Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Seit KIGA Beginn schlimme WUTanfälle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Seit KIGA Beginn schlimme WUTanfälle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo frau Schuster Ich weiss mir langsam nicht mehr zu helfen. Unsere bald 5 (Ende Dez.) jährige Tochter flippt seit dem KIGA Start so oft aus. Sie schreit, schlägt und kratzt. Sie schlägt mit Gegenständen gegen die Tür, wirft die Kleider etc. herum und ist ausser sich vor Wut. Solche Situationen sind zb. : wenn sie ein Nein zu hören bekommt oder sie selber etwas nicht kann (Schuhe anziehen usw.) Heute war draussen auf dem Spielplatz alles gut ausser dass die Nase etwas lief. Zu Hause dann beim Abendessen schrie sie herum, Wortwörtlich: scheiss Nase, schlug sich und sagte sie bekäme keine Luft. Alles zureden oder sie halten wollen nützte nichts. Sie flippte total aus. Sie wolle mich nicht mehr als Mama usw. durfte ich mir wieder mal anhören. Ich brachte sie ins Zimmer, derweil dass Essen kalt wurde. Sie kam wieder raus, schrie in der Küche herum u. wollte nicht essen usw. usw. Nachdem sie etwas gegessen hatte, beruhigte sie sich wieder. Ich nahm sie auf den Arm. Die Tränen standen mir zu vorderst. Ich bin in solchen Situationen immer sehr sehr traurig, es zerrt so an meiner Substanz u. den Nerven!!!! WAS SOLL ich nur machen? Kann es sein, dass sie zu wenig isst und eine unterzuckerung hat? Zum Zvieri hatte sie zwar Brot und Aefpel. Kann es sein, dass sie gegen Ende Woche einfach ausgepowert ist und zu wenig Schlaf hat. Sie schläft von 20.00-07.00 ohne Mittagsschlaf. Soll ich sie zwingen, nun wieder 2x die Woche 1h Mittagsschlaf zu machen??? So geht es nicht weiter, bin langsam ko. Wenn ich die Kleine frage, warum sie so tobte heisst es nur, ich weiss es auch nicht und es tut ihr leid. Sie streichelt mich dann und ist auch sehr traurig. Die terrible Two sind doch längst vorbei..........................? Danke für Ihre Tipps. Gruss debi 2


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Versuchen Sie, Ihre Tochter um die Mittagszeit zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen bei entspannender Musik und in einer Kuschelecke anzuregen, ohne dass ein MUSS dahintersteht. Vielleicht wird sie allein durch diese Phase, während Der sie neue Energieen tanken kann, ein wenig ausgeglichener. Zeigen Sie Mitgefühl, wenn sie wie beschrieben wütend wird, indem Sie ihr z.B. ein Taschentuch reichen oder ihr eine konkretere, angemessene Möglichkeit anbieten, sich abzureagieren, bzw. ihre Wut rauszulassen. Bezüglich des Verdachts einer Unterzuckerung rate ich Ihnen, beim betreuenden Kinderarzt einmal ihr Blut untersuchen zu lassen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Schuster U. Tochter 4 3/4 kam vor 1 MT in den KIGA. Sie geht sehr gerne. Ich habe aber bemerkt, dass sie nun öfters aus irgend welchen Gründen frustiert ist. Meistens lässt sie diese Wut dann beim Mittagessen los. Wenn etwas nicht so geht wie sie es sich vorstellt. Sie schreit mich dann an und tobt herum. Sie will dann auch nichts ...

Guten Abend Frau Ubbens, Meine Tochter ist nun 17 Monate alt und seit einpaar Wochen hat sie richtige Wutanfälle. Es fängt schon morgens an, dann bringe ich sie in die Kita und danach ist es meistens noch heftiger wie morgens(klar, sie lässt dann alle Gefühle raus..). Ich möchte die Wut so gut es geht begleiten und auf sie eingehen, aber es gibt T ...

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Mein Sohn wird in 2 Monaten 3 Jahre alt und wird gerade im Kindergarten eingewöhnt. Durch Krankheiten etc. entstanden immer wieder Pausen und nun etwas Stress mit dem Vorankommen. Wir sind bei einer Stunde Trennung. Er weint bei der Trennung, lässt sich aber von den Erzieherinnen beruhigen und ich denke auch, er mag beide gerne und beide geben sich ...

Hallo Frau Ubbens, Unsere Tochter ist fast 4,5 und geht seit ca 1,5 Jahren in den Kindergarten (zuvor ein Jahr Vorkindergarten). Sie geht seit Beginn sehr ungerne und sagt immer wieder, dass sie nicht gehen möchte. Abgeben klappt mit der Bandbreite von verhalten bis komplette Eskalation mit Schreien, an mich klammern, die Erzieherinnen wegsc ...

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben meine Frage zu lesen und die Fragen zu unserer derzeitigen Situation zu stellen. Ich poste hier mal meine Antworten/ Einschätzungen:   1. Gibt es einen gemeinsamen Morgenkreis? Diesen gibt es nur bedingt. Es gibt in den verschiedenen Räumen einen Morgenkreis, an dem die ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sindnhier zuhause aktuell ziemlich ratlos. Meine Sohn ist 4 1/4 Jahre alt und seit dem er 3,5 Jahre alt ist, ist er in der Autonomie/Trotzphase.Das war letztes Jahre sehr schlimm gewesen. Er hat einen sehr starken willen. Im Dezember wurde es dann besser bzw.stabilisierte es sich auf ein Maß wo wir denken, ok er ist eb ...

Hallo, mein Sohn ist 5 und hat derzeit wieder massiv mit Wutanfällen zu tun. Aber es gibt folgendes Problem: er gerät also in Wut und rennt dann in meine Arme und will Trost. Wenn ich das aber mache, dann wird das Ganze zu einem Riesending von 1 Stunde und mehr. Auf dem Arm legt er so richtig los und fängt immer wieder an. Ich bleibe ruhig und neh ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  Mein Sohn geht in die erste Klasse und ist sieben Jahre alt. Er ist total impulsiv rastet sehr schnell aus wenn etwas nicht klappt und schreit uns alle an.  Insbesondere hat er auf Hausaufgaben keine Lust und zögert sie so lange raus bis nichts mehr geht, oftmals machen wir sie dann erst am Abend.  Meine Frage i ...

Hallo, meine Tochter ist nun zwei Jahre alt und ab und zu bin ich wirklich ratlos und mir fällt es schwer sie zu verstehen und richtig zu reagieren. Bei meinem Mann hat sie richtige Wutanfälle, die kaum zu bändigen sind. Wir haben seit gestern die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht, damit sie selbstständig raus und rein kann. Nun war es gestern Aben ...