Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von DK-Ursel am 26.02.2022, 16:38 Uhr

Bei uns räumen die ersten Supermärkte

alle russischen Waren aus den Regalen.

Gruß Ursel, DK

 
26 Antworten:

Werden die Sachen wenigstens gespendet oder wirft man es weg?

Antwort von BoPsh am 26.02.2022, 16:41 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Werden die Sachen wenigstens gespendet oder wirft man es weg?

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 16:43 Uhr

Keine Ahnung. Ich glaube, die Stimmung ist gerade äußerst antirussisisch, ob das als Spenden also gut ankäme...
Es ist auch sowieso immer eine zweideutige Sache, das zu spenden, was man selbst nicht will.

Das Musikhaus ist auch rigoros, gestern traf es Anna Netrebko, die hätte auftreten sollen, jetzt wurde dem Russ. Ballett abgesagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Werden die Sachen wenigstens gespendet oder wirft man es weg?

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 16:45 Uhr

P.S.: Ichwüßte gerade auch nicht so sehr, was das für Waren sind:
In den Nachrichten steht was von Wodka, natürlich, Rasierklingen - und mir fällt dann auch noch Kaviar ein.
Ob sich das als Spenden so eignet, ist ja auch mehr als fraglich.
Also, meinetwegen den Müll auf den Müll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Werden die Sachen wenigstens gespendet oder wirft man es weg?

Antwort von Hase67 am 26.02.2022, 16:48 Uhr

Das russische Ballett finde ich vollkommen folgerichtig, das ist ja praktisch ein Staatsbetrieb. Und Netrebko wird es verkraften können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von wolfsfrau am 26.02.2022, 16:53 Uhr

Weitere Waren nicht mehr importieren ja, aber das, was da ist, wegwerfen?
Was machen denn nun die vw-Fahrer? Keine VW mehr kaufen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 17:19 Uhr

das Räumen der Regale ist natürlich als symbolischer Akt zu sehen -vielleicht wie 5000 Helme statt Kanonen?
Keine Waren mehr kaufen trifft dann natürlich auch russische Firmen.
Aber es HEUTE zu tun, schafft eben ein größeres Solidaritätsbewußtsein bekommt dem existierenden mehr entgegen, als wennda in 4 Wochen steht: Wir verkaufen keine russ. Waren mehr.

Was Dinge angeht, die "nur" teilw. russisch sind, da denke ich mal, das vielen die Abhängikeit so nicht klar ist.
Ein Däne denkt eben erstmal sicher eher generell, VW ist deutsch und würde den dann nicht mehr kaufen, wenn wir im Krieg miteinander wären.
Ich finde, Solidarität muß man ja nun auch nicht so auseinanderklamüsern, es heißt Zeichen setzen, Sympathie bekunden, jeder setzt sein Zeichen da, wo er kann und will.

Und ich glaube, das drückt eben auch aus den Zorn der Dänen aus, die die Bedrohung von nationaler Freiheit und Selbstbestimmung sehr ernstnehmen und die ja auch noch immer den Besatzungstag wie den Befreiungstag nach dem 2. Weltkrieg feiern.
Sie wissen vielleicht weniger als wir, was Diktatur mit sich bringt und für jeden einzelnen im Alltag bedeutet, aber sie wissen, was Angriffskrieg, überrrollt-werden vom Feind und Besatzung ist und dem stellen sie sich durchaus entgegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von kuestenkind68 am 26.02.2022, 17:20 Uhr

Ich kaufe eh keinen VW mehr nachdem die es nicht nötig haben, Kunden vernünftig zu behandeln...Aber verrate trotzdem mal, wo da der Bezug zu Russland ist? Welche Teile werden dort gebaut? Ich bin sicher, man kann alles auch in der EU bauen zukünftig....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von wolfsfrau am 26.02.2022, 17:26 Uhr

Momentan fehlen wohl schon Teile.
Gibt es sicherlich auch irgendwo anders, trotzdem Kurzarbeit in zwei Werken.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von wolfsfrau am 26.02.2022, 17:30 Uhr

Ich bin übrigens für die Sanktionen, würde mir auch Einreiseverbote zu touristischen Zwecken vorstellen können.

Die Frage ist nur, was macht es Russland aus? Wen interessieren da Waren, die vor Wochen hier angekommen sind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von kuestenkind68 am 26.02.2022, 17:34 Uhr

Ich kann mir ganz viel vorstellen, weit über das hinaus, was bisher an Sanktionen angeordnet wurde. Aber ich denke, da ist das Ende der Fahnenstange auch noch nicht erreicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von minnie_74 am 26.02.2022, 17:36 Uhr

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/zwickau/angriff-russland-urkaine-kurzarbeit-vw-arbeiter-100.html

Aber die Zulieferer sitzen doch in der Ukraine, nicht in Russland....?
Dass die Werke in der Ukraine vorerst nichts mehr produzieren ist ja wohl mehr als logisch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von wolfsfrau am 26.02.2022, 17:42 Uhr

Sorry, dann habe ich nicht richtig gelesen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 17:55 Uhr

Da hörte ich aber, wegen ukrainischen Lieferproblemen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 17:58 Uhr

Wie gesagt, das sind wohl auch eher Zeichen, die man setzen will.
Und sowas finde ich gut.
Fahnen und ukrainische Nationalhymne vor dem Brandenburgertor, das in gelb und blau erstrahlt, stört einen Herrn Putin sicher auch nicht, findet Ihr deshalb auch das solle man lassen?
Man kann viel unterlassen,weil es (erstmal) nichts bringt, aber manchmal vertut man sich auch - und zumindest trifft es gerade die dän. Stimmung, denke ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von wolfsfrau am 26.02.2022, 18:09 Uhr

Wurde schon korrigiert und mein sorry kam auch schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 18:31 Uhr

Ja, hatte ich zu spät gelesen, und ich finde die Frage auch berechtigt. MIR war auch nicht klar, wo VW Werke hat oder Zulieferer oder... Oder auchandere Autofirmen oder noch ganz andere, die mich eben erstmal nicht sooo interessieren im Allatg.
Sollte sowieso höher nach oben, aber ich und die Baumstruktur werden wohl nie Freunde. (Und hier steht der Esel absichtlich voran )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von Glückskeks2022 am 26.02.2022, 18:31 Uhr

Hm ich weiß nicht was ich davon halten soll, weil es ist ja die Politik bzw Putin und seine Anhänger die so blöd sind, aber man darf nicht vergessen, in Russland leben auch Menschen die eben nichts dafür können und man bestraft diese Menschen ja leider auch irgendwie :/
Mir tun halt die Ukrainer leid die jetzt so darunter leiden unter den Krieg aber auch die russische Zivilbevölkerung die "nichts?" dafür können dass sie so ein A... Haben als president
(ich weiß nicht wie das Wahlrecht in Russland ist deswegen hab ich das nichts mal in Anführungszeichen gesetzt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von wolfsfrau am 26.02.2022, 18:35 Uhr

Ich ziehe meinen Hut vor denen, die in Russland auf die Straße gehen und gegen Putin demonstrieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 18:39 Uhr

Das ist immer ein zweigleisiges Schwert.
Zum Wahlrecht in Rußland solltest Du Dich mal informieren, Putin sitzt nicht zufällig so lange an der Macht.

Ich bn auch äußerst gespalten, wie ich ja schon unten mal ausüfhrte, gegen Maßnahmen, die darauf hinauslaufen, daß wir (jungen) Russen verbieten, bei uns an Sportwettkämpfen, an Musikaustauschetc. teilzunehmen. Selbst für Linientreue, wie ja mit Blick auf das russ. Ballett hingewiesen wurde, ist es ja oft nicht möglich, a) anders seinen beruf auszuüben,seine Leidenschaf zu leben und b) auch mal ins Ausland zu kommen.
Und das empfinde ich eben durchaus als Chance, diesen Menschen unsere Art zu leben zu zeigen, vielleicht auch mit ihnen in KOntakt zu kommen,sie neugierig zu machen etc. Jetzt vielleicht doch nicht zu sehr russ. Ballett, aber eben andere.
Ich finde es allerdings uneingeschränkt gut, russische Veranstaltungsorte zu meiden und anderswo das Geplante auszutragen.
Eben auch mit russischen Teilnehmern, weil ich weiterhin fest daran glaube,daß Menschen,die sich kennen, sich mögen lernen und dann auch weniger bereitwillig aufeinander schießen.
Und weil ich denke, so ein kleiner Samen westl. Kultur und ein kleiner Zweifel kann bei jedem Westbesuch gesät werden - wann udn wie der aufgeht, weiß man nicht, aber erstmal muß man ihn ja säen.
Und solche Menschen, die vielleicht politisch uninteressiert sind oder sich erstmal auch eingerichtet haben, in Putins Arme zu treiben und nur in die, ohne Alternativen, das finde ich verkehrt.
Da würde ich vielleicht auch trotzig und würde mich zum russ. Patrtioten und Putinanhänger wandeln, dennw enn die Welt mich will ---

Von daher verstehe ich auch Deine Zweifel.
Aber die Exportwaren treffen russische Firmen, und je mehr die Wirtschaft in Rußland ins Wackeln kommt, umso weniger sicher ist Putins Macht - kann man zumindest hoffen.
Die jetzt aussortierten Waren sind eben ein Zeichen - und das unterstütze ich,d en nauch Symbole haben Kraft.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von Maxikid am 26.02.2022, 18:48 Uhr

VW hat ein Riesen Werk such in Usbekistan. Das Land selber, kennt kaum jemand. Und auch der größte Süßholzlieferant für DK. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 20:02 Uhr

Gibt´s danna uch bald kein Lakritz mehr? DAS wird die Dänen mehr schmerzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 20:03 Uhr

Ja, das tue ich auch.
2 russ. Parlamentsabgeordnete haben wohl auch bereits gefordert, den Krieg zu beenden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von Neverland am 26.02.2022, 20:11 Uhr

Die russischen Zivilbevölkerung die nichts dafür kann, lässt ihn aber gewähren. Sie könnten ihn auch stürzen.

Damit rechne ich übrigens. Das sich bald das Militär und das Volk gegen Putin stellt. Mit jedem Tag, den die Ukraine länger durchhält, wächst für Putin diese Gefahr. Den sehr lange kann er dem eigenen Volk nicht verkaufen, das er die Ukrainer retten will. Nicht wenn diese sich derartig wehren und nicht wenn der grösste Teil der Welt sich gegen Russland stellt. Deshalb ist alles was sich gegen Russland richtet wichtig und richtig. Selbst wenn nur als Symbol.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von Berlin! am 26.02.2022, 20:44 Uhr

Allerdings. Diese Menschen bewiesen sehr viel Mut und Opferbereitschaft.
Da kann ich mich nur verneigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von DK-Ursel am 26.02.2022, 21:16 Uhr

Diktatoren stürzen sagt sich leicht, wenn man in einer Demokratie lebt und sein Leben und alles, was dazu gehört, nicht riskieren muß.
Und wie sagte neulich ein Journalist?
Wir im Westen stellen uns zu wenig vor, wie weit Diktatoren sogar gegen das eigene Volk vorgehen.
Und vielleicht tun wir das, ermessen aber eben nicht, wieviel Mut es wirklich erfordert, aufzustehen in einem Land, wo alles kontrolliert ist, wo man sich nicht mal eben frei informieren kann und wo man sich auch nicht frei zu Widerstand verabreden kann, genau darum wird ja auch als erstes der Opposition immer zuerst jede Möglichkeit genommen, sich zu treffen. Bald weiß man dann nicht mehr, wem man nich trauen kann…
Das sind sehr einfache, und bei aller Öffentlichkeit subtile Vorgänge.
Und dann ist es eben leicht, von außen zu sagen: die müssen ihn eben absetzen.

Allerdings gebe ich Dir Recht:
Putin hat sich verrechnet, er sitzt zwischen den Stühlen und so ganz geht sein „Spiel“ nicht auf. Und es kann sehr wohl nach hinten losgehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei uns räumen die ersten Supermärkte

Antwort von Ellert am 27.02.2022, 7:40 Uhr

Auch Hitler hat man nie geschafft zu stürzen, ichhabe da keine große Hoffnung.

Und so eindeutig sind die Stimmen nicht im Land, viele glauben doch die Propaganda,
deren Volk tickt auch anders was die Verteidigung des Vaterlandes angeht,
hier würde keiner freiwillig an die Front laufen von den Männern

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.