Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Ich-bins  am 03.09.2021, 22:46 Uhr

Sauber werden

Unsere Maus ist jetzt 3. Seit ca 1 Monat ist sie immer wieder mal ohne Windel. Sie macht das echt gut, es gab nur einen "Unfall", ansonsten sagt sie wenn sie aufs Klo muss und hält dann auch aus, bis sie drauf sitzt. Für das große Geschäft fragt sie nach der Windel.

Allerdings gibt es auch immer wieder Tage, wo sie auf die Windel besteht. Manchmal auch komplett mehrere Tage hintereinander. Ich ziehe sie ihr dann an, weil sie sich ja wohl fühlen soll.
Aber ist das hilfreich oder ein "Rückschritt"?
Heute hatte sie z.b. bis zum Frühstück keine Windel, danach wollte sie dann aber den ganzen Tag eine haben.
Sollten wir sie selber entscheiden lassen, oder versuchen zu überreden die Windel weg zu lassen?
Eile haben wir nicht, ich will sie nur bestmöglich unterstützen.

 
7 Antworten:

Re: Sauber werden

Antwort von Lillimax am 04.09.2021, 10:37 Uhr

Hallo,

es ist ein weitverbreitetes Missverständnis, dass man Kinder beim Sauberwerden “unterstützen” muss. Das ist völlig unnötig. Denn das Sauberwerden ist ein genetisches Programm, das von selbst abläuft, wenn das Kind soweit ist. Dies ist bei jedem Kind unterschiedlich, die meisten schaffen es mit drei bis viereinhalb Jahren. Viele (vor allem Jungs) sind auch noch später dran. Früher dagegen ist kaum ein Kind zuverlässig trocken.

Mit drei Jahren ist Deine Maus in einem normalen Alter und auf einem guten Weg. Du machst alles richtig. Üben, Windeln weglassen, Training usw. sind völlig unnötig. Rückschritte gibt es nur, wenn Eltern forcieren. Wenn man das Kind lässt, kommt die Sauberkeit von selbst, und zwar schneller, als wenn man nachhelfen will.

Nur zum Vergleich: Die längsten Rückfälle haben Kinder, die schon sehr früh “sauber” waren. Ich kenne Kinder, deren Mütter stolz erzählten, das Kind sei schon mit zwei oder weniger sauber gewesen. Solche Kinder machen oft noch im ersten Schuljahr wieder in die Hose, oder noch länger. Das Beste ist daher, überhaupt kein Thema aus der Sache zu machen, sondern sie sich von selbst entfalten zu lassen.

Übrigens haben Studien ebenfalls belegt, dass Kinder durch Eingreifen der Eltern nicht einen Tag früher zuverlässig (!) sauber werden. Der Schweizer Entwicklungsforscher Prof. Remo Largo konnte in Langzeitstudien zeigen, dass elterliche Maßnahmen keinen beschleunigenden Einfluss auf die Sauberkeit des Kindes haben, sondern sie allenfalls hemmen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sauber werden

Antwort von Ich-bins am 04.09.2021, 17:56 Uhr

Danke für deine Antwort.
Also im Prinzip können wir also so weiter machen wie bisher, oder?
Sprich: Unterhose anbieten, wenn sie lieber die Windel will, dann Windel anziehen.
Auch wenn sie die Windel anhat fragen wir sie übrigens manchmal, ob sie aufs Klo will/ muss? Aber meistens will sie dann nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sauber werden

Antwort von kaempferin am 04.09.2021, 18:18 Uhr

"Auch wenn sie die Windel anhat fragen wir sie übrigens manchmal, ob sie aufs Klo will/ muss? Aber meistens will sie dann nicht.
Heute hatte sie z.b. bis zum Frühstück keine Windel, danach wollte sie dann aber den ganzen Tag eine haben."
Also ich würde ihr die Windel auf jeden Fall lassen! Und auch noch dann, wenn sie sie erst mal noch immer wollte und noch nicht abgeben möchte.

"Sollten wir sie selber entscheiden lassen..."
Siehe weiter und wie bereits dort geschrieben - ja, auf jeden Fall!

"...oder versuchen zu überreden die Windel weg zu lassen?"
Um Himmels Willen - das bloß nicht! Und überreden ist sowieso immer so eine Sache - egal, wobei. Geht selten gut und der andere ist selten aus eigenem Antrieb bereit dazu.
OK; sie ist zwar zum einen auch nicht mehr zu jung für Topf/Toilette, aber auch noch nicht zu alt für Windeln. Sie ist übrigens - was das anbelangt - auch nicht SCHON 3, sondern ERST 3. Auch wenn einige das komplett anders sehen... Mir jedenfalls würde es nichts ausmachen, sie noch einige Zeit lang (auch noch komplett) zu wickeln.
Aber warum sich über eine Sache einen mords Kopf machen, die sich SOWIESO irgendwann ändert und nicht immer so bleibt? - Soll natürlich heißen, dass von uns noch jede(r) auf die Toilette gegangen ist und dies jede(r) gelernt hat - irgendwann. Also, von daher...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sauber werden

Antwort von Ich-bins am 04.09.2021, 18:59 Uhr

Danke für deine Antwort.
Nein, wirklich überreden im Sinne von zwingen würde ich sie auf keinen Fall.
Manchmal funktioniert ein Trick, wenn ich ihr sage, das sie sich eine Unterhose aussuchen darf. Dann sucht sie immer eine mit Peppa Wutz aus.

Aber wenn das auch nicht klappt, lasse ich ihr die Windel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sauber werden

Antwort von kaempferin am 04.09.2021, 19:01 Uhr

Hallo,

"Ich kenne Kinder, deren Mütter stolz erzählten, das Kind sei schon mit zwei oder weniger sauber gewesen."
Huch - und ich dachte, solche Methoden wären inzwischen längst ausgestorben?!?! Und ich finde, mit 2(!!!) Jahren (und auch noch weit darüber) braucht man überhaupt noch nicht sauber und trocken zu sein - also beides noch nicht. Das ist absoluter Quatsch. Dann lieber noch eine ganze Weile länger wickeln - siehe weiter oben - als schon so klein und so jung und mit 1000 Unfällen. Und dann lieber etwas später und ohne jegliche Unfälle - auch mit 3,5 Jahren oder so ungefähr. Alles andere macht doch keinen Sinn.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sauber werden

Antwort von kaempferin am 04.09.2021, 19:10 Uhr

Bitte, gern geschehen.
Meine ich ja auch genau so.

"Nein, wirklich überreden im Sinne von zwingen würde ich sie auf keinen Fall."
Das hätte ich nun auch nicht gedacht oder vermutet - rein intuitiv (nicht).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Jedes Kind ist anders

Antwort von VirtualAngel am 08.09.2021, 16:03 Uhr

Erfahrungbericht bei drei Kindern: jedes Kind hat sein eigenes Tempo.

Kind 1 kam mit 2,5 in die Kita, wollte nach einen viertel Jahr nicht mehr gehen, bzw nur noch unter Geschrei.Habe ihn nach einem halben Jahr wieder abgemeldet und neuen Kiga gesucht Im Nachhinein hat mein Kind irgendwann erzählt das die Erzieherin (schon älteres Semester) ihn jeden Mittag auf Töpchen gesetzt.
Daraus hat er immer das große Geschäft angehalten, teilweise bis er schrie. Ich musste über ein halbes Jahr mini- klistiere geben und das teilweise beim Kinderarzt, weil er sich so dagegen gewehrt hat /verständlich). Nachträglich kam noch eine zu kurze Blasen-Nierenverbindung hinzu.
Richtig Trocken war er erst mit 8/9 Jahren.

Kind 2 kam mit 3 in die Kita.
Kind 2 durfte ihr eigenes Tempo machen, sehr zum Leidwesen der Erzieherinnen die sich irgendwann geweigert haben einer 4 jährigen die volle Windel zu wechseln. Ich musste dann auf vorbeikommen.
Sie war dann mit 5 komplett trocken.

Kind 3 kam mit 3,5 in die Kita.
Er war Nachts schon sehr früh trocken, aber die Windel wollte er nicht abgeben. Die Kita stand da aber hinter mir und hat ihn immer wieder animiert. Mit 4,5 hat er von heute auf morgen beschlossen keine Windeln mehr zu brauchen, weder Tags noch nachts.
Seit dem ist er trocken.

Druck bringt nichts, klar gibt es Kinder die mit Training sicher eher auf die Toilette gehen. Ich hab irgendwann gelernt bei Sätzen wie: Mein Kind kann, aber meiner kann schon.. etc pp nicht mehr einzugehen.
Es gibt übrigens Studien, wonach ein gewisser Prozentsatz der Grundschulkinder nicht zuverlässig trocken ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.