiten zu wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch, es stimmt

Antwort von Anja+Calvin am 10.08.2015, 13:14 Uhr

Ich nehme seit 8 Jahren L-Thyroxin, egal ob im Endokrinologikum, beim Radiologen oder beim Hausarzt, Blutabnahme immer ohne Tablette vorher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LT und Kaffee

Antwort von Anja+Calvin am 10.08.2015, 13:15 Uhr

Wenn ich aber jeden morgen Kaffee trinken ist die L-Thyroxin Dosis auf diesem Umstand eh angepasst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch, es stimmt

Antwort von Milia80 am 10.08.2015, 13:23 Uhr

es gibt diverse Foren für HT und MB und auch 2011 trat hier bereits die Frage auf und absolut jeder kannte es ohne Tablette, aber macht ja nichts, jeder hat seine eigenen Erfahrungen und kann ja Google bemühen.

Ich persönlich würde einfach den Arzt anrufen und es gibt ja auch Tabletten die man dann vielleicht nicht absetzen muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: LT und Kaffee

Antwort von Zero am 10.08.2015, 13:24 Uhr

Das kann natürlich sein - ist eine Frage der Gewöhnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch, es stimmt

Antwort von Strudelteigteilchen am 10.08.2015, 13:27 Uhr

Tja, und ich nehme seit fast 30 Jahren LT, behandelnde Ärzte´in drei Städten, derzeit Klink der TUM: Blutabnahme - je nach Ziel der Untersuchung - manchmal mit und manchmal ohne.

Wenn es darum geht, die Funktion der SD zu prüfen: Ohne LT
Wenn es darum geht zu prüfen, ob die LT-Dosis paßt, also die Werte im Alltag (mit Medikamenten) richtig sind: Mit LT

Das erscheint mir auch logisch. Was erkennt der Endokrinologe, wenn er weiß, welchen Wert ich ohne Medis habe? Welche Dosis dann paßt, weiß er dennoch nur so in etwa, weil das LT ja unterschiedlich verstoffwechselt wird.

Derzeit wird alle 6 Monate überprüft, ob die Dosis noch paßt - und da soll ich explizit die Medikamente genau so nehmen, wie ich sie im Alltag nehme - und zwar auch mit den anderen Medikamenten, weil diese auch Einfluß auch die TH-Werte nehmen können. Als ich das AD gewechselt habe, mußte die LT-Dosis angepaßt werden - und das wurde erkannt, weil nach Einnahme der täglichen Dosis die Werte anders waren als mit dem vorherigen AD. Zusätzlich wird das Ganze beeinflußt von den Abständen zwischen den einzelnen Medikamenten.

Erst vor zwei Monaten war ich dort und die Aussage war: "Belassen Sie die Dosis und die Einnahmezeiträume so, wie sie sind, denn die aktuelle Dosis mit den eingehaltenen Abständen führt zu optimalen Ergebnissen." Genau diese Ergebnisse hätte er doch aber gar nicht messen können, wenn ich das LT nicht genommen hätte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Irgendwie müssten wir uns nach meinen Urlaub mal treffen

Antwort von Zero am 10.08.2015, 13:29 Uhr

Du kennst meine Nummer ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

STT

Antwort von Milia80 am 10.08.2015, 13:32 Uhr

das kann ja durchaus sein und ich schrieb ja bereits dass es meine Erfahrung ist aber woanders ja anders sein kann.
Ich ärgere mich nur über den Ausdruck "Halbwissen verbreiten" in dem Fall da es ja Fakt ist dass es bei mir (und ja auch bei anderen) immer ohne stattfindet und ich nie in Frage gestellt habe dass anderes nicht auch richtig sein kann.

Zudem mag es ja auch einen Unterschied sein wenn man andere Medis dazu nimmt oder was auch immer oderoderoder

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

JETZT hast du deinen anderen Beitrag relativiert

Antwort von Johanna3 am 10.08.2015, 13:34 Uhr

Du hast keineswegs von deiner persönlichen Erfahrung geschrieben Milia80, sondern dass das "normal" so gemacht wird, wie du geschrieben hast.

Und soweit ich gelesen habe, ging es nicht um ein Abstimmungsergebnis!

Und von "gefährlich" habe ich auch nichts geschrieben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich werde ab sofort extra für dich schreiben

Antwort von Milia80 am 10.08.2015, 13:42 Uhr

bei mir oder ich kenne es so... Es erübrigt sich für mich so etwas extra zu vermerken weil es NIE nur den einen Weg gibt, frag 5 Ärzte und du hast 5 Meinungen.

ich schrieb NORMAL immer ohne Tablette wenn du es genau nehmen magst, das heißt es gibt ja auch ein UNNORMAL-> außer der Regel oder was auch immer, wenn du jedes Wort zerschreiben willst... oh man

btw gibt es auch andere Posts ohne den Hinweis ->ich kenne...-> es betrifft mich o.ä. für mich sind das persönliche Meinungen/Erfahrungen und stellte keine medizinische Beratung da.

Aber gut, Diskussion sinnlos.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke, nicht nötig

Antwort von Johanna3 am 10.08.2015, 14:33 Uhr

Die Bestimmung der Schilddrüsenwerte mit regulärer Tabletteneinnahme ist NICHT "unnormal" oder "außer der Regel" oder wie auch immer du es nennen magst, da spielt dein persönliches Empfinden keine Rolle.

BEIDE Formen stellen eine mögliche Vorgehensweise dar (STT hat es genauer erklärt)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also unter LT bestimmt man keine SD Werte und meine Ärztin nimmt sie nur morgens

Antwort von Charlie+Lola am 10.08.2015, 16:48 Uhr

ganz früh ohne Frühstück ab.

Der Tsh ist empfindlich, daher sehr früh und ohne gegessen zu haben.

Mit Halbwissen hat das nix zu tun, eher mit Ärzten die es genau machen.
Werte die mit SD Einahme gemacht wurden kannst du in die Tonne hauen, sie sagen nix aus.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

genau so ist es............

Antwort von Charlie+Lola am 10.08.2015, 16:49 Uhr

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.