Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von vallie am 02.12.2009, 17:57 Uhr

was kocht ihr am hl abend?

wir haben gäste und ich möchte gerne ein 3-gang-menü kredenzen, wobei die vorspeise delegiert wird.

es sollte aber zusammenpassen.

hauptgang MUSS fast schweinebraten sein, ich träume von einem lebkuchenparfait ( hab da was in einer zeitung gelesen, aber leider entsorgt).

nachdem ich dieses jahr so megaerfolgreich im ausprobieren war, v.a. von claudis rezepten, wäre das ein krönender abschluss.

habt ihr ideen mitsamt rezepten???
für den braten haben wir schwiemu´s rezept, aber ich habe in meinem leben noch nie auch nur einen semmelknödel gemacht....

 
4 Antworten:

Re: was kocht ihr am hl abend?

Antwort von lilliblue am 02.12.2009, 19:25 Uhr

huhu, wie gehts dir? besser?

so, erst mal, ich habe vor, am 2. WF Schweiefilet mit Maroni-Apfelfüllung, dazu Bohnen und Kroketten zu machen...das schmeckt lecker !!!
Hl. Abend wie immer Fondue...hast kaum Arbeit damit, wär das nix? :-), hab leckere Soßenrezepte...

Schweinebraten...kaufst einen großen mit Kruste...Kruste einschneiden und dann feste würzen mit Salz, Pfeffer (also mehr mache ich nicht ran, ich !)....ich schneide dann zwiebeln und ein paar Gelbe Rüben und leg sie in die Roana. Margarine rein und Braten dazu...dann ab in den Ofen...Kruste nach unten...dann umdrehen und erst mal schön mit Bier begießen...das kannste immer mal wieder wiederholen :-) und nicht zwischendrin das Bier so trinken :-)
Semmelknödel....ich kaufe beim Aldi oder so..diese 10er Pack Semmeln..in Scheiben schneiden, in eine Schüssel damit...Mengenangaben kann ich dir nicht liefern, ich mach das immer Auge mal Dingsbums...aber es gibt auch fertiges Knödelbrot zu kaufen, da steht das Rezept meistens drauf...lauwarme Milch drüber und etwas stehen lassen..dann noch Ei/Eier Salz, Pfeffer und wenn man es mag, Petersilie (oh graus)..Dann formst du Kugeln, genannt Knödel :-)...Wasser zum kochen bringen, runter schalten und Kugeln rein..also darf nimma kochen..dann bleiben die da 20 Minuten drin...
dazu Blaukraut aus der Dose :-)

Bei Fragen, du weißt meine Nummer :-)

wenn ich es finde, ich hatte da ein leckeres Rezept, Lebkuchen und so ne Creme im Glas...also sozusagen Schichtdessert :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gelingsicheres Semmelknödelrezept ...

Antwort von DieTwins.Tina am 02.12.2009, 21:48 Uhr

... hier mein Favorit (für 4 Personen):

1/2 Kastenweißbrot (oder Laugenbrezen)
1 kleine Zwiebel
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
100 ml Milch
2 Eier
1 Bund Petersilie, gehackt
Butter
Olivenöl

Brot in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen und würfeln un in Öl anschwitzen, mit Salz / Pfeffer würzen. Milch zugeben, kurz aufkochen lassen und mit den Brotwürfeln vermsichen. Eier verquirlen und mit gehackter Petersilie zum Brot geben und mischen. 5 Minuten quellen lassen.

Etwa 30 cm langes Stück Alufolie mit Butter bestreichen. Die Knödelmasse in der Mitte länglich darauf geben. Alufolie um die MAsse fest zu einer Rolle aufrollen. In kochendenes Salzwasser geben und knapp unter dem Siedepunkt 25 Minuten garen. Folienpaket rausnehmen, den Knödelteil gaus der Folie nehmen und abkühlen lassen.

Wir schneiden die Knödel dann in 1 cm dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl goldbraun braten.

Denn letzten Schritt kann man natürlich auch weg lassen.

Den Teig kannst Du auch für "runde Knödel" nehmen.

Wenn ihr gerne Knödel eßt und diese nicht aufschneidet, dann lieber eine größere Portion machen.

LG Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was kocht ihr am hl abend?

Antwort von claudi700 am 02.12.2009, 21:51 Uhr

für die nachspeise könntest du lebkuchencreme machen, über suchfunktion findest du 2 rezepte. ansonsten

zimtparfait
zimttiramisu
orangentiramisu
gewürmuffin mit vanillesauce

semmelknödel mache ich nach gefühl, aber das kriegst du hin.

genügend knödelbrot besorgen, in eine schüssel geben. milch erwärmen und so viel drüber geben, dass die knödel sich vollsaugen. 2 bis 3 eier dazu, salz, pfeffer und frische petersilie. zwiebeln mag ich nicht, geb ich nicht rein, ist aber geschmacksfrage. das ganze durchmatschen und so viel mehl dazu, bis ein geschmeidiger teig entsteht, der formbar ist.

knödel formen, in siedendes salzwasser geben und ca. 15 - 20 minuten ziehen lassen.

du könntest aber auch kartoffelknödel machen, es gibt fertige teige (z. b. von heigl, den find ich gut, besser als die pfanni-rotze). ein paar semmelwürfel kross braten, pro knödel 2 reingeben und wie oben beschrieben sieden lassen.

dazu noch blaukraut, das ein wenig aufpeppen mit geriebenem apfel, 1 zwiebel und 1 lorbeerblatt. fertig!

winke
claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Semmelklößerezept!

Antwort von Blondie76 am 02.12.2009, 22:02 Uhr

8 Semmel (ich kaufe immer die schon klein geschnittenen Semmeln)
1/4 Liter lauwarme Milch
1 kleine Zwiebel
2 Essl.Butter
1 Essl.gehackte Petersilie
2 Eier
etwas Salz,Muskat
5 Essl.Mehl

Das ergeben ungefähr 6 Semmel.

alles in eine Schüssel geben,gut durch kneten und in Form bringen.
In kochendes Salzwasser geben und 15 min ziehen lassen.

Schmecken super lecker und gelingen immer.

Hl.Abend fressen wir uns bei Schwiegereltern und Eltern durch. :-)

LG Blondie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.