Unbekannte88
Hallo Frau Ubbens, meine 2jährige Tochter ist ein Papakind und lehnt mich seit ca. 2 Monaten von Tag zu Tag mehr ab. Wenn der Papa da ist, bin ich egal und werde teilweise weggeschickt Unser Verhältnis war vorher immer sehr liebevoll und innig.Mein Mann arbeitet Vollzeit,ist aber in seiner freien Zeit sehr engagiert und liebevoll, wir teilen uns alle Aufgaben. Seit Beginn bevorzugt sie auch die Opas ggü. den Omas. Wenn mein Mann nach Hause kommt ruft sie freudig nach ihm, flitzt im Eiltempo zu ihm und er soll alles machen. Wenn ich komme oder sie abholen wird wenig Enthusiasmus gezeigt. Sobald wir alleine sind kuscheln oder spielen wir. Natürlich kommt es auch zu Trotzsituationen in denen sie haut. Dan sage ich ihr bestimmt nein und das es weh tut. Manchmal ist es ihr egal und sie lächelt. Ja ich weiss in dem Alter haben sie keinen bösen Hintergedanken, aber komme mir schon doof vor. Wenn Sie verunsichert ist oder einer ungewohnten Situation sucht sie eher meine Nähe, was mich freut. Aber dennoch ist die ganze Situation für mich sehr belastend und ich frage mich ob bei unserer Bindung etwas schief gelaufen ist oder sie mich gar nicht liebt. Desweiteren verunsichert es mich auch, dass sie mich mit Papa statt Mama anspricht. Auch hier habe ich gehofft, dass es nur eine "Phase" ist. Vielen Dank fürs "zuhören" und antworten. Liebe Grüsse Die verunsicherte Unbekannte
Liebe Unbekannte, wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat, hat das Verhalten damit zu tun, dass Sie immer da sind und der Papa nicht. Somit ist er, wenn er denn zu Hause ist, interessanter als Sie. Ihre Tochter nennt Sie Papa und Sie reagieren darauf mit einer direkten Ansprache. Für Ihre Tochter bedeutet das, dass sie Ihre Aufmerksamkeit bekommt. - Ein Spiel mit dem Ziel Aufmerksamkeit zu bekommen. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, das ist total normal. Du bist immer da, der Papa nicht und darum etwas Besonderes. Sei nicht traurig (oder eifersüchtig?), sondern nutz diese Zeit für Dich: Geh spazieren, lies etwas, geh ausgiebig duschen - Du bist nicht "abgemeldet", sondern nur im Moment weniger interessant. Das wird sich aber wieder ändern, keine Sorge. Viele Grüße
Unbekannte88
Hallo Mamamaike, danke für deine Antwort. Klar macht es mich traurig und bin (so irrational es klingt) auch wirklich etwas neidisch. Es gibt Situationen wie abends, wo sie ins Bett geht und nach jemanden ruft. Sobald ich da bin, möchte sie kuscheln oder noch eine Geschichte vorgelesen bekommen. Diese Momente genieße ich total, aber es gibt halt auch diese Momente wo ich abgelehnt werde. Ich werde deinen Rat annehmen und die Zeit für mich nutzen. Mal schauen, wann die Phase aufhört. Dass sie mich Papa nennt ist natürlich auch nicht schön, da sie es auch vor anderen Personen macht. Ich reagiere dann mit "ich bin Mama" und habe auch das Gefühl, dass sie es spaßig findet mich so zu nennen weil ich dann darauf wie beschrieben reagiere. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, ich hoffe, Sie können mir weiter helfen. Zur Grundsituation: Ich versuche, unsere Tochter abzustillen (fast 2,5 Jahre), weil mein Partner das nicht weiter unterstützen kann. Er findet, es sollten nur noch begründete Anlässe zum Stillen sein - also nicht, wenn sie darum bittet, sondern nur bei einer körperlichen Verletzung o ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich weiß mir hier leider gar nicht mehr zu helfen und ob das ganz normal ist... Mein Sohn, 4 Jahre alt, kann es gar nicht leiden wenn mein Mann und ich uns umarmen, küssen oder sonstige Liebkosungen zeigen. Er wird da sehr aggressiv und geht auf seinen Papa verbal und auch körperlich los. Er schreit, tritt nach dem Papa ...
Guten Tag Seit 2 monaten schlaft unser Sohn (12 Monate alt ) in unserem Bett ohne Stillen und Tragen ein. Vorher mussten wir ihn entweder tragen oder stillen zum einschlafen. Wir haben das Einschlafen im Bett mit ihm geübt und blieben immer bei ihm im Bett. Einschlafstillen praktizieren wir nur noch am Abend oder zum wieder einschlafen in der Nach ...
Hallo, mein Kind ist 21 Monate alt und hat plötzlich vor 2-3 Wochen damit angefangen alle Personen die in der Kita ihr Kind abholen kommen, Mama oder gegebenenfalls Papa zu nennen. Ebenso weiß und reagiert auch mein Kind, wenn ich sie frage ob sie zur/zum Mama/Papa kommt. Die Erzieherin in der Kita machte mich bereits auch aufmerksam darauf un ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben 3 Kinder (Zwillinge Jungs 4,5 Jahre, Mädchen 9 Monate). Ich erziehe recht bedüfnisorientiert, versuche mich in die Kinder hineinzuversetzen, begleite bei verschiedenen Gefühlen, erarbeite gemeinsam Lösungen für Konflikte etc. Mein Mann hingehen ist sehr geräuschempfindlich und ungeduldig und erzieht so, dass er un ...
Hallo! Mein fast 6 jähriger Sohn ist seit mehreren Monaten so,dass er seinen Papa sehr ablehnt. Wenn mein Mann von der Arbeit heim kommt,versteckt er sich. Beim Abendbrot sitzen beide normalerweise zusammen in der Bank,unser Sohn will dann lieber auf meinem schoß sitzen.Ich sage ihm dann,dass wir so nicht Abendbrot essen können. Fürs Bett fert ...
Liebe Frau Ubbens, also, dass unser fünfjähriger Sohn (geb.:25.11.2017) ein „Papa Kind“ ist, damit habe ich mich ja inzwischen abgefunden, aber das Gefühl, dass er ihn tatsächlich „lieber hat“ oder er für ihn wichtiger ist als ich, lässt mich irgendwie nicht los. Mein Mann ist auch sehr präsent. Schon immer gewesen, da er auch viel im Home O ...
Liebe Frau Ubbens, dies ist meine Antwort-Nachricht auf Ihre Antwort zu meiner Frage „Papa lieber als Mama & Selbstregulation“. Wahrscheinlich geht sowas als Antwort auf Ihre Nachricht unter, daher nochmal als eigene/neue Frage: Liebe Frau Ubbens, danke schon mal für Ihre Antworten und Ihre Zeit. Ein weiteres Beispiel ist, dass wenn er di ...
Liebe Frau Ubbens, es ist mir klar, dass mein Kleinkind (19 Monate) bei jeder Person andere Verhaltensweisen an den Tag legt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich unser Kleiner, bei Papa anstandslos wickeln lässt, das Morgenfläschchen komplett austrinkt, bei Oma (bei der er öfters die Woche über Nacht schläft), das Fläschchen verweigert, be ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen