Ari17
Guten Tag Frau Ubbens, ich weiß mir hier leider gar nicht mehr zu helfen und ob das ganz normal ist... Mein Sohn, 4 Jahre alt, kann es gar nicht leiden wenn mein Mann und ich uns umarmen, küssen oder sonstige Liebkosungen zeigen. Er wird da sehr aggressiv und geht auf seinen Papa verbal und auch körperlich los. Er schreit, tritt nach dem Papa und beleidigt ihn! Heute morgen habe ich zum Geburtstag ein Geschenk von meinem Mann bekommen. Als danke habe ich ihn umarmt und geküsst, und unser Sohn flippt total aus, und meinte zu seinem Vater "geh weg, du bist nicht mein Papa und lass die Mama in Ruhe". Zum Hintergrund: mein Mann ist ein sehr liebenswerter Mensch, er kümmert sich intensiv um die Kinder (wir haben noch einen jüngeren Sohn fast 2 Jahre alt), verbringt auch viel Zeit mit ihnen. Er ist auch der Vater der Kinder! Ich kann mir nicht erklären, woher diese Ablehnung kommt. Als Baby schon wollte er nie bei Papa sein, immer nur die Mama ... Auch heute noch, sobald es nicht um spiel und Spaß geht, fordert er nur mich (anziehen, Zähne putzen, ins Bett bringen, etc.) Wir umarmen uns schon heimlich wenn er es nicht sieht! Ist das normal? Und wie reagieren wir am besten darauf? Mein Mann ist schon extrem verletzt und weiß einfach nicht mehr, was er machen soll. Danke im voraus für ihren Rat. Liebe Grüße Natalie
Liebe Natalie, meine Vorrednerinnen haben schon gut und richtig geantwortet. Ich werde die Antworten hier nicht wiederholen. Zudem haben Sie sicherlich auch die Antwort des Herrn Dr. Nohr zu dem Thema gelesen. Gerne kommen Sie dem Tipp nach und beziehen Ihren Sohn in die Umarmung mit ein. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, Eifersucht von Jungen auf den Vater zeigt sich häufig, hatten wir hier bei jüngerem Sohn auch schon. Ich habe ihm erklärt, dass ich sowohl ihn als auch den Papa lieb habe, und dass dazu eben auch gehört, dass wir uns drücken und küssen. Und ich habe ihm ganz deutlich gemacht, dass ich mich nicht davon abhalten lassen werde. Wir haben uns nicht "mit Ärgerabsicht" geküsst und gedrückt, aber wenn es so war und unser Sohn geweint und sich dazwischengedrängelt hat (Schimpfwörter kannte er da noch nicht), habe ich das jedes Mal Mantra-artig wiederholt. Dein Mann darf sich das nicht zu Herzen nehmen, das richtet sich überhaupt nicht gegen ihn als Person, sondern ist entwicklungsbedingt. (Früher zumindest sprach man von Ödipus-Komplex, ich weiß aber nicht, ob das heute noch gültig ist.) Viele Grüße
SuJam
Entsprechend der Erklärung von Mamamaike hier auch ein Link ins benachbarte Expertenforum: https://m.rund-ums-baby.de/experten/entwicklung-von-babys-und-kindern/Eifersuechtig-auf-Papa_366.htm Vielleicht hilft euch die Erklärung weiter. Fragt euren Sohn doch mal weshalb er nicht möchte, dass der Papa sein Papa ist. Eventuell könnt ihr dann genau da ansetzen.
cube
Noch ein Tipp: wenn ihr euch umarmt habt, Kind in die Umarmung dazu holen. Du hast beide lieb - auch ihn. Das haben wir gemacht, als Kind sich immer dazwischen drängen wollte. Es hat dann ganz schnell aufgehört weil er gemerkt hat, dass er eben dadurch ausgeschlossen wird. Ihn fragen, warum er das tut, wird sicher keine echte Antwort bringen. Das Thema ist zu komplex, um ebenso komplex durchdacht und beantwortet werden zu können. Du kannst aber fragen, wie er sich dabei fühlt, wenn du Papa küsst/umarmst. Das können Kinder idR ganz gut benennen. zB "wütend" - dann kannst du darauf einsteigen und fragen, was ihn denn wütend macht. Evt. "ich fühle mich alleine (=ausgeschlossen)". Vielleicht kommt auch "weil du MEINE Mama bist" - auch da kannst du dann super einsteigen und erklären, dass du natürlich SEINE Mama bist und auch bleibst - aber auch auch Papas Frau usw.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, folgende Frage wollte ich an Dr. Posth stellen, aber Sie können mir sicherlich auch weiterhelfen. Julian ist 3 Jahre alt. Ich bin seine Hauptbezugsperson. In letzter Zeit kommt es häufiger vor, daß er bei eigenen Mißgeschicken (er fällt, stolpert, verletzt sich etc.) seine Wut darüber mir gegenüber zum Ausdruck bringt. Ein Be ...
Hallo, In meinem Bekanntenkreis gibt es jemanden der sich vor 1,5 Jahren von seiner Frau getrennt hat. Anfangs lief es noch gut und harmonisch mit den kindern. Er spielt fussball und ist 3 mal die Woche zu den Trainings bei seiner noch Frau und den kindern da sie ihn zum Training fährt. Leider war es bis vor kurzem noch so das zum Teil beide Kinde ...
Guten Tag, in letzter Zeit möchte mein Sohn (2,5 Jahre alt) keine Zuneigung von mir mehr haben. Sobald ein dritter (Papa, Oma oder Tante) da ist sagt er sofort, dass ich gehen soll und er mich nicht lieb hat. Versucht zu schlagen oder zu beißen. Ich bin eher die Strenge bzw. wo Regeln nicht gebrochen werden. der Papa ist eher der lockere, ...
Liebe Frau Ubbens, Erstmal danke für die Möglichkeit, eine Frage an Sie richten zu können. Meine Tochter ist 21 Monate alt und hat seit ungefähr 6 / 7 Wochen eine ausgeprägte Mama Phase. Wenn eigentlich bekannte Bezugspersonen da sind, wie beispielsweise die Oma, weint sie und will nur zu mir auf den Arm. Ständig ruft sie nach mir und keine ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo Fr. Ubbens. Mein Sohn ist nun 2 Jahre 9 Monate. Er hat keine Geschwister und wird bisher nur von uns Eltern betreut. Manchmal die Oma, aber das ist nur mal ne Stunde ab und zu. Manchmal die Tante für ein paar Stunden, aber das ist noch seltener. Kurz gesagt, abgesehen vom Papa der mit Job und Haus viel zu tun hat, bin ich sein bester Spie ...
Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...
Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...
Hallo Frau Ubbens, es geht um meine fast vierjährige Tochter. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältis und sie ist ein aufgewecktes, sensibles und fröhliches Kind. Nun ist ihr kleiner Bruder seit 3 Monaten da. Sie liebt ihn und umsorgt ihn auch liebevoll. Nun ist es aber so, dass es in der Schwangerschaft schon etwas "holprig" mit uns lief, da ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit einiger Zeit (ca. 3-4 Monate) sehr häufig, wenn ihr etwas nicht passt, sie frustriert ist, traurig ist, müde ist, hungrig ist etc. extrem stark auf mich als Mutter fixiert. Sie weint oder ruft dann eigentlich ununterbrochen "Mami Mami" und will, dass ich sie trage oder auf den Schoß nehme. We ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen