Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hubertino am 17.12.2008, 17:26 Uhr

Welches Duschgel?

Hallo!
Mein Sohnemann ist jetzt nun 4 Jahre alt und wollte euch Eltern mal so fragen welches Duschgel ihr für eure Kinder nehmt.
Ich finde dass das extra Kinderduschgel sehr teuer ist, auch wenn es die Billigmarke von dm ist.
Rossmann hat diese Woche Duschgel im Angebot und da wollte ich zuschlagen. Es soll ja dann auch für die Haare sein.
Ich muss dazu sagen, dass er zu rockener Haut neigt. Deswegen badet er in Linola (ab und zu).
Was benützt ihr?
Danke im Vorraus

LG Hubertino

 
19 Antworten:

Re: Welches Duschgel?

Antwort von Fröschli am 17.12.2008, 17:39 Uhr

Meiner hat das Bübchen Active Kids Duschgel und Shampoo.

Das ist klasse.

LG
Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von mozipan am 17.12.2008, 17:45 Uhr

Wir benutzen alle Ombia-med Duschöl von Aldi. Sehr gut für trockene Haut. Für die Haare muss man dann aber was extra nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von biggi71 am 17.12.2008, 17:52 Uhr

hallo,
wir haben das seifenfreie duschgel von rossmann..............super!!!
wenn die haut unsere tochter sehr trocken ist bekommt sie gleich unter der dusche einen schuss babyöl auf die haut.
lg
biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von RR am 17.12.2008, 18:21 Uhr

Hallo
ich hab für meinen Sohn (5) noch NIE Baby- o. Kinderpflegeartikel gekauft! Zum waschen, baden, duschen normale Flüssigseife aus dem Spender, was grad da ist u. zum Haarewaschen ein ganz normales mildes das wir auch nutzen. Hatte noch nie Hautprobleme.

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von Hubertino am 17.12.2008, 18:25 Uhr

Danke für eure Antworten...
Werde mal morgen bei Rossmann gucken, was ich da so finde.
Unser Sohn hatte im Kleinkindalter sogar Exeme auf der Haut die im juckten. Da hatte ich zusätzlich mit Linola eingecremt. Aber eine Neurodermitis wurde immer ausgeschlossen und die Allergietests waren Gott sei dank immer negativ.
Olivenöl ins Badewasser soll ja auch was bringen.
Er sitz gerade in der Wanne....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von Tathogo am 17.12.2008, 18:48 Uhr

Irgendein mildes Duschgel(wir haben das vom Aldi ),mehr brauchts nicht-in dem Alter ist es doch außreichend die Kinder "untenrum" mit etwas Duschgel zu waschen-für den restlichen Körper langt klares Wasser.

gerade bei Kindern die zu trockener Haut neigen sollte man SEHR sparsam mit Duschgel &Co umgehen.
Lieber im "feuchten Zustand" nenn Schuss Babyöl einmassieren;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir haben von Rossman...

Antwort von MM am 17.12.2008, 19:23 Uhr

... (und manchmal auch von DM, das riecht aber für uns nicht so angenehm) das Kinder-/Baby-Pflegebad! Hört sich vielleicht jetzt komisch an, aber die Zusammensetzung ist praktisch identisch mit dem des Waschgels, das aber etwas teurer ist. Wir nehmen das Pflegebad für die Kinder (2einhalb und bald 5 J.)zum Duschen und Haarewaschen - sie haben auch trockene Haut. Auch mein Mann und ich benutzen es meist und wir sind alle zufrieden :-). Es ist rückfettend, enthält keine Konservierungs- und Farbstoffe und ist recht dezent und angenehem (für unsere Nasen :-)) parfümiert.
Und soooo teuer finde ich es nicht! WEnn ich bedenke, dass ich es auch selber für alles nehmen kann, mir also kein Extra Haarshampoo, Konditioner usw. kaufen muss (ich benutze es sogar beim Beine usw.-Rasieren als "Schaum" !)... :-)

Aber davon ab, ob das jetzt was für Euch wäre - ich würde mir immer die Zusammensetzung durchlesen - gerade z.B. Konservierungsstoffe (Parabene... etc.) können die Haut reizen, PEG ist auch nicht toll - usw., halt bewusst schauen ob das Duschgel wirklich schonend ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir haben von Rossman...

Antwort von MM am 17.12.2008, 19:23 Uhr

... (und manchmal auch von DM, das riecht aber für uns nicht so angenehm) das Kinder-/Baby-Pflegebad! Hört sich vielleicht jetzt komisch an, aber die Zusammensetzung ist praktisch identisch mit dem des Waschgels, das aber etwas teurer ist. Wir nehmen das Pflegebad für die Kinder (2einhalb und bald 5 J.)zum Duschen und Haarewaschen - sie haben auch trockene Haut. Auch mein Mann und ich benutzen es meist und wir sind alle zufrieden :-). Es ist rückfettend, enthält keine Konservierungs- und Farbstoffe und ist recht dezent und angenehem (für unsere Nasen :-)) parfümiert.
Und soooo teuer finde ich es nicht! WEnn ich bedenke, dass ich es auch selber für alles nehmen kann, mir also kein Extra Haarshampoo, Konditioner usw. kaufen muss (ich benutze es sogar beim Beine usw.-Rasieren als "Schaum" !)... :-)

Aber davon ab, ob das jetzt was für Euch wäre - ich würde mir immer die Zusammensetzung durchlesen - gerade z.B. Konservierungsstoffe (Parabene... etc.) können die Haut reizen, PEG ist auch nicht toll - usw., halt bewusst schauen ob das Duschgel wirklich schonend ist...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von Gretchen77 am 17.12.2008, 20:48 Uhr

Von Avera das Kinder neutral-Shampoo. Ohne irgendwelche Duftstoffe u.s.w. Meine Tochter reagiert auf alles, wo Parfum drin ist. Das ist zwar etwas teurer aber ich finde es allgemein sehr schwer ein Shampoo zu finden wo keine Duftstoffe enthalten sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von Laraz am 17.12.2008, 21:31 Uhr

Hallo

wir benutzen das Kopf-Fuß Waschgel aus dem Spender von DM -

da tun wir einen Schuß ins Badewasser und dann waschen sich die Kinder gerne selber und bekommen noch was in die Hand.
Oft tun wir noch etwas Babybadeöl von DM in das Wannenwasser.

Den Geruch finde ich aber auch nicht mehr so angenehm wie früher. Den haben die verändert.

Grüße Laraz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Laraz, genau, deshalb sind wir...

Antwort von MM am 17.12.2008, 22:04 Uhr

... auf Rossmann umgestiegen - die Zusammensetzung ist gleich (wahrscheinlich lassen das beide Drogeriemärkte beim gleichen Hersteller produzieren - ?), nur der Duft anders.
Und wenn Du mal drauf achtest, ist die Zusammensetzung vom Pflegebad praktisch gleich wie die vom Kopf-bis-Fuss-Waschgel (nur zwei Zutaten vertauscht von der Reihenfolge her, oder so - weiss jetzt nicht mehr genau), nur ist ersteres billiger (hier zumindest)! Wir füllen es immer in einen Spender, der aufm Wannenrand steht, und duschen alle damit :-)!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von Athanasia am 18.12.2008, 8:29 Uhr

Wir nehmen das Duschöl von Penaten! Ist zwar auch etwas teurer, aber von anderen Sachen bekommt Lucy Ekzeme!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von kachiya am 18.12.2008, 9:36 Uhr

Mein Sohn mag das gleiche Duschgel wie sein Papa, Männerduschgel eben. Wir kaufen keine Extra-Kindersachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von mama+zwei am 18.12.2008, 10:59 Uhr

Hallo,

wir haben auch das Duschgel vom Rossmann, steht drauf Stiftung Ökotest sehr gut. Lange hatte ich Shower & Shampoo von Bübchen, bis sich mein Sohn über brennende Augen beschwert hat, sind dann (dankbar, weil nur Bruchteil so teuer) auf Rossmann umgestiegen. Bis zu 6 Monaten habe ich nur Olivenöl und evtl. Muttermilch ins Wasser (Tip von der Hebamme). Sollte bei ihm die Haut mal trocken sein, gebe ich einen Schuss Olivenöl ins Wasser. Normale Seife für Erwachsene würde ich für Kinder nicht nehmen, die sind meistens sehr viel reizender für die Haut und brennen in den Augen, ich versuche immer von Stiftung Ökotest bewertete Pflegeartikel zu bekommen.

LG Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von saarbaby am 18.12.2008, 20:24 Uhr

alles gut und schön mit den dush-und haarwaschmittelkombis. Aber das ist für die haare gar nciht so gut, denn die rückfettenden substanzen machen leider auch die haare fettig......

wir nehmen das prinzessin rosalea Shampoo 2in1( shampoo und spülung) und duschbad von bübchen.

duschgel ist mir noch egal, aber beim shampoo schaue ich auf gutes, da ich den unterschied schon gemerkt habe ,die haare werden einfach schöner.
am liebsten habe ich das dralle ultra beauty für kids , ist mir aber zu teuer, aber das 2in1 ist auch gut.

da meine beiden auch gerne damit spielen kaufe ich ab und an so probefläschen duschgel.....
lg katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum bei uns kein Erwachsenen-Duschgel

Antwort von Laraz am 18.12.2008, 21:38 Uhr

Hallo

also ich kaufe schon extra Kinderduschgel - erstens weil es meiner Meinung nach schon milder ist, als z.B. das parfümierte Zeug in dem ich gerne Bade oder dusche.

Und meine Kleine ist eine begeisterte Badewassertrinkerin, und da fühle ich mich mit einem Babybad wohler. Denn die müssen das Trinken des Badewassers miteinkalkulieren.
Bei meinem Badezusätzen möchte ich mein Kind nicht gerne mittrinken lassen.

Grüße Laraz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir machen es deshalb, weil...

Antwort von MM am 19.12.2008, 9:32 Uhr

.... es einfach milder ist, siehe Zusammensetzung, keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe usw., Parfüm nur wenig - denn wir haben alle trockene Haut, mein Mann und die Kinder noch mit Neigung zu atopischem Ekzem.
WEnn man sich die meisten Duschgels mal anschaut, da ist sooo viel überflüssiger Sch.... drin, der gar nicht gut für die Haut ist (auch wenn man - bisher - keine Probleme hat).

Zum Haarewaschen - das ist natürlich individuell, ich hab eher trockene Haare, müsste also eh noch ne Spülung, Konditioner etc. verwenden, damit sie nicht strohig werden, und habe festgestellt, dass wenn ich das besagte Kinder/Baby-Pflegebad dafür nehme, ich nix weiter mehr brauche :-)!
Aber wie gesagt, das ist nicht auf jede/n übertragbar...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Welches Duschgel?

Antwort von öttchen am 19.12.2008, 20:59 Uhr

Hallöchen!

Als Duschgel nehmen wir das von Bübchen (Himbeere fürs Mädchen und Apfel für den Buben). Meine Beiden sind total begeister von.

Nur Haarewaschen wollen die damit nicht; brennt so. Da nehmen wir das Kinderschampoo von Aldi, was es da einmal im Jahr gibt und decken uns dann gut ein.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Switsal aus Holland,

Antwort von Charlie+Lola am 19.12.2008, 22:19 Uhr

ist aber recht teuer. Dafür nehme ich dann Duschgel für 49 cent. Kinder brauchen ja noch nicht soviel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.