Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kikilotta am 29.08.2012, 19:00 Uhr

80-er Styling

Hallo!

Eine Freundin von mir feiert ihren 30-en und macht passend dazu eine Achtzigerparty. Ich mag solche Feste sehr gerne *g* und freue mich, das Kostümzusammenzubasteln.

Habt ihr tolle Ideen für 80-er Jahre Zubehör? Ich habe die 80-er nämlich nicht miterlebt ;). Zum Beispiel Walkman, Rollschuhe, riesengrosse Plastikohrringe etc, die man vielleicht in ein Kostüm einbinden könnte. Bin gespannt!

Tragen werde ich wohl eine knallbunte Strumpfhose, einen Body darüber (mit Schulterpolstern) und natürlich Rollschuhe!

LG Kiki

 
19 Antworten:

Re: 80-er Styling

Antwort von shinead am 29.08.2012, 19:06 Uhr

Auftoupierte Haare, Karottenjeans, lange Blusen mit hoch gestelltem Kragen...

Rollschuhe wäre gar nicht meine erste Wahl gewesen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leggings mit Stulpen und oversize Sweater mit Gürtel drauf dazu Stirnband.

Antwort von mozipan am 29.08.2012, 19:11 Uhr

Oder
Puffärmel, Fledermausärmel

Leggings mit Blazer drüber

Steghose

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80-er Styling

Antwort von Pinky2 am 29.08.2012, 19:13 Uhr

Einen Lackgürtel, Schösschenbluse mit Schulterpolster und möglichst noch mit Rüschen. Leggins waren damals auch voll angesagt. Grosse Ohrringe. Dauerwelle oder zumindest eingedrehte Haare. Samtjacke.

Echt komisch. Wir fanden uns damals echt totschick und wenn ich heute Filme aus der Zeit sehe bekomm ich das kalte Grausen ;-))))

Viel Spass.

Pinky (allerdings war die Musik der 80er allererste Sahne. Sowas gibt es heute nicht mehr. Früher konnte man jede Band schon an den ersten Klängen erkennen (Saga, Deep Purple, Aha, Depeche Mode usw. . Jede hatte ihren eigenen Sound. Nicht so ein Einheitsmix wie heute und zum Gähnen Langweilig)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

PINKY, ich gebe Dir Recht

Antwort von Steffi528 am 29.08.2012, 19:24 Uhr

Dauerwelle UND Riesenbrillen! Also so Fensterscheiben-Brillen, riesig und mit weißem Gestell.
Ich hatte auch eine Steghose, jaaaa.
Die Schulterpolster hatte ich aber immer raus gemacht, ich hatte schon vom Schwimmen breite Schultern und mit Schulterpolster ging ja nun mal gar nicht.
Aerobic fing ja da auch an. Schweißbänder in weiß (Tenniszeit).

Und neonfarbene Schnürsenkel hatte ich in meinen Turnschuhen. Turnschuhe, ganz wichtig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leggings mit Stulpen und oversize Sweater mit Gürtel drauf dazu Stirnband.

Antwort von Morla72 am 29.08.2012, 19:43 Uhr

Neonfarben, ganz wichtig.
Jeans, Karottenform, und die unten umgekrempelt.
Polohemden, deren Kragen unbedingt oben aus dem weitsitzenden Sweatshirtausschnitt rausgucken.
Tücher mit Glitzerfäden drin um den Hals geschlungen.
Asymmetrische Frisuren, schön toupiert.
Blazer mit Schulterpolstern, auch da unbedingt die Ärmel hochkrempeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leggings mit Stulpen und oversize Sweater mit Gürtel drauf dazu Stirnband.

Antwort von baby-engelmaus am 29.08.2012, 19:49 Uhr

Vanilla Hosen (auch aus Cord)
Addidas Knöchelturnschuhe mit 3 schwarzen Streifen ,waren gaaaanz wichtig,
Fledermausärmel Jacken und Pullis,
schmale Gürtel mit Nieten 2-3 mal um die Hüfte gewickelt !!!


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80-er Styling

Antwort von wolfsfrau am 29.08.2012, 20:08 Uhr

Hallo,

mir fallen noch diese schmalen Lederkrawatten ein und noch Spitzenhandschuhe - die ohne Finger.

Und die Haare richtig wild toupieren!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80-er Styling

Antwort von Christine70 am 29.08.2012, 20:48 Uhr

- bunte leggings
- neonfarbige schnürsenkel in adidasturnschuhen
- neonfarbige armbänder
- palmenfrisur (seitlicher hoher pferdeschwanz)
- unechte lederjacke
- fledermausärmel
- schulterpolster
- riesige ohrringe in grellen farben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80-er Styling

Antwort von spiky73 am 29.08.2012, 21:10 Uhr

haha, da fallen mir auch jede menge unnoetige modesuenden ein:

fangen wir mal beim kopf an:
- anfang der achtziger gab es noch diese "schuettelfrisuren", die angeblich in jeder lage wieder in form fallen sollten (mit so einer ponyloesung, wie sie nicole damals beim grand prix hatte).
- spaeter waren dann entweder fiese dauerkrausen in, oder kurzhaarfrisuren mit "stand", anrasiertem nacken, teilweise waren da muster reinrasiert, man musste jede menge schaum und gel im haar verteilen.
- eine zeit lang waren undercuts mit recht langem deckhaar modern, eine zeit lang asymmetrisch geschnitten, dann wieder symmetrisch, eine zeit lang wurde der pony kurz geschnitten und mit gel zum frontspoiler hochgegelt, maedchen/frauen trugen oft auch bobs, blonde straehnchen waren lange in, eine zeit lang hatten leute mit kurzhaarfrisuren im nacken so ein "rattenschwaenzchen".
- zum ende der 80er wurden dann die dauerwellen langsam unmodern und die maedchen liessen alle die haare wachsen. die haare wurden auf eine laenge gezuechtet (also kein pony!) und locker flockig nach hinten geworfen.

make up:
- es wurden moeglichst viele lidschattenfarben (in knalligen bonbonfarben!) auf dem auge verteilt. lange zeit war royalblauer oder grasgruener kajal in, der rund ums auge und auch auf den lidinnenrand aufgetragen wurde, dazu ebenso leuchtende wimperntusche in blau oder gruen. oder einfach schwarzer kajal.
- die lippen waren irgendwie hell, entweder ein ganz weisser oder hellrosa lippenstift, oder pink, manchmal matt, manchmal mit perlglanzeffekt. erinnert sich noch jemand an die selbstfaerbenden lippenstifte, die immer so leuchtend pink wurden? die bravo-girl (ich war damals halt im besten teenageralter, lach) riet damals, statt lippenstift einfach so weisse baby-wundschutzcreme aufzutragen.

- die oberteile waren damals entweder oversized, man ist in den sachen buchstaeblich versunken, oder kurz und knapp. eine zeit lang hat man aermellose tops ueber die pullover (mit fledermausaermeln!) getragen, entweder aus spitze oder alles sah so aus, als waere es aus putzlumpen ausgeschnitten und dilettantisch zusammengenaeht worden (der punkeinfluss liess gruessen!). pullover bedeckten von der laenge her lange zeit den hintern, gingen manchmal bis zur mitte des oberschenkels. dann waren lange hemden in mit seitlichem schlitz (erst einfacher schlitz, spaeter abgerundet), dann waren die oberteile hinten laenger als vorn.
- ab mitte der 80er entdeckte man "bauchfrei", aber diese pullover waren trotzdem recht weit, gegen ende der 80er kamen dann knappe "bustiers" auf.
- immer gern genommen wurden auch "bodies" (laestig, wenn man unterwegs mal musste) oder corsagen.
- eine zeit lang wurden ueber den uebergrossen hemden uebergrosse gilets (aermellose westen) und schmale krawatten getragen, von maennlein und weiblein
- rautenpullover von benetton oder esprit
- pullunder, auch mit rautenmuster oder im patentstrick
- zu den breitcordjeans (s.u.) trug man strickpullover mit patentmuster

kleider waren
- entweder mit ueberschnittenem engem oberteil und daran angesetztem, weitem rock.
- oder schlauchfoermig und eng. eine weile war so ein gecrinkelter stretchstoff ganz "in", ohne ging gar nix.

hosen:
- da erinnere ich mich mit grausen an eine clownshose, pink mit schwarzem graffitimuster, elendig weit, mit hosentraegern, die zu weit waren und immer runter rutschten.
- in den fruehen 80ern waren streifenhosen der hit
- dann kamen breitcordhosen in knallfarben, die hosen waren oft mit bundfalten und "karottenform" (nach unten enger werdendes bein, recht kurze laenge)
- ansonsten waren levi's der hit, vor allem die 501. eine zeit lang wurden sie extra gross getragen und mit einem extra breiten guertel, der gar nicht durch die schlaufen passte, in der huefte festgezurrt. das war, als dann die "gauchos" in mode kamen.
- hosen hatten oft 7/8 laenge oder wurden hochgekrempelt.
- zeitweilig ging nichts mehr ohne steghosen (die hatten einen fusssteg) oder leggins
- eine zeit lang hatten die jeans an der beinaussenseite einen eingenaehten streifen (kunstleder oder brokataehnlicher stoff), der nach unten schmaeler wurde.

- schuhe waren eng am fuss anliegend, mal "bananenschuhe" (wegen dem bananenfoermigen reissverschluss an der oberseite), oder hochgeschnuert (mit absatz wie um 1900, oder ohne, wie boxerstiefel).
- dann turnschuhe, vor allem die adidas allround, ganz kreative hatten weisse turnschuhe und die dann bemalt!
- ganz wichtig: doc martens!
- und pumps in knallfarben, elendig spitz mit einem ganz kleinen, duennen absatz
- espandrilles
- birkenstocks

und jacken waren immer oversized und lang, oder endeten in der huefte mit einem breiten bund und fledermausaermeln.
und eine zeit lang waren kunstpelzjacken in, in schrillen farben wie pink oder leuchtend blau

accessoires waren:
- plastikohrringe in knallfarben
- schwarz getoente sonnenbrillen mit rand in knallfarben, aber ich erinnere mich eher an welche mit kleineren glaesern, die wie die brillen der 50ern nach aussen hin spitz zuliefen
- alles moegliche mit spitze (schals, fingerlose handschuhe etc.)
- alles mit nieten
- alles in uebergroesse (guertel wurden z.b. 2x um die huefte gewickelt oder nur locker ueber den hemden getragen, eher als schmuck, weniger zum halten der kleider
- solche schluesselbaender mit einem karabinerhaken, die aussahen wie telefonkabel, die wurden ganz locker am hosenbund eingehakt
- bandanas
- stulpen
- schweissbaender
- swatch-uhren
- breite kunststoff-armreifen

typische stoffe waren:
- breitcord
- seide
- satin
- stretch
- karierter flanell (bei holzfaellerhemden)

typische muster waren:
- paisleymuster
- graffitimuster
- leopardenmuster (oder sonstige tiermuster)
- rautenmuster (bei pullundern oder burlington-socken)

typische farben waren:
- pastellfarben
- knallfarben (allen voran pink/fuchsia, dann royalblau, dunkles mintgruen, tuerkis)
- neonfarben
- rot und pink zusammen war eine todsuende!

so, wenn mir noch was einfaellt, setze ich es noch in einen nachtrag.
das ganze ist eine uebersicht ueber ein ziemlich buntes modejahrzehnt, und was an dem einen tag "in" war, war am naechsten tag schon wieder "out".
aber ich gestehe, ich weine heute noch den weiten oberteilen nach, da konnte man speckrollen so herrlich drin verstecken. damals hab ich das nicht gebraucht, aber heut waer es doch *huestel* angebracht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80-er Styling und @ spiky

Antwort von Zzina am 29.08.2012, 21:20 Uhr

Danke, Danke, Danke für den Hinweis mit den Bananen Schuhen
die hatte ich toooootal vergessen und beim Lesen eben kam mir DIE Erinnerung daran....meine waren soooooooooooo bequem.

ich dachte neben all den Aufzählungen auch sofort an die breit gestreiften Hosen, natürlich knalleng
und hey es gab nicht nur die knöchelhohen Addidas mit schwarzen Streifen, sondern auch knöchelhoche blaue von Puma mit einem gelben Streifen.

schwelg das waren noch Zeiten und das war noch Musik

(die Mode kommt aber langsam wieder, sah ich kürzlich in einschlägigen Teeniemoden Läden und mein Teenie war geplättet das ich mal nicht über den Style erstaunt war ;o))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80-er Styling und @ Zzina

Antwort von spiky73 am 29.08.2012, 21:30 Uhr

ja, das waren noch zeiten, da wusste ich auch noch voll bescheid was "in" war und was nicht, und bin natuerlich mehr oder weniger mit der mode gegangen, lach.

heute versuche ich nur noch, moeglichst figur-kaschierende, weite sachen zu ergattern - und wenn zumindest dieser aspekt aus den 80ern heute wieder in der mode einzug haelt, bin ich dabei. :-)

uebrigens hatte ich die "formel eins" turnschuhe von puma in rot (gab es in rot und schwarz), mit denen bin ich aber nicht so warm geworden wie mit den adidas.

und was die musik angeht - hmmm, da bin ich eigentlich eher den 60ern und 70ern zugetan, eigentlich immer schon. obwohl die musik damals schon ihren eigenen reiz hatte. und wenn im spaetprogramm wieder eine sendung ueber die neue deutsche welle laeuft, haeng ich natuerlich an der glotze. egal, wie mued ich bin. :-)

lg, martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80-er party

Antwort von Smudo am 29.08.2012, 22:39 Uhr

hallo
wir waren ende april auch auf ner 80 er party mein gott war das schööööööööööööööööööööööööööön
alle waren im stil der 80 er unterwegs
es gab
jeansjacken
adidas schuhe natürlich knöchelhoch.-))
jeans
fledermausärmel
jeanshemden
bomberjacke
fliegerbrille
als tom cruise top gun
top gun t.shirt
california drive school shirt
chiemsee sweat
stirnband
schweisband
dicke brillen
neon schuhbendel.-))
fön welle
grelle schminke
ach und sooo viel mehr

s
und eine top 100
alle aus den 80 ern
ich kannt e fast jedes lied...
es war der hit......

schön vielleicht mach ich das an meinem 40 auch..
mal sehen...
schwelgende grüß claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kreisch, letztens beim Aufräumen gefunden

Antwort von Pinky2 am 30.08.2012, 1:01 Uhr

ungelogen, eine Riesenbrille, wie oben schon beschrieben. Und ich hab die auch noch getragen. Ich muss ausgesehen haben wie Puk die Stubenfliege. Einfach nur grausam.

Also manche Sachen trage ich heute noch gerne (Leggins, lange Blusen und sogar manchmal winzige Schulterpolster, weil ich schmale Schultern habe). Aber andere Dinge sind und waren echt grottig.

Aber bei der Musik bleib ich. Die war und ist einfach Klasse gewesen. Sowas will ich wieder, Fussaufstampf. Obwohl Nickelback schon echt nah dran ist und von mir rauf und runter gehört wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80-er Styling

Antwort von baby-engelmaus am 30.08.2012, 8:39 Uhr

: ))))
LG Jutta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leggings mit Stulpen und oversize Sweater mit Gürtel drauf dazu Stirnband.

Antwort von kaempferin am 30.08.2012, 22:56 Uhr

- Würde ich auch vorschlagen!

Und das vermisse ich aus den 80ern:

-Leggings mit Stulpen und oversize Sweater mit Gürtel drauf dazu Stirnband

-Leggings mit Blazer drüber


Und das vermisse ich nicht (obwohl ich die 80er Jahre WIRKLICH SEHR, SEHR GERNE mochte )

-Puffärmel, Fledermausärmel
Weiß nicht... diese Art von Ärmeln mag ich einfach nicht... mag lieber ganz "normale" Ärmel

-Steghose
Diese Dinger mochte ich noch NIE

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 80-er Styling/@spiky73

Antwort von kaempferin am 30.08.2012, 23:31 Uhr

Das alles hatte und mochte ich auch:

-"spaeter waren dann entweder fiese dauerkrausen in, oder kurzhaarfrisuren mit "stand", anrasiertem nacken, teilweise waren da muster reinrasiert, man musste jede menge schaum und gel im haar verteilen."
Das Muster im Nacken hatte ich nicht; war mich doch eine Spur ZU auffällig. Und heute benutze ich WEDER Schaum NOCH Gel, sondern lasse meine schulterlangen Haare nur noch an der Luft trocknen! Und mein Haar ist sehr "dankbar" dafür!

-"pullover bedeckten von der laenge her lange zeit den hintern, gingen manchmal bis zur mitte des oberschenkels."
Finde ich heute noch schön; gibt es z.T. immer noch und habe ich z.T. auch immer noch.

-"zu den breitcordjeans (s.u.) trug man strickpullover mit patentmuster."
Cord mochte und mag ich IMMER NOCH!

- "in den fruehen 80ern waren streifenhosen der hit"
Hatte ich auch. Aber die waren nicht nur in den frühen 80ern Mode, sondern auch noch in den späten 80ern

-"dann kamen breitcordhosen in knallfarben, die hosen waren oft mit bundfalten und "karottenform" (nach unten enger werdendes bein, recht kurze laenge)"
Was habe ich die GELIEBT!!!

-"ansonsten waren levi's der hit, vor allem die 501."
Hatte ich auch, aber doch "eher" Wrangler. Und DIESE Jeansmarken vermisse ich BEIDE heutzutage schmerzlichst. Obwohl ich die Marke Angel auch sehr gerne mag sowie auch habe

- "schuhe waren eng am fuss anliegend, mal "bananenschuhe" (wegen dem bananenfoermigen reissverschluss an der oberseite)"
Hatte ich auch

"- dann turnschuhe, vor allem die adidas allround, ganz kreative hatten weisse turnschuhe und die dann bemalt!"
Bemalt waren meine zwar nicht, aber ich hatte z.B. farbene; sprich; rosa-/bonbonfarbene Turnschuhe

-"ganz wichtig: doc martens!"
Die hatte ich auch

-"espandrilles"
Hatte ich damals und habe ich heute wieder

-"leopardenmuster (oder sonstige tiermuster)"
Hatte ich auch. Heute würde ich das aber nicht mehr anziehen!

-"typische stoffe waren:
- breitcord
- seide
- satin
- stretch
- karierter flanell (bei holzfaellerhemden)"
Hatte ich auch alles

-" pastellfarben
- knallfarben (allen voran pink/fuchsia, dann royalblau, dunkles mintgruen, tuerkis)
- neonfarben"
Hatte ich auch, aber ich trug damals vor allem sehr viel schwarz

Vieles vermisse ich und das könnte alles gerne wieder kommen.

Ach ja - und etwas vermisse ich auch ganz, ganz schmerzlich: Und zwar das Gabriela-Sabatini-Parfum sowie die Janine-D.-Kosmetika; bestehend aus Duschgel, Körperlotion und Parfum! Das duftete einfach GENIAL!!! Und Moschus!!! Wer vermisst das ebenfalls und kennt das auch noch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

AN ALLE

Antwort von Kikilotta am 31.08.2012, 8:22 Uhr

WOOOOOW, ihr seid ja super!!

Herzlichen Dank für die vielen lustigen Erinnerungen, Ideen, Inspirationen.

Ich freu mich ja richtig darauf, hihihi. Kann euch ja dann melden was ich schlussendlich wirklich alles trage ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und denk an die achselkatze

Antwort von mandala67 am 31.08.2012, 9:59 Uhr

dranlassen!


4 wochen vorher nicht rasieren


















miau.........

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: und denk an die achselkatze

Antwort von Kikilotta am 31.08.2012, 14:11 Uhr

IIIIH BOOOAAA NEEEEEEEE

*g*

Aber nur schon Schulterpolster sind Schreck genug bei mir, ich habe echt breite Schultern und eine schmale Taille. Meine Mutter auch, und ich frage mich heute noch, weshalb sie in den 80-ern Schulterpolster getragen hat ;))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.