Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von manira am 04.10.2010, 15:22 Uhr

Ploetzlich wieder weinen im Kiga

Hallo,
ich würde an Deiner Stelle bei den Erzieherinnen und Deinem Sohn nachhacken, ist schon merkwürdig.
Bei uns war es letztes jahr so, dass meine Tochter plötzlich auch nicht mehr in den heißgeliebten Kiga wollte. Erstes Nachfragen: nöö, nichts außergewöhnliches. Zweites nachfragen: nöö. Mit viel Mühe habe ich dann von meiner Tochter herausgekriegt, dass sie zwar schon in den Kiga will aber dort nicht mehr essen will. also konnte ich gezielter nachfragen, und erst dann kam raus, dass sie die "letzte" Zeit so abgelenkt beim Essen gewesen sei und dass meine Tochter Essstörungen hätte (sie würde beim Essen würgen...hm?), es kam raus, dass sie nicht aufessen wollte und meistens auch sehr wenig gegessen habe, also hat die Praktikantin meine Tochter gefüttert. Meine Tochter hat sich wohl nicht getraut zu sagen, dass sie nicht mehr wollte, also hat sie den ganzen Teller unter Würgen gegessen! Erst als ich sie vom Essen abgemeldet hatte ist sie wieder fröhlich in den Kiga hin. Was passiert war, habe ich erst Wochen später herausgekriegt, weil mir das keine Ruhe gelassen hat.
Die Erzieherinnen haben von dem ganzen Essensdrama nichts mitbekommen.
Frag lieber nochmal nach.
LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kigakids - Kindergarten:

Nach zwei Wochen Kiga- weinen! Brauche Hilfe :-)!

Hallo ihr lieben, meine Tochter 3 1/2 Jahre geht seit zwei Wochen in den KIGA, sie ist die ersten zwei Wochen total gerne hingegangen, sogar mit dem Bus gefahren in der zweiten Woche, konnte es immer kaum erwarten das sie hingehen kann. Nun ist die eigentliche ...

von Jessi020781 17.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Weinen, KiGa

Tochter weint im Kiga und ich muß mit weinen schniff!!

Oh Leute ich bin ja nah am Wasser gebaut und heute ist es passiert!! Unsere Tochter (3 1/2) geht seit 9 Tagen in den Kiga und die Erzieherin meinte das es normal sei das die Kinder nach einer Woche nicht mehr so gerne in den Kiga möchten. Und seit 3 Tagen redet sie auch ...

von Jaguarin 27.08.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Weinen, KiGa

kiga am anfang wie wenn sie weinen ???

meine kleine hatte schon 1 schnuppertag im kindergarten.fand sie eigentlich toll ich war ja auch dabei.aber sobald ich zb aus dem raum ging zum wc fing sie an zu weinen.und ab august geht sie jeden tag hin sie ist 3,5 jahre alt.legt sich das mit dem weinen hatte eure das auch ...

von karibiksonne 04.07.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Weinen, KiGa

kiga am anfang wie wenn sie weinen ???

meine kleine hatte schon 1 schnuppertag im kindergarten.fand sie eigentlich toll ich war ja auch dabei.aber sobald ich zb aus dem raum ging zum wc fing sie an zu weinen.und ab august geht sie jeden tag hin sie ist 3,5 jahre alt.legt sich das mit dem weinen hatte eure das auch ...

von karibiksonne 04.07.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Weinen, KiGa

Wieder weinen morgens im Kiga

Hallo! Meine Kleine wird nächsten Monat 3 und geht seit August letzten Jahres in den Kiga.Bin froh die Zeit zum eingewöhnen gehabt zu haben da ich auch nächsten Monat wieder arbeiten gehen werde. Klar,die ersten Tage hat sie etwas geweint,aber das hörte schnell auf und sie ...

von Laemysmama 17.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Weinen, KiGa

nach 4 woche Kiga immer noch Weinen jeden Morgen

Hallo mein Sohn 3 Jahre alt geht seid dem 1 September zum Kiga. Mein problem ist nun folgendes, jeden Morgen, wenn ich gehen muss weint er rots und wasser. Wenn ich dann weg bin geht es nach einpaar Minuten wieder und er sagt auch dass der Tag schön war und er morgen ...

von Mafalda 01.10.2008

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Weinen, KiGa

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.