Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von floechenjenny am 08.04.2009, 10:17 Uhr

Fleckentferner, Vanish,...oder was?

Hallo,
ich hbae ein kleine Problem mit meiner Wäsche.
Grade im Sommer haben die T-Shirts meiner Tochter immer blöde Flecken. Mal Wattflecken, dann Gras, oder auch mal was undevinierbares.
Was hilft und geht schnell?
Meine Mutter schwört auf dieses Vanish Zeugs. Doch ist das wirklich so gut?
Habt ihr noch einen Geheimtip für mich?
Danke
Jenny

 
8 Antworten:

Re: Fleckentferner, Vanish,...oder was?

Antwort von Resa am 08.04.2009, 12:01 Uhr

Hallo!

Also ich bekomme ganz viele Flecken mit Gallseife raus!!

Gruß Resa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fleckentferner, Vanish,...oder was?

Antwort von Birgit67 am 08.04.2009, 12:22 Uhr

in Spülmittel einweichen. wurde mir auch hier schon oft geraten und meine Schwägerin macht es auch - nur ich hab es noch nicht versucht :-)

Gruß Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fleckentferner, Vanish,...oder was?

Antwort von werner am 08.04.2009, 12:39 Uhr

Ich schwör auf Gallseife.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fleckentferner, Vanish,...oder was?

Antwort von Strangelove3107 am 08.04.2009, 12:59 Uhr

ich nehm für so alltags-flecken auch IMMER gallseife!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fleckentferner, Vanish,...oder was?

Antwort von sirosa am 08.04.2009, 15:24 Uhr

Ich find das Vanish-Vorwaschspray ziemlich gut mit einem Tipp den ich hier im Forum gelesen habe: auf die Wäsche sprayen und eintrocknen lassen. Also nicht erst kurz vorm Waschen, sondern auch wenn die Wäsche noch mehrere Tage gelagert wird. Tut der Wäsche (auch bunter Wäsche) nix.
Dann hilft das Zeugs wie der Teufel. Mit den restlichen Vanish-Sachen bin ich nicht wirklich zufrieden. Da bin ich mit Gallseife auch zufriedener, oder am besten die frischen Flecken kurz ausspülen, dann erst trocknen und waschen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fleckentferner, Vanish,...oder was?

Antwort von safie am 08.04.2009, 22:15 Uhr

Bei Grasflecken das verschmutzte Teil in eiskaltes Wasser mit etwas Waschpulver über Nacht einweichen. Am nächsten Tag waschen. Ansonsten schwöre ich auch auf Vanish Oxi Action.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fleckentferner, Vanish,...oder was?

Antwort von ninsche am 09.04.2009, 16:39 Uhr

ich nehm auch immer gallseife. aber die im stück, die flüssige find ich nicht so gut. wenn du die sachen gleich damit behandelst, sind die flecken meistens nach der wäsche raus. klappt sogar mit möhrenflecken!

lg nine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Domol Billig Variante von Rossmann

Antwort von Charlie+Lola am 10.04.2009, 1:26 Uhr

ich schwör drauf.
Es kommt einfach ein bis 2 Löffel mit ins Waschmittelfach und die Flecken gehen raus.
Für schwere Fälle habe ich noch ein altes Handbuch von der Oma meines Mannes.
Möhrenflecken gehen nämlich prima mit Sonneblumenöl raus (nur so am Rand)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Haushalt:

Hat jemand schon dieses Vanish-Teppichpulver getestet?

Hallo Also Werbung kann ja viel erzählen und bisher nehm ich immer den normalen Teppichschaum von Schlecker, aber da mein Sohn öfter mal was auf den Teppich schmiert (der ist auch noch hellbeige) denke ich, dass doch da mehr rauszuholen ist bezüglich der Sauberkeit und da ...

von Neniel 03.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vanish

Vanish Oxi....

Hallo, ich hab neulich im Schlecker mal eine Dose VanishOxi-Pulver mit genommen, war im Angebot. Habe heute Nachmittag einige weisse und helle Kleidungsstücke, die wirklich am Po vom Spielplatz sehr verdreckt waren, eingeweicht. So wie ein Frühstückset mit Kaffeeflecken. ...

von rosabrille 11.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vanish

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.