Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von manuelia1 am 21.07.2006, 7:42 Uhr

Integrationskita

Hallo!
ICh weiß nicht ob ich hier nun im richtigen Forum poste.
Also mein Sohn jetzt 2,5jahre geht seit 21.6.06 in eine Integrationkita, Zur zeit haben wir einen Platz dort für 5-7std.
Ab September wird bei Jan die Integration höher ausfallen, weil er laut diagnostik autismus / autistische Züge aufweißt.
Nun meine Frage,
JAn gilt nun als "behindert" soll in der Kita nun eine zusätzliche halbtagsstelle für eine Erzieherin gestellt werden, was beinhaltet das eigentlich? Ist das wie eine 1 zu 1 betreuung?
Da er ja nun als behindert gilt bekommt man da auch einen Ausweis und wozu benötigt man diesen?
Sind etwas durcheinander, haben es erst gestern gesagt bekommen aber wissen irgendwie mit all den dingen nicht so recht.
Wäre schön wenn jemand von euch da erfahrungen hat ud wir uns mal austauschen könnten.
Lieben lieben Dank
Gruß manuela mit Jan und Jonah

 
4 Antworten:

Re: Integrationskita

Antwort von Nele3 am 21.07.2006, 9:52 Uhr

Hallo Manuelia1

Ich kann dir die Fragen bezüglich des Kindergartens erläutern. Wobei dies auch bei den Kigas leicht varrieren kann.

"JAn gilt nun als "behindert" soll in der Kita nun eine zusätzliche halbtagsstelle für eine Erzieherin gestellt werden, was beinhaltet das eigentlich? Ist das wie eine 1 zu 1 betreuung?"
Die zusätzliche Erzieherin nennt sich dann Integrationskraft. Ihr erarbeitet einen Integrationsplan aus, wie Jan nun gezielt gefördert werden kann. Also werdet ihr als Eltern mit dieser Erzieherin in näheren Kontakt treten, Elterngespräche, etc.
Diese ist dann ganz speziell für euer Kind da. Also offiziell eine 1:1 Betreuung. Dies wird aber in den seltensten Fällen so gehandthabt, auch, weil die Kinder eben auch gewissen Freiräume BRAUCHEN.. Und, weil eine zusätzliche Kraft im Kiga immer von Vorteil ist!! Also wird diese Frau/der Mann ein gezieltes Auge auf Jan haben und sich auch gezielt um ihn kümmern, aber eben auch "nebenbei" um die ganze Gruppe.. Ich würde es auf jeden Fall als Vorteil sehen!

"Da er ja nun als behindert gilt bekommt man da auch einen Ausweis und wozu benötigt man diesen?"
Ja, natürlich müsstet ihr den bekommen. Dort könnt ihr dann auch gleich gezielt nachfragen, für was ihr den alles braucht..

"Sind etwas durcheinander, haben es erst gestern gesagt bekommen aber wissen irgendwie mit all den dingen nicht so recht."
Lasst es erst einmal setzen. Sooo viel verändern wird sich nicht. Die Diagnose scheint da zu sein, aber deswegen verändert sich Jan ja nicht direkt für euch ;-)! Vorgestern war es wohl genauso wie heute, oder?
Das Beste ist immer nachfragen!! Beim Kinderarzt, im Kiga (wegen Integration), etc.


Liebe Grüße und noch viel Freude an eurem Jan!

Liebe Grüße,
nele

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskita

Antwort von manuelia1 am 21.07.2006, 13:58 Uhr

Hallo Nelle,
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung, sind schon etwas ruhiger geworden, weil wir es ja eigentlich wußten, es war ja das die Amtärztin ja meinte das Jan nicht in der Kita bleiben darf, aber da habe ich heute gleich bei der Leitung nachgefragt und so ist es zum Glück nicht, denn er geht sehr gerne zu seiner Katrin, Geht ja auch erst seit Juni, und derWeg sidn nicht mal 3 Minuten, ist für uns total gut weil wir ja noch einen kleinen Jonah (4Mo.) haben, denn zu einen anderen Kita müßten wir mindestens 1Std. fahren und das wäre zu weit.
Also danke nochmal und einen schönen sommertag
Manuela, Jan und Jonah

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskita

Antwort von Nele3 am 21.07.2006, 14:48 Uhr

Freut mich, wenn ich dir helfen konnte :-)!

Na, dann noch viel Vergnügen mit dem Kiga, hört sich toll an! Wirklich schön..

Euch auch, und ein schönes WE!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Integrationskita

Antwort von Hofi2 am 23.07.2006, 14:59 Uhr

Hi,

poste sonst meist im Babyforum. Habe aber auch noch eine Tochter, die in den
KiGa geht. Dort geht sie in eine Gruppe mit 2 I-Kindern. Deshalb haben sie dort 3 statt 2 Betreuerinen für 18 Kids.

Ich will dir nur mal Mut zusprechen. Wir haben dort auch einen Jungen, der autistische Züge hat. Ich habe ihm eigentlich nie etwas angemerkt. Er hat nur etwas Probleme mit anderen Kids zu spielen. Aber das ist im Laufe der letzten Jahre seeeehr viel besser geworden.

Ich glaube, ein I-Kind hat heute gute
Chancen. Und den Begriff "behindert" finde ich furchtbar!
Würde bei uns im KiGa auch niemand sagen.

Ciao,
Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.