Sasi1512
Hallo Frau Uebbens, ich hätte noch folgende Frage...unser Sohn 4,5 Jahre wird normalerweise immer unterschiedlich ins Bett gebracht, mal von Mama, mal von Papa, davor haben wir als festes Ritual im Bett noch ein oder zwei Bücher zusammen anzuschauen. Gerade ist es so dass er wenn das Buch dem Ende zugeht und er weiß dass danach geschlafen wird den Papa nicht mehr ernst nimmt, auslcht, mit Absicht haut oder neuerdings auch zwickt oder kratzt, was er nie getan hat und auch bei keinem anderen tut... Wenn der Papa dann reagiert mit "Lass das bitte, das macht mich traurig und tut mir weh" lacht er ihn nur weiter aus. Und sagt dann ich hol jetzt meine Mama. Wenn der Papa dann sagt dass er ihn aber ins Bett bringt, fängt fürchterlich er trotz und geweint/geschreie an und er ruft mehrmals nach mir... Wir haben es schon oft trotzdem weiter mit dem Papa versucht, was aber keinen Erfolg hatte. Er beruhigt sich dann gar nicht mehr und will dass ich komme. Ich finde es schwierig richtig zu reagieren weil ich ihm einerseits nicht das Gefühl geben möchte dass ich nicht komme wenn er mich braucht, andererseits aber auch nicht möchte dass er uns gegeneinander aussspielt und mit seinem Verhalten dann durchkommt... Ich habe immer Angst dass wenn der Papa dann konsequent im Zimmer bleibt trotz Geschrei, dass er es als Strafe sieht wenn der Papa ihn ins Bett bringt. Wie handelt man in so einer Situation richtig? Wir haben es jetzt erstmal so gemacht dass ich ihn die nächsten Tage erstmal ins Bett bringen, dass sich die Situation vllt wieder erstmal beruhigt. Wie geht man mit der Situation am besten um wenn er kratzt, haut oder den Papa auslacht nachdem Buchlesen? Je mehr er drauf eingeht desto schlimmer wird es, ignorieren bringt nichts und erklären in dem Moment auch nicht. Vielleicht haben sie ja einen Tipp... Vielen Dank!
Liebe Sasi1512, bitte schreiben Sie mir noch, wie das eigentliche Zubettbringen nach dem Buchlesen weitergeht. Verlassen Sie nach dem Gute-Nacht-Sagen das Zimmer, bleiben Sie an seinem Bett sitzen oder legen sich zu Ihrem Sohn? Viele Grüße Sylvia
zweizwerge
Vielleicht nimmst Du dir die nächste Woche, wenn der Papa mit InsBettBringen dran ist, abends etwas Nettes vor und verabschiedest Dich klar und deutlich von Deinem Kind (und Mann) und bist dann auch wirklich außer Haus. Wenn Du nicht da bist, kommt Dein Sohn vielleicht besser mit Deinem Mann klar?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Guten Tag, Ich bin seit 2 Jahren vom Kindsvater getrennt. Meine Tochter wird im März 3 Jahre. seit ein paar Wochen möchte sie ungern zu Papa. Sie sieht ihn jedes Wochenende und auch regelmässig in der Woche. seit einiger Zeit habe ich einen neuen Partner bei dem wir auch wohnen. Dieser ist aber nur am Wochenende da, weil er bei der Bundesw ...
Hallo, meine Tochter ist nun 20 Monate alt. Ich beobachte nun seit längerem ein verändertes Verhalten , wenn der Papa da ist. Sie ist wie ausgewechselt kann man sagen. Die Wochenenden sind teilweise so anstrengend, weil sie quengelig ist und total unausgeglichen. Unter der Woche , wenn wir beide alleine sind, ist es viel harmonischer. Ich verstehe ...
Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir tei ...
Unsere Tochter (3) ist in der Papa-weg Phase oder wie man das bezeichnen soll. Er darf nicht mehr mit ihr spielen (nur manchmal oder wenn ich weg bin), wickeln muss jetzt auch fast immer ich (früher hat er das abends übernommen). Sie versucht ihn sogar wegzuschicken, wenn er auf dem Sofa oder am Tisch sitzt. Es ist zwar nicht immer so, es gibt sch ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich bin aktuell etwas durcheinander. Unser Sohn, mittlerweile 3 Jahre, steckt gerade mal wieder in einer Papa-Phase. Zeiten in denen er mal mehr und mal weniger einen Elternteil braucht, hatten wir schon öfter. Nur irgendwie ist es diesmal anders. Mama ist komplett abgeschrieben. Mama wird nur noch angeschrien, geschlag ...
Guten morgen. Ich habe eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt und mich langsam zerbrechen lässt. Ich lebe seit 3 Jahren von meinem Partner getrennt. Unser mittlerweile 4 Jahre alter Sohn bevorzugt schon sehr lange seinen Vater und lehnt mich rigoros ab. Wir haben das Betreuungsmodell mittlerweile komplett zur Hälfte geteilt da ich ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich finde das Verhalten meines 3,5 Jahre alten Sohnes merkwürdig. Er war schon als Baby und Kleinkind sehr auf mich und meinen Vater eingeschlossen und hat stark gefremdelt und phasenweise auch seinen Papa und die Oma stark abgelehnt. Nun ist es zurzeit echt arg… wenn er bei meinen Eltern ist, schickt er die Oma in eine ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe schon viele meiner Fragen/Probleme durch das Forum hier selber beantworten können, folgenden Fall finde ich aber nirgends, bräuchte aber einen Rat um zu wissen was wir machen sollen. Ausgangssituation: 2 Kinder: 1tes 4 1/2 Jahre alt, seit 2 Wochen im Kindergarten 2tes ca. 2 1/2 Jahre alt und auch von Mo - ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen