Mein Haushalt

Mein Haushalt

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von suchepotentenmannfürsleben am 02.03.2009, 20:13 Uhr

Abflüsse vorbeugend frei halten?

Gibts da was? Backpulver oder andere Hausmittelchen?

*keine Ahnung hat*

LG
SPMFL

 
9 Antworten:

Re: Abflüsse vorbeugend frei halten?

Antwort von Annas Truppe am 02.03.2009, 20:20 Uhr

Hallo,

das beste "Hausmittel" ist so ein popeliges kleines Sieb, das man auf den Abfluss legt und in dem sich insbesondere Haare sammeln.
Nur dadurch verstopfen doch Abflüsse, oder ?

Gruß Anna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abflüsse vorbeugend frei halten?

Antwort von 3xMammi35 am 02.03.2009, 20:20 Uhr

Hallo,

also ich mach so ca. alle 2 Wochen einen GUTEN Schuß Spüli in den Abfluß warte ein paar minuten,koche ne ganze Kanne Wasser im Wasserkocher ab und schütt das dann in den Abfluß...gab bisher noch keine Probleme...wenn ich zwischendrin mal was fettiges abwasche ,dann mach ich das auch danach....

Lg

Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abflüsse vorbeugend frei halten?

Antwort von Mamamel am 02.03.2009, 20:28 Uhr

2 liter Coca Cola rein und die Nacht über nicht benützen. Am nächsten Tag hat die Cola alles aufgegressen was Fett ist usw...
Funktioniert spitze und man sieht mal wieder was Cola so alles kann. Ich trink jedenfalls nicht mehr viel, hab mir abgewöhnt.

LG

tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abflüsse vorbeugend frei halten?

Antwort von Mamamel am 02.03.2009, 20:29 Uhr

sorry, aufgefressen, sollte es heissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abflüsse vorbeugend frei halten?

Antwort von Samsine am 02.03.2009, 20:30 Uhr

angeblich hilft auch, regelmäßig Cola reinzukippen. Habe ich aber noch nicht probiert; die trinke ich lieber selber

Ansonsten kommt es ja auch drauf an, ob Wasch- oder Spülbecken; bei der Spüle (hauptsächlich Fettablagerungen) geht die Nummer mit Spüli und heißem Wasser eigentlich ganz gut.
Fürs Bad benutze ich ab und an so einen biologischen Reiniger, den man prophylaktisch verwenden kann. Habe den bei Schlecker erstanden, glaube ich.

lg

Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abflüsse vorbeugend frei halten?

Antwort von rochen am 03.03.2009, 7:56 Uhr

hallo,

mit backpulver liegst du schon gar nicht so schlecht.

ein pack backpulver, 1-2 EL normales salz, etwa eine halbe tasse essig (5-6 EL). in dieser reihenfolge in den abfluss, sobald der essig dazu kommt blubbert und schaeumt es. kurz wirken lassen (5 minuten reichen locker), dann mit heissem wasser nachspuelen.

oder 1-2 tabletten gebissreiniger zerbroeseln und in den abfluss druecken, etwas heisses wasser drauf, wirken lassen und nachspuelen.

lg
rochen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke :-)

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 03.03.2009, 12:16 Uhr

für eure Antworten!

LG
SPMFL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Abflüsse vorbeugend frei halten?

Antwort von fabesimo am 03.03.2009, 17:26 Uhr

billige Cola 100ml in die Abflüssen gießen und später nach spülen stand in Bild der Frau und klappt gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kaffeesatz!

Antwort von ninimaus am 05.03.2009, 22:15 Uhr

Ich werfe den Kaffeesatz nicht weg, der ist super für den Abfluss!
Gibt keine Gerüche und es verstopft auch nie was.
Übrigens: ab und an etwas Kaffeesatz auf die Erde beim Rododendronbusch, und du hast die schönsten Blüten. Ausser ich. Ich bringe leider alle Pflanzen um

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ie letzten 10 Beiträge im Forum Mein Haushalt
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.