Jen1989
Mein Sohn (3Jahre ) Hatte vor einem halben jahr einen kitawechsel, in dem die Eingewöhnung super einfach und schnell von statten ging. Sein Verhalten wird jedoch immer auffälliger. Dazu ich habe ein sehr lebhaftes Kind , geradezu ein Energie bündel. Ich wurde darauf hingewiesen, dass er sehr frech und schlecht mit Umgang von Regeln ist und eben andere Kinder schlägt. So weit so schlecht... Ich hab mir versucht es so zu erklären, das er sprachlich etwas hinterherhinkt und somit soziale Konflikte halt noch sehr rabiat löst. Nun wird sein sprechen deutlich und mit schnellen Schritten besser und sein Verhalten immer schlimmer. Andere Eltern beschweren sich das er die anderen Kinder schlägt . SO richtig sorgen mache ich mir seit dem mir folgendes berichtet wurde " beim vorbeigehen schlägt er einem Kind einfach mit der Schippen auf dem kopf".. vorher war keinerlei Konflikt oder Kommunikation zwischen den kindern. Ich versuche ihm zu erklären, das wenn jemand böse zu ihm ist, er das einem erwachsen oder mir mitteilen soll und keine Selbstjustiz ausüben soll. Ebenfalls unterbinde ich jegliches andere form von Aggression ausleben (an spielzeug zb.) Und versuche ihm dann als alternative das schimpfen beizubringen ..Also verbale formen . Ich habe mit meinem Umfeld gesprochen , Oma usw die mal auf ihn aufpassen ... ihn genauer auf Spielplätzen beobachtet. Ich weiß das ich ein wildes Kind habe, aber keine aggrssionen wahrnehmen oder berichtet bekommen habe, die dem Verhalten im KinderGarten ähneln. Ich gerate an das Ende meines Lateins, wie soll ich dem entgegen wirken, wenn ich doch nicht anwesend bin. Die Erzieher reagieren mit aus der Situation raus nehmen . Die Kinder werden dann erstmal gesondert irgendwo hingesetzt und dürfen kurze Zeit nicht mit am spielgeschehen teilnehmen.
Liebe Jen1989, tatsächlich können Sie aus der Ferne nichts unternehmen. Ihrem Sohn kann nur in der Situation immer wieder erklärt werden, dass es nicht in Ordnung ist, die anderen Kinder zu hauen usw. Ihr Sohn sucht in der großen Gruppe seinen Platz. Die anderen Kinder sind die Konkurenz in Bezug auf Aufmerksamkeit von den Erziehern. Diese Konkurenz möchte er nicht und versucht durch das Ärgern aufzuzeigen, dass er, aus seiner Sicht, erst einmal dran ist. Zudem testet er die Reaktionen der anderen Kinder aus. Was passiert, wenn er die Schippe einem Kind auf den Kopf haut? Was passiert, wenn er andere Kinder auf dem Flur schubst? Es ist ein Ausprobieren, was nicht in Ordnung ist. Darauf muss er von den Erziehern immer wieder hingewiesen werden. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist gerade 2 Jahre alt geworden und seit dem 1. Oktobber in der Kita. Bisher war er ein eher zurückhaltendes Kind, dass eigentlich nur zu Hause so richtig aufgedreht hat. Waren wir auf dem Spielplatz, versteckte er sich am liebsten hinter unseren Beinen und schaute nur zu. Erst wenn er wieder allein auf dem Platz war, fing er an zu spiele ...
Hallo, meine Zwillinge 18 Monate sind seid letzter Woche in der Kita. Die Eingewöhnung ist aus meiner Sicht allerdings schwierig. Insbesondere weil ein Zwilling gegenüber den anderen Kindern und seinem Zwillingsbruder sehr aggressiv ist. Er zieht und zerrt an den Oberteilen, kneift ins Gesicht usw. Ich habe echt Angst, ihn dort nur 2 Schritte al ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter ist 19 Monate alt und seit 2 Wochen machen wir die Kita Eingewöhnung. Vorab ist es Vl wichtig zu wissen, dass meine Tochter generell ein sehr reizoffenes Kind ist. Als Baby hat sie sehr viel geschrien, war von alltäglichen Dingen (Bus fahren, einkaufen, etc.) überfordert. Wir haben ihr viel Zeit gegeben und i ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist drei Jahre alt und geht seit etwa zwei Jahren in die Kita. Zunächst war er in der Krippe, nun ist er in derselben Einrichtung im Kindergarten. Wir haben immer mal Tränen beim Abgeben gehabt, aber in den letzten Tagen brüllt er hysterisch und weint schon auf dem Weg dorthin. Er ist gerade generell in eine ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im September 4. Momentan bin ich im Beschäftigungsverbot, da ich eine Plazenta Praevia habe. Meine Tochter möchte sich morgens nicht anziehen und waschen, tanzt dann vor mir rum und singt, sie geht nicht zur Kita. Es ist jeden Morgen das Gleiche. Ich kann sie mir auch nicht einfach schnappen, da ich sie n ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Situation ist folgende: unser sohn, 3,5, geht seit letztem jahr in die kita. nach einer langwierigen aber erfolgreichen eingewöhnung ging er zumeist recht gern hin. hatte auch einige Freunde, laut den erzieherinnen spielte er nicht allzu häufig mit denen- bei privaten treffen allerdings schon. dann auch recht gut und ko ...
Hallo, ich suche Rat, wie ich die Eingewöhnung besser gestalten kann. Zur Lage: Kind ist 19 Monate alt, hat eine große Schwester, die bereits in den Kindergarten geht. Seit 2 Wochen läuft die Eingewöhnung in der Krippe (gleiche Einrichtung). Die ersten Tage waren gut, sie zeigte Interesse, lief herum mit dem Bezugserzieher, erkundete. Erst ...
Hallo, wir sind gerade umgezogen, mein Sohn 8 musste auch die Schule wechseln. Die Schule ist deutlich weiter, als die, wo er war und er kommt nicht mehr so gut bzw. gar nicht mit das frustriert natürlich. Aber nun ist es wirklich einfacher Psycho terror, wirklich. Er war schon immer aggressiver und hat leider auch seine Geschwister öfters beleidi ...
Guten Morgen, danke für die Rückmeldung. Die Geschwister Kinder sind 1,5 4 und 6. Ja er war schon immer eher der aufbrausendere, wir finden aber, dass es situationsabhängig (Stress), intensiver und extremer wird. Er fängt auch wenn's richtig Stress ist mit gewissen Zügen an, riecht vermehrt an den Händen oder nimmt sein Tatort häufig in den Mund. ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn Elias ist nun 16 Monate alt, die Eingewöhnung läuft seit ca. 6 Wochen ( 1.8.24), leider aktuell nicht gut. Da ich arbeiten muss, wechseln mein Partner, meine Schwiegermutter und ich uns ab mit dem hinbringen. In der ersten Woche verhielt sich Elias noch etwas zurückhaltend, löste sich aber immer wieder mal von uns, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen