Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Spazieren gehen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Spazieren gehen

wide0_2

Beitrag melden

Sehr geehrter Frau Schuster, ich bin mir nicht sicher ob ich bei Ihnen richtig bin, hoffe es aber =) Mein Sohn 21 Monate möchte seit ca. 3 Monaten nicht mehr spazieren gehen. Das heisst wir gehen mit dem Buggy raus, nach ca. 10 Min fängt er an zu nörgeln und möchte raus aus dem Buggy. Ich nehme ihn dann raus und er läuft ein paar Meter. Dann möchte er kurzzeitig seinen Buggy selbst schieben, auch das darf er. Schließlich will er auf den Arm. Das mache ich alllerdings nicht und erkläre ihm das er entweder in den Buggy kann oder er laufen soll und das er mir fürs 'Tragen zu Schwer ist. Letzendlich fängt er an zu weinen und wir gehen nach Hause. Langeweile ist meiner Meinung keine Erklärung für sein Verhalten da wir genug Spielzeug dabei haben. Nun zu meiner Frage. Soll ich sein Verhalten und das er nicht gerne spazieren geht einfach hinnehmen in derf Hoffnugn es wird irgendweann besser oder soll ich mit 21 Monaten Grenzen setzen und einfach weiter regelmäßig mit ihm raussgehen und ihm zeigen das ICH die Regeln aufstelle und auch sein Weinen in diesem Fall einfach ignorieren (mache ich sonst nicht) Vorgefallen ist nie etwas im Kinderwagen. Von einem auf den anderen TAg wollte er nicht mehr. Danke für Ihre Antwort und einen schönen STart in die neue Woche. LG


Beitrag melden

Hallo wide0_2 Da das Spazierengehen ja ein Genuss bleiben sollte lassen Sie Ihren Sohn bitte nicht weinen. Regen Sie ihn möglichst KONKRET zu (gemeinsamen?) Aktivitäten an, wie z.B. zu einem Hüpf- oder Schleichspiel. Auch können Sie in ihm die Freude wecken eine besondere Sorte Steine, Blätter,... zu sammeln, nach Vögeln Ausschau zu halten usw. Viel Erfolg, liebe Grüße und: ebenfalls einen guten Wochen-Start!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, wieder mal ein Problem. Mittlerweile ist es so, wenn wir rausgehen, will Lucas (19 Monate) die meiste Zeit laufen -hab ja nichts dagegen- aber immer in die andere Richtung. Da ich aber noch Lena (8 Monate) im Kinderwagen habe, kann ich auch nicht gerade so hinterher wie ich gerne möchte. Aufs Kiddy-Board steht er nur eine We ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn, 2 Jahre, möchte seit 2 Monaten draußen nicht mehr laufen. Er möchte andauernd nur getragen werden oder notfalls in den buggy, aktuell auch mit dem Schlitten gezogen werden. Da er ein sehr aktives Kind ist, und mir ohne Draußen-Aktivität drin die Bude ausräumt, wäre es mir schon recht, wenn er laufen und sich etwas ...

Hallo, Mein Sohn wird im Mai 5 Jahre alt. Er braucht nachts noch die Windeln, was an sich nicht schlimm ist. Jedoch nässt er, selbst wenn er noch oder dann wieder wach ist ein, statt auf die Toilette zu gehen. Sobald er die Windel trägt, ist es für ihn quasi wie ein Freifahrtschein. Alles Reden und Erklären hilft nicht. Wie können wir ihn ermunter ...

Hallo Frau Ubbens, heute wende ich mich mit einem großen Problem an sie. Meine Tochter wurde vor ein paar Wochen 4 Jahre alt. Das abendliche zu Bett gehen ist seit langer Zeit ein großes Problem und wird immer schlimmer. Ich möchte ihnen kurz unseren abendlichen Ablauf schildern: Wir Vespern gemeinsam, danach darf meine Tochter 15- 20 Minuten ...

Unsere Tochter (16 Monate) ist ein Energiebündel. Sie braucht viel Bewegung und Aufmerksamkeit . Wenn wir mit ihr essen gehen, kann sie keine 15 Minuten an Tisch sitzen ohne Theater zu machen. Sie schmeißt das Essen runter und will das es jemand aufhebt, versucht die Aufmerksamkeit von jedem zu bekommen, oft wird sie dann auch laut. Im stühlchen si ...

Mein Sohn 2 1/2 Jahre hatte immer Stuhlgang wenn ich ihn mittags zum Schlafen gelegt habe. Dadurch haben wir mit dem Töpfchen angefangen und ihm immer mittags und abends vor dem zu Bett gehen auf Töpfchen gehen lassen. Das hat eine Zeit lang gut funktioniert und er hat ins Töpfchen gemacht. Nun möchte er vor dem Schlafen gehen nicht mehr aufs Töpf ...

Hallo, Unser Sohn ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Seit Juni 2021 bekommt er nur noch Nachts Babydream Pants an.Im Sommer und bis Mitte Herbst hat es gut geklappt mit dem auf dem Toiletten gehen.Doch seit Mitte Herbst pullert er öfters ein . Morgens auf die Toilette gehen klappt gut. Stuhlgang macht er grundsätzlich auf der Toilette.Aber tagsüber pu ...

Sehr geehrte Damen! Unsere Tochter ist 6,5 Jahre alt und noch im Kindergarten. Ich würde sie nicht als problematisch bezeichnen, sie ist außerhalb von Zuhause eher schüchtern, wobei das im letzten Jahr stark nachgelassen hat, zuhause dafür versucht sie immer schon den Ton anzugeben. Unser Erziehungsstil ist weder autoritär noch laizzes faire, eher ...

Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Jahre und eigentlich wundelfrei seit einem Jahr. Stuhlgang ging schon sehr viel früher ohne Windel und hier gab es auch nie Unfälle. Auch nachts klappt es wunderbar. Nur tagsüber hat sie immer wieder Unfälle. Da es Tage gibt, an denen es super klappt und ich auch ein bisschen nachgelesen habe, schließe ich körperliche ...

Hallo nochmal frau Ubbens. Ich hatte sie ja schon angeschrieben wegen dem thema sauber werden. Mein Sohn 5 will einfach nicht aufs klo. Bzw. Wir lassen jetzt tagsüber wenn wir zuhause sind die windel weg. Das hat der kinderarzt so gesagt.Mein Sohn hat dann nur eine lange unterhose an. Problem er sagt nicht wenn er muss. Er lässt es einfach laufen. ...