Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster U. Tochter 4 3/4 kam vor 1 MT in den KIGA. Sie geht sehr gerne. Ich habe aber bemerkt, dass sie nun öfters aus irgend welchen Gründen frustiert ist. Meistens lässt sie diese Wut dann beim Mittagessen los. Wenn etwas nicht so geht wie sie es sich vorstellt. Sie schreit mich dann an und tobt herum. Sie will dann auch nichts essen. Was soll ich machen? Ich ging schon aus der Küche, weil ich sonst explodiert wäre! Aber ich werde dann innerlich auch ganz aufgewühlt und könnte weinen. Soll ich sie vom Tisch wegnehmen und ins Zimmer resp. Bett schicken? Bis vor KIGA Start hat u. Tochter noch 2-3x die Woche über mittag geschlafen. Ich denke, dass ich dies wieder anfangen muss damit es ihr und mir besser geht. Nachts schläft sie im Schnitt 11h. Sollte ja eigentlich genug sein. Alles lieb zureden nützt bei solchen Wutanfällen leider nichts. Das Kind ist dass so in Rage. Leider gab es auch schon einen Klaps auf den Po - was man nicht solle aber man ist auch kein Uebermensch. PS: Solche Wutanfälle hat u. Tochter immer dann, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht oder aber sie für sich etwas nicht kann, zB. beim Basteln, Malen oder Anziehen. DAnke für nützliche Tipps. Gruss Debi2
Christiane Schuster
Hallo Debi Der Kiga erfordert eine sehr hohe Konzentration der Kleinen, sodass Ihre Tochter besonders unmittelbar nach dem Kiga-Besuch und während der Mittagsmahlzeit erst einmal "Dampf ablassen", bzw. sich abreagieren wird. Hinzu kommt, dass der Kiga-Besuch anstrengend ist, sodass sie "einfach kaputt" ist und dann -wie Sie ja Ihrer Beschreibung nach auch- ein wenig überreizt reagiert. Gönnen Sie ihr vor der Mahlzeit noch ein gezieltes Abreagieren, indem Sie sie z.B. zu einem Ballspiel anregen oder aber -je nach Temperament-, ihr Zeit lassen, sich ein Bilderbuch anzuschauen, Musik/Hörspiel zu hören und/oder mit Ihnen zu kuscheln. Da sie sich vermutlich gegen einen Mittagsschlaf zur Wehr setzen wird, empfehle ich Ihnen, sie zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke, auf dem Sofa o.Ä. und wiederum bei einsprechender Musik usw. anzuregen, um neue Energieen sammeln zu können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo frau Schuster Ich weiss mir langsam nicht mehr zu helfen. Unsere bald 5 (Ende Dez.) jährige Tochter flippt seit dem KIGA Start so oft aus. Sie schreit, schlägt und kratzt. Sie schlägt mit Gegenständen gegen die Tür, wirft die Kleider etc. herum und ist ausser sich vor Wut. Solche Situationen sind zb. : wenn sie ein Nein zu hören bekommt ode ...
Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...
Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...
Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen: 1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...
Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...
Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an. Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend. Meine Frage i ...
Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen