Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schokoladenkuchen am 21.07.2006, 8:21 Uhr

Beiß-Kind

Hallo!

Mein Sohn ist 3Jahre alt und geht in den KiGa. Schon in der Krippe war ständig mit einem kleinen Jungen zusammen. Die Erzieher meinten, sie hätten sich gesucht und gefunden.
Seit ein paar Wochen ist das mehr so eine Hass-Freundschaft draus geworden. Die beiden können nicht mit und nicht ohne einander. Ich schätze mal, das ist durchaus normal für das Alter, wobei M. schon immer der dominantere Typ war, der in letzter Zeit schnell mal zuschlug und trat. Jetzt ist es aber so, dass mein Kind gestern und vorgestern zweimal von M. arg gebissen wurde. Ich habe das heute morgen angesprochen. Die Erzieherinnen wollen das nicht bemerkt haben, ihnen ist aber schon längere Zeit ausgefallen, dass M. sich zum richtigen Beißer entwickelt hat. Die Eltern von M. wurden schon mehrmals darauf hingewiesen, zucken aber wohl nur mit den Schultern und verprechen ihrem Kind im nächsten Moment einen großen Eisbecher essen zu gehen. (laut Erzieherin) Gestraft wird da also nicht.
Im KiGa gibts außer einer Entschuldigungspflicht auch keine Konsequenzen für dieses Kind (Badeverbot, kein Eis usw.) Ich finde das ehrlich gesagt nicht richtig. Oder sehe ich das betroffene Mama zu eng?!
Wie ist das mit Bissen? Muss man da zum Arzt?! Muss das desinfiziert werden?! Den Zahnkranz von gestern hat man heute morgen noch deutlich gesehen. Mein Sohn sagte aber, das täte nur noch ein kleines bisschen weh.

LG Nicki

 
8 Antworten:

Re: Beiß-Kind

Antwort von Sandra01 am 21.07.2006, 8:59 Uhr

Hallo und guten Guten Morgen!

Also wenn ich eins nicht leiden kann, dann sind es Kinder die beissen. Und gerade bei Bissen von Menschen muss man höllisch aufpassen. Hat es denn geblutet bei deinem Sohn und ist der Biss sehr tief? Wenn ja, dann würd ich auf jeden Fall zum Arzt und nachschauen lassen. Bei so einem Biss können alle möglichen Krankheiten übertragen werden.
Ansonsten finde ich es unverständlich, warum die Erzieherinnen nicht wirklich eingreifen. Gut, sie haben nicht immer alle Kinder zur gleichen Zeit im Blick, aber der Junge scheint ja schon öfter aufgefallen zu sein. Mit den Eltern zu reden bringt ja anscheinend nicht viel, das ist vergebene Liebesmüh. Aber wenn auch von Seiten der Erzieherinnen nichts unternommen wird, würd ich mal mit der Kiga-Leitung sprechen.
Und ich finde, du siehst das nicht zu eng. Wenn unser Sohn so attakiert würde im Kiga und es würde nichts unternommen, dann würd ich glaube ich die Wände raufgehen.
Liebe Grüße
Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beiß-Kind

Antwort von bianca_73 am 21.07.2006, 9:14 Uhr

wir hatten das problem mit meiner Tochter in der Krippe. Schon als babys waren sie und ein kleiner Junge immer zusammen. Es war unglaublich. Na ja, mit der Zeit wurden sie grösser und blieben noch immer zusammen. Ines, also meine Tochter, hat einen starken Karakter und lässt sich nicht so leicht was gefallen. Der Kleine wurde aber immer agressiver und unerträglich. Haute, biss, .... . Die Erzieherinnen waren völlig am ende und wusten nicht mehr was sie mit ihl machen sollten. Und Ines weinte nur noch als sie den kleinen sah. Schlieslich ist es aus der Krippe raus und wurde früher eingeschult damit meine Kleine ruhe hatte. Soweit ist es gekommen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beiß-Kind

Antwort von dreierchen am 21.07.2006, 9:21 Uhr

Hallo,
ich habe das die letzten Monate auch gehabt......
Leider ohen viel Erfolg, aber da sind die Einrichtungen ja zum Glück verschieden.
Jan ist 4 Jahre und wurde von einem 21/2 jährigen ständig Blutig gebissen.
Ja hat eine Shuntanlage wegen eines Hydrocephalus und ich war sehr wütend und besorgt.
Die Erzieherinnen habe aber nichts weiter unternommen, als dieses Kind in die Ecke zu setzten. Vor Jan hat er auch schon andere blutig gebissen- da wurde nie etwas unternommen, was ich unmöglich finde.
Nun ja....Es gab unzählige Gespräche mit den Erzieherinnen, einem Psychologen- der sich aber leider selbst nur zu gerne hat reden hören und das Gespräch für mich verschwendete Zeit war. Die Eltern habe ich nach viiiiiel Theater dann mal zu einer Entschuldigung am Telefon gehabt. Sie sagten mir, das der Kleine immer aus Spaß von seinem Opa gebissen würde und das nun wohl nach hinten losgegangen ist...????? Davon konnte ich mir aber auch keine Ruhe kaufen......
Eine Mutter ist dann kt ihrem Kind zum Arzt und hat den Biss als Unfall aufnehmen lassen- meiner war leider nicht da, als es zwei mal so doll war.
Ich bin dann über die Stadt gegangen:
Das Gesundheitsamt wird nur eingeschaltet wenn Du erst über die anderen Instanzen gehst. Der
Kindergartenträger ist die erste Stelle, wenn es anders nicht zu regeln ist.
Es kann immer mal ein Beißkind geben, aber ständig ist es einfach nicht normal!!!!
Bei meinem Sohn hieß es auch immer HASSLIEBE......Das wollte ich nicht so hinnehmen. Er geht ab August in eine andere Gruppe.
Ich habe die Bisse immer vermessen und Fotografiert, für den Fall der Fälle, das wird wohl beim KIA auch gemacht.
Geimpft ist er- das ist auch wichtig. Wenn es blutig ist, desinfiziere die Stelle ud beobachte sie.
Es ist echt nicht zum herunterspielen- immerhin kann da wer weiß was hineingebissen werden.
Im nachhinein würde ich SOFORT zum KIA gehen, selbst wenn es nur eine Vertretung ist.

Ich hab hier auch schon gelesen, das mit Beißkindern anders verfahren wird, als bei uns. Sie wurden vom Kindergarten ausgeschlossen. Davon erledigt sich das Problem aber auch nicht! Oft kann wohl auch Hilfe bei Stadt bekommen- die haben da Anlaufstellen für Beratungen ect.

Liebe Grüsse
Alexandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Beiß-Kind

Antwort von Schokoladenkuchen am 21.07.2006, 9:30 Uhr

Danke für Eure Antworten.
Die Eltern des Jungen sind m.E. überfordert mit ihm. Beide sind sehr ruhige Typen und der Junge hat 200000Volt unterm Hintern. O-Ton: Wir sind froh wenn M. abends endlich schläft.
Früher waren öfter mal zusammen auf dem Spielplatz. M. hat da teilweise wilde Sau gespielt und die Mutter hat versucht "gaaaanz in Ruhe" mit ihm zu reden a´la "Du, Du!" und "Nein, nein", "Wenn Du jetzt aufhörst bekommst Du ein Eis." Daher glaube ich nicht, dass da von deren wirklich was passiert.
Das Kinder sich mal raufen ist ok, aber beim Beißen hörts auf. Meine Freundin meinte, ich solle mir den Jungen mal schnappen und ihm die Meinung sagen. Allerdings weiß man ja dann auch nicht, wie einem das ausgelegt wird, von wegen Kind bedrohen oder so?! Mit einem "ich möchte nicht dass Du beißt", wird es nicht getan sein.

LG Nicki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hallo schoko.....

Antwort von Andrea25 am 21.07.2006, 9:45 Uhr

lange nix mehr gehört, wie gehts mit euer nervigen mitkigamama???? also zu dem beissen. versuch deinem sohn mal zu überreden erstmal auf abstand zu dem kind zu gehen. wir hatten ein ähnliches problem damals als moritz mit seiner freundin in den selben kiga ging, die gingen sich irgendwann auf die nerven und dann fing einer an zu schubsen und hauen.... jeder wehrt es anders ab.... .wenn es sich nicht bessert würd ich die letern mal nett aber direkt ansprechen, aber es hilft auch manchmal direkt das kind anzusprechen und einfach mal nach dem warum zu fragen, die verstehen mehr und sind einsichtiger als man so denkt. lieben gruß
andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo schoko.....

Antwort von Schokoladenkuchen am 21.07.2006, 10:05 Uhr

Hallo Andrea!

Wir haben mit unserem Sohn schon gesprochen, dass er doch auch mit ganz anderen Kindern spielen kann, aber er meint, M. wolle aber immer, dass er mit ihm spielt. Die Erzieher sagen auch, dass sie sich erst zanken und dann 5Minuten später doch wieder zusammen spielen. Neulich waren beide zu einem Geburtstag eingeladen, das erzählte mir die Gastmutter, dass unser Sohn kaum Ruhe vor M. hätte und dass M. sehr eifersüchtig sei.
Kinder eben.
Der anhänglichen Mama mit Tochter gehen wir hübsch aus dem Weg.

LG Nicki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hallo schoko.....

Antwort von champagner am 21.07.2006, 10:08 Uhr

Hallo,

also wenn das "Mal" passiert, will man ja nichts sagen, aber in Deinem Fall, wäre ich schon längst zum Kinderarzt gegangen. Hätte den Bericht dem Jugendamt vorgelegt, denn der Kindergarten hilft Dir nicht. Beim Jugendamt hätte ich das mal ganz sachlich dargestellt. Der Bengel ist doch gestört! Er wird ja für sein Vergehen noch belohnt. (Eisbecher) Warum soll er denn damit aufhören? Den Eltern gehört hier eingeheizt. Und glaube mir, ich würde richtig die Wände hochgehen, bei so einem asozialen Verhalten. Wie gesagt, es kann mal passieren, im Streit, vor Wut, wie auch immer, aber nicht so.
Dein Sohn gehört beschützt! Ich würde im Kindergarten keine Ruhe geben, bis eine Besserung eingetreten ist.


LG Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Entschuldigungspflicht

Antwort von carpenter am 21.07.2006, 11:59 Uhr

Zitat: "Im KiGa gibts außer einer Entschuldigungspflicht auch keine Konsequenzen für dieses Kind (Badeverbot, kein Eis usw.)"

Die Konsequenz sollte schon was mit der Tat zu tun haben. Wenn der Junge sich so unsozial verhält, sollte er direkt im Anschluß an die Situation für 5 bis 10 Minuten (Ermessenssache) vom Spielen mit den anderen Kindern ausgeschlossen werden.
Entschuldigungspflicht ist schonmal Schwachsinn, dadurch fühlen sich nur die Erwachsenen besser weil es ja "was getan" haben. Das Kind wird sich wohl ganz andere Dinge denken wenn es brav zum Hand schütteln aufgefordert wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.