Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von hase67 am 25.04.2007, 20:52 Uhr

@Arthouse

Ich habe deinen Beitrag weiter unten noch gelesen. Ich muss dich enttäuschen: Ich bin nicht halb so sher uninformierte Laiin, wie du das vielleicht gern hättest. Wenn du hier öfter lesen würdest, wüsstest du das.

Mir geht nur die Hutschnur hoch - und da nehm ich mir auch raus, mit den Augen zu rollen - wenn hier homöopathische Behandlungsempfehlungen im Internetforum ausgetauscht werden wie Kochrezepte.

Schon mal dran gedacht, dass mal Krümel hätte fragen können: Wie verhält sich dein Kind denn? Quengelig? Aggressiv? Wann sind die Beschwerden schlimmer, ist das Gesicht heiß und gerötet/evtl. nur einseitig?

Klar gibt es die "bewährten Indikationen", und bei manchen, oberflächlichen Geschichten wie Prellungen, Mücken- oder Bienenstichen habe ich auch gar kein Problem damit, mal eben schnell Arnika, Apis oder Ledum zu verordnen.

Geärgert hat mich an eurem Geschreibsel, dass ihr damit Wasser auf die Mühlen derjenigen gießt, die hier die Homöopathie als Feld-Wald-Wiesen-Hokuspokus verunglimpfen, den jeder anwenden kann, wie er will, weil's sowieso nur was bringt, wenn man dran glaubt. Diesen Kritikern arbeitet ihr kräftig zu, merkt ihr das gar nicht?

Aber schon allein deine blasierte Reaktion auf mein Posting zeigt mir, wie weit es mit deiner eigenen Kritikfähigkeit her ist. Das disqualifiziert aber in erster Linie dich selbst, nicht mich.

Nicole

 
5 Antworten:

Re: @Arthouse

Antwort von krümel und murmel am 25.04.2007, 21:13 Uhr

hallo nicole,

da ich ja diese frage gestellt habe will ich nochmal was zu den beschwerden schreiben. meine tochter zahnt und es kommen 2 auf einen schlag. sie ist nur am schreien und es lässt sich durch nichts beruhigen kein arm nehmen stillen nichts. ich bin am ende undwenn ich meinen kleinen keks sehe wie er sich in den schlaf weint und im schlaf noch schluchzt dann will ich jede möglichkeit versuchen.
dentinox und osanit war für umsonst, leider. meine freundin hatte mir dann gesagt ich solle mal hp versuchen. meine KiA ist 60 und dem thema HP nicht sehr aufgeschlossen sagte mir aber das ihre schmerzen vom zahnen kommen.
mit dem rest hat sie mich alleine gelassen :(
daher meine frage und nun bitte nicht wieder diskutieren....
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hallo Krümel...

Antwort von hase67 am 25.04.2007, 21:27 Uhr

... war auch nicht gegen dich gerichtet, mein Posting. Nur wenn jemand schreibt, aus Werner Stumpf würde er nicht ganz schlau und dann gleich ohne weitere Nachfrage diverse Mittelvorschläge bekommt, wird's unseriös!

Aber das, was du schreibst, bringt doch schon mal etwas mehr Licht ins Dunkel. Hast du in puncto Verdauung eine Veränderung bemerkt? Evtl. Durchfall? Wenn ja, wie ist der Durchfall: stark wundmachend, spinat- oder gelbgrün, nach faulen Eiern riechend oder sauer? Verhält sich dein Kind sonst irgendwie anders, reibt es viel im Gesicht? Wann sind die Beschwerden am stärksten? Trinkt es eher wenig oder sehr viel? Schwitzt es viel, und wenn ja, wo vor allem und wann?

Wenn Osanit gar nicht geholfen hat, würde ich mal ganz kühn behaupten, dass weder Chamomilla noch Calcium phosphoricum deine Mittel der Wahl sind, die sind nämlich in Osanit drin. Die Einzelmittel können sich in der komplexhomöopathischen Zusammensetzung zwar in ihrer Wirkung behindern, aber doch eher selten gänzlich aufheben.

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo Krümel...

Antwort von krümel und murmel am 25.04.2007, 21:37 Uhr

hallo nochmal :)

ja ich habe das buch mir gekauft aber ich komme im moment nicht wirklich dazu zu lesen.
verdauungsmäßig ist alles beim alten, trinkgewohnheiten sind auch gleichbleibend ausser bei der hitze jetzt ein bischen mehr.
sie sabbert extrem (ich sags dir ein bernhardiner ist nichts gegen meine tochter derzeit) und wenn man ihr zahnfleisch massiert ist sie ruhig bringt aber auch nur kurzfristig was. daher denke ich auch stark das es von den zähnchen kommt...
habe auch mal gehört das veilchenwurzel helfen soll, wurde mir aber auch abgeraten...
nun ja wenn ich bedenke das ein kind 20 zähne hat krieg ich angst wie wir das über die bühne kriegen alles :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry für die verspätete Antwort...

Antwort von hase67 am 26.04.2007, 8:56 Uhr

... aber ich saß gestern Abend dann nicht mehr am Rechner.

Dieser extreme Speichelfluss und die ständige Unruhe deines Kindes, die sich durch nichts besänftigen lässt, deutet auf Mercurius solubilis hin. Ist dein Kind auch allgemein erschöpft, schwitzt es "schmierig", hat es evtl. auch leichten Mundgeruch jetzt zur Zahnung?

Falls Mundgeruch und öliger Schweiß fehlen, käme u. U. auch noch Plantago in Betracht, aber meine erste Wahl wäre nach deiner Beschreibung Mercurius. Das wäre auch eine Erklärung dafür, weshalb Osanit nicht angeschlagen hat, da ist Mercurius nicht drin (da kein "Standardmittel" bei Zahnungsbeschwerden, wohl aber eines gegen Zahnschmerzen mit starkem Speichelfluss).

Ich würde das Mercurius als C30 einmal 3-5 Kügelchen geben, dann 10-15 Kügelchen in einem Glas Wasser mit Plastikteelöffel verkleppern und diese Mischung bei Bedarf (also bei akuten Schmerzen) immer mal wieder teelöffelweise geben (mit Plastiklöffel, aber bei einem Baby funktioniert das ja sowieso besser). Am besten, du schiebst ihr die Kügelchen unter die Zunge, damit sie sich langsam auflösen können.

Berichte doch mal, ob es etwas geholfen hat!

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag...

Antwort von hase67 am 26.04.2007, 8:58 Uhr

Die verklepperte Globuli-Lösung jedes Mal vor der Gabe mit dem Plastikteelöffel noch einmal umrühren, das ist wichtig. Hatte ich oben vergessen zu erwähnen!

LG

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.